jemand "Langzeiterfahrung" mit Cee'd

Kia Cee'd 1 (ED)

Ich munkel evtl. ein Ceed anzuschaffen, da Preis,Ausstattung,Design stimmt.
Hat aber jemand schon ordentl. erfahrungen gesammelt???Sonst außer Neuwagentest ist ja nix zu finden.
GIbt es schon bekannte Probleme?

Beste Antwort im Thema

hallo!

also ich hab einen ceed sw 1.6crdi 90 ps,ausstattung: active, farbe: oil blue.
hab ihn am 28.03.2008 bekommen, da ich aufgrund eines jobwechsels mein firmenauto abgeben musste und ein auto brauchte möglichst kombi, diesel mit wenig ps und top ausstattung.
muss dazu sagen, bin aus österreich und bei uns bist mit einem 90ps steuerlich klar im vorteil.

bin früher immer opel gefahren: kadett e caravan 1.6i club, vectra b limo 2.0TDi 16V CD, astra g caravan 1.8 16V elegance und war auch immer begeisterter opel fan.
hatte auch einige firmenautos golf 3 variant, golf 4 variant, focus I traveller.

aber zurück zum kia, bin jetzt 12000km gefahren, bin sehr zufrieden, ausstattung ist für mich ok, der active hat alles ausser teilleder+sitzheizung, navi, cd wechsler, einparkhilfe.
der 90ps crdi motor ist gut im antritt und zieht auch bei höheren drehzahlen gut an! kia ist da echt ein guter motor gelungen, wohl auch dank vtg lader.
natürlich ist ein 1.6er keine rakete, das muss man fairerweise auch sagen, bin neulich mit dem 1,9 tdi golf 4 90ps meines schwagers gefahren, da merkt man halt das ein 1,9er ist.
bergauf muss man schon kräftiger ins gas steigen beim kia.
ich fahre derzeit mit 5,1l -5,3l im schnitt, muss aber auch sagen das ich wirklich pensionistenmässig unterwegs bin und natürlich vorausschauend fahre. mein haupteinsatzgebiet ist die fahrt zur arbeit, das sind ca. 25 km, davon sind 50% bundesstraße wechselt ständig zwischen 70, 100, 70, dann 30% stadtverkehr und dann nochmal 20% autobahn. wo ich auch nicht schneller als max. 130 (meist eher 110) fahre, denn 5km bergauf heizen zahlt sich nedwirklich aus!

zurück zur ausstattung, ein astra h caravan mit vergleichbarer ausstattung (usb anschluß ist beim astra auch für aufpreis nicht möglich) hätte ca. 24000€ gekostet.
der kia hat 21000 liste gekostet für 20000 hab ich ihn bekommen.
dazu natürlich die 7 jahres garantie und eine gratis 1/3 finanzierung + öamtc gutschein für ein fahrtechnik training.
der kia ist sehr gut verarbeitet, innengeräusch ist sehr leise (hatte als letztes firmenauto einen focus I 1,8tdci, der war ein wahnsinn da hast bei 100 geglaubt der motor fällt auseinander so hat der genagelt, mal abgesehen vom windgeräusch), sitze sind gut, bedienung und ablesbarkeit des cockpits auch.
kia hat da klar bei anderen hersteller abgekupfert aber sich das beste rausgepickt.
einziges manko, die strukturierte oberfläche der verkleidungen und des cockpits (bei peugeot abgeschaut), ist nicht ganz einfach zu reinigen, bzw. leider sehr kratzerempfindlich.
hab mir bei der fahrertür durch jacke und schlüssel schon ein paar unschöne kratzer zugezogen!
was auch ein bissl nervt ist, die kofferraumdeckung flattert bei schnelleren geschwindigkeiten und reibt an der seitenverkleidung des kofferraums, dies macht ein leises aber nerviges quitschgeräusch. muss dazusagen ich bin da extrem empfindlich und höre alles. wenn der radio etwas lauter läuft geht es unter.
türen machen echt sattes geräusch auch die heckklappe, mein anderer schwager ist gelernter spengler und lackierer und der war begeistert von der verarbeitung als ich mit dem kia ankam!

was ich grundsätzlich gut finde sind die ausstattungspakete, machen die fahrzeuge im prinzip sofort lieferbar (weil lagerware), was aber nervt ist z.b. das beim 90ps diesel auch in der besten variante (active pro), keinen tempomat gibt. nachrüsten (700€) war mir ehrlich gesagt dann doch zu teuer.
das paket hätte nur 1000 mehr gekostet und da sind teilledersitze+heizung, einparkhilfe, cd wechsler dabei.
ausserdem gibts keinen klappschlüssel.
am meisten geht mir der tempomat ab.
was natürlich auch nett wäre sind kofferraumentriegelung mit der fb, bzw. frontscheibenheizung wie es zb in der bda beschrieben ist aber weder in D noch in Ö ausgeliefert wird.

bin damals beim probefahren auch den 115ps gefahren, der unterschied war nich so gravierend wie gedacht. klar der 115er zieht etwas schärfer an und hat mehr topspeed. wenn ich weite autobahnstrecken fahren müsste hätte ich wohl auch zum 115ps mit active por ausstattung gegriffen (tempomat vorhanden) hätte aber 2000€ mehr gekostet.
ausserdem hat der 115er einen partikelfilter, am anfang wollte ich aus vorrauschauenden umwelthintergründen auch ein auto mit filter, jetzt bin ich froh keinen zu haben.
ich weiß es gibt verschienden systeme aber ich hab schon von problemem bei den diversesten marken: peugeot, mazda usw. gehört.
ausserdem find ich einen motor mit steuerkette in dieser klasse super!
war auch damals bei einigen händler in der umgebung, wobei mir einer versicherte das der 90ps nur ein "downgrade" des 115er sei und er mir für 200€ die originalsoftware des 115ers draufspielen würde, mit voller garantie!
das hat sich aber mittlerweile geändert, es gibt nämlich einen neuen ausstattungskatalog bei kia und da heißt der 90ps motor jetzt auch anders! könnte sein das es ab jetzt wirklich einen kleinen und einen großen motor gibt.

was auch etwas lästig ist, es gibt bis jetzt noch wenig zubehör bzw. tuning artikel für den ceed. nicht das ich der obertuner wäre aber man schaut sich halt mal um.
von kia selbst gibt es auch nur mässig zubehör.

fazit: ich würde wieder den ceed sw kaufen, wobei nächstes mal ev. den 115ps mit active pro ausstattung.

so, genug gelabert!
hoffe ich habe euch nicht total genervt!
stehe jederzeit für fragen zur verfügung!

mfg
max

111 weitere Antworten
111 Antworten

hi!

also ich würde sagen das mit den reifen, das hat überhaupt nix mit dem auto zu tun!
da musst dem händler ordentlich in den arsch treten!
wenn ich mir bei einem auto winterreifen raushandle dann sag ich welche ich will.
hab z.b. bei meinem ceed sw, michelin alpin a3 auf alus dazubekommen!

also dein vater hat das auto mit 30000 km gekauft?
hat der wagen da schon die 4,9l gebraucht?

mfg
max

danke newt3 für die ausführlichkeit!

Ja das mit winterreifen raushandelen und dann so mist bekommen, haben auch viele andere Händler drauf, da würd ich mich nie einlassen, aber halt nur weil ich das auch schon oft genug gehört hab!

winterreifen sind nicht mal so schlecht aber was mich angkotzt sind diese michelin sommerreifen! die tauchen keinen schuss pulver

"hat der wagen da schon die 4,9l gebraucht?"
das weiß ich nicht. das fahrzeug stammt wohl aus einer verlosungsaktion von kia ende letzten jahres: 7 ceed, für 7 monate, glaube inkl aller kosten oder so.
die stolze laufleistung beweißt in jedem fall, dass die gute frau die das auto für 7 monate gewonnen hatte, das Fahrzeug wirklich intensiv genutzt hat.

ja die Reifengeschichte ist weniger ein Problem mit dem Auto als ein Problem mit dem Händler. Gehört in meinen Augen aber dennoch in den Thread, da man ja evtl potentielle Käufer vor solchen Sachen warnen kann (eben reifensorte vertraglich festlegen oder doch lieber 300 eur mehr runterhandeln oder wenistens den hinweis zu geben bei fahrzeugübernahme in den kofferraum zu gucken was da für schinken drinliegen)

"oh mein gott noch änger konntest du es nicht schreiben!"
->mußt es ja nicht lesen. klar viel informatives steht nicht drin aber echte "langzeiterfahrung" mit dem cee'd hat sicher keiner. langzeiterfahrung würde ich dann sagen wenn das auto die ersten 150tkm weg hat und echte langzeiterfahrung ist es dann erst bei doppelter laufleistung.

"Ja das mit winterreifen raushandelen und dann so mist bekommen, haben auch viele andere Händler drauf, da würd ich mich nie einlassen, aber halt nur weil ich das auch schon oft genug gehört hab!"
Wie gesagt man erwartet als kunde vom vertragshändler dann einfach dass man vernüftige Reifen bekommt - egal welche Marke dransteht denn da ist der Kia Käufer sicher sehr tolerant sonst würde er wohl keinen Kia kaufen.
Aber wenn ich den Reifennahme ins Google eingebe und mir da gleich zwei anerkannte Testberichte mit mangelhaft entgegenleuchten frag ich mich wie blöd ein verkäufer sein muss der meint ein Kunde merke sowas nicht.....
besonders, wenn man wie Kia das auto ja recht agressiv vermarktet "riesige garantie", recht viel werbung und tests in autozeitungen bei markteinführung sollte man eigentlich erwarten, dass der händler den vom hersteller versuchten qualitätsanspruch oder wie die das auch immer fomulieren, nicht durch ein paar Reifen kaputtmacht.
Wenn ich beim Fänchenhändler um die Ecke kauf erwart ich sowas aber nicht beim Vertragshändler....
Wenn es nur das Billigfabrikkat gewesen wäre - Ok dumm gelaufen, ist halt der Unterschied zwischen Kia und VW, aber die Dreistigkeit es mit 3,5 Jahre alten Schluppen zu versuchen und bei Nachbesserung 2 Monate später dann nochmal so alte Dinger versuchen unterszuschieben ist einfach entweder dummdreist oder die haben da beim Händler ein Kommunikationsproblem zwischen dem Verkäufer, dem Chef und dem der in der Werkstatt die Reifen aufzieht. dann wunderst mich nicht dass sich ein in meinen augen bis jetzt gutes auto wie der cee'd sich trotzdem schlecht verkauft und Kia Fahrzeuge weiterhin so hohe Wertverluste haben wie bisher.

"winterreifen sind nicht mal so schlecht aber was mich angkotzt....."
->welche genau meinst du jetzt???

"die tauchen keinen schuss pulver"
->kannst du das mal übersetzen??? kenn das Sprichwort nicht.....

Ähnliche Themen

sie taugen keinen schuss pulver heißt so viel wie das sie nichts taugen und sie einfach nicht dafür geeignet sind auf gut deutsch! also wen ich bei mittelmäßigen regen schon anfang zu schwimmen dan tut es mir ja leid! und das auch noch mit 60km/h! ok jetzt kommen die voll profies und sagen fahrwerk spureinstellung und blablabla aber zu 75% in solchen fällen sind die reifen mit dran schuld! aber egal! darum geht hier es auch nicht wirklich also ich hab fast 20tkm drauf und naja kann mich eigentlich sonst auch nicht beschweren! die kleinen mängel am auto hat bis jetzt die werkstatt oder ich selber behoben oder hab ich noch vor!

Habe einen KIA c'eed Diesel mit 115 PS Maschine, EZ 11/2007, km-Stand heute 41.500.

Bisher keinerlei Probleme, das Auto fährt ordentlich und sparsam (wenn man im Berufsverkehr auf den Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet mitschwimmt, d.h. max. 140 km/h, sind Verbräuche zwischen 4,9 und 5,4 Liter möglich.

Bei Volldampf gibt's natürlich den Express-Zuschlag, Verbauch dann in der Spitze 7,2-7,6 Liter.

Verglichen mit dem zweiten Wagen (Golf 2.0, 140 PS) ist das Fahrwerk deutlich unkomfortabler, die Verarbeitung ist insgesamt ordentlich, hat aber bei weitem nicht VW-Niveau. Das Gleiche gilt für die Anmutung im Wageninneren.

Wie gesagt, bisher keine Probleme gleichwelcher Art, lediglich der schlechte Radioempfang stört mich als Vielfahrer und -hörer. Radio wurde einmal getauscht, der Empfang beim Tauschgerät ist aber auch nicht besser.

Wer ein preiswertes (im Wortsinn) Auto mit vernünftigen Fahrleistungen, ordentlicher Qualität und reichhaltiger Ausstattung sucht kommt am c'eed nicht vorbei

Mein Urteil: Empfehlenswert - ich würde ihn wieder kaufen""

hi!

echte langzeiterfahrung mit 150tkm wird kaum einer haben bei einem auto das es grade mal 1 jahr gibt!

drumm heißt der thread auch "Langzeiterfahrung" !!!
manche checken das offenbar nicht.

von meinem sw kann ich einen mangel berichten, da die heckklappe ja ziemlich schwer ist und die dämpfer durch die geometrie der klappe auch keinen optimalen einbauwinkel haben muss man der klappe beim öffnen immer einen ordentlichen schwung mitgeben damits aufgeht und da gehts nur sehr zäh (auch wenns warm ist).
langer rede kurzer sinn, die leiste an der hecke knackt teilweise beim öffnen, bei genauerem hinsehen hab ich bemerkt das die leiste etwas "locker" , man kann sie leich hin und her bewegen.
funktionieren tuts ja, das knacken irritiert aber und ausserdem greift es sich schwammig an.

werd mal zum händler schaun.
bei der gelegenheit werd ich auch fragen obs nicht ev. stärkere dämpfer für die klappe gibt.

mein verbrauch ist in den lesten 3 wochen auf 4,9 runtergegangen.
weiß aber nicht obs an den winterreifen liegt (185 statt 205) aber normal sollten das die lammelen und der weichere gummi ausgleichen.
oder es liegt an meinen knapp 13tkm "einfahren".

mfg
max

hi leute!

also bezüglich heckklappe:
schrauben der leiste waren locker, abdeckung runter, nachgezogen fertig.
muttern sind wohl nicht richtig gesichert.

bezüglich dämpfer:
bekomme neue auf garantie.

die werden dann gleich getauscht wenn nächste woche die neue heckklappe reinkommt, die der nette ford fahrer hinter mir verbogen hat + stoßstange ! :-(

mfg
max

hi leute!

gibt was negatives zu berichten.
am 20.01. ist mir ja einer hinten drauf gefahren.
nächsten tag in die werkstatt, anschaun lassen werkstatt hat gleich teile bestellt + termin für 27.01. (gutachter und reparatur beginnen).

hab an zafira b als ersatzwagen erhalten, da händler auch opel händler. hab mich als alter opel fahrer gefreut den zafira mal testen zu können.
zu mittag hat schon die werkstatt angerufen ob ich den zafira nicht gegen einen kia tauschen könne, da kia 5 tage teilegarantie hat und dann müssten sie das ersatzauto bezahlen und das darf nur ein kia sein.

so seither fahr ich mit einen carnial rum, der 2-3mal so viel diesel braucht wie mein ceed.
gestern hab ich mich bei kia austria beschwert.
begründung: da ceed aus slowakei kommt und die kein gas hatten wurden auch keine ersatzteile produziert, zentrallager leer. somit bitte warten.
hab auch mit dem händler gesprochen, bezüglich dieselkosten aber der hat kein anderes ersatzfahrzeug.

bin leicht säuerlich.

ach ja eins noch von der werkstatt, es gibt ein update für die motorsoftware, das wurde gemacht.
ausserdem muss eine gewisse serie von blinkerhebeln überprüft bzw. getauscht werden.
geschwindigkeit der schließanlage wurde ebenfalls geändert.
automatikfunktion von der klima lässt sich angeblich nicht ändern.

mfg
max

hallo!

gibt nichts neues!
25tkm und immer noch zufrieden.
verbrauch derzeit 5,1-5,3 l.
sommerreifen gehen mir auf den sack, 205er sind für den 90 ps zu viel.
mit den winter (185) war ich auf 4,9.
obwohls michelin energie sind und ich fahre mit 2,5 bar 2,2 wären werksangabe.

wenn die alle sind werd ich schaun ob ich 195 R16 typisiert bekommen.
wie beim prius.

ach ja neulich hab ich mal die klima desinfiziert, war nicht nötig aber ich machs 1 mal im jahr.

mfg
max

nachtrag!

hi wäre nett wenn jemand wieder mal was postet hier, gibt einige neue "freds" aber nix bezüglich "langzeit" erfahrungen.

mfg
max

kia pro_cee`d 1.4 105 PS Benziner
Kilometerstand 29400 km (nächste Woche Servicetermin)
BJ: 01/08
durchschnittsverbrauch: 7,4 L (fahr aber ziemlich zügig :-) )
Minimalverbrauch: 5,9 L (seeeehhhhrrrrr ruhiges fahren) - 6,6 L (sparsam)
Reifen: 205/55 R16

Probleme:
- Radio wurde getauscht -> Garantie
- Dichtmasse hinten teilweise erneuert (wurde durch selbstverschulden verursacht :-( )

sonst alles einwandfrei :-), für den preis gibt es nichts besseres.

Ich hatte anscheinend ein Montagsauto.

Meiner war von 5/2007.
Ein 115 PS CRDI mit DPF
Verbrauch 6-7 Liter im Normalbetrieb. In der Spitze auf der
Autobahn 13 Liter.

folgendes nervte:
Radio mit Navi fiel dauernd aus (hing sich auf)
klappern im Armaturenbrett
klappern in den Türverkleidungen und A-Holm
klappern Rücksitzbank
Poltern im Fahrwerk
sehr schlechte Sitzposition, hatte viel Beschwerden
sehr schlappe Fahrleistungen in der Endgeschwindigkeit und im Beschleunigen. Hatte vorher einen Renault 1,9 120PS-Diesel.
Dieser war deutlich flotter und hat ca. 1,5 Liter weniger verbraucht.

Nach ca. 5 Monaten (das Fahrzeug war beim Kauf 5 Monate alt) hatte ich
35000 km runter.
Ich habe das Fahrzeug entnervt verkauft und bin vom Cee'd kuriert.

Fahre einen Kia Pro Ceed jetz 10 tkm. Bis jetz klappert , rappelt überhaupt nichts am Wagen. Seit 2000 km habe ich eine Vialle Anlage einbauen lassen. Bis jetz funktioniert alles wunderbar. Habe genug Autos in der Preisklasse verglichen. Seat Leon, Ford Focus,Opel Astra etc. Es kam vom Preis / Leistung keiner ran, und bei der Verarbeitung keiner. Dann 5 Jahre Voll Garantie und ganze 7 Jahre auf Motor. Meine Freundin hat bei Renault 2 Jahre und darf für 500 Euro 2 weitere dazu kaufen. Dann fehlen ihr immer noch 3 Jahre auf Motor und Antriebstrang zum Kia gesehen.

Habe 17 Zoll von Kia drauf mit Michellin Primacy HP, das ist mit das beste was ich je gefahren habe. Hatte vorher Conti Contact 3. Goodyear , an den Reifen kommt keiner ran. Bei Regen absolut sicher. Kann die Meinung nicht vertreten, das der Reifen nichts taugt sry.

@Ting

13 Liter mit dem Diesel ? Ein Arbeitsfreund hat den als Diesel. Der fährt 130-140 konstant verbrauch 6.3 ltr. Er beschleunigt ordentlich. Der Wert ist mehr als okay. Mit meinem Benziner bin ich mal 500 km am Stück gefahren, immer pin, manchmal Begrenzung 120, oder Baustelle 80 km/h Verbrauch 8.3 ltr. Durschnittsgeschwindigkeit 118 km/h. Da weiss ich net wie du 13 ltr geschafft hast. Nur Vollgas, anscheinend

Zitat:

Original geschrieben von kiaceedswcrdi16


automatikfunktion von der klima lässt sich angeblich nicht ändern.

Welche Automatikfunktion meinst du? Bei welcher Ausstattung des Autos?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen