Jemand ist mir reingefahren
Hey Leute.
Eben war die Polizei bei mir und hat mir mitgeteilt, dass jemand in mein Auto gefahren sei. Sie haben mir die Kontaktdaten des Unfallverursachers gegeben. Habe versucht mich mit ihm ihn Verbindung zu setzen, aber es ist bis jetzt noch niemand dran gegangen. Mein Auto war geparkt an der Straße vor meinem Haus. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, muss ich mich mit meiner Versicherung in Verbindung setzen?
Beste Antwort im Thema
Es wäre langsam Zeit, das "Verkehr & Sicherheit Forum" in "DumusstaufjedenFallzum(Fach)anwaltgehenForum" umzubenennen.
103 Antworten
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 7. November 2019 um 11:36:44 Uhr:
Mit deinem Wissen kann es nicht weit her sein, anders ist dieser von dir verbreitete Unsinn nicht zu erklären!
Hier sind User aktiv, die jeden Tag mit der Abwicklung von KFZ-Schäden zu tun haben und daher über reichlich Erfahrung verfügen.
Dass Geschädigte von Versicherern ohne anwaltlichen Beistand um einen Teil ihrer berechtigen Forderungen gebracht werden, ist die Regel und keine Ausnahme!
Oh, noch einer, der alle kennt und alles weiß.
Dann wird es wohl besser sein, dass ich als Unwissender Dummkopf keinen weiteren Unfug verbreite.
Ich zumindest kenne meine eigenen Quellen und ich kenne die Hintergründe einiger hier schreibender Protagonisten gut genug, um mir mein eigenes Bild zu machen.
Mich wundert nur, warum diejenigen, die offenbar anderer Meinung als ich sind, derart durch die Decke gehen und ihrer Aggressivität freien Lauf lassen und sogar Beleidigungen nicht unterlassen können.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 7. November 2019 um 11:41:42 Uhr:
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 7. November 2019 um 11:36:44 Uhr:
Hier sind User aktiv, die jeden Tag mit der Abwicklung von KFZ-Schäden zu tun haben und daher über reichlich Erfahrung verfügen.
Dass Geschädigte von Versicherern ohne anwaltlichen Beistand um einen Teil ihrer berechtigen Forderungen gebracht werden, ist die Regel und keine Ausnahme!
Und woher nimmst Du Dein Wissen? Nenn doch mal eine Quelle, die diese Aussage belegt!
Wofür Quellen? Es muss doch genügen, wenn man andere User beleidigt....
Zitat:
@Kai R. schrieb am 7. November 2019 um 11:41:42 Uhr:
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 7. November 2019 um 11:36:44 Uhr:
Hier sind User aktiv, die jeden Tag mit der Abwicklung von KFZ-Schäden zu tun haben und daher über reichlich Erfahrung verfügen.
Dass Geschädigte von Versicherern ohne anwaltlichen Beistand um einen Teil ihrer berechtigen Forderungen gebracht werden, ist die Regel und keine Ausnahme!
Und woher nimmst Du Dein Wissen? Nenn doch mal eine Quelle, die diese Aussage belegt!
Fall du das ernst meinst, solltest du dringend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
...und zu deiner Frage:
als Quelle reichen mir die zahlreichen Anrufe/Mails von empörten Geschädigten pro Woche, denen die vom SV festgestellten Schadenpositionen von Vereinen wie Carexpert, Controlexpert, Noxa zusammengestrichen wurden.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 7. November 2019 um 11:52:04 Uhr:
Zitat:
@Kai R. schrieb am 7. November 2019 um 11:41:42 Uhr:
Und woher nimmst Du Dein Wissen? Nenn doch mal eine Quelle, die diese Aussage belegt!Fall du das ernst meinst, solltest du dringend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen!
...und zu deiner Frage:
als Quelle reichen mir die zahlreichen Anrufe/Mails von empörten Geschädigten pro Woche, denen die vom SV festgestellten Schadenpositionen von Vereinen wie Carexpert, Controlexpert, Noxa zusammengestrichen wurden.
Irgendwann ist aber auch mal gut. Selbst wenn Du in der Sache Recht haben solltest, sollte es möglich sein, Dir solche Bemerkungen zu verkneifen.
Ähnliche Themen
Verkehrsunfall mit HWS-Syndrom, die gegn. Versicherung schickt den Arztbericht und überweist ohne Aufforderung 350,- € Schmerzensgeld.
Was macht die nicht anwaltlich Vertretene? Nimmt das Geld und freut sich. Denn der eigene Versicherungsvertreter hatte ihr schon diese Höhe als realistisch genannt.
Was macht der Anwalt? Schreibt einen Dreizeiler mit Verweis auf AG Urteile, es gibt weitere 150,- € Schmerzensgeld und 25,- € Kostenpauschale. Anders ausgedrückt - 50 % mehr, als die Versicherung freiwillig gezahlt hatte.
Wer nun als Privatperson über die einschlägigen Urteile und Kommentare verfügt, kann sich gerne melden.
Der Tonfall einiger Posts hier entspricht nicht dem was mir gefällt oder gar von den NUB gefordert wird.
Und mit dem "Anwalt ja oder nein" solltet ihr auch baldigst mal durch sein.
Moorteufelchen
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 6. November 2019 um 15:31:15 Uhr:
...Mir hat letztens jemand ne Delle in den vorgeschädigten Kotflügel gefahren. Ich habe mir 200€ zahlen lassen und gut, ...
Du Gauner du 😁
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. November 2019 um 16:11:24 Uhr:
Verkehrsunfall mit HWS-Syndrom, die gegn. Versicherung schickt den Arztbericht und überweist ohne Aufforderung 350,- € Schmerzensgeld.
Was macht die nicht anwaltlich Vertretene? Nimmt das Geld und freut sich. Denn der eigene Versicherungsvertreter hatte ihr schon diese Höhe als realistisch genannt.Was macht der Anwalt? Schreibt einen Dreizeiler mit Verweis auf AG Urteile, es gibt weitere 150,- € Schmerzensgeld und 25,- € Kostenpauschale. Anders ausgedrückt - 50 % mehr, als die Versicherung freiwillig gezahlt hatte.
Wer nun als Privatperson über die einschlägigen Urteile und Kommentare verfügt, kann sich gerne melden.
Da man in solchen Fällen wohl eher die Kosten des Rechtsanwalts nicht dem Unfallgegner aufhelfen kann, muss man diese vom Erreichten abziehen. Selbst im Falle einer Rechtsschutzversicherung ist die meist vereinbarte Selbstbeteiligung zu berücksichtigen. Diese liegt meistens bei 150 bis 250 Euro. Schon hat sich das vermeintlich großartige Ergebnis stark relativiert und eventuell sogar als Verlust erwiesen.
Ich möchte die Diskussion nicht wieder anheizen, möchte nur darauf hinweisen, dass man eben nicht um jeden Preis und in jeder Situation zum Rechtsanwalt gehen muss bzw. sollte und dass man eben immer erst einmal alle Gesichtspunkte beleuchten sollte.
Und warum schreibst du dann so einen Blödsinn? Natürlich hat die gegn. Versicherung die Anwaltskosten vollständig bezahlt.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2019 um 09:38:11 Uhr:
Und warum schreibst du dann so einen Blödsinn? Natürlich hat die gegn. Versicherung die Anwaltskosten vollständig bezahlt.
Weil es keinesfalls natürlich ist. Aber Du hast natürlich Recht... Schon weil Du die Lizenz hast, Kraftausdrücke verwenden.
Meine Güte, wo bin ich hier? Warum können sich so viele Leute nicht vernünftig artikulieren?
Selbst wenn die Gegenseite die Kosten vom Rechtsanwalt übernimmt, hat man zunächst das Risiko, dass man darauf sitzen bleibt, weil man nämlich keine Garantie hat, seinen geltend gemachten Anspruch durchsetzen zu können. Kein Anwalt garantiert einem den Erfolg. Er will jedoch auf jeden Fall sein Honorar bekommen.
Da Du nachfragst: Ich habe den Eindruck, dass Du hier provozierst und das Gegenteil von dem bekundest was Du hier machst. Dafür bekommst Du den Gegenwind in bislang noch halbwegs angemessener Wortwahl. Das kann man hier im Faden wirklich gut nachlesen. Hör doch einfach mit dem Unfug auf. Dann ist hier Ruhe und alle sind zufrieden. 🙂
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2019 um 09:38:11 Uhr:
Und warum schreibst du dann so einen Blödsinn? Natürlich hat die gegn. Versicherung die Anwaltskosten vollständig bezahlt.
Es ist einfacher mit nem kranken Pferd zu diskutieren!
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 8. November 2019 um 10:07:52 Uhr:
Da Du nachfragst: Ich habe den Eindruck, dass Du hier provozierst und das Gegenteil von dem bekundest was Du hier machst. Dafür bekommst Du den Gegenwind in bislang noch halbwegs angemessener Wortwahl. Das kann man hier im Faden wirklich gut nachlesen. Hör doch einfach mit dem Unfug auf. Dann ist hier Ruhe und alle sind zufrieden. 🙂
Dann hast Du ein anderes Verständnis von angemessener Wortwahl. Übrigens gilt nicht in jedem Fall, dass eine vermeintliche Überzahl im Recht ist. Für mich ist es ein Ausdruck von Unterlegenheit, wenn man nur mittels persönlicher Angriffe den Diskutanten zum Schweigen bringen will.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 8. November 2019 um 10:11:47 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. November 2019 um 09:38:11 Uhr:
Und warum schreibst du dann so einen Blödsinn? Natürlich hat die gegn. Versicherung die Anwaltskosten vollständig bezahlt.Es ist einfacher mit nem kranken Pferd zu diskutieren!
Das mag für Dich gelten.
Ich hab mich bisher hier rausgehalten.
Möchte jedoch in Erinnerung bringen daß Holgernillson mit seiner „das ist Populistisch“
Keule hier mit dem unsachlichen Tonfall begonnen hat.
Würde mich interessieren ob er nicht auch bei einer Versicherung arbeitet, da er so große Erfahrung in diesem Gebiet zu haben, vorgibt.