JD Power: 33 Prozent ignorieren im Fahrzeug vorhandene Head-up-Displays

BMW 3er F31

Na sowas - was ist denn da los. Hier im Unterofrum von vielen als absolutes Must-Have bezeichnet das Head-Up Display. Und dennoch:

Zitat:

Die Branchenbeobachter haben ermittelt, welche Ausstattungen Autokäufer in ihren Neuwagen nicht benutzen. Das Ergebnis: 16 von 33 abgefragten Technik-Features hat mindestens ein Fünftel der Befragten in den ersten drei Monaten nach dem Autokauf nicht ein einziges Mal benutzt.

Die Speerspritze der Technologieverweigerung sieht so aus:
43 Prozent der Befragten haben noch nie einen vorhandenen Concierge-Service benutzt, wie ihn beispielsweise GM mit Onstar oder BMW im Rahmen von „Connected Drive“ anbieten.
38 Prozent haben keine Verwendung für mobile Hotspots,
35 Prozent haben noch nie ihren automatischen Einpark-Assistenten benutzt.
33 Prozent ignorieren im Fahrzeug vorhandene Head-up-Displays.

Quelle:

http://www.motor-talk.de/.../...zahlt-und-dann-vergessen-t5416561.html

Und das sind Leute die das Feature im Auto haben und es sind Neuwagenkäufer. Ist es am Ende doch nur Geschmackssache wie ein Concierge Service oder eine Hotspotfunktion und doch nciht so unentbehrlich...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sencer schrieb am 26. August 2015 um 21:08:58 Uhr:


Was ist denn deine Begründung warum Amerikanische Neuwagenkäufer sich bei einem/diesem Feature grundsätzlich anders verhalten als Deutsche?

Weil der klassische amerikanische Autokäufer ein "Sofortkäufer" ist der zum Händler fährt und das Lager-Auto kauft und sofort mitnimmt. Da wird in der Regel somit nicht monatelang eine SA-Liste studiert, abgewägt und dann individuell bestellt um wieder Monate zu warten.

Somit werden viele Fahrzeuge Ausstattungen haben, die der Käufer vielleicht gar nicht kennt oder eigentlich nicht braucht und somit logischerweise auch nicht nutzt.

Auch legen die Amerikaner in der Regel mehr Wert auf andere Dinge (Komfort, Platz usw.) als Innovationen wie HUD, Einparkassistent oder Concierge Services.

Der typische deutsche Autokäufer gibt i.d.R. keine tausende Euro extra aus für Dinge die er eigentlich nicht haben möchte oder braucht. Hier wird der Neuwagen individuell und nach langen Überlegungen bestellt (wie man in den ganzen langen Kaufberatungsthreads ja regelmäßig sehen kann). Hier werden einzelne Ausstattungen bewusst(er) bestellt, ggf. vor dem Kauf in Vorführern getestet und somit natürlich auch benutzt, man hat es ja bezahlt. 😁
Darüber hinaus haben deutsche Händler auch gar keine Unmengen an vorkonfigurierten Neuwagen auf Halde stehen, aus denen man als Käufer auswählen und sofort mit vom Hof fahren kann.
Bei Gebrauchten mag es wieder anders aussehen, um die geht es hier ja aber nicht.

Somit sehe ich den amerikanischen Automarkt als fast schon konträr zum hiesigen Markt. Das führt mich zu dem Schluß, dass diese "Befragung" von JD Power (übrigens ein US-Marktforschungsunternehmen welches sehr stark am amerikanischen Markt ausgerichtet ist) so nicht auf den deutschen Markt übertragbar ist.

Das ist meine Ansicht und das kann gerne jeder anders sehen. 😉

MfG

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ja, dann will ich mich mal outen, ich benutze diese Sachen auch nicht, obwohl ich sie hab: Concierge services, online entertainment, apps, und was da noch so ist mit dem connected drive. Spurwechselwarnung (bislang) immer ausgeschaltet.
Da man sich anmelden muss, ich mir noch kein Zugang besorgt habe, diese vielen Zugangsnamen und Passwörter beruflich wie privat nicht mehr merken kann, nervt mich sowas im Auto.

Aber head up, ist doch nun wirklich genial, zumindest im 3er. 🙂

Also das HUD hat es geschafft in meine Must-have Gruppe aufgenommen zu werden.

Sportsitze
Sportfahrwerk
Xenon/LED
HUD

Alles andere ist Nebensächlich

Eine Must-have-Liste ohne Motor? Wirklich?

Das ist ne SA Liste

Ähnliche Themen

Alles klar

Zitat:

@6ender schrieb am 26. August 2015 um 21:53:54 Uhr:


Also das HUD hat es geschafft in meine Must-have Gruppe aufgenommen zu werden.

Sportsitze
Sportfahrwerk
Xenon/LED
HUD

Alles andere ist Nebensächlich

Ich Weichei hatte auch mal diese Lenkradheizung. 😛

Diese würde ich Deiner sonst guten must-have Liste ergänzen.

Niemals:-)

Zitat:

@Totalix
Ich Weichei hatte auch mal diese Lenkradheizung.

ich hab die auch drin und benutze sie sogar ab + zu.

Aber ich dusche ja auch warm. 😛

Gruß Micha

Nun HUD ist beim 3er und 4er auf Grund des Design des Cockpits schon notwendig, will man nicht ständig sehen, so schön ist es nicht.
Ganz anders beim Z4, da brauchts den ganzen Assistenz-Schmarren nicht, bildhübsches Cockpit, da macht es Spass, die Uhren zu sehen, fahren tu ich und nicht irgendein Stop&Go, Spurhaltemist, Auffahrwarnungskäse, Spurwechseldingensen, oder so ne Start-Stop macht meinen Motor aus, wäre beim 3.5is fast schon ein Frevel. Ehrlich, mit ihm habe ich wieder Verzicht gelernt, und ich vermisse nichts, auch nicht den Connectivity-Käse, lenkt vom Fahren ab und benötigt daher Assistenzsysteme. Das wird echt hart, wieder in den 4er im Winter zurückzukehren, mit seinem ganzen Elektronik-Mist.

Zitat:

@Sencer schrieb am 26. August 2015 um 21:08:58 Uhr:


Was ist denn deine Begründung warum Amerikanische Neuwagenkäufer sich bei einem/diesem Feature grundsätzlich anders verhalten als Deutsche?

Weil der klassische amerikanische Autokäufer ein "Sofortkäufer" ist der zum Händler fährt und das Lager-Auto kauft und sofort mitnimmt. Da wird in der Regel somit nicht monatelang eine SA-Liste studiert, abgewägt und dann individuell bestellt um wieder Monate zu warten.

Somit werden viele Fahrzeuge Ausstattungen haben, die der Käufer vielleicht gar nicht kennt oder eigentlich nicht braucht und somit logischerweise auch nicht nutzt.

Auch legen die Amerikaner in der Regel mehr Wert auf andere Dinge (Komfort, Platz usw.) als Innovationen wie HUD, Einparkassistent oder Concierge Services.

Der typische deutsche Autokäufer gibt i.d.R. keine tausende Euro extra aus für Dinge die er eigentlich nicht haben möchte oder braucht. Hier wird der Neuwagen individuell und nach langen Überlegungen bestellt (wie man in den ganzen langen Kaufberatungsthreads ja regelmäßig sehen kann). Hier werden einzelne Ausstattungen bewusst(er) bestellt, ggf. vor dem Kauf in Vorführern getestet und somit natürlich auch benutzt, man hat es ja bezahlt. 😁
Darüber hinaus haben deutsche Händler auch gar keine Unmengen an vorkonfigurierten Neuwagen auf Halde stehen, aus denen man als Käufer auswählen und sofort mit vom Hof fahren kann.
Bei Gebrauchten mag es wieder anders aussehen, um die geht es hier ja aber nicht.

Somit sehe ich den amerikanischen Automarkt als fast schon konträr zum hiesigen Markt. Das führt mich zu dem Schluß, dass diese "Befragung" von JD Power (übrigens ein US-Marktforschungsunternehmen welches sehr stark am amerikanischen Markt ausgerichtet ist) so nicht auf den deutschen Markt übertragbar ist.

Das ist meine Ansicht und das kann gerne jeder anders sehen. 😉

MfG

Genau Harald, das puristisch, kernige, dazu ein schöner R6 oder größer🙂, mehr braucht man nicht. OK, die Sitz- u. Lenkradheizung vielleicht noch. 🙂

Zitat:

@Totalix schrieb am 26. August 2015 um 22:16:24 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 26. August 2015 um 21:53:54 Uhr:


Also das HUD hat es geschafft in meine Must-have Gruppe aufgenommen zu werden.

Sportsitze
Sportfahrwerk
Xenon/LED
HUD

Alles andere ist Nebensächlich

Ich Weichei hatte auch mal diese Lenkradheizung. 😛
Diese würde ich Deiner sonst guten must-have Liste ergänzen.

Muschi 😛😁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. August 2015 um 23:45:17 Uhr:


Muschi 😛😁

😁

Also bei mir wird es kein Auto mehr ohne HUD geben.
Hab es vorher nicht gekannt und dadurch natürlich auch nicht vermisst aber mittlerweile nervt es mich, wenn ich mal ein anderes Auto fahre, schon nach 2 Minuten, dass ich wegen Geschwindigkeiten, Musikauswahl etc. ständig hin und her "glotzen" muss.
Von daher: "Einmal HUD immer HUD!" 🙂

Nutze das HUD zu 100%

Nutze den Einparkassistenten im Golf zu 0%, da ich sehr geübt bin, was Einparken angeht und mich die Bedienung des Assistenten mehr Aufwand und Anstrengung kostet als manuelles Einparken.

Einen Hotspot hätte es auch umsonst, da alle Mitfahrer inzwischen Flatrates haben und keiner Laptops während der Fahrt benutzt, mich eingeschlossen ;-)

Concierge-Service - habe ich nicht benutzt, obwohl ich ihn die letzten 2 Jahre hätte nutzen können. Keinen Bedarf gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen