JD Power: 33 Prozent ignorieren im Fahrzeug vorhandene Head-up-Displays
Na sowas - was ist denn da los. Hier im Unterofrum von vielen als absolutes Must-Have bezeichnet das Head-Up Display. Und dennoch:
Zitat:
Die Branchenbeobachter haben ermittelt, welche Ausstattungen Autokäufer in ihren Neuwagen nicht benutzen. Das Ergebnis: 16 von 33 abgefragten Technik-Features hat mindestens ein Fünftel der Befragten in den ersten drei Monaten nach dem Autokauf nicht ein einziges Mal benutzt.
Die Speerspritze der Technologieverweigerung sieht so aus:
43 Prozent der Befragten haben noch nie einen vorhandenen Concierge-Service benutzt, wie ihn beispielsweise GM mit Onstar oder BMW im Rahmen von „Connected Drive“ anbieten.
38 Prozent haben keine Verwendung für mobile Hotspots,
35 Prozent haben noch nie ihren automatischen Einpark-Assistenten benutzt.
33 Prozent ignorieren im Fahrzeug vorhandene Head-up-Displays.
Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...zahlt-und-dann-vergessen-t5416561.htmlUnd das sind Leute die das Feature im Auto haben und es sind Neuwagenkäufer. Ist es am Ende doch nur Geschmackssache wie ein Concierge Service oder eine Hotspotfunktion und doch nciht so unentbehrlich...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sencer schrieb am 26. August 2015 um 21:08:58 Uhr:
Was ist denn deine Begründung warum Amerikanische Neuwagenkäufer sich bei einem/diesem Feature grundsätzlich anders verhalten als Deutsche?
Weil der klassische amerikanische Autokäufer ein "Sofortkäufer" ist der zum Händler fährt und das Lager-Auto kauft und sofort mitnimmt. Da wird in der Regel somit nicht monatelang eine SA-Liste studiert, abgewägt und dann individuell bestellt um wieder Monate zu warten.
Somit werden viele Fahrzeuge Ausstattungen haben, die der Käufer vielleicht gar nicht kennt oder eigentlich nicht braucht und somit logischerweise auch nicht nutzt.
Auch legen die Amerikaner in der Regel mehr Wert auf andere Dinge (Komfort, Platz usw.) als Innovationen wie HUD, Einparkassistent oder Concierge Services.
Der typische deutsche Autokäufer gibt i.d.R. keine tausende Euro extra aus für Dinge die er eigentlich nicht haben möchte oder braucht. Hier wird der Neuwagen individuell und nach langen Überlegungen bestellt (wie man in den ganzen langen Kaufberatungsthreads ja regelmäßig sehen kann). Hier werden einzelne Ausstattungen bewusst(er) bestellt, ggf. vor dem Kauf in Vorführern getestet und somit natürlich auch benutzt, man hat es ja bezahlt. 😁
Darüber hinaus haben deutsche Händler auch gar keine Unmengen an vorkonfigurierten Neuwagen auf Halde stehen, aus denen man als Käufer auswählen und sofort mit vom Hof fahren kann.
Bei Gebrauchten mag es wieder anders aussehen, um die geht es hier ja aber nicht.
Somit sehe ich den amerikanischen Automarkt als fast schon konträr zum hiesigen Markt. Das führt mich zu dem Schluß, dass diese "Befragung" von JD Power (übrigens ein US-Marktforschungsunternehmen welches sehr stark am amerikanischen Markt ausgerichtet ist) so nicht auf den deutschen Markt übertragbar ist.
Das ist meine Ansicht und das kann gerne jeder anders sehen. 😉
MfG
46 Antworten
Zitat:
@Bartik schrieb am 26. August 2015 um 20:38:36 Uhr:
2) 33% aller Befragten sind mit Brillen mit pollarisierenden Gläsern unterwegs. Solche Gläser sind nämlich ein sehr effektiver "Ausschalter" für die (BMW-)HUDs... 😉
Also ich habe zwei Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern (u.A. eine Polaroid) und bei beiden kann ich das HUD trotzdem erkennen. Es ist zwar alles etwas dunkler und verwaschen, aber man kann die gesamten Informationen ganz gut erkennen.
Also davon kann m.E. das Ignorieren des HUD nicht zwangsläufig kommen 😉
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 27. August 2015 um 08:09:40 Uhr:
Also ich habe zwei Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern (u.A. eine Polaroid) und bei beiden kann ich das HUD trotzdem erkennen. Es ist zwar alles etwas dunkler und verwaschen, aber man kann die gesamten Informationen ganz gut erkennen.Zitat:
@Bartik schrieb am 26. August 2015 um 20:38:36 Uhr:
2) 33% aller Befragten sind mit Brillen mit pollarisierenden Gläsern unterwegs. Solche Gläser sind nämlich ein sehr effektiver "Ausschalter" für die (BMW-)HUDs... 😉
Also davon kann m.E. das Ignorieren des HUD nicht zwangsläufig kommen 😉
Bei meiner geht es auch, aber verwaschen ist da nichts.
Ideal wäre eine Sonnenbrlle mit zirkular polarisierten Gläsern. Damit sollte es sogar verlustfrei gehen.
Gruß
flash
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. August 2015 um 23:06:02 Uhr:
Nun HUD ist beim 3er und 4er auf Grund des Design des Cockpits schon notwendig, will man nicht ständig sehen, so schön ist es nicht.
Ganz anders beim Z4, da brauchts den ganzen Assistenz-Schmarren nicht, bildhübsches Cockpit, da macht es Spass, die Uhren zu sehen, fahren tu ich und nicht irgendein Stop&Go, Spurhaltemist, Auffahrwarnungskäse, Spurwechseldingensen, oder so ne Start-Stop macht meinen Motor aus, wäre beim 3.5is fast schon ein Frevel. Ehrlich, mit ihm habe ich wieder Verzicht gelernt, und ich vermisse nichts, auch nicht den Connectivity-Käse, lenkt vom Fahren ab und benötigt daher Assistenzsysteme. Das wird echt hart, wieder in den 4er im Winter zurückzukehren, mit seinem ganzen Elektronik-Mist.
Beim Z4 brauchst Du vor allem kein HUD, weil er aufgrund des auf dem E90 basierenden Cockpits eh kaum was anzeigt... 😉
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 27. August 2015 um 08:09:40 Uhr:
Also ich habe zwei Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern (u.A. eine Polaroid) und bei beiden kann ich das HUD trotzdem erkennen. Es ist zwar alles etwas dunkler und verwaschen, aber man kann die gesamten Informationen ganz gut erkennen.Zitat:
@Bartik schrieb am 26. August 2015 um 20:38:36 Uhr:
2) 33% aller Befragten sind mit Brillen mit pollarisierenden Gläsern unterwegs. Solche Gläser sind nämlich ein sehr effektiver "Ausschalter" für die (BMW-)HUDs... 😉
Also davon kann m.E. das Ignorieren des HUD nicht zwangsläufig kommen 😉
Vielleicht sind deine Brillengläser in die "andere Richtung" polarisierend?? Ich hatte früher / seit Ewigkeiten im Auto so einen Sonnenbrillenaufsatz, den man auf die normale Brille aufgeklipst hat. Und dieser Aufsatz hat das HUD komplett ausgeschaltet, da war rein gar nichst mehr zu sehen... Deshalb müsste ich eigentlich zu den Beschaffungskosten fürs Auto auch noch die ca. 100€ dazuzählen, die ich in neue Sonnenbrille mit Stärke investieren musste 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 27. August 2015 um 06:38:32 Uhr:
Also bei mir wird es kein Auto mehr ohne HUD geben.
Hab es vorher nicht gekannt und dadurch natürlich auch nicht vermisst aber mittlerweile nervt es mich, wenn ich mal ein anderes Auto fahre, schon nach 2 Minuten, dass ich wegen Geschwindigkeiten, Musikauswahl etc. ständig hin und her "glotzen" muss.
Von daher: "Einmal HUD immer HUD!" 🙂
Meine Worte!! 😛😁
Es macht abhängig 😰
Na gut, dann mein Senf auch noch dazu....
- HUD ist genial, Navi, Speed und Limit in einem Blick, so muß das sein. Erkennbarkeit mit vollentspiegelter Gleitsichtbrille und phototropen Gläsern: 100%.
- wer sein HUD nicht bemerkt sollte mal sein dämliches Telefon weglegen und nach vorne gucken!
- Mein GT wird auch alles mögliche drin haben, weil´s im Paket steckt und die Summe der Konfiguration billiger kommt als gezielte Einzelauswahl. Ob ich jemals einen Concierge brauche? Oder Apps? Oder hot spots? Keine Ahnung.
- Sitzheizung wird er haben müssen, weil man ohne kein Leder kriegt. Brauchen werde ich die genausowenig wie eine Lenkradheizung. Dafür hätte ich gerne eine gute Sitzbelüftung, eine Frontscheibenheizung und ein gekühltes großes Fach in der Armlehne. Aber man kann ja nicht alles haben.....
- Xenon ist definitiv gesetzt, H4/H7 ist ebenso tot wie die alten Bilux-Funzeln oder 6V-Funken.
- Amis sind ein komisches Völkchen. Technisch sind sie leicht zu überfordern, aber sie wollen allerlei Spielkram haben, mit dem sie dann Murks machen. Man sieht es an den "von selbst losgefahrenen Automatik-Autos" und der aktuellen Geldabzockmasche Start-Stop-Knopf. Aus der Technik und etlichen Besuchen dort weiß ich, daß man bei allen Titeln und Berufsbezeichnungen nach dem Übersetzen ins Deutsche nochmal 1-2 Stufen runterrechnen muß. Was hier der Laborant macht ist drüben ein "Technician" und ein durchschnittlicher deutscher Chemotechniker steckt locker 2-3 US Akademiker in die Tasche. Und da Autos dort ohnehin ein Verschleiß- uind Konsumartikel sind befaßt sich auch kaum einer mit der Technik. Die ist entweder 10-20 Jahre veraltet oder hochmodern (und dann meist aus Asien), was aber egal ist, nach 5 Jahren ist so eine Hartplastikklitsche eh abgerockt und verkauft.
Und wenn was nícht funzt, dann kauft man neu oder verklagt den Hersteller.
Leider sind wir auf einem ähnlichen Weg. Nicht nur daß es immer unwichtiger wird mit 18 die "Fleppe" zu haben, das wäre zu verschmerzen. Aber es werden immer mehr Leute auf die Straße gelassen, die nordürftig die wichtigsten Teile eines Fahrzeugs bedienen können, sonst interessiert sie das Ding nicht. Und mit dem Unwissen über Fahrphysik kombiniert mit völliger Ignoranz betreffend dem komplexen System vieler interagierender Variablen (vulgo: Straßenverkehr) traumtanzen sie dann durch die Gegend.
By the way: WO kommt eigentlich diese dämliche Unsitte her an der Ampel so 2-3 m Abstand zum Vordermann zu lassen? Diese Dummheit breitet sich pestartig aus und führt oft dazu, daß auf 50m Spur keine 5 Fahrzeuge stehen und Abbiegespuren trotz gesonderter Grünphase unzugänglich sind. Natürlich guckt keiner dieser Penner in den Rückspiegel und selbst wenn kommt ihnen nicht der Gedanke, mal ein Stück vorzufahren, damit man andere nicht unnötig behindert 🙄🙁
Das habe ich bei papa (Berufsfahrer LKW) noch anders gelernt....
So, genug gejammert.
Bernd
Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 27. August 2015 um 14:56:06 Uhr:
...
- Sitzheizung wird er haben müssen, weil man ohne kein Leder kriegt. Brauchen werde ich die genausowenig wie eine Lenkradheizung. Dafür hätte ich gerne eine gute Sitzbelüftung, eine Frontscheibenheizung und ein gekühltes großes Fach in der Armlehne. Aber man kann ja nicht alles haben.....
...
DANKE! Endlich jemand, der mich versteht! Die Sitzbelüftung im Mondeo war sowas von genial, gleich wie die Frontscheibenheizung. Beides vermisse ich erstaunlich viel. Und über die nicht vorhandene Handschuhfachkühlung beim 4er habe ich mich in anderen Threads schon genügend ausgekotzt... Tjaah, wie ich schon woanders geschrieben habe - es hat mich doch schon überrascht, in wie vielen Bereichen der Mondeo (Markteinführung 2007!!) dem 4er GC (Markteinführung 2014) mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen war...
Und was Sitzheizung angeht - Ledersitze ohne Heizung sind doch im Winter fast unbrauchbar, oder?
Gruß, Bartik
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. August 2015 um 18:54:43 Uhr:
kann es sein, daß Weibsvolk anwesend ist?
(frei nach Monty Python)😛
Wenn ich für mich sprechen soll - nöö 😉 weil:
- Sitzbelüftung ist durchaus sicherheitsrelevant. Wenn ich mich im Sommer in die aufgeheizten Sitze reinsetze, habe ich bei jedem Pups Angst, dass ich danach auf dem Mond lande 😁😁
- Frontscheibenheizung - ebenfalls sicherheitsrelevant, weil man damit auch den komischen "Nebel" wegbekommt, der im Herbst / Frühling an kalten Morgen von außen an der Frontscheine "klebt"
- Handschuhfachkühlung - na ja, wer trinkt schon gerne warmes Wasser...
Also ich nutze die von mir mitbestellten Sonderausstattungen, sonst hätte ich sie nicht mitbestellt.
Gut, veilleicht mit einer Ausnahme, dem Parkassistenten. Der kann beim Fahrzeug meines Baujahrs nur in Parkplätze parallel zur Straße einparken; und solche Parkplätze sind hier in OWL eher in der Minderheit (zumindest da, wo ich parke).
Aber der Assistent war in einem Paket mit zwei anderen (gewünschten) Extras mit dabei; und dieses Paket war billiger, als die beiden anderen zwei Extras separat mit zu ordern.
Und mein HUD ignorieren? Das ist so ziemlich das genialste Extra, und wird hier bei jeder Fahrt genutzt!
Na ja, wer weiß, auf welches HUD sich der Bericht konkret stützt. Unser im 3er, 4er kann gar nicht ignoriert werden.
Ansonsten gibt es bei diesen vielen Ausstattungsdetails immer mehr Punkte, die selten genutzt werden. Wie oft nutzt man die Nebelscheinwerfer und Nebelrückleuchten. Oder die launch control beim Automatikgetriebe, habe ich niemals benutzt, mag ich meinem Auto nicht antun. Trotzdem hat sie aber mit gekauft.
Manche benutzen nie die Blinker, gut sind keine SA.
Ja, stimmt, die Launch Control habe ich völlig vergessen, die habe ich bei meinem auch noch nie genutzt (werde ich wohl auch nicht).
Die Nebelscheinwerfer hatte ich schonmal an, als hier wirklich mal dicke Suppe war.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 27. August 2015 um 08:51:54 Uhr:
Beim Z4 brauchst Du vor allem kein HUD, weil er aufgrund des auf dem E90 basierenden Cockpits eh kaum was anzeigt... 😉Zitat:
@harald335i schrieb am 26. August 2015 um 23:06:02 Uhr:
Nun HUD ist beim 3er und 4er auf Grund des Design des Cockpits schon notwendig, will man nicht ständig sehen, so schön ist es nicht.
Ganz anders beim Z4, da brauchts den ganzen Assistenz-Schmarren nicht, bildhübsches Cockpit, da macht es Spass, die Uhren zu sehen, fahren tu ich und nicht irgendein Stop&Go, Spurhaltemist, Auffahrwarnungskäse, Spurwechseldingensen, oder so ne Start-Stop macht meinen Motor aus, wäre beim 3.5is fast schon ein Frevel. Ehrlich, mit ihm habe ich wieder Verzicht gelernt, und ich vermisse nichts, auch nicht den Connectivity-Käse, lenkt vom Fahren ab und benötigt daher Assistenzsysteme. Das wird echt hart, wieder in den 4er im Winter zurückzukehren, mit seinem ganzen Elektronik-Mist.
Und so solls auch sein, alles nur Elektronik-Spielkram, halt Zeitgeist.
Zitat:
@Bartik schrieb am 27. August 2015 um 18:50:35 Uhr:
DANKE! Endlich jemand, der mich versteht! Die Sitzbelüftung im Mondeo war sowas von genial, gleich wie die Frontscheibenheizung. Beides vermisse ich erstaunlich viel. Und über die nicht vorhandene Handschuhfachkühlung beim 4er habe ich mich in anderen Threads schon genügend ausgekotzt... Tjaah, wie ich schon woanders geschrieben habe - es hat mich doch schon überrascht, in wie vielen Bereichen der Mondeo (Markteinführung 2007!!) dem 4er GC (Markteinführung 2014) mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen war...Zitat:
@Bernd Latza schrieb am 27. August 2015 um 14:56:06 Uhr:
...
- Sitzheizung wird er haben müssen, weil man ohne kein Leder kriegt. Brauchen werde ich die genausowenig wie eine Lenkradheizung. Dafür hätte ich gerne eine gute Sitzbelüftung, eine Frontscheibenheizung und ein gekühltes großes Fach in der Armlehne. Aber man kann ja nicht alles haben.....
...Und was Sitzheizung angeht - Ledersitze ohne Heizung sind doch im Winter fast unbrauchbar, oder?
Gruß, Bartik
Tja, also zurück zum Mondeo!
Zitat:
@harald335i schrieb am 27. August 2015 um 20:40:47 Uhr:
Tja, also zurück zum Mondeo!Zitat:
@Bartik schrieb am 27. August 2015 um 18:50:35 Uhr:
DANKE! Endlich jemand, der mich versteht! Die Sitzbelüftung im Mondeo war sowas von genial, gleich wie die Frontscheibenheizung. Beides vermisse ich erstaunlich viel. Und über die nicht vorhandene Handschuhfachkühlung beim 4er habe ich mich in anderen Threads schon genügend ausgekotzt... Tjaah, wie ich schon woanders geschrieben habe - es hat mich doch schon überrascht, in wie vielen Bereichen der Mondeo (Markteinführung 2007!!) dem 4er GC (Markteinführung 2014) mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen war...
Und was Sitzheizung angeht - Ledersitze ohne Heizung sind doch im Winter fast unbrauchbar, oder?
Gruß, Bartik
Ach nöööö, ich bin mit dem 4er eigentlich sehr zufrieden, was aber nicht bedeutet, dass ich blind gegenüber seiner Schwächen bin. Scheinbar hat mich aber das BMW-Marketing so gut bearbeitet, dass ich einfach einen größeren Unterschied erwartet habe. Es gibt durchaus Leute, die einen Ford nichtmal mit einer 2m langen eisernen Stange berühren würden, aber objektiv betrachtet war das ein wirklich gutes Auto. Schade, dass der neue Mondeo so / zu schwer geworden ist und allzu viel in Richtung Komfort getrimmt wurde, weil ich ihn optisch sehr gelungen finde... Aber das ist schon sehr viel OT...