Jede unebenheit, Bodenwelle, kleinere schlaglöcher sehr stark spürbar
Hallo gleichgesinnte Autoliebhaber,
ich habe einen Golf 6 GTI 2011 DSG und ich habe keinen Plan, was los ist.
Folgendes Problem habe ich:
Seit dem Kauf des Autos ist es so, dass man bei der Autofahrt sehr, sehr stark jede einzelne Unebenheit auf der Straße im Innenraum merkt. Sei es einfache Unebenheiten in der Straße, kleinere Schlaglöcher, Bodenwellen usw.
Sachen wie kleine Bodenwellen, die beim vorausfahrenden Fahrzeug so aussehen, als würde dieses darüber "fliegen", sind bei mir wie eine Achterbahnfahrt. Das Auto schleudert einen im Innenraum von links nach rechts, und das ganze Auto fährt sich mega unkomfortabel.
Bei Bremsschwellen ist es sehr extrem. Beim Überfahren mit der Hinterachse ist es, als würde diese regelrecht ruckartig "runterfallen". Da ist 0 Dämpfung.
Dies alles kommt bei jeder Geschwindigkeit vor, von 5 km/h bis hin zu 180 km/h.
Was ich gemerkt habe, ist, dass an wärmeren Tagen Unebenheiten nicht so stark bemerkbar sind wie an kälteren.
Ich war für den Steuerkettenwechsel beim Freundlichen und habe mich mal mit ihm ausgetauscht, was dieses unkomfortable Fahren verursachen könnte. Dieser sagte mir, dass es eventuell an der Aufnahme des Stoßdämpfers liegen könnte. Er hatte sich das Ganze aber nicht angeschaut, weil ich ihn nur so nebenbei gefragt habe.
Hat jemand selbst mal Erfahrung mit so etwas gemacht und könnte mir sagen, was bei euch kaputt war?
Ich danke euch!
LG
21 Antworten
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 4. August 2024 um 19:12:48 Uhr:
Zitat:
Felgen sind 17 Zoll auf 205/40
Wenn das stimmt, brauchst du dich nicht wundern.😁
Die richtige Reifengröße wäre 205/50-17 oder 225/45-17 (nicht bei 6x17 Rädern).
Hab gerade mal nachgeschaut. Sind tatsächlich 205/50er reifen.
Hatte mich dann wohl vertan mit meinen anderen Reifen.
Nicht das es so ist,wie bei meinem GTI.
Der fuhr sich auch ziemlich hart un hoppelig.
Bis ich dann feststellte das an den hinteren Stoßdämpfern
jede Menge Federwegbegrenzer angebracht waren.
Und zwar so viel,das praktisch kein Federweg mehr möglich war.
Der Grund dürften die 19 Zoll OZ Felgen gewesen sein,die zwar
eingetragen aber nicht mehr am Fahrzeug waren.
Erinnert mich an die Zeit, als der neue Leon rauskam, der wurde zu mir mit Haustür Lieferung gefahren, ich bin vom glauben abgefallen, wie hart er sein sollte. Auf der Bühne habe ich dann erstmal die Transportsicherung aus den Stoßdämpfern genommen, ergo die ganz dicken "Federwegsbegrenzer" . Wird bei dem Auto nicht zutreffen, aber Dinge gibts, die gibts garnicht.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 5. August 2024 um 04:50:45 Uhr:
Nicht das es so ist,wie bei meinem GTI.
Der fuhr sich auch ziemlich hart un hoppelig.
Bis ich dann feststellte das an den hinteren Stoßdämpfern
jede Menge Federwegbegrenzer angebracht waren.
Und zwar so viel,das praktisch kein Federweg mehr möglich war.
Der Grund dürften die 19 Zoll OZ Felgen gewesen sein,die zwar
eingetragen aber nicht mehr am Fahrzeug waren.
War heute beim freundlichen und wir haben uns das Auto mal von vorne bis hinten komplett angeguckt.
Folgende Mängel wurden festgestellt:
- Steuerdeckel undicht
- Simmerring Motor:Getriebe undicht
- Stoßdämpfer hinten rechts leicht nass
- Gummi im Befestigungselemt porös (da kommen jetzt komplett neue Querlenker mit Kugelgelenks usw.)
- Ölwanne verrostet
Lange Liste aber muss gemacht werden!
Mechaniker meinte, die unruhige fahrt sollte mit den neuen Querlenkern wieder besser werden da sonst an anderen Bauteilen nicht festgestellt wurde
Ähnliche Themen
Wenn die Querlenker im Eimer sind dann hast Geräusche bei Unebeheiten oder schwimmen wie zbs bei Spurrillen , dass der Wagen da hin will wo die Spurrillen hinführen .
Du beschreibst eher sehr harte Schläge vom Fahrwerk !
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 7. August 2024 um 08:38:36 Uhr:
Wenn die Querlenker im Eimer sind dann hast Geräusche bei Unebeheiten oder schwimmen wie zbs bei Spurrillen , dass der Wagen da hin will wo die Spurrillen hinführen .Du beschreibst eher sehr harte Schläge vom Fahrwerk !
Hatte sowieso überlegt mir neue Federn und Dämpfer zu kaufen.
Würde dies was am Fahrgefühl ändern?