Jaguar XF probegefahren, was nun ??

BMW 5er E60

Hallo BMW Freunde,

leider ist b. E60 die Freude am Fahren verflogen, der Dicke zickt wieder einmal.🙁
So konnte ich nicht wiederstehen einen Jaguar XF zu testen.

Was soll ich nun tun, den 5er behalten, warten bis der F10 im Handel ist, einen anderen E60 kaufen oder einen Jag. kaufen.

Mein erster Eindruck v. Jag.

Aussen optisch wahrlich gelungen, sieht sowohl sportlich wie auch edel aus.
Innen ein gelungener Mix aus High tech und British Design.

Zugang z. Fzg. erfolgt via Keyless entry, Start erfolgt per Start Knopf (dieser pulsiert rot :-).
Nach dem Start öffnen sich die Lüftungklappen und das Rädchen für die Automatik erhebt sich aus der Mittelkonsole.
Nach einem weiterem Druck auf d. Startknopf erwacht der 207Ps Diesel z. Leben.
Die gesamte Steuerung erfolgt via Touchscreen, teilweise wäre ein i-Drive sinnvoller.
Handschaltung Fehlanzeige, Handbremse zieht nach Knopfdruck an (Hebel fehlt).
Die Automatik schält in 6Stufen oder mit Paddles am Lenkrad.
Tempomat ist mit Lenkradtasten zu steuern (nicht mit Hebel an der Lenksäule 😠)
Fährt sich sehr gut und komfortabel, hat mächtig Druck bis in d. Begrenzer, bis 180Km/h keine Windgeräusche hörbar, Motor ist ebenfalls nicht zu hören, b. durchdrücken des Gaspedals ist ein kräftiger Motor zu hören welcher eher wie ein V- Benziner klingt.
Verarbeitung 1A

Störend ist die hohe Mittelkonsole und das bescheidene Platzangebot der hinteren Mitfahrer (Dach und Fussraum)
Parksensoren vorne? sind die vergessen worden?

Lange Rede kurzer Sinn, mein Dicker kommt mir nun wie eine alte Klapperkiste vor welche innen optisch 8 Jahre hinten ist. (Leder und Türdichtungen machen auf sich aufmerksam, gepoltere der Vorderachse nervt auch immer mehr, die hakelige Schaltung ist eine Zumutung, Aussen gefällt er mir jedoch noch wie am ersten Tag :-)

Was nun, Jag. kaufen?

(Ich kann verstehen wenn dumme Sprüche kommen, ich bitte jedoch darum mich nicht zu steinigen)

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo BMW Freunde,

leider ist b. E60 die Freude am Fahren verflogen, der Dicke zickt wieder einmal.🙁
So konnte ich nicht wiederstehen einen Jaguar XF zu testen.

Was soll ich nun tun, den 5er behalten, warten bis der F10 im Handel ist, einen anderen E60 kaufen oder einen Jag. kaufen.

Mein erster Eindruck v. Jag.

Aussen optisch wahrlich gelungen, sieht sowohl sportlich wie auch edel aus.
Innen ein gelungener Mix aus High tech und British Design.

Zugang z. Fzg. erfolgt via Keyless entry, Start erfolgt per Start Knopf (dieser pulsiert rot :-).
Nach dem Start öffnen sich die Lüftungklappen und das Rädchen für die Automatik erhebt sich aus der Mittelkonsole.
Nach einem weiterem Druck auf d. Startknopf erwacht der 207Ps Diesel z. Leben.
Die gesamte Steuerung erfolgt via Touchscreen, teilweise wäre ein i-Drive sinnvoller.
Handschaltung Fehlanzeige, Handbremse zieht nach Knopfdruck an (Hebel fehlt).
Die Automatik schält in 6Stufen oder mit Paddles am Lenkrad.
Tempomat ist mit Lenkradtasten zu steuern (nicht mit Hebel an der Lenksäule 😠)
Fährt sich sehr gut und komfortabel, hat mächtig Druck bis in d. Begrenzer, bis 180Km/h keine Windgeräusche hörbar, Motor ist ebenfalls nicht zu hören, b. durchdrücken des Gaspedals ist ein kräftiger Motor zu hören welcher eher wie ein V- Benziner klingt.
Verarbeitung 1A

Störend ist die hohe Mittelkonsole und das bescheidene Platzangebot der hinteren Mitfahrer (Dach und Fussraum)
Parksensoren vorne? sind die vergessen worden?

Lange Rede kurzer Sinn, mein Dicker kommt mir nun wie eine alte Klapperkiste vor welche innen optisch 8 Jahre hinten ist. (Leder und Türdichtungen machen auf sich aufmerksam, gepoltere der Vorderachse nervt auch immer mehr, die hakelige Schaltung ist eine Zumutung, Aussen gefällt er mir jedoch noch wie am ersten Tag :-)

Was nun, Jag. kaufen?

(Ich kann verstehen wenn dumme Sprüche kommen, ich bitte jedoch darum mich nicht zu steinigen)

LG

47 weitere Antworten
47 Antworten

Altmodisch finde ich denn e60 nicht, ich habe jetzt denn 2 x e60 huete denn facelift und finde der wagen siehst besser aus als ein Audi A6 oder E Klasse, Jaguar muss ich sagen sieht schön aus, aber es ist ein Ford. ich denke ein 2 jahren sieht der e60 besser aus als der jaguar, sieht mal denn alten model von Jaguar, finde ihr die heute schön ?? ich meine denn vormodel von denn XF, Der 5er finde ich passt heute in strasenbild und ich bin glücklich das ich heute denn 2 5er geholt habe

Der Däne

Leder & Hölzer verarbeiten viele Firmen aber kaum eine bringt die Ergebnisse zustande die Traditionsfirmen
aus England als Standard setzen.

"Langzeitqualität" der haptischen oder sensorischen Eigenschaften eines Jaguars? Selbst in den von Ford verhunzten Modellen ganz hervorragend (ob die einem nun gefallen steht auf einem anderem Papier 😉 ) - kein Stück schlechter als von den deutschen Luxusmarken 😉

Argumente gegen den neuen XF wären m.e. nur drei:

1. Auto ist zu Neu
2. kein dichtes Händler- Servicenetz
3. kein Kombi verfügbar

Der XF ist ein tolles Auto was für mich auch interessant wird sobald ich keinen Kombi mehr benötige.

Zitat:

Original geschrieben von copenhagen


Altmodisch finde ich denn e60 nicht, ich habe jetzt denn 2 x e60 huete denn facelift und finde der wagen siehst besser aus als ein Audi A6 oder E Klasse, Jaguar muss ich sagen sieht schön aus, aber es ist ein Ford. ich denke ein 2 jahren sieht der e60 besser aus als der jaguar, sieht mal denn alten model von Jaguar, finde ihr die heute schön ?? ich meine denn vormodel von denn XF, Der 5er finde ich passt heute in strasenbild und ich bin glücklich das ich heute denn 2 5er geholt habe

Der Däne

also wenn ich schon wieder höre das der jaguar ein ford wäre dann frage ich mich hast du schon mal im Xf gesessen - daran ist absolut nichts ford und ich weiss das ich habe nämlich als 2t wagen auch einen ford siehe meine sig.

es gab im vorgänger vom Xf dem S-type einige Schalter und Hebel und noch ein paar Kleinigkeiten direkt vom Mondeo aber nicht beim neuen. Und sollten Teile des Fahrwerks von Ford kommen so ist das kein Nachteil nicht umsonst hat Ford den Ruf sowohl in der Mittelklasse als auch in der Kompaktklasse eines der besten Fahrwerke auf die Räder zu stellen.
Und ich kann das beurteilen weil ich fahre Ford und Bmw kann als direkt vergleichen und er Mondeo schlägt sich fahrwerksmässig top im Vergleich vom 5er überhaupt wenn man den Preisunterschied berücksichtigt.

Aber lassen wir das - führt ja zu nichts will ja keine Ungläubigen belehren 😉

Mit der Innenausstattung verhält es sich wie AlbertV6 geschrieben hat - in vielen Autos gibt es Holz und Leder aber das Feeling im Jaguar ist einfach noch ein Stück drüber - fast so als ob man gerade in seinem CLub im Vollledersessel Platz genommen hat und sich eine schöne Zigarre anmacht und nur noch auf den Buttler mit einem Gläschen Single Malt wartet 😉

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen