Japan Katastrophe
Hi Leute,
Autos sind bestimmt das Unwichtigste bezügl. der Ereignisse in Japan. Wir sind bestimmt alle gut informiert und gedenken auch jeweils auf unsere Art und Weise..
..dennoch sollte im Auto-Forum die Frage erlaubt sein, inwiefern sich die Katastrophe auf Honda und dessen Produktentwicklung und Planung durch Schäden oder sonstwas auswirkt. Ganz Japan soll ja 2 Meter verschoben worden sein.
Hat jemand vielleicht Infos?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Ich möchte euch daher bitten, euch in diesem Thread auf die "technische" Seite des ganzen - sprich: eventuelle Lieferengpässe etc. - zu beschränken.
Danke
Ralf
..was auch meine Intention war! Es ist zu vernehemen, das Nissan, Toyota und Honda die Produktion teilw. stoppten und sie durchaus betroffen sind - es bleibt abzuwarten, wie sich das alles auf die Neuentwicklungen resp. auf die Ersatzteil-Reserven auswirkt.
Da hab ich was für euch:
http://www.n-tv.de/auto/25-Milliarden-Euro-Verlust-article2836526.html
Gruss.
Wie viele Unternehmen hatte auch Honda Todesopfer und Verletzte nach dem Erdbeben und dem Tsunami vom vergangenen Freitag in Japan zu beklagen. Wie der Automobilhersteller mitteilte, wird nun vorübergehend die Produktion an vielen japanischen Standorten ausgesetzt. Zudem stellt Honda Hilfe für die Beseitigung der Folgen der Katastrophe zur Verfügung.
Bis zum 20.März werden viele der Honda-Produktionsanlagen in Japan still stehen. Honda will die Regierung unterstützen, die Energieversorgung im Land aufrecht erhalten zu können. Das Unternehmen hat seine Mitarbeiter für diese Zeit freigestellt. Auch für künftige Mitarbeiter wird gesorgt. So können künftige Mitarbeiter, die selbst oder deren Familien von den Folgen der Naturkatastrophe betroffen sind und die am 1.April zum Unternehmen kommen sollten ihren Arbeitseintritt um bis zu zwei Monate verschieben.
Auch direkte Hilfe wird der Automobilbauer leisten. Honda stellt für die Rettungs- und Aufbauarbeiten 300 Millionen Yen (etwa 2,6 Millionen Euro) zur Verfügung. Außerdem werden 1.000 Notstromgeneratoren zur Verfügung gestellt, ebenso das Personal, um vor Ort den Umgang mit den Geräten sicher zu stellen.
www.leipzig-seiten.com
Respekt!
Ob das bei uns in Deutschland mit den deutschen Automarken genauso währe, wenn sie selbst davon betroffen währen? 🙄
Ähnliche Themen
Ja, ist wohl keine Selbstverständlichkeit ...
Ich selbst habe nun 100 Euro gespendet (Caritas). Ist zwar auch nicht wenig, aber ich habe sicher schon mehr für unwichtigere Dinge ausgegeben 🙄
Ist natürlich nicht schlecht, was Honda da macht. Ein PR Move wird es zumindest nicht sein. Geht ja eh unter bei all den wesentlich wertigeren Meldungen. Also alle Daumen nach oben!
Honda hat selbst genügend Probleme, das Entwicklungs&Design Center(!) (Honda R&D Co) also das Herzstück Hondas, wurde komplett zerstört - ohne Entwicklung keine Autos.
Das Gebiet könnte womöglich auch noch verstrahlt worden sein, somit wäre ein Wiederaufbau unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
das Hondaforum ist nicht der geeignete Ort, um über die menschliche Tragödie des Erdbebens in Japan zu diskutieren - sollte diesbezüglich Diskussionsbedarf bestehen, kann das ganze gerne in einem Blog besprochen werden.
Stimmt auch wieder!
Deswegen habe ich zu dem Thema einen Blog eingerichtet. Es ist eine Einleitung, die eine Plattform für Ergänzungen und Meinungsaustausch bieten soll.
Ihr seid alle zum Diskutieren herzlich eingeladen!
Grüße
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Respekt!
Ob das bei uns in Deutschland mit den deutschen Automarken genauso währe, wenn sie selbst davon betroffen währen? 🙄
Denke schon! Je schneller ein betroffenes Land mit solcherlei Hilfen wieder auf die Beine gebracht werden kann, desto schneller kann die Industrie mit den dazugehörigen MA's auch wieder in die Normalität zurückkehren.
Weiter Produktionsstopp bei Honda:
http://news.orf.at/stories/2048968/
Aktualisierte Stellungnahme Hondas:
http://www.honda.de/content/news/common_news_71380.php
Der Verkaufsstart des Jazz Hybrid scheint trotzdem nicht betroffen zu sein.
Bei uns in Österreich startet er ja am 09.04. Wenn ich Zeit habe, schaue ich vorbei - mein Händler hat Hausmesse von 08.04. bis 10.04. mit der Möglichkeit zur Probefahrt mit den neuen Modellen.
Der Kleine ist natürlich kein Thema für mich, aber interessant finde ich es dennoch, wie der Hybridantrieb im Jazz funktioniert. Übrigens, der Jazz Hybrid ist nur 11 kg leichter als der CR-Z, also hat man beim CR-Z offenbar eh auf Gewichtsreduktion geachtet ...