JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Wenn ich die Radiosenderliste offen haben muss ich auch nach unten drücken. Wenn ich die TV Sender Liste offen habe drücke ich auch nach unten, ohne nach oben. Hab ich ne Playlist von Deezer offen über Apple CarPlay nach unten. Ohne über Bluetooth nach oben für „weiter“ von mir aus. Verstehe das Problem nicht. Ich find das alles gut so

Egal in welche Richtung, Hauptsache es funktioniert überhaupt 🙂
Nochmal zum Thema "Zufallswiedergabe": Kann jemand bestätigen, dass diese die Titel auf einem Datenträger nur unzureichend zufällig wiedergibt und ständig wiederholt? Oder war das dem "Taster in die falsche Richtung" geschuldet?

das würde ich mal tippen

Shuffel per USB oder App wie Spotify? Denn per App liegt das Natürlich an der App und nicht an den JBL emm KIA Radio.

Ähnliche Themen

USB war gemeint.

Servus,

hat denn noch jemand das Problem, dass bei gewissen Bass-Frequenzen in beiden vorderen Türbereichen ein "Klirren" zu hören ist ?
Würde gerne mal wissen wie man das beheben kann.
Das Problem tritt allerdings nur bei Musik auf, welche übers Handy wiedergegeben wird. Denke da dort die Bässe mehr in Anspruch genommen werden.
Also wie gesagt, nicht bei jeder Bass-Frequenz, sondern nur bei bestimmten.

Über ne Rückmeldung wäre ich sehr Dankbar ! :-)

Dann musst du die Türen entsprechend dämmen bzw. die Lautstärke verringern 🙂

Mit "klirren" ist dröhnen gemeint?

Hab letztens etwas old school rap über amazon music und bluetooth von huawei p20 gehört. Prime Music ohne extra zu zahlen ist, glaube ich, nicht in "HD" (wie die das werben, genaue Bitraten werden nicht genannt), aber sogar mit ordentlich Lautstärke (bluetooth am handy max, auf dem Headunit Regler bei 28 ca) - hat nichts komisch gescheppert. Ordentlich Bass, klare Wiedergabe (relativ für hip-hop klar), machte richtig Laune ^^ obwohl es eig nicht für mich typische Musik ist.

Es kommt aber auch auf die Bassfrequenz an, ein mal vor einiger Zeit, hatte ich einen Track gehört wo Plastik in Resonanz versetzt wurde, das klang nicht so gut 🙂

Hab vor im Frühjahr die Türe + Kofferraum zu dämmen, bin echt gespannt, werde berichten 😉

Die Qualität der Standard Mp3 bei Prime Musik liegt bei 128 kHz.

Doch, die Bit Raten geben die mit. Habe Prime HD. Je nach Gerät und Lied Max bis 24 bit und 192 kHz.

https://www.zdnet.de/.../

Zitat:

@hmm...egal schrieb am 27. Januar 2020 um 16:49:48 Uhr:


Mit "klirren" ist dröhnen gemeint?

Ist schwer zu beschreiben ..
Man hört dass da defintiv in beiden Türen hinter der "Lederverkleidung" irgendwas am Klirren bzw. in Bewegung ist. Nervt schon echt hart beim Musik hören...
Ich könnte mal versuchen das aufzunehmen und dann hier nen Youtube-Link zu hinterlegen. Hoffe nur dass man das auf dem Video dann hört.

Ah gut, habs direkt auf amazon nicht gesehen. Aber standard quali ist ja mit max 850kbps ganz ordentlich, alle Achtung.
HiRes würde ich ohne entsprechenden Datentarif wohl nicht streamen möchten ^^ außerdem bleibt die Frage, wie viel vom hiRes über Blauzahn noch ankommt (ist ja auch noch Gerät, Codec abhängig)

Zitat:

@Keno04 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:30:42 Uhr:



Zitat:

@hmm...egal schrieb am 27. Januar 2020 um 16:49:48 Uhr:


Mit "klirren" ist dröhnen gemeint?

Ist schwer zu beschreiben ..
Man hört dass da defintiv in beiden Türen hinter der "Lederverkleidung" irgendwas am Klirren bzw. in Bewegung ist. Nervt schon echt hart beim Musik hören...
Ich könnte mal versuchen das aufzunehmen und dann hier nen Youtube-Link zu hinterlegen. Hoffe nur dass man das auf dem Video dann hört.

Ich denke, es ist wirklich jedem der gerne Musik im Auto hört, zu empfehlen die Türen zu Dämmen.
Dadurch ergibt sich eine gute "Wertsteigerung" vom Sound. Kein Auto (zumindest im mittlerem Preisbereich, wie der Ceed) ist auf diese Art auch nur in Ansatzweise gedämmt. Ja es kostet 400-600€ für 4 Türen, aber da hat man was davon und es werden evtl diese Quellen von Stör/Klirrgeräusche beseitigt.

https://www.auto-loker.ru/noisebuster/ceed/

Nur so als Beispiel, wie das so geil professionell geht, leider bei uns für deutlich, deutliche mehr Geld als dortn.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 28. Januar 2020 um 11:01:27 Uhr:



Zitat:

@Keno04 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:30:42 Uhr:


Ist schwer zu beschreiben ..
Man hört dass da defintiv in beiden Türen hinter der "Lederverkleidung" irgendwas am Klirren bzw. in Bewegung ist. Nervt schon echt hart beim Musik hören...
Ich könnte mal versuchen das aufzunehmen und dann hier nen Youtube-Link zu hinterlegen. Hoffe nur dass man das auf dem Video dann hört.

Ich denke, es ist wirklich jedem der gerne Musik im Auto hört, zu empfehlen die Türen zu Dämmen.
Dadurch ergibt sich eine gute "Wertsteigerung" vom Sound. Kein Auto (zumindest im mittlerem Preisbereich, wie der Ceed) ist auf diese Art auch nur in Ansatzweise gedämmt. Ja es kostet 400-600€ für 4 Türen, aber da hat man was davon und es werden evtl diese Quellen von Stör/Klirrgeräusche beseitigt.

https://www.auto-loker.ru/noisebuster/ceed/

Nur so als Beispiel, wie das so geil professionell geht, leider bei uns für deutlich, deutliche mehr Geld als dortn.

Danke dir, mit der Überlegung habe ich auch schon gespielt.
Allerdings finde ich dass es beim "Premium" Soundsystem nicht passieren dürfte. Gut, liegt nicht direkt an den Boxen, aber versuche da erstmal was auf Garantie zu kriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen