Jedesmal, wenn ich hier lese ...
... dauert es nicht lange und der studierte Fehler schleicht sich bei mir ein. Vor einer Woche lese ich den Fred mit den defekten Mikroschaltern in der Tür. Zwei Tage später fangen meine Innenleuchten ein eigenartiges Eigenleben an. Jetzt sind sie Dauerbrenner und die Fahrertür braucht nachweislich ein neues Schloß. Dann habe ich den Fred über die Airbagprobleme bei maximaler Besetzung (drei Mann hinten) gelesen. Was passiert? Heute ziehe ich den Gurt hinten rechts und die Airbagkontrolle geht an, ich lasse den Gurt los und die Airbagkontrolle geht aus. Das ganze Spiel kann beliebig oft reproduziert werden. Zum Fehlerauslesen gewesen und sieh an -- alle Fehler fein säuberlich in den Steuergeräten abgelegt. Ich glaube ich werde mich hier mal etwas zurückziehen ;-) um meine Kiste nicht total zu ruinieren.
Und das bei einem Fahrzeug das statistisch noch nicht mal seine erste Lebenshälte hinter sich hat. Weder an Jahren noch an Kilometern.
Und was soll ich euch sagen die zweite Esse zwitschert auch schonwieder.
Mein Mechaniker grinst schon immer, wenn ich durch die Tür komme und ich habe jetzt schon den dritten Kalender 2007.
CarLifePRO übernimmt das aber alles. Hoch soll sie leben und vor allem lang soll sie leben.
34 Antworten
Tach auch
Wollte nur mal eben drauf hinweisen das bis jetzt alle vergessen haben die Achslenker/Querlenker zu erwähnen.
😁😁😁
Gruß A6 2,7T
das wars nun
@ Bärenvater
bei mir war es auch so. Der Kontakt zum Gurtstraffer beim Mittelgurt war defekt. Der wurde wahrscheinlich gekillt, als die vor ein paar Wochen die Rücksitzbank ausbauten um den Stoff wegen eines Fehlers, zu wechseln.
Als ich den Wagen gestern in die Werkstatt fahren wollte, (wegen dem Airbagprob.) sprang er nicht mehr an. Er musste zur Werkstatt geschleppt werden.
die Zündkerzen waren defekt.... der Meister fragte, ob ich das Auto mal zu Hause umgeparkt hätte? also Kurzlauf des Motors - Ja ! habe ich und ?!?!? kann das ein solches Fahrzeug nicht ab????? das passiert ja nicht täglich aber es kommt mal vor, das der falsche Wagen vor der Garage steht und man umparken muss. Also das nächste Mal dann schnell 20km auf die Autobahn zum Umparken.
Ich habe wirklich einen Hals auf Audi, muß ich sagen, obwohl die Werkstatt sehr gut ist. Das Fahrzeug jedoch ?!?
2 Jh - 21.000 km
meine Liste innerhalb 1 Jh. an Beanstandungen hat nun die Zahl 10 erreicht. Ich für meinen Teil werde ihn noch ein Jahr fahren und dann kommt er weg.... so schön er fährt, aber da kommt keine Freude mehr auf...
Gruss
Dietmar
Heute traf mich dieses Phänomen mit der hinteren Scheibe, gestern noch hier gelesen, heute morgen fährt sie nicht mehr hoch. Auffer Arbeit dann etwas Mitsubishi Wartungsspray in die Schiene und es war wieder alles bestens.
Ähnliche Themen
Ääächz.. letzte Woche den Fred verfolgt und jetzt auch ein Mikroschalter-Opfer 😰
01366 - Öffnung durch Crash-Signal
35-00 - -
01559 - Fahrertür
59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01559 - Fahrertür
60-00 - safed nicht
01562 - Tür hinten rechts
60-00 - safed nicht
Na wo versteckt sich nun der Teufel?
In beiden Schlössern 😕
Innenraumbeleuchtung geht während der Fahrt an und die Schalter der ZV (Fahrertüre) tut kein Muks mehr 🙁
Fehlerspeicher löschen hat nur kurzfristig geholfen.
@rene12
Zitat:
Eigentlich müßte jetzt hier ein "ABS-ESP Lämpchen Thread" aufgemacht werden, denn die beiden leuchten seit gestern wieder sporadisch während der Fahrt. Hatte ich ein halbes Jahr Ruhe damit....
--> Versuch's mal mit dem Bremsschalter, war bei mir die Ursache dafür (Analyse Freundlicher). Genau das hatte ich sogar schon bei einem BMW 525iX.
Viel Erfolg
EasyGlider
Kleine Lagefortschreibung.
Hatte meinen ja inne Vertragsbutze gegeben zum Abstellen der Fehler mit dem Daueroffen der Fahrertür und dem Gurtstraffer hinten. Vorher natürlich bei der Fehlerauslese über die Schulter lugen dürfen. Dabei kam noch ein zusätzlicher Fehler zutage, ähnlich wie bei bodenseefisch, Tür hinten links entriegelt nicht - sporadisch. Diesen Fehler hatte ich bei der Auftragsvergabe aber nicht moniert, weil er mir eher nichtig erschien (und bis dato unbemerkt blieb). Also Auftrag lautete Fahrertürschloss, Gurtstraffer, Auspuff. Heute hätte ich ihn abholen können. Der Meister las siegessicher die Rechnung vor mit der Position Türschloß hinten links gewechselt. Sag ich doch drauf: Nö, von VORNE war die ganze Zeit die Rede. Meister drauf: Nö, wir haben das hintere gewechselt, laut Fehlerauslese. Ich dann wieder: Warum? Das war doch (nur) die zweite Position auf der Fehlerliste und von mir nicht öffentlich beanstandet. Meister: Große fragende Augen gemacht und gesagt, wir können ja mal nachschauen. Und siehe da, FIS und Innenbeleuchtung leuchten noch fröhlich vor sich hin nach schließen der Fahrertür. Ihr könnt euch meinen innerlichen Parteitag sicher vorstellen. Zur kleinen Ehrenrettung sei gesagt, die anderen Fehler (Gurtstraffer) waren abgestellt und unterm Wagen war auch wieder Ruhe (neues Flexstück links). Schaun mer mal, ob er morgen fertich wird.
was macht Ihr alle mit Euren Autos?
Bei mir nach 3,5 Jahren und 93.000 km: ein Luftmassenmesser auf Kulanz, ein Quietschgeräusch das von selber wieder wegging und ein bisschen Softlack, der sich an den inneren Türgriffen ablöst (links auf Garantie getauscht).
Sonst nichts.
Ich lese diesen Thread und bleibe ganz entspannt für die nächsten 90 TKM.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
was macht Ihr alle mit Euren Autos?
Bei mir nach 3,5 Jahren und 93.000 km: ein Luftmassenmesser auf Kulanz, ein Quietschgeräusch das von selber wieder wegging und ein bisschen Softlack, der sich an den inneren Türgriffen ablöst (links auf Garantie getauscht).
Sonst nichts.
Ich lese diesen Thread und bleibe ganz entspannt für die nächsten 90 TKM.
Grüße
Kai
AHA,
ein glücklicher du bist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
was macht Ihr alle mit Euren Autos?
Bei mir nach 3,5 Jahren und 93.000 km: ein Luftmassenmesser auf Kulanz, ein Quietschgeräusch das von selber wieder wegging und ein bisschen Softlack, der sich an den inneren Türgriffen ablöst (links auf Garantie getauscht).
Sonst nichts.
Ich lese diesen Thread und bleibe ganz entspannt für die nächsten 90 TKM.
Grüße
Kai
Die Macht ist wirksam bei diesen hiesen 😁
Ich hatte am letzten WE eine klemmendes Heckklappenschloss. Nach Ruecksprache mit nem Bekannten (Thx koebi) hab ich dann von innen die Verkleidung abgemacht und konnte das Schloss haendisch entriegeln. Hab es dann mit etwas Fett wieder gangbar gemacht.
eben, auch bei modernen Autos muß man mal die Schlösser pflegen !
... und Scheibenführungen und Dichtungsgummis und....
Irgendwie hab ich das Gefühl, die Audi´s A6 um die Jahrtausendwende wurden immer nur Montags produziert.
Mein "Neuer" ist irgendwie Fehler- und Mackenfrei.
Hoffentlich bleibt et so.
Biete noch nen kaputten Tempomat, rechter Außenspiegel heizt nicht, Reflektor rechter Scheinwerfer gebrochen, Tankanzeige spinnt, Heckdeckel geht mit "sanfter" Gewalt zu, Türöffner Fahrerseite dafür zu leicht...und er rostet, hähähä!!!
Liegt aber daran, das er mal gebördelt wurde. Da wurde geschlampt. Fahre den Wagen seit zwei Wochen, wurde beim Händler gekauft(nicht Audi) und nächste Woche gehts zur Werkstatt. Bin gespannt...
Ach ja, der Heckwischer wurde von ner Softwaschanlage gekillt, goil was??
Zitat:
Original geschrieben von bodenseefisch
01366 - Öffnung durch Crash-Signal
35-00 - -
01559 - Fahrertür
59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01559 - Fahrertür
60-00 - safed nicht
01562 - Tür hinten rechts
60-00 - safed nichtNa wo versteckt sich nun der Teufel?
In beiden Schlössern 😕Innenraumbeleuchtung geht während der Fahrt an und die Schalter der ZV (Fahrertüre) tut kein Muks mehr 🙁
Fehlerspeicher löschen hat nur kurzfristig geholfen.
also ich habe meine süße am WE auch mal ausgelesen - bei mir ähnliches:
5 DTC's Found:
01366 - Oeffnung durch Crash-Signal
35-00 - -
00955 - Schluessel 1
09-10 - Adaptionsgrenze Ueberschritten - Intermittent
00956 - Schluessel 2
09-10 - Adaptionsgrenze Ueberschritten - Intermittent
01559 - Fahrertuer
61-10 - Entsafed nicht - Intermittent
01561 - Tuer hinten links
61-10 - Entsafed nicht - Intermittent
...aber bei mit funzt die IRB u der Schalter wunderbar...
was kann es denn sonst sein? habe nichts ausergewöhnliches bemerkt...
muß ich erwähnen das ich hinten trotz PDC auf nem pflock aufgefahren bin? (wollte ich nämlich vermeiden😉)
kann mir jmd helfen? hab ja schon diesen uralt-alten thread ausgegraben...
Hallo,
meiner ist auch grade vom 🙂 zurück wegen Lenkgetriebe defekt und tauschen der Lambda Sonden Bank1
Das FIS hat bei mir auch streifen ;( aber das soll ja angeblich normal sein bei Bj.99
Gruss
SpeedmasterB
P.S.:
meiner = A6 Avant 4,2 V8