Jammern auf hohem Niveau, Rückschritt oder einfach nur zu dämlich?

BMW 5er F11

Oh je, 13:45, strömender Regen, Kundentermin um 14:00, mindestens 15 Minuten Fahrzeit. Ich greife meine Tasche und mein neues, viel zu teures Sakko und renne durch den strömenden Regen zu meinem Auto. Fuß unter die Stoßstange, Kofferraum geht beim ersten Mal auf. Tasche rein. Knopf gedrückt, Klappe zu. Griff von hinterer Tür total nass. Einmal umgriffen, gezogen, geht nicht auf. Nochmal. Immer noch nicht. Mit dem Zeigfinger auf das Riffelfeld (sch….. mein Sakko wird komplett naß), ah endlich. Auf. Sakko rein. Tür zu und ab auf den Fahrersitz. Motor start => Taste Motor off => Economy Mode => Autohold => hä, geht nicht, nochmal => Autohold (ah, endlich) => Rückwärtsgang => Navi, warum dauert dass so lange, ich muß weg. Mensch, dass ging aber früher schneller => Sprachsteuerung Zieleingabe => Gas geben => Pling, Wagen fährt nicht. Ach ja, manchmal muss man zweimal den R-Gang reindrücken, weil beim ersten Mal nicht feste genug (hm, das Problem hatte ich bei meinem X5 nicht und bei keinem vorher, na ja, egal) => Nochmal Zieleingabe, Ort, Straße => Vorwärtsgang und ab => Pling (was nun schon wieder), Heckklappe auf, raus in den strömenden Regen, Mist, Gummimatte verrutscht, Klappe konnte nicht schließen und ist wieder aufgegangen=> Vorwärtsgang und ab => Kunden anrufen, ich komme zu spät => an der Ampel geht Motor aus, bin hektisch weil Kunde am Telefon, warum geht der Motor aus, diese Funktion finde ich gelinde gesagt zum ko……, ach ja, Reihenfolge nicht beachtet, wenn man auf Eco-Mode stellt aktiviert er automatisch die Motor off Funktion wieder => Motor off Taste drücken => Jetzt ein bisschen „Nessun Dorma“ zur Beruhigung aus der Classic Playlist => Sch… wo sind die Listen, Iphone ist doch im Sakko, habe doch gerade telefoniert, ach ja, habe gestern über USB Kabel Webradio gehört, dabei schaltet er ja Bluetooth für Musik automatisch ab => Nase voll, höre mir das Werbegeblubber von Einslive kurz vor 14:00 Uhr an und komme irgendwie total entnervt beim Kunden an.

Leute, Leute, geht das nur mir so? Und das Schlimme, das Szenario wiederholt sich regelmäßig. Irgendwie nervt das total, dass man keine Profile einstellen kann. Fahre oft Kurzstrecke und habe bis zu 5 Anfahrstellen in der Stunde. Jedes Mal diese Motor Off Taste neu drücken, Autohold neu drücken, oft, wenn man noch Hektik hat oder Telefon am Ohr, geht es wieder los wie oben. Kann mich auch nicht daran gewöhnen, dass die Karre ständig ausgeht. Der schüttelt sich beim Neustart schon ordentlich, das nervt einfach.
Bitte sagt mir jetzt nicht, dass Auto ist für Kurzstrecke nicht geeignet. Ansonsten, wenn er einmal rollt oder wenn man mal im Sportmodus in die Tasten haut, ist der Wagen einfach super und macht riesig Spaß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Oh je, 13:45, strömender Regen, Kundentermin um 14:00, mindestens 15 Minuten Fahrzeit.

hier liegt dein wahres problem 🙂

etwas weniger arbeiten -> etwas weniger stress -> etwas weniger geld -> etwas weniger extras im auto -> viieell weniger stress 😁😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Jungs, ich glaube ich bin da ein hoffnungsloser Fall.

Heute morgen 9:00. Ich sitze entspannt und ausgeschlafen mit meinem IPad bei einer Tasse Kaffee und lese die Kommentare zu meinem Problemchen. Bitte glaubt mir, dass ich mich selber nicht allzu Ernst nehme in der Sache 😉. Die Fehler in meinem Zeitmanagement suchend und über einige Vorschläge nachdenkend nehme ich mein Frühstück mit meiner Familie zu mir und besteige um 10:30 tiefenentspannt mein Fahrzeug um noch ein Stündchen ins Büro zu fahren. Was soll ich sagen- an der nächsten Ampel geht der Motor aus. Habe doch tatsächlich den SSA Knopf nicht gedrückt. 😁 Gleichzeitig ruft ein Mitarbeiter auf meinem Diensthandy (welches immer im Auto liegt) an (habe zur Prozessablaufoptimierung zwei Handys und habe das Diensthandy gestern Abend wohl nicht ausgeschaltet) und macht mich an, warum er heute eine Kündigung erhalten hat (über Sinn und Unsinn dieser Kündigung möchte ich mich jetzt hier nicht streiten. Ich war auch für die Kündigung nicht zuständig). Sichtlich überrascht über den erbosten Anrufer drücke ich irritiert meinen Motor Start Knopf (weil irgendwie ist der Motor ja aus) und mache ihn damit erst recht aus. Hinter mir hupen..................usw.

Noch einmal zur Entschuldigung. Ich bin mit allen Techniken der Neuzeit vertraut. Ich habe allen Schnickschnack wie "I-weiß ich nicht was", Gopro, Bildbearbeitungsprogramme, Foren, Facebook, kann PC´s von meiner Tochter und Frau einrichten und wieder herstellen mache Sport und bin eigentlich ein ruhiger Mensch. Dennoch glaube ich, dass man manchmal überfrachtet wird mit den ganzen Möglichkeiten und daraus resultierenden Forderungen der Neuzeit. Um im Markt bestehen zu können, setzt man sich freiwillig eine Reizüberflutung aus, die nicht mehr gut ist. Die armen jungen Leute, die diese Entwicklung die nächsten 30 Jahr mitmachen müssen. Und das Schlimme ist, sie lernen in den Schulen und Ausbildungen gar nicht, damit umzugehen. Habe mal einen jungen Mitarbeiter gehabt, der jeden abend nach 10 Stunden total erschöpft nach Hause gegangen ist aber nichts Produktives auf die Reihe bekommen hat. Ganz links privates IPhone, daneben Dienst Iphone (natürlich mit Exchange Anbindung). Daneben privates IPad (geht besser bei Facebook) daneben normales Dienstfestnetztelefon (ja, so etwas gibt es auch noch), daneben FirmenPC und im Rücken das Fax-Gerät. Er wurde ständig aus seiner Arbeit gerissen, weil irgendein Gerät bedient werden wollte. Hinzu kam kein Verständnis für strukturiertes Arbeiten. Ich habe 6 Monate versucht zu helfen (Es gibt Dinge wie Rufumleitung, Outlook besser nutzen, Ausschalter nutzen, Facebook nur privat usw.) aber es gabe kein Einsicht. Er hat von sich aus gekündigt und ist jetzt Fahrschullehrer.

Ich habe seit 1995 Navis und Telefon in meinen Autos. Früher habe ich auf eine Karte geschaut wo ich hin muß und bin dort hingefahren. Heute nehme ich eine Telefonliste mit, damit ich während der Zielführung durch das Navi die ungenutzte Zeit im Auto noch für wichtige Telefonate nutzen kann.

Normal ist das nicht.

Hallo!

Nimm Dir die Zeit und suche Dir einen, der Dir die SSA umcodiert. Dauert man gerade 2 Minuten und bringt Dir die Ruhe, die Du brauchst. Bist Du mal in OWL, dann komm einfach auf einen Kaffee vorbei. Und wenn man schon dabei ist, dann kann man auch gleich einige der "Bings" rauscodieren. 🙂

CU Oliver

Danke für das Angebot. Da würde ich glatt drauf zurückkommen. OWL ist Ostwestfalen-Lippe und somit NRW wenn ich nicht irre. Würde Deinem M5 sowieso gerne mal live sehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Danke für das Angebot. Da würde ich glatt drauf zurückkommen. OWL ist Ostwestfalen-Lippe und somit NRW wenn ich nicht irre. Würde Deinem M5 sowieso gerne mal live sehen. 🙂

Dann bring ich gleich noch zwei Kästen Augustiner/Tegernseer Bier mit und eine Flasche Doppelherz. Ersteres schulde ich dem Oli noch, sofern er bei mir coded ;-)

Hoffnungsloser Fall würde ich jetzt nicht sagen: Die ersten Tage im Neuen waren für mich vom e90 kommend schon auch bissl anstrengend, das legt sich aber. Erinner Dich mal an die Handhabung Deines letzten, neuen Handies - zu Beginn kann man garnix, und ist dann auch noch hektisch. Also Ruhe bewahren, und die Abläufe optimieren. Lass Dir SSA rauscoden, fertig. Ulkigerweise bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, den Start-Stop-Knopf zu drücken, wenn die Maschine ausgeht... spricht aber dafür, dass Du es wirklich rauscoden lassen solltest.
Das, zusammen mit Reduktion auf's Fahren in stressigen Situationen, also Verzicht auf Radio/Musik und die Steppjacke, die Du Dir sicher schon gekauft hast und Du ruhst in Dir selbst... *OMMMMM*😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo!

Stimmt, OWL ist der nordöstliche Zipfel von NRW. Nicht gerade der Nabel der Welt, aber die A2 ist nicht weit und selber bin ich oft querbeet in Deutschland unterwegs. Wie NeoP schon sagte, mit Augustiner Hell liegst Du bei mir immer richtig. 🙂 🙂

X5-Sport: Du sprichst mir aus der Seele!
Ich bin beim Lesen der letzten Thread-Posts vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, als ich den Beitrag von NeoP gelesen habe.
Nix für ungut NeoP! ist wirklich nicht böse gemeint.
Aber das hört sich bei dir an, wie aus einem Management-Seminar für Großkonzerne.

Die Termine für den nächsten Tag ans Auto mailen?
Ich habe grundsätzlich wenige Termine am nächsten Tag, ausser in die Arbeit zu Firma zu fahren und schauen, was der Tag wohl bringen mag.
Und wenn ich irgendwo hin muss, ist das meist, weil irgendwo fürchterlich was schief gegangen ist, was die Anwesenheit des Chefs erfordert.
Da bleibt keine Zeit, um irgendwas ans Auto zu mailen. Ab auf die Piste und während dessen Krisenmanagement und Schadensbegrenzung betreiben.
Und da nervt jede Störung.

Ehrlich gesagt:
Ich bin eigentlich oft so abgelenkt, da sollte man nicht Auto fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Francis


X5-Sport: Du sprichst mir aus der Seele!
Ich bin beim Lesen der letzten Thread-Posts vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, als ich den Beitrag von NeoP gelesen habe.
Nix für ungut NeoP! ist wirklich nicht böse gemeint.
Aber das hört sich bei dir an, wie aus einem Management-Seminar für Großkonzerne.

Die Termine für den nächsten Tag ans Auto mailen?
Ich habe grundsätzlich wenige Termine am nächsten Tag, ausser in die Arbeit zu Firma zu fahren und schauen, was der Tag wohl bringen mag.
Und wenn ich irgendwo hin muss, ist das meist, weil irgendwo fürchterlich was schief gegangen ist, was die Anwesenheit des Chefs erfordert.
Da bleibt keine Zeit, um irgendwas ans Auto zu mailen. Ab auf die Piste und während dessen Krisenmanagement und Schadensbegrenzung betreiben.
Und da nervt jede Störung.

Ehrlich gesagt:
Ich bin eigentlich oft so abgelenkt, da sollte man nicht Auto fahren.

Ich werd überall gebraucht

Ich weiß nur noch nicht wo 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sir Francis


X5-Sport: Du sprichst mir aus der Seele!
Ich bin beim Lesen der letzten Thread-Posts vor Lachen fast vom Stuhl gefallen, als ich den Beitrag von NeoP gelesen habe.
Nix für ungut NeoP! ist wirklich nicht böse gemeint.
Aber das hört sich bei dir an, wie aus einem Management-Seminar für Großkonzerne.

Muss es, damit verdiene ich ja schliesslich mein Geld ;-)

Zitat:

Die Termine für den nächsten Tag ans Auto mailen?

Nein, die Ziele. Bei Google Maps die Adresse eingeben, dann auf den Link-Button (sieht aus wie ein Kettenglied), dann "senden" wählen, "an Fahrzeug", BMW, Connecteddrive-Name (lässt sich auch speichern als default) eingeben, und schon ist die Location im Auto. Ich mache das permanent, weil man dann unter dem Connecteddrive-Menüpunkt "Nachrichten" ganz einfach seine Ziele hat. Geht auch mit dem Handy und der BMW App, oder der Send-to-car-App, wenn man die BMW App nicht hat. Finde das sehr genial!

Zitat:

Ich habe grundsätzlich wenige Termine am nächsten Tag, ausser in die Arbeit zu Firma zu fahren und schauen, was der Tag wohl bringen mag.
Und wenn ich irgendwo hin muss, ist das meist, weil irgendwo fürchterlich was schief gegangen ist, was die Anwesenheit des Chefs erfordert.
Da bleibt keine Zeit, um irgendwas ans Auto zu mailen. Ab auf die Piste und während dessen Krisenmanagement und Schadensbegrenzung betreiben.
Und da nervt jede Störung.

Ehrlich gesagt:
Ich bin eigentlich oft so abgelenkt, da sollte man nicht Auto fahren.

Das spricht nochmal für ein Reflektieren Deiner Arbeitsweise. Ich will Dir jetzt echt keinen Vortrag halten, ich kenn das - in meinem letzten Job war ich auch Blackberryjunkie usw., und habe im Rahmen eines Karrieresprungs gleich mit durchgesetzt, dass meine Handies _immer lautlos_ sind. Vorteil: Sitze ich am Schreibtisch, sehe ich den Call und gehe ran. Im Auto auch immer gern. Aber Gebimmel, Stören durchs Handy beim Einsteigen oder Gehen zum Auto, oder auch nach Feierabend usw. geht garnicht. Das erzeugt brutalen Stress, der Dir Dein Leben ab dem 60. Lebensjahr extrem verkürzt. Lass das, bringt nichts. Ist man erstmal im Auto, oder hat man nach Feierabend noch was am Laptop zu tun, kann man entweder zurückrufen, oder den Call annehmen. Aber elektronische Bimmelfesseln, die einem den Nerv rauben gibts bei mir nie wieder - da hat sich eine Unkultur entwickelt, die total Banane ist.

"Erreichbar sein müssen" ist oft ein "sich selbst wichtiger nehmen als nötig" - ich habe in den letzten Jahr ausschliesslich gute Erfahrungen mit der Lautlos-Methode gemacht. Und Anerkennung geben Dir Deine Freundin, Frau, Kinder sicher genug.

Ich habe mich auch mal so gestresst. Freizeit war nur von Samstag mittag bis Sonntag mittag.
Dann hat es mir vor 3 Jahren gereicht und ich habe den Kram hingeschmissen. 
Die Aufgabe die ich mir dann gesucht habe - mein Handy klingelt jetzt geschäftlich vielleicht 2-3 mal am Tag - ist um Welten entspannter, mach noch mehr Spass (auch finanziell) und lässt mir wieder Zeit für meine Freunde und für 4 mal die Woche Sport. So habe ich nicht nur 40kg weniger, sonder auch wieder Spaß am Leben.

Und worüber ich früher an die Decke gegangen bin, kann ich heute nur noch milde lächeln.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Ich habe mich auch mal so gestresst. Freizeit war nur von Samstag mittag bis Sonntag mittag.
Dann hat es mir vor 3 Jahren gereicht und ich habe den Kram hingeschmissen. 
Die Aufgabe die ich mir dann gesucht habe - mein Handy klingelt jetzt geschäftlich vielleicht 2-3 mal am Tag - ist um Welten entspannter, mach noch mehr Spass (auch finanziell) und lässt mir wieder Zeit für meine Freunde und für 4 mal die Woche Sport. So habe ich nicht nur 40kg weniger, sonder auch wieder Spaß am Leben.

Und worüber ich früher an die Decke gegangen bin, kann ich heute nur noch milde lächeln.

Bin ich voll bei Dir - wenn die Leistung stimmt, kann man auch die Work-Life-Balance einfordern, und zwar ganz klar und deutlich. Sehr schönes Zeugnis von Dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen