JAGUAR XJ 40 Kaufberatung???????
Hallo Leute,
seid kurzem sind mir die Jaguar XJ 40 Modelle positiv aufgefallen. die preise sind ja recht angenehm, aber ich habe keinen schimmer von englischen autos, und man hört ja viel über ewige pannenserien und (zu)häufige besuche in werkstätten....was ist an all diesen geschichten(gerüchten) dran? ich wäre an den 3.2, 4.0 liter modellen des xj 40 interessiert...hat da jemand nen tip,kaufberatung ? oder sollte man die finger von dem auto lassen, wie mir einer vorsichtig angeraten hat?
helft mir bitte.
Danke für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein xj40 verbraucht im täglichen Einsatz mit kürzeren Autobahnanteilen 12,7 Liter.
Auf Urlaubsfahrten mit längeren Autobahnanteilen
knapp 11 Liter, und zwar Super.
Einen xj8 im Jahre 1991 gab es nicht, lediglich `93 und `94 gab es einen xj81 mit 12 Zylindern.
Herb sollte vielleicht nochmal darüber nachdenken, was er denn für ein Auto gefahren hat, denn wer einen Rover als leiser und schneller bezeichnet, kann weder einen xj40 noch einen xj81 gefahren haben.
Eine gute Kaufberatung findest Du im Jaguar-Forum.
Gruß Helmut
20 Antworten
Hallo!
Das ist schon fast Leichenfledderei eines Uralt-Threads.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Lol, nach über 10 Jahren? 😁
ja Warum nicht ???
ersten keine 10 Jahre sondern 20 Jahre und bei den Katzen wird der Preis jedes jahr etwas höher .
da merkt mann gleich das du nicht viel über Jaguar weißt :-))
wenn das auto ein top Zustand hat und ein gutachten vorliegt mit einem Zustand von 96%
finde mal sowas das wirst du nie finden
Zitat:
Original geschrieben von DIXI2202
ja Warum nicht ???Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Lol, nach über 10 Jahren? 😁ersten keine 10 Jahre sondern 20 Jahre und bei den Katzen wird der Preis jedes jahr etwas höher .
da merkt mann gleich das du nicht viel über Jaguar weißt :-))
wenn das auto ein top Zustand hat und ein gutachten vorliegt mit einem Zustand von 96%
finde mal sowas das wirst du nie finden
Mir ging es nicht um den vor dir angebotenen Wagen zum utopischen Preis, sondern um das Erstellungsdatum des Threads:
14.12.2004Ob der TS wohl noch immer nach so einem Wagen sucht? 😉
Dein XJ40 macht einen guten Eindruck, funktioniert auch alles?
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Mir ging es nicht um den vor dir angebotenen Wagen zum utopischen Preis, sondern um das Erstellungsdatum des Threads: 14.12.2004Zitat:
Original geschrieben von DIXI2202
ja Warum nicht ???
ersten keine 10 Jahre sondern 20 Jahre und bei den Katzen wird der Preis jedes jahr etwas höher .
da merkt mann gleich das du nicht viel über Jaguar weißt :-))
wenn das auto ein top Zustand hat und ein gutachten vorliegt mit einem Zustand von 96%
finde mal sowas das wirst du nie finden
Ob der TS wohl noch immer nach so einem Wagen sucht? 😉Dein XJ40 macht einen guten Eindruck, funktioniert auch alles?
dann habe ich das falsch verstanden hihi sorry
ja das auto hat keine Fehler nicht
nicht wurde echt jedes jahr gewartet selbst die klima wurde jedes jahr von einem Spezialistn gefüllt das auto war dem Besitzer wichtiger als seine Frau !!
er lebt sogar noch ich habe gestern die bilder gemacht und war der einzigste der sich in das auto reinsetzen dürfte und ihn aus der Garage Fahren dürfte
mir kam es so vor als währe ich ein Fahranfänger der kunde stand neben mir und sagte noch wenn du jetzt die türe zu machst dann bitte leicht
jetzt weist du mal wie der umgegangen ist mit seinem Schatz .
morgen stelle ich das auto zu mir in die Halle halle der besitzer wird best Tränen vergiesen wegen der Trennung zum Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kai-Uwe schrieb am 14. Januar 2005 um 09:46:04 Uhr:
Jaguar XJ 40Zum Kauf eines Jaguar XJ 40 kann ich eigentlich nur zuraten. Habe mir in 2004 einen XJ 40 4.0 Sovereign zugelegt. Bj. 03/1994, 78.000 km, 2. Hand, Leder beige, super-gepflegt. Bin sehr zufrieden, zumal der Wagen in brg lackiert ist. der klassischen Jaguarfarbe. Zu den Kosten: Versicherung (auch Kasko) ist relativ günstig, Steuern (ab 2005) brutal hoch. An Inspektionen hab ich der Katze vorab schon mal die 80.000er beim Jaguar-Händler spendiert (war nicht ganz billig).
Also ... wer die Kosten nicht scheut (oder schrauben kann - ich kann´s nicht) ist mit einem XJ 40 4.0 sehr gut bedient: einer der letzten rassig-eleganten Exoten. Die Nachfolgemodelle sind mir einfach zu groß und nicht "schnittig" genug.
Habe den Wagen seinerzeit nicht einmal beim Händler gekauft und bislang hat er micht nicht enttäuscht. Habe aber auch lange gesucht und recherchiert, bis ich ihn gefunden hatte.
Der Verbrauch übrigens hält sich in Grenzen: im Schnitt so um die 14 l NormalbenzinGruß
Kai-UweIst die Katze gesund, freut sich der Mensch!
Hai Kai :-) mein Freund besitzt einen Jaguar XJ 40, 4 L Automatik BJ 1991. Nun meine Frage. Sein Fahrzeug ist nicht mehr fahrtauglich (was genau nicht geht müsste ich in Erfahrung bringen) aber er möchte gerne die Ersatzteile verkaufen und ich möchte ihn da unterstützen da er sehr wenig Zeit hat und der Wagen leider nur rumsteht. Wie kann ich genau die Jaguarfahrer erreichen die genau für dieses Modell Ersatzteile suchen?
Würde mich über einige hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG Berrin