JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

"Premium" steht nur fürs Marketing (JBL positioniert sich so auf dem Markt, alles Werbung). Aber für das Paket mit dem 650€ Preis, wo glaube ich JBL System nur ein Teil vom Angebot war (der Rest großes Display, Navi, noch was?) ist das ein echt gutes P/L Verhältnis. Klar gehts besser, sicher um Welten besser, aber auch bei entsprechendem Preis 🙂

Bei dem Blauzahn kann ich nicht weiterhelfen aber via Kabel und auch Klinke schafft ein iPhone 6s 24 bit/ 48 kHz.

Tarif ist für Familie inkl. 19.90€.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 28. Januar 2020 um 13:24:06 Uhr:


"Premium" steht nur fürs Marketing (JBL positioniert sich so auf dem Markt, alles Werbung). Aber für das Paket mit dem 650€ Preis, wo glaube ich JBL System nur ein Teil vom Angebot war (der Rest großes Display, Navi, noch was?) ist das ein echt gutes P/L Verhältnis. Klar gehts besser, sicher um Welten besser, aber auch bei entsprechendem Preis 🙂

Genau so ist es. Da hilft zum Beispiel ein Blick in den carhifi Markt. Für 650 Euro bekommt man nicht mal einen wirklich guten Subwoofer. Ohne Verstärker und Box natürlich.

Premium ist also immer relativ und nie im einem Serienauto zu finden. Auch nicht im Stinger oder anderen hochpreisigen Autos anderer Hersteller.

Es gibt auch keine markenrechtliche Definition von Premium. Jeder kann alles ungestraft, ohne Nachweis von Qualität, Premium nennen. Das nutzen die Hersteller halt aus. Werbesprech.

Man denke nur an das viele Premium Eis bei Aldi und Co.

moin,
eine frage an mj 2020 besitzer.kann man beim "großen" navi mit jbl den sub im audiomenü abschalten?

danke schonmal

Ähnliche Themen

Lieder gezielt per Spracherkennung abspielen...das fehlt mir sehr

Hallo zusammen, ich hab mir jetzt nicht alle 32 Seiten durchgelesen.
Hat schon jemand eine gute Einstellung gefunden für das Soundsystem und würde diese mitteilen?

Gibt es schon erfahrungen mit 64 GB Sticks oder sogar größer?

Danke und Gruß

Zitat:

@Dragon1x schrieb am 21. Februar 2020 um 23:17:54 Uhr:


Hallo zusammen, ich hab mir jetzt nicht alle 32 Seiten durchgelesen.
Hat schon jemand eine gute Einstellung gefunden für das Soundsystem und würde diese mitteilen?

Gibt es schon erfahrungen mit 64 GB Sticks oder sogar größer?

Danke und Gruß

Bei mir passt Bass +1, Mitten 0 und Höhen 0 wunderbar.
Ich hab eine 256 GB SSD in einem USB-Gehäuse angeschlossen - funktioniert einwandfrei.

Geht also auch mehr wie 64 GB super.
Evtl. noch jemand der was sagen kann zu den Einstellungen dann kann ich das gleich mal mit austesten. Danke.

Da ich gerade dabei bin meinen USB Stick voll zu machen: Gibt es beim aktuellen Infotainment System (10,25"😉 immer noch die 8000 Titel Grenze?
Liest es bei flac Dateien auch die dazugehörigen cue-Dateien?
Kann das Radio mittlerweile Playlisten (m3u) verarbeiten?

Grenze bei MP3 sind 6000Titel

Jetzt wo du es sagst... Er grenzt bei mir auch bei 8000 Titel ab 🙁
Hab mich noch gewundert, dass da immer mal wieder was fehlt... Jetzt weiß ichs.

MP3, 320kbit/s, 8000 Lieder a 3,5min. = 8000 x ~8,5MB = ~67GB. Da reicht ja quasi ein 64GB Stick. Den komplett voll machen. Dann ist man im grünen Bereich 🙂

Zitat:

@frankenbu76 schrieb am 22. Februar 2020 um 11:56:44 Uhr:


Grenze bei MP3 sind 6000Titel

Ich hatte irgendwo in einen KIA-Forum gelsen das beim Niro (BJ19) 8000 Titel gehen würden.
6000 reichen aber auch locker. Mir gehts nur darum etwas auf dem Stick zu haben, wenn ich das Handy (Amazon Music) nicht anschließe.

Zitat:

@Steiner888 schrieb am 22. Februar 2020 um 14:19:13 Uhr:



Zitat:

@frankenbu76 schrieb am 22. Februar 2020 um 11:56:44 Uhr:


Grenze bei MP3 sind 6000Titel

Ich hatte irgendwo in einen KIA-Forum gelsen das beim Niro (BJ19) 8000 Titel gehen würden.
6000 reichen aber auch locker, die werde ich nie voll kriegen. Mir gehts nur darum etwas auf dem Stick zu haben, wenn ich das Handy (Amazon Music) nicht anschließe.

Moin,
Kann die JBL Anlage eigentlich auch FLAC Format lesen?
Was nutzt ihr als Datenspeicher, SD Karten? USB Stick?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen