Jahreswagen Kaufberatung

VW Golf

Kannjemand zu dem folgenden Golf Model sagen? Ich habe da absolut kein Plan mehr was die neuen Modelle anbetrifft. Ich sehe nur dass es schon mal 4 Zylinder hat und 1.5l Hubraum. Ob Steuerkette oder Zahnriemensteuerung weiß ich nicht.

Golf 1.5 tsi 131ps move EZ: 05/2023 , siehe für Details auch Foto im Anhang.

Gibts da bekannte Schwächen/Mängel? Weil warum gibt der alte verkäufer nach keinem Jahr und 8000 km das Auto wieder zurück.

 

Danke und Gruß

Bild #210826249
34 Antworten

Kann ich dir nicht verlinken, ist abgelaufen. Aktion nannte sich: "VW Cyberweek"

Keine Anzahlung wie geschrieben.

EDIT: Hab was von der Aktion gefunden: https://www.mydealz.de/.../...ate-lf-032-fur-119eur-eff-150eur-2260062

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 14. April 2024 um 13:27:04 Uhr:



Zitat:

@tizzy11 schrieb am 14. April 2024 um 11:55:48 Uhr:


Privatleasing lohnt sich überhaupt nicht.

Pauschaler Unsinn.
Golf 8, 43k BLP, keine Ahnung 160€ effektive Rate, das ist unterhalb des Wertverlustes bei Kauf...

Wieder so eine typische Stammtischparole! So eine pauschale Aussage ist totaler Blödsinn! Es gibt nur schwarz oder weiß und was nicht sein darf, kann auch nicht sein.

Leasing ist nach wie vor die günstigste Methode ein neues Fahrzeug zu fahren. Insbesondere wenn man sich den Kauf nicht leisten kann.
Mieten ist auch ne Option. Gibt gute Wochenendtarife.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 14. April 2024 um 13:27:04 Uhr:



Zitat:

@tizzy11 schrieb am 14. April 2024 um 11:55:48 Uhr:


Privatleasing lohnt sich überhaupt nicht.

Pauschaler Unsinn.
Golf 8, 43k BLP, keine Ahnung 160€ effektive Rate, das ist unterhalb des Wertverlustes bei Kauf...

Naja, wenn man vom Listenpreis ausgeht durchaus. Wenn man das Geld hat fährt man mit Kauf nach Rabatten meist günstiger. Muss man den Kaufpreis finanzieren ist das eine andere Sache. Am Ende kommt es immer auf die konkreten Angebote an.

Leasing ist eine Option für jemanden der regelmäßig ein neues Fahrzeug will und sich um Wiederverkauf usw.. nicht selber kümmern will. Zurückgeben, nächstes leasen, fertig. Immer günstig garantiert nicht, letztlich ist da einer mehr in der Kette der Geld verdienen will. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moers75 schrieb am 19. April 2024 um 09:28:34 Uhr:


Wenn man das Geld hat fährt man mit Kauf nach Rabatten meist günstiger.

Aber auch nur, wenn man den Wagen länger fahren möchte. Sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wer nur 2-3 Jahre mit einem Neuwagen (Garantie, Verschleiß, neue Spielereien etc.) unterwegs sein möchte, der wird beim Kauf und zeitnaher Weiterverkauf am ehesten Geld verbrennen.

VW hat auf den Golf rund 20% Rabatt angeboten, das wäre bei 43k Listpreis ca. 34,5k Anschaffungspreis gewesen. Fraglich, ob man den Wagen dann nach 2 Jahren als "alter vorFacelift" und mit 22.500 km noch für ca. 31k weiterverkauft bekommen hätte? Für den Kurs gibts dann aktuell das Facelift. Das führt uns zu deinem zweiten Zitat:

Zitat:

@Moers75 schrieb am 19. April 2024 um 09:28:34 Uhr:


Am Ende kommt es immer auf die konkreten Angebote an.
(...)
Leasing ist eine Option für jemanden der regelmäßig ein neues Fahrzeug will und sich um Wiederverkauf usw.. nicht selber kümmern will. Zurückgeben, nächstes leasen, fertig.

Hier stimme ich dir zu 100% zu.

Pauschales Verteufeln von Leasing / Kauf / Finanzierung ist sinnfrei.

Meinen Ibiza hatte ich bar gekauft, meinen GTI per 3-Wege-Finanzierung (Rückgabe war für mich schon klar) und den Cupra/Golf nun sowohl privat als auch gewerblich geleast. Jedes Angebot war seinerzeit das "günstigste" in Summe. Die Tendenz geht bei meinem Nutzungsprofil aktuell aber stark in Richtung Leasing, die klassische Finanzierung ist in Vollkosten gar nicht mehr lukrativ für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen