Jemand schon 525d 4-Zylinder gefahren?

BMW 5er F11

Ich habe seit März einen F11 520d, der mich ganz gut gefällt.
Vordem hätte ich immer allrad auto's (Land Rover Discovery 2&3), und weil ich gerne wieder allrad haben möchte habe ich jetzt einen 525d xdrive gekauft.

Lieferung in November.

Produktion diesen neuen Modellen ist seit September angefangen, aber ich habe noch keine Fahrberichten finden können.
Hat jemand hier im Forum es schon gefahren?

Bin gespannt auf euren Erfahrungen.

Danke,
Thomas

Beste Antwort im Thema

immer wieder interessant zu beobachten: egal worum es geht, früher oder später landen alle Themen bei den drei Klassikern:

- "Downsizing ist doof" (von den meisten noch nicht gefahren, v.a. bei BMW, aber schimpfen kann man ja mal)

- "die Verbrauchsangaben sind doch alle Betrug" (der NEFZ hält das was er verspricht, nämlich einen Prüfstandsverbrauch, nicht mehr oder weniger)

- "Freie Fahrt für Freie Bürger" oder "wenn das Tempolimit kommt, steige ich auf Dacia um"

Bis auf einen einzigen Beitrag (Tatütata) hat keiner hier die Frage des TE beantwortet.

sorry Leute, ist spät und ich gehe mal besser ins Bett. Dann überlege ich noch im Traum, was ein Renault Grand Scenic (außer 4 Rädern) noch alles mit einem 525d gemeinsam hat.

Gure Nacht

derradlfreak

102 weitere Antworten
102 Antworten

Mittwoch naechste Woche ist Abholtag. (525xd) ich werde berichten.
Higgins

Zitat:

Original geschrieben von Higgins110


Mittwoch naechste Woche ist Abholtag. (525xd) ich werde berichten.
Higgins

Schön, da freue ich mich auf Bilder und Berichte....

Kannst du dann ein Vergleich zum 520d ziehen?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von mf23178


...
Am Rande: hab mir heute dem A6 avant angeschaut. ist ganz schoen geworden. nd es gibt nen kleinen V6 Diesel. allerdings muss man Quattro nehmen um nicht die Multitronic nehmen zu müssen, aber Kostt halt richtig viel mehr

Sorry, OT, aber trotzdem eben:

Es gibt den A6 Avant als 3.0TDI V6 (204 PS) auch mit Frontantrieb und 6-Gang Schaltung, zumindest laut Konfigurator, für 45.500,-€ ...

Zitat:

Original geschrieben von passenger74



Sorry, OT, aber trotzdem eben:
Es gibt den A6 Avant als 3.0TDI V6 (204 PS) auch mit Frontantrieb und 6-Gang Schaltung, zumindest laut Konfigurator, für 45.500,-€ ...

ja, stimmt svhon, aber Automatik wäre schon wieder was ganz feines

Ähnliche Themen

Bin gestern einen 520d gefahren, im Vergleich zum 530d ist der natürlich doch deutlicher lauter. Aber es hielt sich dennoch in Grenzen, der 220 CDI von Mercedes kommt mir lauter vor.

Angenehm überrascht war ich vom 528i, der ja auch ein R4 ist. Geht sehr gut vorwärts und klingt eigentlich sehr gut.

Den 530d schlägt trotzdem nichts 😉

Zitat:

Original geschrieben von mf23178



Zitat:

Original geschrieben von passenger74



Sorry, OT, aber trotzdem eben:
Es gibt den A6 Avant als 3.0TDI V6 (204 PS) auch mit Frontantrieb und 6-Gang Schaltung, zumindest laut Konfigurator, für 45.500,-€ ...
ja, stimmt svhon, aber Automatik wäre schon wieder was ganz feines

Also, wenn Du partout mit Audi liebäugelst, dann würde ich die Entscheidung nicht an der Multitronic festmachen. Die hatte ich 3 Jahre lang - und wenn man sie in "S" fährt, "schaltet" sie auch die Gänge durch und fährt sich TOP.

Gruß, Hans-Nils

Zitat:

und wenn man sie in "S" fährt, "schaltet" sie auch die Gänge durch und fährt sich TOP.

Bist Du denn die 8-Gang-Automatik von BMW schon gefahren? - dann solltest Du Dir mal überlegen wie man TOP noch steigern kann ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

und wenn man sie in "S" fährt, "schaltet" sie auch die Gänge durch und fährt sich TOP.

Bist Du denn die 8-Gang-Automatik von BMW schon gefahren? - dann solltest Du Dir mal überlegen wie man TOP noch steigern kann ...

Gruß
Der Chaosmanager

Sachs-ZF Getriebe sind schon geil, muß man lassen.

Zitat:

Original geschrieben von tristan73



Zitat:

Original geschrieben von Higgins110


Mittwoch naechste Woche ist Abholtag. (525xd) ich werde berichten.
Higgins
Schön, da freue ich mich auf Bilder und Berichte....
Kannst du dann ein Vergleich zum 520d ziehen?!?!?

Erfahrungen mit dem 520d habe ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von radster


Sachs-ZF Getriebe sind schon geil, muß man lassen.

... deshalb werden sie ja so gerne genommen - von BMW, Jaguar, Rolls-Royce, Bentley, Chrysler ... und mittlerweile auch von Audi (A6, A7, A8)!

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

und wenn man sie in "S" fährt, "schaltet" sie auch die Gänge durch und fährt sich TOP.

Bist Du denn die 8-Gang-Automatik von BMW schon gefahren? - dann solltest Du Dir mal überlegen wie man TOP noch steigern kann ...

Gruß
Der Chaosmanager

Wenn du bei meinem Beitrag noch zwei Zeilen weiter gelesen hättest bis in die Signatur, hättest du gesehen, dass ich die 8-Gang-Automatik von BMW z.Zt. bereits fahre, und ja, das ist eine tolle Automatik. Dennoch gibt es andere Dinge, warum mir der F11 deutlich besser gefällt als der A6 4F Avant mit seiner Multitronic und "kleinem" 6-Zylinder-Diesel (mit Abt Chip und 230 PS).

Zitat:

Original geschrieben von comand


Wenn du bei meinem Beitrag noch zwei Zeilen weiter gelesen hättest bis in die Signatur, hättest du gesehen, dass ich die 8-Gang-Automatik von BMW z.Zt. bereits fahre, und ja, das ist eine tolle Automatik.

Das hatte ich schon gesehen - aber wer das Superlativ "TOP" für die Multitronic verwendet und die ZF-8-Gang-Automatik im Vergleich lediglich als "toll" bezeichnet, der irritiert mich dann schon etwas ...

Nix für ungut und beste Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Higgins110


Mittwoch naechste Woche ist Abholtag. (525xd) ich werde berichten.
Higgins

Hallo Higgins,

Hast du deinen 525 abgeholt? Und gefallt es?

Bin gespannt auf erfahrungen.

Besonders im Vergleich zum 520d.

Gr Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 60yards



Zitat:

Original geschrieben von Higgins110


Mittwoch naechste Woche ist Abholtag. (525xd) ich werde berichten.
Higgins
Hallo Higgins,
Hast du deinen 525 abgeholt? Und gefallt es?
Bin gespannt auf erfahrungen.
Besonders im Vergleich zum 520d.

Gr Thomas

Hab ich😉 Ist ein Tolles Auto (525xd). Ich habe Havanna mit Oyster/schwarz und eine gute Austattung. Meine ersten Eindruecke:

*der Motor ist agil, sehr drehfreudig und hat richtig Kraft

*das sonore 6Zylinder brummen fehlt allerdings. Ich hatte bis vor einem Jahr einen 330xd und das war ein Gefuehl wie am Gummiband, obwohl nur 27PS mehr

*die ersten 200km habe ich auf der Autobahn 6l und in der Stadt 7.7l verbraucht

*HUD ist genial

* Die AssiSystem funzen perfekt (Lane, aktiver Tempomat)

Ansonsten ist es hat ein 5er und meiner Meinung ein wirklich gutes Auto.

Gruß

Higgins

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



- der Golf TSI ist im Teillastverbrauch (und in den fahre ich zu 99 % ohne den Verkehr zu behindern) deutlich sparsamer als der alte MPI

Wie sinnvoll es ist, einen Downsizingmotor mit einem zweiventiligen Motor mit dem technischen Stand der späten 80er und zusätzlich zu kurzer Übersetzung zu vergleichen, habe ich dir schon mal mitgeteilt. Jeder moderne 16 V - nicht - downgesizte Saugmotor ohne Direkteinspritzung ist mindestens genauso sparsam wie der TSI. Gab es halt nur nicht bei VW, weil die Motoren dort vor dem TSI technisch im Grunde veraltet waren.

Anders bei BMW: Die verkleinerten Motoren ersetzen große Motoren, die sich jedoch auf dem technisch höchsten Stand befinden. Beispiel alter 528i/neuer 528i: Im Alten gab es einen 3 Liter R6 als Sauger mit Magerbetrieb, im Neuen einen 2 Liter R4 als Turbo ohne Magerbetrieb. Wenn Letzterer in der Praxis nennenswert sparsamer ist, verspeise ich mindestens einen Besen.

Ähnliches wird auch beim 525d 3.0/525d 2.0 gelten. Tolle Normwerte (ich glaube, beim aktuellen 525d nur 5.0 Liter), aber immer schwieriger erreichbar. Einziger wirklicher Vorteil: Geringere Steuerlast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen