JBL Soundsystem

Kia Ceed CD

Hey,

Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.

Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.

Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.

Beste Antwort im Thema

Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.

595 weitere Antworten
595 Antworten

Der original Sub müsste an einer Endstufe unter dem Beifahrer Sitz hängen oder?

Sub ist im Kofferraum. Oder war das gar nicht die Frage?

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 9. Januar 2020 um 23:29:31 Uhr:


Sub ist im Kofferraum.

Das ist mir klar und der ist passiv.
Die zugehörige Endstufe sollte aber unter dem Beifahrer Sitz sein.

An einer von beiden Stellen sollte man aber auf jeden Fall ein Signal abgreifen können.

Frage war wo er für seinen eigenen Sub ein Signal herbekommt

Ja die Endstufe ist unter dem beifahrersitz

Ähnliche Themen

Eine Sache ist mir in meinem neuen Xceed mit JBL System aufgefallen: Der Zufallsalgorithmus der Shufflefunktion scheint nicht grad der beste zu sein. Zu viele Wiederholungen, statt ordentlich durchzumischen (höre Musik meist von USB-Stick mit mehreren Ordnern für verschiedene Genres).
Und wenn ich am Lenkrad den "Vorwärts"- Stick betätige, müßte laut Bedienungsanleitung der nächste Track kommen, stattdessen fängt der aktuelle Track nochmal von vorne an und erst bei nochmaligem Drücken springt es zum nächsten Lied. Sehr seltsam. Und etwas nervig. Hoffentlich kommt mal ein SW-Update wo das behoben wird....

Zitat:

@shinigamistue schrieb am 18. Januar 2020 um 19:43:05 Uhr:


Eine Sache ist mir in meinem neuen Xceed mit JBL System aufgefallen: Der Zufallsalgorithmus der Shufflefunktion scheint nicht grad der beste zu sein. Zu viele Wiederholungen, statt ordentlich durchzumischen (höre Musik meist von USB-Stick mit mehreren Ordnern für verschiedene Genres).
Und wenn ich am Lenkrad den "Vorwärts"- Stick betätige, müßte laut Bedienungsanleitung der nächste Track kommen, stattdessen fängt der aktuelle Track nochmal von vorne an und erst bei nochmaligem Drücken springt es zum nächsten Lied. Sehr seltsam. Und etwas nervig. Hoffentlich kommt mal ein SW-Update wo das behoben wird....

Du musst nach "unten" und nicht nach "oben" drücken am Lenkrad.

Stell dir das ganze so vor:
Titel 1
Titel 2
Titel 3
Titel 4

Also nach "unten" der nächste Titel.
Nach "oben" der aktuelle Titel von Anfang und bei nochmaligem drücken dann der letzte titel bzw shuffle.

Genau, es ist im Xceed genau andersrum, als in den anderen Kia-Modellen. Finde ich ziemlich verwirrend... Leider habe ich bisher nur diesen mit dem neuen Cockpit etc gefahren und hoffe, dass es nicht damit zu tun hat. Denn dann befürchte ich, dass es bei meinem bestellten Ceed SW auch ist und das wäre echt Mist, wenn ich dann mal in den Stonic meiner Freundin steige und andersrum

Zitat:

@Markus_L schrieb am 18. Januar 2020 um 21:21:29 Uhr:


Genau, es ist im Xceed genau andersrum, als in den anderen Kia-Modellen. Finde ich ziemlich verwirrend... Leider habe ich bisher nur diesen mit dem neuen Cockpit etc gefahren und hoffe, dass es nicht damit zu tun hat. Denn dann befürchte ich, dass es bei meinem bestellten Ceed SW auch ist und das wäre echt Mist, wenn ich dann mal in den Stonic meiner Freundin steige und andersrum

Ja hängt anscheinend mit dem neuen Cockpit zusammen.
Bei mir ist es genauso - mj20 Proceed.
Habe mich relativ schnell dran gewöhnt, es hilft wenn man sich die tracks als Playlist vorstellt.

Lg

Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 18. Januar 2020 um 21:24:15 Uhr:


mj20

Hmm Mist.. hatte ich fast befürchtet.. Naja, dann kann ich mich jetzt zumindest schon mal seelisch darauf vorbereiten und ärgere mich nicht nach der Auslieferung darüber

Zitat:

@ceedGT2019 schrieb am 18. Januar 2020 um 19:50:23 Uhr:


Du musst nach "unten" und nicht nach "oben" drücken am Lenkrad.

Stell dir das ganze so vor:
Titel 1
Titel 2
Titel 3
Titel 4

Also nach "unten" der nächste Titel.
Nach "oben" der aktuelle Titel von Anfang und bei nochmaligem drücken dann der letzte titel bzw shuffle.

So herum ist das doch absolut intuitiv!
(In jedem anderen System auch ist der nächste Titel „unten drunter“.)

Im Proceed MJ19 ist es ja leider falsch herum und ich drücke immer(!) erst in die falsche Richtung.

Mittlerweile weiß ich es ja, deshalb überlege ich vor dem Drücken immer erst, damit ich es richtig mache... trotzdem immer(!) erst falsch 😁

findest du? Also oben = next und unten = previous empfinde ich deutlich intuitiver.

hm.
der eine so, der andere so!
ich würde sagen, die wippe ist falsch herum eingebaut.
einfach um 90° drehen und alle wären zufrieden 😉

Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 19. Januar 2020 um 11:23:29 Uhr:


findest du? Also oben = next und unten = previous empfinde ich deutlich intuitiver.

naja, wenn ich mir den file ordner anschaue ist der von oben nach unten aufgebaut, also wenn 1 durch ist gehts einen nach unten zu 2 und dann nach unten zu 3 , also ist es eig so wie es ist das logische

Bis jetzt kenne ich es gar nicht anders. In allen Fahrzeugen die ich hatte war hoch Nächster Titel. Und wenn es jetzt anders herum wäre, gewöhnt man sich halt dran. Ist doch Wurst

Die Radiosenderliste ist auch von oben nach unten im Display sortiert. Wenn ich den nächsten (tieferen) Sender anwählen möchte, muss ich nach oben drücken???
Intuitiver geht’s ja nicht mehr 😉

PS: Bin es bisher so gewohnt, dass der nächste Titel unten ist von/bei:
- Allen anderen Autos die ich zuvor gefahren bin
- Spotify
- Apple Music
- Amazon Music
- TuneIn und alle anderen Apps
- AV-Receiver (Radio)
- Diverse Heim-Radios
- ...

Oh eine weitere Ausnahme fällt mir ein: TV-Geräte, da schaltet man nach oben für den nächsten Sender 😰
Aber es geht ja um Musik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen