Jeep Grand Cherokee SRT MJ 2015
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Ich fahre nun seit 7 Tagen meinen SRT MJ2015, ich habe ihn innerhalb von 7 Tagen bereits3 mal gewaschen , er ist ein absoluter Traum!
Gestern Abend, Polizeikontrolle nachdem ich vom Parkplatz einer Bar in meinem Nachbarort wegfahren wollte. Das übliche (Führerschein, Fahrzeugschein ...) keine 3 min später war alles ok, allerdings unterhielten wir uns mit den Beamten danach ca 20 min lang über das Auto ( griiiiins) das beste war " das ist mit Abstand eines der besten Autos was ich angehalten habe " sagte der eine.
Kann ich Interessenten nur weiterempfehlen!
Hamma Gefühl, und meinen Kids gefällt er auch , Transformers nennen Sie ihn :-)
Viele Grüße
94 Antworten
Zitat:
@V8-Tracko schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:18:21 Uhr:
Siehe Bild ..... so hätte ich das gerne ;-)
Hat schon jemand rausgefunden wie das funktioniert?
Hallo zusammen!
Ich liebäugel auch mit der Neuanschaffung eines SRT und wollte fragen, ob man mit Rabatten rechnen kann und wenn ja, wie hoch diese in etwa ausfallen?
Soll nur eine kleine vorab Info sein, da ich bislang noch bei keinem Händler gewesen bin.
Danke euch...
Viele Grüße
Andy
Ähnliche Themen
chrysler und Jeep kauft man da wo sie hergstellt werden, dann brauch man nicht um Rabatt betteln.
http://www.chrysler.com/hostc/bmo/CUC201508/models.do?
http://www.drivesrt.com/2014/grand-cherokee-srt/
+ Überführung, Zoll und TÜV.
Anbieter hier für
http://www.usaimportkrause.com/
oder in Polen
http://otomoto.pl/...-v-2-0-d-limited-4x4-manual-6-demo-C33949784.html
Zitat:
@bierdruck schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:34:35 Uhr:
chrysler und Jeep kauft man da wo sie hergstellt werden, dann brauch man nicht um Rabatt betteln.
http://www.chrysler.com/hostc/bmo/CUC201508/models.do?
http://www.drivesrt.com/2014/grand-cherokee-srt/
+ Überführung, Zoll und TÜV.
Anbieter hier für
http://www.usaimportkrause.com/
oder in Polen
http://otomoto.pl/...-v-2-0-d-limited-4x4-manual-6-demo-C33949784.html
In D wenn du bar zahlst ~ 18-20%. Leasingraten sind zu hoch, kriegst für "kleineres Geld" schon einen genau so gut ausgestatteten deutschen SUV inkl. Wartung - und Verschleißpaket. Dieses Paket wird für den SRT gar nicht angeboten. Anscheinend wissen die FIAT Leute schon warum🙄
Gruß
Naja mit den LR das ist relativ, hab für meinen schlechter ausgestatteten X5 30d ca. 200€ mehr bezahlt pro Monat!
VG
Zahni
Das mit den schlechten Leasingraten kann ich auch nicht bestätigen. Mein ML mit kleinerem Motor und schlechterer Ausstattung kostete auch 120 Euro/Monat netto mehr als der GC, und der Kurs vom ML war damals schon nicht schlecht.
Allerdings waren die Leasingraten bei VW und Audi damals auch deutlich unter denen von Mercedes. Vor allem die angebotenen Servicepakete sind bei VW preislich sehr interessant. Bei Mercedes ist das für den ML preislich auch völlig unattraktiv.
Somit wird die Differenz zwischen VW und Jeep nicht so deutlich ausfallen. Allerdings möchte ich den Touareg 3 L Diesel auch nicht direkt mit dem SRT vergleichen. Das ist einfach eine andere Liga.
Vergleicht man z.B. den SRT mit dem ML AMG sieht die Bewertung der Raten nochmal ganz anders aus. Da fallen die vielleicht etwas höheren Wartungskosten beim SRT auch nicht ins Gewicht.
Zitat:
In D wenn du bar zahlst ~ 18-20%. Leasingraten sind zu hoch, kriegst für "kleineres Geld" schon einen genau so gut ausgestatteten deutschen SUV inkl. Wartung - und Verschleißpaket. Dieses Paket wird für den SRT gar nicht angeboten. Anscheinend wissen die FIAT Leute schon warum🙄
Gruß
Hi,
Jeep ist halt keine Volumen Marke. Dementsprechend rentiert sich das für die Jungs einfach nicht.
Der SRT8 ist nicht wirklich anspruchsvoll.
Bis auf die dicke Brembo Anlage sind da keine großen Unterschiede zum Diesel.
18 bis 20 Prozent für ein Deutsches Auto ist nicht die Regel. Auch nicht wenn du Gewerbekunde bist.
Wenn man über einen Rahmenvertrag mit Abrufschein bestellt, kommt man in diese Region. Normalerweise aber nicht.
gruß
Zitat:
@Nimmasechs schrieb am 5. Dezember 2014 um 14:27:27 Uhr:
Ja, vorerst nur vom Klang im Innenraum (bzgl. der Hinweise auf unangenehmes Dröhnen): Später folgt außen: http://youtu.be/69i9itco2xgZitat:
@Nikkorette1 schrieb am 5. Dezember 2014 um 10:39:12 Uhr:
@Nimmasechs: Kannst du ein Soundfile oder kurzes Video vom Klang hochladen bzw. verlinken?Lustiger ist der Luftfilter (Injen Cold Air Intake). Gibt interessante Geräusche während der Beschleunigung von sich (Ansauggeräusche): http://youtu.be/ELjc2w0VchQ
@Nikotette1
Hier nun noch abschließend der Sond von außen:
http://youtu.be/E6I02WfLZWwGruß
@Nimmasechs: Danke für das Video. Das klingt doch schon mal ganz gut.
Ich habe mich nun für eine komplett individuelle Anlage ab Kat entschieden. Edelstahl, Klappensteuerung und 140 mm glänzend schwarz emaillierte Endstücke. Termin ist Ende Januar.
Ich lasse mir die Anlage hier bauen: http://www.2s-performance.de/aboutus
Der Inhaber hat vorher bei Enco in Chemnitz gearbeitet und ich selber habe schonmal was von ihm machen lassen und kenne mehrere Leute (vor allem aus dem 2,7 RS4-Lager), die bei ebenfalls haben bauen lassen und zufrieden sind.
Ich habe mir im September meinen SRT bestellt. Lieferzeit wollte ich auf 03/2015 setzen weil das Leasing für mein Q7 zu diesem Zeitpunkt ausläuft. Gestern hat mich der Händler angerufen und mir mitgeteilt das es wohl später wird. Angeblich wird er diese Woche gebaut und dann verschifft. Er meinte ich muss mich noch ca. 8-9 Wochen gedulden.
Nervt etwas weil ich jetzt entweder das Leasing für den Q7 verlängern oder auf ein anderes Auto ausweichen muss...
Ob ich das 2014 oder das 2015 Modell bekomme weiß ich nicht. Bestellt wurde eigentlich das 2014er Modell...
Zur Leasingrate habe ich ungefähr ein viertel weniger als beim Q7 3.0 Diesel bei 48Monaten und 20TKM/Jahr Laufleistung...
Hi,
die Lieferzeit beim SRT ist aufgrund der weltweiten Nachfrage auf 9 Monate gestiegen. Von daher sind Verzögerungen zur Zeit recht normal.
Du wirst ein 2015er Modell bekommen.
gruß