Japan. Automarkt
Wer ist den eigendlich in Japan der erfolgreichste Autohersteller?
Und welche Automarken vertritt wohl den sportlichsten Geist?
Und wo sind die Japanischen Autobauern den Europäern voraus und wo hinken sie nach?
ach und ein kleiner Anhang noch....warum wurden in den Fast and.....Filmen hauptsächlich Asiatische Autos verwendet?
Ich bin auch der Meinung das diese Filme den Asia. Automarkt gut gepusht haben bzw. das fahren solcher Automarken viel cooler und trendiger gemacht hat......
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RRRRR
Die alte mit dem Lambo ist mehr als Rattenscharf,scheiß auf den Lambo......
Und um nochmal auf das Thema zurück zukommen, Jap. Marken finde ich sportlicher als den Großteil europ. Marken.
Jaja ich weis Ferrari, Porsche.....die lassen wir aber mal aussen vor!
Naja, das kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Sowohl die europäischen Groserienhersteller haben eine sehr gute Sportwagen im Angebot (M3,M5,Z4,AMG SL 55, Speedster,...; mal sehen was der VW Concept R so bringen wird) als auch reinrassige Sportwagen-Marken wie eben Porsche, Ferrari, Lambo, Aston Martin,etc. Objektiv gesehen gibts also mehr sportliche Autos aus Europa als aus Japan. Das soll jetzt nicht abwertend gegenüber den jap. Marken sein, aber wenn man anfängt zu sagen "Porsche zählt nicht" kann man genauso gut gegenhalten und sagen "Evo zählt auch nicht, da nur Homologisationsmodell für das WRC Auto".
Auch verstehe ich nicht warum der RX-8 kein richtiger Sportler sein soll; immerhin ist er ein eigenständiges Modell, auch wenn er ein etwas schwächerer Sportwagen ist. Dann dürfte man den CTR erst recht nicht zählen, da es nur die sportliche Version des stino Civic ist.
Re: Japan. Automarkt
Zitat:
Original geschrieben von RRRRR
ach und ein kleiner Anhang noch....warum wurden in den Fast and.....Filmen hauptsächlich Asiatische Autos verwendet?
Ich bin auch der Meinung das diese Filme den Asia. Automarkt gut gepusht haben bzw. das fahren solcher Automarken viel cooler und trendiger gemacht hat......
Das kann ich beantworten!
1. Weil der Director nen Artikel in einer Zeitung gelsen hat, aber da Stand nur was von Japsen Autos, also aus dummheit, haben es dann gemerkt und denn jetta reingehauen...
2. Schonmal einen 1000PS Auto unter 100000euro gesehen?!?!? deswegen japsen.
3. Deutsche Autos sind drueben etwas teurer, nicht alle.
4. Fuer Japsen gibt es weitaus mehr Tuner Feedback!
5. Viele Firmen die da investieren udn viele Tuning firmen aus ausserland etc.
6. Der Civic hat das groesste tuenr feedback, es gibt keine karre auf diesem planeten wofuer es mehr teile gibt.
7. in den Staaten ist der weiderverkaufswert gut fuer japsen.
8. M3 ist billiger, golf ist dort teuer.
9. Nicht jeder kann sich teile aus D leisten drueben.
10... noch fragen
was die erste Frage betrifft, Nissan... einfach dann honda...
Nissan????
@Chuck: Porsch, Ferrari, Lambo, deswegen außen vor weil für den Ottonormal Verbraucher kaum erschwinglich!Ganz andere Preisdimensionen!
Ähnliche Themen
Geht Ihr vom NEUWERT oder Gebraucht bzw. Zeitwert aus?
Nen Skyline etc. bekommt in D auch net für nen Appel + Ei.....
Ich würds so sagen, die meisten Deutschen sind halt Komfortfahrer. Anderes kann ich mir auch net erklähren warum sich so viele Leute für 40.000€ nen lahmen 1´er oder A3 holen....
Der Morn