Jahre nach Autoverkauf Post vom Ordnungsamt weil es verkehrsgefährdend abgestellt wurde
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren ein schrottreifes Auto verkauft und jetzt Post vom Ordnungsamt bekommen, dass mein ehemaliges Auto – auf der Straße abgestellt - die Verkehrssicherheit gefährdet und es deswegen abgeschleppt wurde. Jetzt habe ich Glück, dass ich a) den Käufer kenne b) dass das Auto in meiner Nähe abgestellt wurde und c) dass das alles nicht noch länger her ist.
Als letzter eingetragener Halte bin zunächst ich für alles verantwortlich. Was könnte ich also tun, um im Zukunft solche unangenehme Post zu vermeiden? Würde es z.B. was bringen, wenn der Käufer ein Kurzzeitkennzeichen für 1 Tag beantragt, sodass ich nicht mehr der letzte eingetragene Halter bin?
91 Antworten
Ich habe sie mir durchgelesen, und für mich hat alles Sinn gemacht. Die Antwort war durchdacht und hat die gestellte Frage vollständig und sinnvoll beantwortet.
Hört doch auf zu behaupten, die Antwort sei inhaltlich nicht korrekt – das stimmt einfach nicht. Sie war vollständig, sinnvoll und hat die Frage klar beantwortet. Nur weil sie von einer KI kommt, heißt das nicht, dass sie automatisch falsch oder wertlos ist. Vielleicht erstmal richtig lesen, bevor man kritisiert.
Dein Kommentar bringt auch keinen Mehrwert – du hast nichts geschrieben, was nicht schon aus meiner Nachricht klar wurde.
Sie ist unkorrekt und führt für den TE zu nichts.
Die Frage des TE lässt sich in einem Satz beantworten, dafür braucht es den unsinnig aufgeblasen Rotz der KI nicht, die in einigen Punkten falsch ist. Das Du das nicht erkennst, ist halt lediglich ein Zeichen dafür, dass Du mit eigenem Wissen, dem TE seine Frage nicht beantworten kannst, demzufolge wäre es fair gewesen, Du hättest die Beteiligung an diesem Thema unterlassen und Dich dahin begeben, wo Du Dich auskennst.
Du hast den Sinn eines Forums nicht begriffen.
Es geht nicht darum ob deine Antwort korrekt ist oder nicht.
Ähnliche Themen
Der Aufwand den Rotz zu zerpflücken übersteigt die Erfordernisse, dem TE die richtige Antwort auf seine Frage zu geben. Glücklicherweise hat jemand den Schmarren entfernt.
Ich war lange nicht mehr hier, inzwischen wird scheinbar aktiv moderiert. Mein Beitrag wurde vom Bereich „Autoverkauf“ in „Verkehr und Sicherheit“ verschoben sodass ich ihn zuerst selbst nicht mehr gefunden habe. Ich finde, dass er besser in den Bereich „Autoverkauf“ passt.
Zitat:@P.Atryk schrieb am 27. Juli 2025 um 22:46:27 Uhr:
Schreibst mir was nicht stimmt :P
In den Beitragsregeln steht, dass Antworten persönlich verfasst und nicht durch eine KI geschrieben werden sollten.
Reicht das als Erklärung? Diskutiere doch bitte anderswo darüber. Hier ist der falsche Ort. 😉
Zitat:
@birnensaft schrieb am 27. Juli 2025 um 23:05:18 Uhr:
Ich war lange nicht mehr hier, inzwischen wird scheinbar aktiv moderiert. Mein Beitrag wurde vom Bereich „Autoverkauf“ in „Verkehr und Sicherheit“ verschoben sodass ich ihn zuerst selbst nicht mehr gefunden habe. Ich finde, dass er besser in den Bereich „Autoverkauf“ passt.
Bei dir gehts mehr um eine "Aufforderung zur Beseitigung des vorschriftswidrig abgestellten Fahrzeugs" bzw. eine Bußgeldanhörung. Insofern ist das im V&S in thematisch passender Gesellschaft.
Teile dem O-Amt die Käuferdaten mit, möglichst mit dem Kaufvertrag, und dann sollte das für dich auch schon erledigt sein.
Zitat:
@P.Atryk schrieb am 27. Juli 2025 um 22:46:27 Uhr:
Schreibst mir was nicht stimmt :P
Das ist ganz einfach: Es ist nicht die Antwort auf die gestellte Frage, sondern eine Auflistung von Binsenweisheiten.
An dieser Stelle empfehle ich ganz dringend einen Blick in unsere Beitragsregeln, insbesondere was das Diskutieren von moderativen Entscheidungen im Thread angeht!
Und jetzt BTT!
Und wann war der Tattag, wenn Du schon sowas in den Raum stellst. Der TE hat dazu nichts geschrieben. Oder hast die Antwort mit KI gefunden
Der TE hat doch Post bekommen. Wie soll das denn verjähren? Das passiert, wenn man nach 3 Monaten gar nichts bekommen hat.
Das Fahrzeug ist eben jetzt irgendwo aufgefallen. Vielleicht steht es da immer noch rum.
Hier fehlt anscheinend wieder ein Beitrag oder warum sonst würdet ihr jetzt über Verjährung und OWI ja oder nein diskutieren?
Das irritiert leider beim lesen wenn der Kontext nicht mehr klar ist.
Sollte man erwähnen warum bzw.wenn ein Beitrag gelöscht wurde.