Jedes CD 70 Navi Radio Aux in fähig?

Opel Astra H

Hallo Zusammen,
ich bin in der Bucht auf einen Stecker gestoßen um ein CD 70 Navi Aux in zu verpassen.
Kann das jedes CD 70 Radio? Kann ich es einfach beim FOH "frei" schalten lassen und mit dem Adapter hab ich dann Aux in?

http://www.ebay.de/itm/230957321681?...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Generell kann jedes CD70 mit dem AUX in ausgerüstet werden. Bei älteren muss jedoch zusätzlich ein bisschen Lötarbeit verrichtet werden und einige Widerstände etc eingelötet werden, loug hat hierzu mal eine großartige Anleitung für ein anderes Forum geschrieben (daher poste ich sie nicht).
Wenn die Firmware 10/2007 geflasht wurde und dann nach auswahl der AUX Menüs lediglich Stille herscht fehlt nur noch das Kabel. Wenn nach der AUX Menüpunkt anwahl jedoch keine Stille sondern ein "plop plop plop" zu hören ist muss gelötet werden.

Ohne Lötarbeit sind folgende Modelle mit einem AUX-IN nachrüstbar:

CD30mp3 die AUX fähig sind:
Farbe champagner: 13 255 553 Kennung: AT
Farbe silber: 13 255 554 Kennung: AU
Farbe Klavier lack: 13 255 555 Kennung: AW
Farbe anthrazit: 13 255 557 Kennung: AX

CD70 die AUX fähig sind:
Farbe silber: 13 271 254 Kennung: CO
Farbe anthrazit: 13 271 252 Kennung: CM
Farbe champagner: 13 271 253 Kennung: CN
Farbe Klavier lack: 13 271 255 Kennung: GD

DVD90 die AUX fähig sind:
Farbe silber: 13 272 815 Kennung: DX
Farbe anthrazit: 13 272 813 Kennung DY
Farbe champagner: 13 272 814 Kennung: DW
Farbe Klavier lack: 13 272 816 Kennung: EA

besten Dank an dieser Stelle an das astra h forum!

81 weitere Antworten
81 Antworten

13270679 wird wahrscheinlich kein AUX haben, kommt aber auf preiss an was der verkäufer möchte.
AUX kann ich zb nachrüsten und sogar auch mit BT und auch wenn es nicht abgemeldet wurde kann ich frei machen, musst nur mir das Radio zuschicken, sonst habe ich auch ein par CD70 mit nachgerüstetem AUX rumliiegen und ein DVD90 aus dem Vectra C.

Schade... Hier wurde ja geschrieben (klingt aber ein wenig nach gefährlichem Halbwissen), dass AUX ab 10/07 Serie war (bei CD70 und DVD90). Und das Spenderfahrzeug ist EZ 07/08.

Daher hatte ich die Hoffnung, dass das passen könnte. Der Preis ist nämlich ziemlich gut. 😉

Vielleicht nochmal eine blöde Frage hinterher...

Welches ist denn die Teilenummer für ein CD70 und DVD90 für den Vectra C mit AUX?

Die Teilenummern in der o.g. Liste haben die falsche Blende (die mit dem Knick).

Die CD70 und DVD90 von Continental ab Softwarestand 04.04.2007 sind alle mit AUX, laut Auskunft von Opel.
Sogar meins von Siemens mit diesen Softwarestand ist AUX-fähig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ka-rs64 schrieb am 6. September 2019 um 10:30:31 Uhr:


Die CD70 und DVD90 von Continental ab Softwarestand 04.04.2007 sind alle mit AUX, laut Auskunft von Opel.
Sogar meins von Siemens mit diesen Softwarestand ist AUX-fähig.

Interessant! Auf dem Klebchen vom Radio steht „04.04.07/O“.

Hi,

Ganz ehrlich... ich habe vor 3 Jahren den Umbau gemacht, ein CD70 statt dem voreingebuaten normalen Radio..
Hat ein Haufen Geld gekostet (beinahe 1000 eur) und am Ende hat sich’s nicht gelohnt! Das Navi ist eh unbrauchbar, weil veraltetes kartenmaterial und nur für den auf Anschluss lohnt es sich echt nicht.
(Fahre gut 30 k Kilometer pro Jahr)

Lg
B

Hi,

Ganz ehrlich... ich habe vor 3 Jahren den Umbau gemacht, ein CD70 statt dem voreingebuaten normalen Radio..
Hat ein Haufen Geld gekostet (beinahe 1000 eur) und am Ende hat sich’s nicht gelohnt! Das Navi ist eh unbrauchbar, weil veraltetes kartenmaterial und nur für den auf Anschluss lohnt es sich echt nicht.
(Fahre gut 30 k Kilometer pro Jahr)

Lg
B

Zitat:

@Bummipol schrieb am 6. September 2019 um 10:34:30 Uhr:


Hi,

Ganz ehrlich... ich habe vor 3 Jahren den Umbau gemacht, ein CD70 statt dem voreingebuaten normalen Radio..
Hat ein Haufen Geld gekostet (beinahe 1000 eur) und am Ende hat sich’s nicht gelohnt! Das Navi ist eh unbrauchbar, weil veraltetes kartenmaterial und nur für den auf Anschluss lohnt es sich echt nicht.
(Fahre gut 30 k Kilometer pro Jahr)

Lg
B

Es geht hier nicht darum, ob es sich lohnt oder nicht. Natürlich gibt es das nicht umsonst. Aber das weiß man ja vorher.

Und da ich bereits ein CD70 drin habe, ist es auch kein kostspieliger Umbau in dem Sinne. 😉

Das Navi finde ich tatsächlich gar nicht schlecht. Natürlich hält es nicht mit aktuellen Navis mit, aber auch das weiß man vorher.

Zitat:

@MightyMike91 schrieb am 6. September 2019 um 10:32:36 Uhr:



Zitat:

@ka-rs64 schrieb am 6. September 2019 um 10:30:31 Uhr:


Die CD70 und DVD90 von Continental ab Softwarestand 04.04.2007 sind alle mit AUX, laut Auskunft von Opel.
Sogar meins von Siemens mit diesen Softwarestand ist AUX-fähig.

Interessant! Auf dem Klebchen vom Radio steht „04.04.07/O“.

Ich habe schon einige mit dem „04.04.07/O“ aufkleber gehabt und da fehlten die bauteile auf der platine.

Einfach keufen, CodeIndex auf 11, 12 oder 13 ändern und AUX auswählen, macht es plop plop fehlen die Teile.

13270679 CK giebt es von Siemens VDO, in der Regel kein AUX (außer es wurde schon nachträglich nachbestückt) und 13270679 CK von Continental, da ist AUX verhanden.

Er hat eins von Continental und damit haut es hin.

Ich sehe da ein Siemens VDO auf dem Bild und kein Conti.

Bzw was oben gepolstet wurde.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 6. September 2019 um 20:21:48 Uhr:


Ich sehe da ein Siemens VDO auf dem Bild und kein Conti.

Bzw was oben gepolstet wurde.

Das war nicht von mir. 😉
Ich hatte nur die Infos zusammengeschrieben, was auf dem Radio steht. Aber Bilder hab ich nicht hochgeladen.

Das Bild ist von mir und war mit AUX ausgerüstet. Genau hinsehen, wer was postet. Wer lesen kann, ist klar in Vorteil!

Ich kenne gar kein Radio beim Astra H was von Continental ist. Ich kenne auch Conti nicht als Hersteller von Radios.
Normal sind beim Astra H Blaupunkt, Siemens/VDO oder Grundig/Delphi verbaut.

EDIT: Ah, Onkel Google zeigt sogar Bilder dazu. Dann gabs die wohl später auch.

Hier ein DVD90 von Conti. Der Aufkauf erfolgte zum Ende des Bauzeitraums vom Astra H.

DVD90 Conti
Deine Antwort
Ähnliche Themen