JBL Soundsystem
Hey,
Wollte mal eure Meinung zum JBL System hören.
Ich bin wenn ich ehrlich bin ein wenig entäuscht.
Klar wenn man laut aufdreht kommen schöne Bässe und es klingt relativ gut.
Aber in normaler Lautstärke kam mir das System in meinem 2016er GT besser vor. (und das soll jetzt kein Lob an die alte Anlage sein..)
Wenn der Song nicht von sich aus übertriebene Bässe hat fehlt er teilweise fast komplett.
Rock Songs haben einfach kein Volumen.
Ich muss den Bass Regler auf +10 stellen damit ich in manchen Rock Songs ein wenig Bass bekomme
was das ganze Klangbild nicht unbedingt fördert.
Und sobald ich lauter drehe haut es mir die Ohren raus und ich muss wieder zurück drehen.
Ich bin kein Bass fanatiker aber ne Loudness Funktion wäre hier ganz nett gewesen.
Beste Antwort im Thema
Nach einem nervenaufreibenden Drama muss ich hier jetzt doch wohl mal der Ordnung halber zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja zuvor für's JBL System nicht allzu viel gute Kommentare über - gerade im Abgleich zu unserem Seat-Soundsystem. Mir fehlte der Tiefgang, klarer Klang usw., konnte einfach nicht glauben dass man sowas als ein Soundsystem anpreist. Irgendwie passte es nicht, bin dann mehrfach zum Händler hin. Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Erst als wir vor Ort ein u. denselben MP3-Titel via USB bei gleichen Einstellungen in meinen u. einem weiteren Proceed abspielten ging man mit mir konform u. grub sich tiefer in meine Reklamation ein. Die Basseinbauten im Kofferraum spielten zwar, aber irgendwas war kaputt. Es hieß, dass eine Membran verklebt/verspannt war, nicht sauber schwingen konnte - wenn man so will ein mech. Problem. Das Ding gab nicht nur zu wenig Druck im Raum ab, sondern auch noch dementsprechend schräge Töne, was die Gesamtheit des Systems tontechnisch auf's unterste Niveau schob. Nach Austausch sieht die Welt nun deutlich anders aus. Das Soundsystem ist sicher kein Hightec-Überflieger, aber für das Geld dann doch sicher aller Ehren wert. Nun schlägt der Bass auch ordentlich, vor allem sauber durch. Aber da hätte nicht viel gefehlt u. ich wäre damit Jahre durch die Gegend gefahren - in dem Glauben, mehr ist eben nicht drin bei einem Kia Soundsystem.
595 Antworten
Also ich finde 20-25kg kommen doch schon langsam in den spürbaren Bereich Leistungstechnisch gesehen.
Bei einem 800PS Supersportler vielleicht? Da bei nem Gewicht von unter 1000kg machen 20-30kg schon was aus.
20kg beim Proceed GT? Wette man merkt absolut nichts. Wenn überhaupt messbar (mit 0-100 zB), dann wären das vielleicht 0.1s mehr im Sprint. Mir wärs egal.
Ist halt die Frage, ob und wie sehr man die Zuladung braucht. Bei Fahrzeugen, die eh schon nicht viel mitnehmen dürfen, ist es schon relevant.
Was beim Ceed leider der Fall ist.
Ähnliche Themen
Ist euer Ceed echt so Schlecht gedämmt ?
Also ich finde das schon sehr Ordentlich und ich würde schon fast sagen wir Sprechen über ganz andere Modelle.
Wenn ich die Tür zu mache, hört es sich sehr schwer und Dumpf an. Auch wenn ich auf der Bahn unterwegs bin höre ich außer Abrollgeräusche fast nichts.
Im vergleich zu meinem ersten ProCeed von 2010 ganz andere Liga, da war nicht mal die Motorhaube gedämmt.
PS: wenn der Sub doch so mist ist, baut euch einen neuen ein, Kabel liegt doch schon hinten.
Was heißtn überhaupt "euer Ceed"? ^^ Als ob er bei dir woanders produziert wäre und anders gedämmt.
Für seine Klasse ist es nicht ganz schlecht (mit alten Klapperkisten aus 2010 nicht zu vergleichen klar), aber es gibt genug Luft nach oben. Und genau die Abrollgeräusche hört man bei einem (von Werk aus) gut gedämmten Fahrzeug weniger.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 6. Mai 2019 um 21:31:39 Uhr:
Was heißtn überhaupt "euer Ceed"? ^^ Als ob er bei dir woanders produziert wäre und anders gedämmt.
Für seine Klasse ist es nicht ganz schlecht (mit alten Klapperkisten aus 2010 nicht zu vergleichen klar), aber es gibt genug Luft nach oben. Und genau die Abrollgeräusche hört man bei einem (von Werk aus) gut gedämmten Fahrzeug weniger.
Deshalb " und ich würde schon fast sagen wir Sprechen über ganz andere Modelle."
Ich kann das nicht so recht nachvollziehen, aber muss ich ja auch nicht, wollte das nur mal sagen...Meinung und so ^^
Ich verstehe nicht warum man sich dann nicht gleich eine klasse Besser kauft wenn man mit so vielen Dingen am Auto unzufrieden ist ? Ich Kaufe doch kein Auto, was mir gefällt und beschwere mich dann nach dem Kauf das die Boxen Scheisse sind, nicht Hochwertig gedämmmt usw
Das ist leider typisch deutsch. Ansprüche bis zum geht nicht mehr stellen aber dafür nix zahlen wollen. Ist übrigens nicht von mir, sondern von meinen internationalen Kollegen, mit denen ich tagtäglich zu tun habe.
Die lachen sich auch schlapp, dass wir sozusagen deren Gartenabfälle essen und das dann noch für gute Qualität halten.
Ja ist leider so.
Meisten kommen dann so antworten wie, mein Alter kann das Besser oder der Audi A3 hat Bose Boxen usw....ja dann kauft euch einen A3 oder behalten euren Alten, welche Idiot verschlechtert sich denn bitte freiwillig.
Wenn jemand ein Fehler hat und unzufrieden ist, kein Problem. Aber diese Threads häufen sich, wo dann beschrieben wird das dies und das, Schlecht sei.
Mein Tipp für alle die noch kommen, Auto Verkaufen und ein anderes Kaufen.
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 7. Mai 2019 um 10:35:53 Uhr:
Ja ist leider so.
Meisten kommen dann so antworten wie, mein Alter kann das Besser oder der Audi A3 hat Bose Boxen usw....ja dann kauft euch einen A3 oder behalten euren Alten, welche Idiot verschlechtert sich denn bitte freiwillig.Wenn jemand ein Fehler hat und unzufrieden ist, kein Problem. Aber diese Threads häufen sich, wo dann beschrieben wird das dies und das, Schlecht sei.
Mein Tipp für alle die noch kommen, Auto Verkaufen und ein anderes Kaufen.
Möchte auch dann gerne mal sehen, wer für diesen unschlagbaren Preis noch so ein tolles Auto bekommt ^^
Habe mir den ProCeed bestellt und wusste von anfang an, dass nicht alles am Auto (die Boxen) mit meinem jetzigen mithalten kann. Allerdings habe ich mich bewusst für den ProCeed entschieden, da er wiederum an anderen Ecken mit hervorragender Leistung punkten kann. Denke auch dass die Boxen das kleinste Übel sind.. einfach zum HifiCar-Doktor und tauschen lassen.
Fazit: Der ProCeed ist für sein Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar und man wird sowieso NIE ein Auto finden, welches einen zu 100% zufrieden stellt. :-)
Zitat:
@Keno04 schrieb am 07. Mai 2019 um 11:59:34 Uhr:
und man wird sowieso NIE ein Auto finden, welches einen zu 100% zufrieden stellt. :-)
Das würde ich so nicht behaupten. Kostet dann nur halt zwischen 3 und 11 Millionen Euro oder so. 😛
Solche Pauschale abwertende Aussagen, was ein Quatsch...
Kein Auto kann alles gut, oder der Preis ist dann im 6-stelligen Bereich. Es gibt immer ein Tradeoff beim Autokauf.
Der Proceed ist klasse und vom P/L schon sehr gut, heißt aber nicht, dass der keine kleineren Macken hätte. Die man auch (nach Wunsch, ist ja jedem überlassen) verbessern kann. Wie z.B. die Dämmung, mit wenig Investitionen und Aufwand könnte man das Ganze deutlich verbessern. Ich sehe das ähnlich wie z.B. Felgenkauf - wenn die Serienfelgen nicht dem Geschmack entsprechen, einfach selbst aussuchen (genauso mit Fahrwerk, Abgasanlage etc). Customizing für eigene Bedürfnisse eben. Oder soll man nach der Logik von oben das Auto auch nicht kaufen (bzw. verkaufen), wenn die Felgen nicht gefallen?
Zitat:
@Focu1999 schrieb am 7. Mai 2019 um 12:10:17 Uhr:
Zitat:
@Keno04 schrieb am 07. Mai 2019 um 11:59:34 Uhr:
und man wird sowieso NIE ein Auto finden, welches einen zu 100% zufrieden stellt. :-)
Das würde ich so nicht behaupten. Kostet dann nur halt zwischen 3 und 11 Millionen Euro oder so. 😛
Selbst in diesen Preisklassen hast du immer etwas an einem Auto was dir nicht gefällt. Das 100% perfekte Auto wird es nie geben ;-)
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 7. Mai 2019 um 12:24:30 Uhr:
Solche Pauschale abwertende Aussagen, was ein Quatsch...
Kein Auto kann alles gut, oder der Preis ist dann im 6-stelligen Bereich. Es gibt immer ein Tradeoff beim Autokauf.
Der Proceed ist klasse und vom P/L schon sehr gut, heißt aber nicht, dass der keine kleineren Macken hätte. Die man auch (nach Wunsch, ist ja jedem überlassen) verbessern kann. Wie z.B. die Dämmung, mit wenig Investitionen und Aufwand könnte man das Ganze deutlich verbessern. Ich sehe das ähnlich wie z.B. Felgenkauf - wenn die Serienfelgen nicht dem Geschmack entsprechen, einfach selbst aussuchen (genauso mit Fahrwerk, Abgasanlage etc). Customizing für eigene Bedürfnisse eben. Oder soll man nach der Logik von oben das Auto auch nicht kaufen (bzw. verkaufen), wenn die Felgen nicht gefallen?
Du bringst es auf den Punkt. Wenn einem was nicht gefällt, kann man gucken, ob man am Markt was anderes bekommt und es austauschen. Wenn nicht, muss man damit leben oder den Wagen verkaufen. Oder mal selber Hand anlegen.
Aber es ist überall dasselbe in den Foren. Am Anfang hui geil. Dann haben die ersten einen, daraufhin wird man schon kritischer und relativiert und dann kommen die Anspruchsvollen, die meinen sie wären Graf sonstwas und hätten bei Pininfarina nen Einzelstück geordert. Und weil Tempomatbedienung scheiße, LED Scheinwerfer scheiße, Musikanlage scheiße, Klappern und/oder Qualität scheiße, machen die einen pauschalen Rundumschlag, wie scheiße das alles ist und wie scheiße doch Kia ist.
Und das nervt einfach nur und entbehrt irgendwo allen Verhältnismäßigkeiten. Aber wie im Kleinen so auch im Großen (s. Politik).
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 7. Mai 2019 um 13:14:46 Uhr:
Und weil Tempomatbedienung scheiße, LED Scheinwerfer scheiße, Musikanlage scheiße, Klappern und/oder Qualität scheiße, machen die einen pauschalen Rundumschlag, wie scheiße das alles ist und wie scheiße doch Kia ist.
Und das nervt einfach nur und entbehrt irgendwo allen Verhältnismäßigkeiten. Aber wie im Kleinen so auch im Großen (s. Politik).
Jo gut das kann ich auch nicht leiden, wegen Knarzen hier und da mal, einfach überall "KIA Dreckskisten" rumschreien. Solche Mängel sind sicher nervig und ich wäre selbst auch verärgert, würde jedoch nicht hysterisch alles pauschal schlecht reden.