Jedesmal, wenn ich hier lese ...

Audi A6 C5/4B

... dauert es nicht lange und der studierte Fehler schleicht sich bei mir ein. Vor einer Woche lese ich den Fred mit den defekten Mikroschaltern in der Tür. Zwei Tage später fangen meine Innenleuchten ein eigenartiges Eigenleben an. Jetzt sind sie Dauerbrenner und die Fahrertür braucht nachweislich ein neues Schloß. Dann habe ich den Fred über die Airbagprobleme bei maximaler Besetzung (drei Mann hinten) gelesen. Was passiert? Heute ziehe ich den Gurt hinten rechts und die Airbagkontrolle geht an, ich lasse den Gurt los und die Airbagkontrolle geht aus. Das ganze Spiel kann beliebig oft reproduziert werden. Zum Fehlerauslesen gewesen und sieh an -- alle Fehler fein säuberlich in den Steuergeräten abgelegt. Ich glaube ich werde mich hier mal etwas zurückziehen ;-) um meine Kiste nicht total zu ruinieren.
Und das bei einem Fahrzeug das statistisch noch nicht mal seine erste Lebenshälte hinter sich hat. Weder an Jahren noch an Kilometern.
Und was soll ich euch sagen die zweite Esse zwitschert auch schonwieder.
Mein Mechaniker grinst schon immer, wenn ich durch die Tür komme und ich habe jetzt schon den dritten Kalender 2007.
CarLifePRO übernimmt das aber alles. Hoch soll sie leben und vor allem lang soll sie leben.

34 Antworten

Da fällt mir ein Film mit Jerry Lewis ein, in dem er einen Krankenpfleger spielt, der immer sofort die Krankheiten bekommt, von denen seine Patienten gerade erzählen...

Dann bin ich jetzt mal gemein:

Haste schon was gehoert von:
Dachkanntenrost
ausgefallene APS hinten mitte
Achsmanschetten
Scheibenwischermotor hinten

Alles das hatte ich nicht, bis ich davon im Forum gelesen habe. Daher beschraenke ich mich jetzt nur noch auf Threads, wo es um hohe Geschwindigkeit geht. Vielleicht wird mein A6 dann noch schneller 🙂

NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN

... und Lichtschalter + Lenkgetriebe + FIS + Spurstangenköpfe+ NW´s ++++ :-)

Ähnliche Themen

STOP!

Kann bitte irgendein Mod diese Fred schliessen.

Ich will das net hoehren *lalalalala

Jaja, die FIS Zeilen fangen bei mir auch schon an 🙂

Hört doch auf zu jammern 🙂))))

und fahrt weiter den schönen, zeitlosen 4B.

Da wir aber nichts anderes lesen als das Audi Forum erfahren wir von den Problemen der anderen recht wenig.
Wen interessierts denn auch?

Also Augen auf, Herz und Gefühl am richtigen Fleck und auf zu den nächsten 100000km.

....und immer schön positiv denken!

ach ja, der winter steht vor der tür.

kann sein, daß sich bei sehr kalten temperaturen das steuergerät für den Airbag verabschiedet. 🙂

war letzten winter auch des öfteren hier in der diskussion.

mfg
Quattrotramer

hatte jemand schon die Einspritzpumpe erwähnt? 😁

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


hatte jemand schon die Einspritzpumpe erwähnt? 😁

re

Da hat der Bärenvater aber Glück, er fährt keinen TDI.

Und du sparst dir noch das Geld für das gute 2T-Öl vom Liqui Moly. 😁

Re: Jedesmal, wenn ich hier lese ...

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Zwei Tage später fangen meine Innenleuchten ein eigenartiges Eigenleben an. Jetzt sind sie Dauerbrenner und die Fahrertür braucht nachweislich ein neues Schloß.

Einen wunderschoenen guten Morgen.

Tja, na toll, was fuer ein Zufall. Ist bei mir seit genau 5 Stunden auch so. Hab meinen Beifahrer rausgeschmissen, er hat die Tuer zugeknallt und die Innenbeleuchtung ist an geblieben. Brauch ich jetzt auch 'n neues Schloss auf der Beifahrerseite? Die Fussraumbeleuchtung geht naemlich ganz normal an- und wieder aus. Mal schauen, was mich in naechster Zeit noch so trifft. Der Kontakt in der Fahrertuer is ja auch schon seit Monaten kaputt. Scheisskarre...
Danke an Baerenvater fuer diesen Thread. 😁

Re: Re: Jedesmal, wenn ich hier lese ...

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


.... Hab meinen Beifahrer rausgeschmissen, er hat die Tuer zugeknallt und die Innenbeleuchtung ist an geblieben. Brauch ich jetzt auch 'n neues Schloss auf der...

hm, bei mir ists auch so, aber das licht bleibt nicht an, weil es geht gar nicht an. bei allen türen funzt das einwandfrei. wenn aber die beifahrertüre aufgemacht wird, bleibt alles dunkel.... 🙁

gruß
jörg

...ach ja; wir haben schon ein schönes Auto. 😁

Bei mir hatte das erwähnte Schickal einmal mit den Zündspulen geklappt & dann vor kurzem mit dem Blinkerrelais - kaum hier gelesen --> schon kaputt. 🙄

Eigentlich müßte jetzt hier ein "ABS-ESP Lämpchen Thread" aufgemacht werden, denn die beiden leuchten seit gestern wieder sporadisch während der Fahrt. Hatte ich ein halbes Jahr Ruhe damit....

Grüße, rene

Airbagkontrolle

@ Bärenvater...

Ähm las ich da richtig? ich fuhr nämlich gestern auch mit 3 Mitfahrern hinten... und dann ging die Airbagkontrolleuchte sporadisch an und aus...

ich hab noch ne' Woche Garantie und mich Montag beim Freundlichen angemeldet.

Was war denn die Ursache ? das Steuergerät ?

Gruss

Dietmar (mit frischer Zündspule auf Zyl 2 )

Der Gurtstraffer ist bei mir defekt. Es war nämlich egal, ob auf dem Platz jemand saß oder der Gurt eingeklickt war. Mach mal Motor an und ziehe mal an den Gurten der defekte löst nach einer "Gedenksekunde" die Aibagkontrolle aus. Nach dem Loslassen des Gurtes fährt der in seine Ausgangsposition und die Kontrolle geht aus.
Zu den Türschlössern: Mir ist auch erst nicht aufgefallen, dass die Fussraumbeleuchtungen weiterleuchten, erst bei einer längeren Nachtfahrt sah ich das Mallheur. Und wer die nötige Geduld und KnowHow hat kann auch nur die Mikroschalter IN den Schlössern reinigen, wechseln oder was auch immer. Mir fehlt dieser Nerv, darum Austausch. Nächste Woche isser dran.

P.S. So kann man auch einen Kinderkrankheiten"fred" führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen