Jaguar XE 20 D Automatik Nur Probleme

Jaguar XE X760

Moin @ all,

ich hätte gerne gewußt ob noch weitere Personen Probleme mit Ihrem Jaguar XE 20 D Automatik----Nur Probleme haben?
Kauf März 2016

Folgende Problematik:

1.Jetzt zum 6 X in die Werkastatt weil das Panoramaschiebedach nicht mehr schließt(wurde schon einmal
komplett ausgetauscht.

2. Immer wiederkehrend klappern in den Verkleidungen, auf längeren Strecken furchtbar. wurde schon zwei mal gemacht und jetzt wieder.

3. Alle Kontrolllichter am leuchten und keiner weiß warum, Fehler wurden zurück gesetzt.

4. Lambdasonde defekt.

5. Quietschen rechter hinterer Bereich Reifen.

6.in den letzten 3 Monaten immer wieder Verbindungsprobleme zum Smartphone, teils kein Freisprechen
möglich.

7. Im Dynamik Modus plötzlich kein Gangwechsel der Automatik, nach Neustart wieder möglich.

Ich habe keine Lust mehr auf dieses Fahrzeug :-(

Beste Antwort im Thema

Hi, ich kann mich dir nur anschließen!!!!

Ich fahre seit Mai 2016 einen Jaguar XE 20D R-Sport Automatik

Auch nur Probleme:

Werkstattbesuch 1-3:
Nach zwei Wochen stellte ich fest, dass der Seitenschweller Fahrerseite nicht plan montiert war. Beim ersten Werkstattbesuch scheiterten die Angestellten beim Versuch den Schweller zu richten. Beim zweiten Werkstattbesuch wurde ein komplett neuer Schweller verbaut. Dieser hatte bei der Abholung einen Lackabplatzer, so dass ein dritter Werkstattbesuch fällig wurde.

Werkstattbesuch 4:
. Ausfall der Start-Stop-Automatik. Nach einiger zeit fiel die Start-Stop-Automatik komplett aus und ich musste zum 4. Mal in die Werkstatt.

Werkstattbesuch5:
Rückruf Aktion von Jaguar. Per Brief vom Bundeskraftfahrzeugamt wurde mir eröffnet, dass es eine Rückrufaktion seitens Jaguar gibt, die bei Nichtbeachtung zur Stilllegung des KFZ führt. Eine Schelle im Motorraum und ein Teil im Kofferraum mussten getauscht werden. 5.Werkstattbesuch

Werkstattbesuch 6:
Steuerrad der Automatik fährt nicht mehr raus. Wagen muss in die Werkstatt geschleppt werden. Vor der Werkstatt geht nicht einmal mehr der Motor an. Tausch der kompletten Einheit

Aktuelle Probleme:

---> Erneut Ausfall der Start-Stop-Automatik
--> Beifahrersitz lässt sich nicht mehr vor und zurückstellen
--> Abstandshalter vorne piept von Zeit zu Zeit einfach so
--> NAvi fällt aus
--> Bildschirm wird schwarz
--> Kopplung des Handys spinnt manchmal

und jetzt die Krönung: Spaltmaße an Motorhaube, Kotflügel, Linie der Tür, Kofferraum etc. stimmen auffallend nicht.

Aktuell geht Kommunikation über Anwältin zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag

Aber ich will ja nicht nur meckern: Top Design, man ist definitiv oft ein Hingucker, tolle Fahreigenschaften und ohne die ganzen Mängel wäre ich echt zufrieden.

Trotz der echt schlechten Erfahrung werde ich wahrscheinlich bei erfolgreichem Rücktritt wider besseren Wissens einen Jag holen :-)

Zitat:

@mdfspan schrieb am 13. Mai 2017 um 11:56:19 Uhr:


Moin @ all,

ich hätte gerne gewußt ob noch weitere Personen Probleme mit Ihrem Jaguar XE 20 D Automatik----Nur Probleme haben?
Kauf März 2016

Folgende Problematik:

1.Jetzt zum 6 X in die Werkastatt weil das Panoramaschiebedach nicht mehr schließt(wurde schon einmal
komplett ausgetauscht.

2. Immer wiederkehrend klappern in den Verkleidungen, auf längeren Strecken furchtbar. wurde schon zwei mal gemacht und jetzt wieder.

3. Alle Kontrolllichter am leuchten und keiner weiß warum, Fehler wurden zurück gesetzt.

4. Lambdasonde defekt.

5. Quietschen rechter hinterer Bereich Reifen.

6.in den letzten 3 Monaten immer wieder Verbindungsprobleme zum Smartphone, teils kein Freisprechen
möglich.

7. Im Dynamik Modus plötzlich kein Gangwechsel der Automatik, nach Neustart wieder möglich.

Ich habe keine Lust mehr auf dieses Fahrzeug :-(

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ups, das klingt übel + vor allem, nach Montagsproduktion.

Das mit dem schicken Auto kann ich nur bestätigen - siehe mein statement, etwas weiter oben, aus April - ich kann bisher keine Qualitätsmängel erkennen, allerdings ist mein Wagen auch erst 16 Monate alt + was das Thema Service und Kundenbetreuung anlangt, muss ich auch hier leider sagen, dass ich mich - zumindest bis jetzt - sehr gut aufgehoben fühle. Das freundlcihe Bemühen meines Autohauses/Verkäufers hörte auch nicht auf, nachdem ich gekauft hatte. Wenn ich "irgendetwas" möchte/brauche/frage, ist das bemühen groß, mir schnellstmöglichst zu helfen.
Ich hab allerdings nicht in D´dorf bei Jaguar gekauft - dort empfand ich die Beratung fast als Zumutung - sondern in Dinslaken.
Du scheinst da echt Pech gehabt zu haben; ich will da nix schönreden, aber das kann dir höchstwahrscheinlich bei jeder Marke passieren.... ob das nun tats. jaguarspezifisch ist - ich weiß nicht......

Ich würde meinen xe 2.0 d jederzeit wieder kaufen + bin, nach wie vor, davon begeistert; ob´s so bleibt - schau mer mal.....

Zitat:

@carwa schrieb am 20. Juli 2018 um 10:20:51 Uhr:


Ich würde meinen xe 2.0 d jederzeit wieder kaufen + bin, nach wie vor, davon begeistert; ob´s so bleibt - schau mer mal.....

Dem kann ich mit Km Stand 27.000 anschließen. Aber es gibt sie, die nervigen Montagsautos! Bei mir war es ein MB SLK 230, bei einem Freund von mir ein Mazda 6, den er gerade zurückgegeben hat. Da ist ab der ersten Minute der Wurm drinnen und nicht besonders versierte Werkstätten geben so einer Karre auch noch den Rest. Mit solchen Autos wird man einfach nicht glücklich, die kann man nur so schnell als möglich abstoßen!

dann melde ich mich auch mal ganz kurz,
wie zwar bereits geschrieben hatte ich hier und da einige Probleme die zwar Kleinigkeiten waren aber halt nervig.
War auch schon soweit den Wagen zurückzugeben, aber wenn ich so überlegen das die Premiumhersteller nicht besser sind, habe ich mich entschlossen den zu behalten. Fahren macht schon spass und der Design ist natürlich top.
Viele kleine Fehler die heir im Forum auftauchen scheinen Krankheiten zu sein die aber in meinem Fall durch eine gute Werkstatt immer beseitigt werden konnte.

Zitat:

@musty schrieb am 21. Juli 2018 um 07:43:50 Uhr:


Viele kleine Fehler die heir im Forum auftauchen scheinen Krankheiten zu sein die aber in meinem Fall durch eine gute Werkstatt immer beseitigt werden konnte.

Es gibt Fehler mit denen man Leben kann, wie beispielsweise eine mangelhafte Verkehrszeichenerkennung, oder ein klemmendes Panorama- Dach, dass nach einem Zurücksetzen wieder längere Zeit problemlos funktioniert. Anders sieht es natürlich aus, wenn man in die Werkstätte muss, weil es tiefer-gehende Probleme gibt, wo man unter Umständen am Pannenstreifen landet. 🙁
Ein fehlerfreies Fahrzeug gibt es nach meinem Ermessen nicht, wer gründlich sucht, der wird auch bei jedem Premiumhersteller fündig! Wie gesagt, auf die "Qualität" der Fehler kommt es halt an.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

Ich fahre einen XE 20 D Automatik seit gut 2 Monaten als Firmenwagen.
Eins vorab, tolles Design und angemessene Verarbeitung.

Habe aber leider bereits mit 64tkm nur Probleme:

Bremsen sind komplett durch, vorne wie hinten. Merkwürdig.
Dann spinnt die Automatik, bleibt oft in höheren Drehzahlbereich einfach hängen. Weiterhin fällt auf das egal in welchen Fahrmodi der Motor/Getriebe nicht gut am Gas hängt, da ist ein deutlisch Unterschied zu meinem 1er BMW. Weiterhin spinnt das Navi, Abstandssensor funktioneriert sporadisch, Musiktitel werden nicht richtig abgespielt.Morgens benötigt das Navi manchmal 1minute zum Hochfahren. Außerdem musste ich bereits nach 30.000KM die Reifen wieder wechseln lassen da außen komplett abgefahren. Und ich glaube nicht das mein Kollege zuvor mit dem Fahrzeug schlecht umgegangen ist das all dies jetzt auftritt. Er hatte sich auch in der Vergangenheit über teilweise die selben Probleme beschwert. Naja, gut ist das er noch 7 Montate läuft und ich mir dann einen A4 dafür bestelle.
Sehr schade da ich wirklich froh war endlich mal etwas andres zu fahren und wurde herbe enttäuscht.

Allen trotzdem weiter gute Fahrt!

LG
Alex

Hallo

Was sagt denn die Werkstatt dazu? Dass das nicht normal ist, ist wohl klar.

Grüße von Timmi

Zitat:

@ASH8 schrieb am 8. August 2018 um 13:33:32 Uhr:



Dann spinnt die Automatik, bleibt oft in höheren Drehzahlbereich einfach hängen. Weiterhin fällt auf das egal in welchen Fahrmodi der Motor/Getriebe nicht gut am Gas hängt

Außerdem musste ich bereits nach 30.000KM die Reifen wieder wechseln lassen da außen komplett abgefahren.

Das mit dem Getriebe hatte ich auch schon mal, aber erst nach dem letzten SW Update! Seither braucht er auch etwa 1/2l/100km mehr und schaltet bei warmen Motor etwas ruppiger. Der Update ist mir etwas suspekt? Übrigens, im Sportmodus hängt er besser am Gas.
Das mit dem abgefahrenen Reifen dürfte ein Spurfehler sein - einfach vermessen lassen!

Anzumerken wäre noch, das "unwillige Weiterschalten" im hohen Drehzahlbereich hatte ich am Anfang genau 2 x nach dem SW Update. Seither wäre mir nichts mehr aufgefallen? Keine Ahnung, war das eine Art Lernphase der Automatik nach dem Update? Was mir schon immer aufgefallen ist: Motor warm, man lässt das Fahrzeug einige Zeit stehen, fährt man danach, schaltet er in den ersten Minuten ein wenig ruppig rauf. Das hatte ich aber schon vor dem Update, ist jetzt etwas deutlicher geworden.

....oh Mann, wenn man das alles so liest, kann einem ja angst und bange werden......

Mein Gott, wie qualitativ beschissen muss bloß Jaguar sein...????

Um es also mal ernshaft zu formulieren; bisher hab ich auch nicht ansatzweise irgendwelche Probleme - egal welcher Art - bemerkt. Ok, der Wagen ist gerade mal 17 Monate alt und ich bin kein Vielfahrer ( 21.000 km bis jetzt auf der Uhr...). Kann also alles noch kommen.
Was mich allerdings dabei stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich bisher selten einen Wagen gefahren habe, mit dem ich in allen Belangen so zufrieden bin, wie mit diesem. Ebenso, was den Spassfaktor anlangt, Spritverbrauch etc. etc.
Ohne zu übertreiben, ich bin - nach wie vor - total begeistert von meinem XE + das ist kein Schöngeschwafel, weil der eigene Wagen sowieso immer der beste, der schönste, der spritärmste usw. ist.
Wenn ich ihn ansehe, finde ich ihn - ebenfalls nach wie vor - sowas von geil, wie er da so dasteht, bullig, etwas tiefer als normal, richtig breite Schlappen, geile Felgen, schneeweiß - (rrunner kennt ihn + wird das sicher bestätigen können + weiß, wovon ich rede...). Ich bin verliebt, lach...!!!!!!!!!!!!!!!!
Also, wie gesagt, es macht mich stutzig, weil ich mich inzwischen häufiger frage, wann kommt es denn nun? Wann fängts bei dir an, zu scheppern und zu krachen??? Bisher lief doch alles so megaglatt; fängt das alles erst bei z.B. 30.000 km an...?????
Ihr macht mich unsicher + dämpft meine Begeisterung, zwinker.......
Vielleicht hatte ich ja auch nuir Glück, aber kann sich ein moderner Autohersteller, der im Markt der gehobenen Klasse mitmischen will, tatsächlich solche Fauxpaxs auf Dauer leisten? Klar, Fahler passierenimmer + man hat sicher auch mal Pech - Stichwort "Montagsauto" - aber, das darf doch eigentlich nur die Ausnahme sein, oder, bin ich da zu naiv...??? Passiert doch sicher auch mal bei Porsche, oder so, oder???

Frage noch an rrunner:

welches SW update hast du denn gemacht bzw. machen lassen + wieso braucht er jetzt dadurch mehr???????
Sollte ich das - sollte es auf mich zukommen - tunlichst unterlassen + kein update vornehmen lassen..???

Zitat:

@carwa schrieb am 15. August 2018 um 10:24:41 Uhr:


....oh Mann, wenn man das alles so liest, kann einem ja angst und bange werden......

Mein Gott, wie qualitativ beschissen muss bloß Jaguar sein...????

Behaupte ich beispielsweise nicht, eher Jammern auf hohen Niveau, da dreht es sich um Kleinigkeiten! Ich bin weitgehend zufrieden, auch was die Automatik anbelangt. Würde er geklaut werden, so würde ich ihn mir sofort wieder kaufen - das sagt wohl alles?
Ich gehöre eher zu den kritischen Zeitgenossen, die keineswegs das eigene Zeugs immer über den grünen Klee loben - ganz im Gegenteil! Bei meinem SLK 230 haben mich die üblichen Mercedes Jubelperser seinerzeit gehasst wie die Pest 😁
Übrigens, ich habe jetzt über 28.000km auf der Uhr, aber es hat sich noch nichts in der Geräuschkulisse verändert.

Zitat:

@carwa schrieb am 15. August 2018 um 10:26:34 Uhr:


Frage noch an rrunner:

welches SW update hast du denn gemacht bzw. machen lassen + wieso braucht er jetzt dadurch mehr???????
Sollte ich das - sollte es auf mich zukommen - tunlichst unterlassen + kein update vornehmen lassen..???

Meiner ist Modell 2017, wurde im Mai 2016 ausgeliefert. Da gab es Monate später einen Getriebe Update, der angeblich das Ansprechverhalten verbessern hat? Das würde auch den etwas höheren Spritverbrauch erklären, obwohl ich davor mit den Schaltvorgängen durchaus zufrieden war. Wie erwähnt, bei mir dürfte das etwa 1/2l Diesel auf 100km mehr geworden sein. Ob der Update neben dem Ansprechverhalten auch noch andere Dinge gefixt hat, kann ich nicht sagen? Da ich davor auch keine Probleme hatte.

Ich fahre seit Januar 2018 einen XE R Sport AWD nur Probleme Habe meine XE mit 8000 km gekauft 2wochen gefahren erster Besuch bei freundlichen Motorschaden Standzeit 6 Wochen ,2 Wochen gefahren wieder Probleme mit heckklappe öffnet nicht 3 Wochen Standzeit 3 Wochen gefahren klappern in Türe strebe löst sich neue Türe wieder 4 Wochen Standzeit so endlich gefahren 4 Wochen dann ging's wieder los Fensterheber fü ktioniert nicht Telefon verbindet sich nicht Dröhnen der Meridian Anlage steht im Moment wieder seit 4 Wochen ich hab kein Bock mehr auf das Auto , muss aber sagen wenn er läuft macht es mega Spaß mit ihm unheimlich geil aber hab mich entschieden mich zu trennen . Sag nur nie wieder Jaguar

Genau das meine ich - das ist doch unheimlich, daß j3msnd soooooviel Pech mit dem Ding hat + ich freu mich wie ein Schneekönig, über meinen xe..
Das gibt's doch einfach nicht..!!!
Übrigens - mir tut es wirklich megaleid, daß du soviel Pech + Ärger mit deinem Jaguar hast + das meine ich ehrlich...!!!!

Ja ist ärgerlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen