Jaguar XF x250 Facelift KAUFBERATUNG

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Jaguar XF (Limousine).
Habe zwei Angebote bekommen:

1. Ein Jaguar XF 3.0 V6 hat 72.000 Kilometer, von einem Jaguar Vertragshändler in Berlin. Approved Garantie ist mit enthalten. Gute Ausstattung, 2. Hand. Preis 20.200€

2. Ein Jaguar XF 3.0 V6 hat 178.000 Kilometer, von einem freien Händler in Berlin. Garantie für 12 Monate. Gute Ausstattung, 2.Hand Preis 14.500€
Beide sind aus dem Jahr 2015.

Ich weiß, dass die Dieselmotoren locker seine 200.000 Kilometer Knacken können.
Aktuell habe ich 21.000€. Wenn ich mich für Option 1 entscheide, habe ich nur 1.000€ für allfande teure Reparaturen.
Wenn ich mich für Option 2 entscheide, habe ich ca. 7.000€ auf dem hohen Kante, und kann somit Reparaturen easy begleichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei Option 2 mehr in der Werkstatt stehe und es teuer werden kann, ist definitiv höher. Für welche Option würdet ihr euch entscheiden?

Jeden Monat kann ich ca. 300€ zu Seite legen für Reparaturen und Verschleiß. Im Jahr als 3.500€! Reicht das oder ist es doch zu wenig? Was ist eure Meinung?

Ps: Ich weiß, dass der 2.2 deutlich besser als der 3.0 V6. Aber 200 PS sind für mich wenig, daher sollte der kräftigere Motor ran! 😉 lg

106 Antworten

Da hilft nur eine Probefahrt, das ist dann doch ziemlich Frage des persoenlichen empfindens.

Wichtig, warm fahren bei der Probefahrt.... So hoert er sich dann an wenn er regelmaessig genutzt wird.

Moinsen,
habe heute eine Probefahrt Fahrt mit dem XF gemacht und dabei zwei Sachen erlebt:

1. Anfangs hat er immer bei 2.000U/min den Gang automatisch gewechselt. Als ich Vollgas auf der AB gegangen habe, hat er teilweise erst bei 3.000U/min geschaltet. Vorallem merkt man, dass er den Gang wechselt wenn er von 2 auf 3 kommt oder von 5 auf 6.

2. Wenn man von P auf D schaltet, oder von R auf N, dann merkt man dies auch bisschen.

Ist das normal?

Bei meinem flutschen die Gänge unmerklich rein. Kickdown merkst natürlich.

Zitat:

@mynewcar schrieb am 14. Juli 2022 um 19:12:00 Uhr:


Moinsen,
habe heute eine Probefahrt Fahrt mit dem XF gemacht und dabei zwei Sachen erlebt:

1. Anfangs hat er immer bei 2.000U/min den Gang automatisch gewechselt. Als ich Vollgas auf der AB gegangen habe, hat er teilweise erst bei 3.000U/min geschaltet. Vorallem merkt man, dass er den Gang wechselt wenn er von 2 auf 3 kommt oder von 5 auf 6.

2. Wenn man von P auf D schaltet, oder von R auf N, dann merkt man dies auch bisschen.

Ist das normal?

Ja der X250 hat noch nicht die ZF, aber selbst die schiebt ein wenig wenn man aus N oder P in D schaltet.

Dann hat der Wandler Verbindung mit ein eingelegten Gang und gibt etwas Drehmoment auf die Raeder.

Wie viele Kilometer hatter drr auf dem Tacho?

Ähnliche Themen

Moin,
danke euch zwei.
Vielleicht bin ich zu sehr sensibel. Ich finde auch, dass der 2.2 Diesel sich sehr brummig anhört. Vibrationen waren für mich normal.

Der hat 85.000 Kilometer runter, lückenlos Scheckheftgepflegt und aus 1.Hand. Baujahr 2015.

Was mir Sorgen macht, ist das der XF plötzlich erst bei 3.000U/min geschalten hat. Im stand habe ich den Gang von D auf S gebracht und sofort wieder von S auf D.

Sorry, habe falsch gelesen. Ich habe einen XE P250 mit ZF, passt also gar nicht.

Achso, alles gut. Danke dir trotzdem 😁

Zitat:

@mynewcar schrieb am 14. Juli 2022 um 21:19:03 Uhr:


Moin,
danke euch zwei.
Vielleicht bin ich zu sehr sensibel. Ich finde auch, dass der 2.2 Diesel sich sehr brummig anhört. Vibrationen waren für mich normal.

Der hat 85.000 Kilometer runter, lückenlos Scheckheftgepflegt und aus 1.Hand. Baujahr 2015.

Was mir Sorgen macht, ist das der XF plötzlich erst bei 3.000U/min geschalten hat. Im stand habe ich den Gang von D auf S gebracht und sofort wieder von S auf D.

Den 2,2 kenne ich nur aus dem Peugeot 508, der ist dort tatsaechlich ein bisschen brummig (gewesen). Aber fier mich war das dort nicht wirklich stoerend.

Mach doch zum Vergleich eine Probefahrt im X260 mit 180PS 2L...

Hi,
habe den Wagen gestern bereits gekauft. War sofort verliebt. Preis 16.999€. Eine Probefahrt mit einem X250 Fl und einem X260 VFL werde ich machen.

Achja @sPeterle, dank dir habe ich mich genau für den Jaguar xf entschieden. Weil der 2.2 D laut deiner Aussage sehr zuverlässig ist und ich noch ein Motorschaden gesehen habe. Lieben Dank dir und an die anderen, ihr habt mich sehr beim Kauf unterstützt!

Murat

Ma dann viel Spass 🙂

Ich danke dir!

Habe noch zwei weitere Fragen:
1. Ich sehe manchmal Jaguars, wo die Tagfahrlichter sehr hell sind. Bei anderen dann wiederum nicht. Weiß jemand, ob ich mir dies einbilde oder ob eine Ausstellungsoption ist oder sogar wo man sein Licht erhellen kann?

2. Bei meinem jetzigen Auto bin ich gewöhnt, wenn ich an der Ampel stehe, von der bremse zu gehen und der a Wagen hält sich automatisch. Sobald ich aufs Gas gehe, fährt er los. Ist das Bergfahrassistent.

Hat der XF sowas und wenn ja, wo kann man es aktivieren?

Zitat:

@mynewcar schrieb am 15. Juli 2022 um 19:56:39 Uhr:


1. Ich sehe manchmal Jaguars, wo die Tagfahrlichter sehr hell sind. Bei anderen dann wiederum nicht. Weiß jemand, ob ich mir dies einbilde oder ob eine Ausstellungsoption ist oder sogar wo man sein Licht erhellen kann?

Das Tagfahrlicht ist nicht einstellbar.

Zitat:

2. Bei meinem jetzigen Auto bin ich gewöhnt, wenn ich an der Ampel stehe, von der bremse zu gehen und der a Wagen hält sich automatisch. Sobald ich aufs Gas gehe, fährt er los. Ist das Bergfahrassistent.

Hat der XF sowas und wenn ja, wo kann man es aktivieren?

Das nennt sich "AUFRECHTERHALTEN DER BREMSKRAFT". Im Instrumentendisplay wird dann ein kleines "HOLD" eingeblendet. Ich weiß jetzt aus dem Stehgreif nicht, ab wann das verfügbar war, aber schau mal ins Handbuch.

Hi,
ich danke für die schnelle Antwort!
Alles klar, dann weiß ich bescheid. Das Handbuch habe ich leider nicht parat. Ich hole den XF erst in 4 Wochen ab. Aber, ich habe gesehen, dass er das Spiegel-Paket hat. Wisst ihr, ob dann der Tote Winkel Assistent auch dabei ist? Habe nicht darauf geachtet :/

Und nicht vergessen das ist die Liga der "Haekchenautos"

Nicht jeder XF hat alles was andere auch haben.

Mein 2.0d R Sport hatte einen Grundpreis von knapp 49k, nach dem Haekchen setzen waren es 65k.

Das Standlicht/TFL ist z. B. abhängig von der gewählten Scheinwerfer Option. Beim X250 Facelift gab es ich glaube H7, Xenon und adaptives Xenon.

Das war bei X260 auch so und der Facelift hatte dann H7, LED oder adaptives LED. Und alle haben dann jeweils ein anderes Standlicht/TFL.

Auto Hold ist auch so eine Bestelloption.

Deine Antwort
Ähnliche Themen