Jahreswagen-

Audi A3 8P

Jahreswagen- Tacho

Hallo A 3 Freunde,
ein Kumpel will sich im Frühsommer einen Jahres/Gebrauchtwagen-Sportback 2,0 Diesel /DPF zulegen .Muß er wegen "Tachojustierung" Angst haben ? Ich meine, ab MJ 06 sind die Manipulationen nicht mehr möglich!

19 Antworten

@ Businessman

klar das du das jetzt hier nicht zugibts 😉

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


@ Businessman

klar das du das jetzt hier nicht zugibts 😉

Ich muss hier nichts zugeben, wir haben schlicht und einfach kein Gerät zur Justierung und bestellen auch keine Justierer. Wäre zu teuer für uns.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ich muss hier nichts zugeben, wir haben schlicht und einfach kein Gerät zur Justierung und bestellen auch keine Justierer. Wäre zu teuer für uns.

Oh, der Satz lässt aber einen unschönen Umkehrschluss zu 😉

Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, daß jemand seine Händlerzulassung riskiert, nur weil er ein paar hundert Euro mehr an einem Fahrzeug verdienen kann. Bei nem Hinterhofhändler vielleicht, aber doch nicht bei nem Vertragshändler. Dafür hat er doch auch viel zu viel investiert, um überhaupt den Vertragshändlerstatus erst mal zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, daß jemand seine Händlerzulassung riskiert, nur weil er ein paar hundert Euro mehr an einem Fahrzeug verdienen kann. Bei nem Hinterhofhändler vielleicht, aber doch nicht bei nem Vertragshändler. Dafür hat er doch auch viel zu viel investiert, um überhaupt den Vertragshändlerstatus erst mal zu bekommen.

Du schaust eindeutig nicht genügend TV 😉

Warum sollte ein Vertragshändler seine Händlerzulassung verlieren wenn er ein Fahrzeug mit manipuliertem Tacho verkauft, dessen Käufer sich nie im Leben beschweren wird, da er garnicht erst den Verdacht der Manipulation hegt, weil es ja ein Vertragshändler war???

Man sieht doch an diesem Thread eindeutig, dass die Leute bei einem (evtl. großen) Vertragshändler einfach blind davon ausgehen, dass da nix gedreht wird. Demnach wird niemand kontrollieren und wie schon geschrieben: "Ohne Kläger kein Angeklagter".

Das ist im Prinzip das gleiche Spiele wie mit der Angabe "unfallfrei". Die Vorgehensweise war ebenfalls schon oft genug im TV: die Händler tauschen die betreffenden Karren einfach untereinander aus und wenn es wirklich zu einer Klage kommt weiß plötzlich niemand mehr was zum dem Schaden, und jeder schiebt dem anderen die Schuld zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen