Jemand interesse an einem Navi Prof.??

BMW 3er E90

Hallo! Ihr traut Euch nicht zu eine Navi Prof. nachzurüsten , hättets aber gerne (obwohl ein Radio Prof./Business verbaut ist)????

Da ich gerade erfolgreich mein Navi Prof. (von Radio Business) nachgerüstet habe , möchte ich hier anbieten das bei euch auch durchzuführen bzw. zu helfen!!

Am liebsten wäre es mir wenn ihr euch die Teile selbst besorgt (müsste ich abklären ob ich die Teile nochmal bekomme , falls ich die Teile besorgen müsste)!!

Einfach PN an mich und wir klären das schon !!

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Sach ich doch ... überteuertes Garmingerät mit BMW Logo . Wenn schon sparsam, dann mit Hirn und konsequent!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Will auch Senf dazu geben 😁

Habe nur das Business drin aber in meinen Augen geht nichts über ein fest eingebautes. Mit iDrive kannste das easy bei der Fahrt bedienen ohne rum zu touchen oder so. Spracherkennung ist nicht immer so ausgereift versucht das mal bei strömendem regen auf der Autobahn geht gar nicht 😉 Ich muss es nicht erst ankleben wenn ich es brauche weiß man ja nicht immer vorher.
Klar Kosten sind super bei den portablen Navis! Vielleicht navigieren sie auch leicht besser zum Ziel aber ich hab bisher immer meinen Weg gefunden.

Wäre auch einem Umbau auf Navi Pro nicht abgeneigt 😉

MfG Ray

Na vielleicht schaffen wir sogar sowas wie eine Sammelbestellung! ;-)

Da wäre ich nicht abgeneigt bei einer Sammelbestellung wenn sich das lohnt und wer gute Connection zu einem Händler hat.

Hallo,

wie siehts denn mit einer Nachrüstung für Sprachsteuerung im Navibuisness aus, kann im Augenblick nur das Telefon bedienen, Navi wäre aber schon Vorteilhaft!

Wenn es möglich ist, bitte mit Preisauskunft für E90 EZ 10//2009.

Danke, Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Okay, also hast du 500 € zuviel rausgeschmissen. Demnach hat mein Handy die von dir aufgezählten Funktionen / Vorteile auch.
Ahja, ich hab sogar eine Tagesaktuelle Verkehrskarte... so oft es halt google aktuallisiert.

nur mal mit der gleichen sichtweise argumentiert.

gretz

😕 wo hab ich denn behauptet solch ein Gerät zu haben 😕

Und Dein Handy hat 4,3" Bildschirm? Die Navi- Ansagen wie auch die Tonausgabe der BT- Freisprecheinrichtung werden über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben?
Blöd auch das sämtliches spielen am Handy (auch an der Navi- Software) während der Fahrt verboten ist, aber das bedienen eines Navigationsgerätes bisher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



5" mit spurassistent usw... für 135 € ... Da ist 500 € für ein bmw navi doch sehr teuer.

Der von mir angegebene Preis von "um die 500 €" ist der vom 🙂 aufgerufene Komplettpreis (Gerät+ Halter+ Einbau+ Softwareabdate). Kann man z.B. bei MT nachlesen 😉

.... aber hin wie her .... meine Meinung ist nach wie vor, wer ein Werksnavi haben möchte der soll es haben und wer nicht der eben nicht. Ein klarer Vorteil des einen oder anderen ist (für mich) nicht ersichtlich. Aber meist werden eben die Dinge, die man sein eigen nennt, besonders gelobt.

Zitat:

Original geschrieben von thhr



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Okay, also hast du 500 € zuviel rausgeschmissen. Demnach hat mein Handy die von dir aufgezählten Funktionen / Vorteile auch.
Ahja, ich hab sogar eine Tagesaktuelle Verkehrskarte... so oft es halt google aktuallisiert.

nur mal mit der gleichen sichtweise argumentiert.

gretz

😕 wo hab ich denn behauptet solch ein Gerät zu haben 😕

Und Dein Handy hat 4,3" Bildschirm? Die Navi- Ansagen wie auch die Tonausgabe der BT- Freisprecheinrichtung werden über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben?

Gibts doch massig geärte mit 4,3" zb. htc desire HD usw.

Jep kann man über bt laufen lassen, geht sogar über das 3,5 mm klinkenkabel, wenn man keine bt hat.

Blöd auch das sämtliches spielen am Handy (auch an der Navi- Software) während der Fahrt verboten ist, aber das bedienen eines Navigationsgerätes bisher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thhr



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



5" mit spurassistent usw... für 135 € ... Da ist 500 € für ein bmw navi doch sehr teuer.
Der von mir angegebene Preis von "um die 500 €" ist der vom 🙂 aufgerufene Komplettpreis (Gerät+ Halter+ Einbau+ Softwareabdate). Kann man z.B. bei MT nachlesen 😉

SW update kostet für 2 Jahre 20 € dazu... ansonsten ist das auch alles enthalten, und für die Blondienen machts vielleicht sogar der MM Mitarbeiter den Einbau *gg* diese 2 Minuten.

.... aber hin wie her .... meine Meinung ist nach wie vor, wer ein Werksnavi haben möchte der soll es haben und wer nicht der eben nicht. Ein klarer Vorteil des einen oder anderen ist (für mich) nicht ersichtlich. Aber meist werden eben die Dinge, die man sein eigen nennt, besonders gelobt.

Ich hab eben grad kein festes Navi mehr.. und das ist ein Punkt wo ich jetzt vermisse. Früher wollte ich sowas auch net haben, aber ist echt erstaunlich wie schnell man sich drann gewöhnt.

gretz

Die BMW-Nachrüstlösung ist auch nicht gerade günstig, wenn es halbwegs "optimal" sein soll. Ich weiß jetzt die Preise nicht auswendig, aber so in etwas müssten sie sein:

1000 € Radio Pro
700 € Freisprecheinrichtung
500 € BMW-Navi Portable

Macht für mich auch unrentable 2200 € für etwas, das weder Fleisch noch Fisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Die BMW-Nachrüstlösung ist auch nicht gerade günstig, wenn es halbwegs "optimal" sein soll. Ich weiß jetzt die Preise nicht auswendig, aber so in etwas müssten sie sein:

1000 € Radio Pro
700 € Freisprecheinrichtung
500 € BMW-Navi Portable

Macht für mich auch unrentable 2200 € für etwas, das weder Fleisch noch Fisch ist.

Naja, ganz so ist es nun auch nicht.

Ein Radio ist ja serienmäßig im Auto, also null extra. Die Freisprecheinrichtung ist im Nachrüstnavi integriert, also null extra. Bleibt das Nachrüstnavi ....

Hallo "kevinmuc",

bei Deinem Handy kannst die Navi- Ansagen über die Fahrzeuglautsprecher hören? Klingt ja interessant, und wird dabei die Audioausgabe vom Radio leiser/ stumm geschaltet?

Nicht schlecht wenn das heut schon mit einem Handy geht.

Zitat:

Der von mir angegebene Preis von "um die 500 €" ist der vom aufgerufene Komplettpreis (Gerät+ Halter+ Einbau+ Softwareabdate). Kann man z.B. bei MT nachlesen 😉

SW update kostet für 2 Jahre 20 € dazu... ansonsten ist das auch alles enthalten, und für die Blondienen machts vielleicht sogar der MM Mitarbeiter den Einbau *gg* diese 2 Minuten.

Ich glaub Dir das ja alles aber bei Deiner Lösung klebt das Navi an der Scheibe und es hängen Kabel im Auto rum. Gerade diese Sachen wollte man ja verhindern.

Und das von mir erwähnte SW update ist für das Auto gedacht. Damit wird die Tonausgabe über die Fahrzeuglautsprecher aktiviert. Bei dem Nachrüstnavi ist "Garmin nüMaps Lifetime" inklu. Das heißt laut Prospekt "Lebenslange Kartenupdates bis zu 4 mal im Jahr" 😉

Ach und nur mal so nebenbei, ich habe weder ein Werksnavi noch ein mobiles Navi ....

Würde den besagten Umbau den Navi Pro von alt auf neu auch eine BMW Werkstätte machen!? Unabhängig jetzt vom Preis! Bin zufällig bei den Autoanzeigen über einen BMW gestolpert der seinen E90 BJ 2007 komplett innen und aussen auf LCI umbauen hat lassen (angeblich komplett bei BMW), darum meine Frage.

Hallo,

ich fahre einen 335i Cabrio Bj 08

Leider hat mein Fahrzeug knapp die CIC Naviserie verpasst. Nachdem ich einmal einen Wagen mit dem
CIC gefahren bin wollte ich das Ding auch haben.

Habe insgesammt 1600€ ausgegeben und das Navi mittels Codecard freigeschaltet.

Habe die Codecard intern im Navi verbaut, dadurch ist es plug and play. Das CIC funktioniert so als wäre es vom ersten Tag an drin gewesen.
Leider musste ich 3 tage ohne Sound fahren, da ich es erst auf das HIFI PRO LOGIK 7 codieren musste. Hat aber auch Super funktioniert.

Ich kann nur sagen es hat sich absolut gelohnt das CIC zu kaufen. Allein wegen der Optik :-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von achi 3.0


Hallo,

ich fahre einen 335i Cabrio Bj 08

Leider hat mein Fahrzeug knapp die CIC Naviserie verpasst. Nachdem ich einmal einen Wagen mit dem
CIC gefahren bin wollte ich das Ding auch haben.

Habe insgesammt 1600€ ausgegeben und das Navi mittels Codecard freigeschaltet.

Habe die Codecard intern im Navi verbaut, dadurch ist es plug and play. Das CIC funktioniert so als wäre es vom ersten Tag an drin gewesen.
Leider musste ich 3 tage ohne Sound fahren, da ich es erst auf das HIFI PRO LOGIK 7 codieren musste. Hat aber auch Super funktioniert.

Ich kann nur sagen es hat sich absolut gelohnt das CIC zu kaufen. Allein wegen der Optik :-)

Gruß

was ist die codecard? von bmw oder was anderes? Link? wo hast es den gekauft für den preis?

Würd mich auch sehr interessieren! Ist die Codecard so ein Modul am CIC? Wenn man also den Orgiinal Code aus München nicht hat? Das könnte den Nachteil haben, dass bei einem Update das CIC nicht mehr funkt, bzw die Geschwindigkeit ohne GPS Signal nicht erkannt wird! Soweit ich gelesen habe!

also die codecard ist ein Modul was die Navi- und die Spracheingabe freischaltet.

http://www.codecard.lt/.../prod_432.html

Das was die leute dagegen schreiben ist völliger unsinn. Die wollen einem nur etwas verkaufen, sonst nichts.

Hatte am anfang vergessen das Kabel der GPS Antenne anzuschließen und das Navi funktionierte trotzdem. Aber natürlich nicht richtig aber es kennt eine Geschwindigkeit.

Nachdem ich das Kabel (blauer stecker) angeschloßen hatte funktionierte das Navi auch richtig.

Gruß

Hm und wo hast du die ganzen Teile für 1600 besorgt? Es ist ja sogar mit Combox und Aktiviernug der Sprachsteuerung möglich! Ich kenn nur die Beiträge aus e90post!

Deine Antwort
Ähnliche Themen