Jaguar XE 20 D Automatik Nur Probleme

Jaguar XE X760

Moin @ all,

ich hätte gerne gewußt ob noch weitere Personen Probleme mit Ihrem Jaguar XE 20 D Automatik----Nur Probleme haben?
Kauf März 2016

Folgende Problematik:

1.Jetzt zum 6 X in die Werkastatt weil das Panoramaschiebedach nicht mehr schließt(wurde schon einmal
komplett ausgetauscht.

2. Immer wiederkehrend klappern in den Verkleidungen, auf längeren Strecken furchtbar. wurde schon zwei mal gemacht und jetzt wieder.

3. Alle Kontrolllichter am leuchten und keiner weiß warum, Fehler wurden zurück gesetzt.

4. Lambdasonde defekt.

5. Quietschen rechter hinterer Bereich Reifen.

6.in den letzten 3 Monaten immer wieder Verbindungsprobleme zum Smartphone, teils kein Freisprechen
möglich.

7. Im Dynamik Modus plötzlich kein Gangwechsel der Automatik, nach Neustart wieder möglich.

Ich habe keine Lust mehr auf dieses Fahrzeug :-(

Beste Antwort im Thema

Hi, ich kann mich dir nur anschließen!!!!

Ich fahre seit Mai 2016 einen Jaguar XE 20D R-Sport Automatik

Auch nur Probleme:

Werkstattbesuch 1-3:
Nach zwei Wochen stellte ich fest, dass der Seitenschweller Fahrerseite nicht plan montiert war. Beim ersten Werkstattbesuch scheiterten die Angestellten beim Versuch den Schweller zu richten. Beim zweiten Werkstattbesuch wurde ein komplett neuer Schweller verbaut. Dieser hatte bei der Abholung einen Lackabplatzer, so dass ein dritter Werkstattbesuch fällig wurde.

Werkstattbesuch 4:
. Ausfall der Start-Stop-Automatik. Nach einiger zeit fiel die Start-Stop-Automatik komplett aus und ich musste zum 4. Mal in die Werkstatt.

Werkstattbesuch5:
Rückruf Aktion von Jaguar. Per Brief vom Bundeskraftfahrzeugamt wurde mir eröffnet, dass es eine Rückrufaktion seitens Jaguar gibt, die bei Nichtbeachtung zur Stilllegung des KFZ führt. Eine Schelle im Motorraum und ein Teil im Kofferraum mussten getauscht werden. 5.Werkstattbesuch

Werkstattbesuch 6:
Steuerrad der Automatik fährt nicht mehr raus. Wagen muss in die Werkstatt geschleppt werden. Vor der Werkstatt geht nicht einmal mehr der Motor an. Tausch der kompletten Einheit

Aktuelle Probleme:

---> Erneut Ausfall der Start-Stop-Automatik
--> Beifahrersitz lässt sich nicht mehr vor und zurückstellen
--> Abstandshalter vorne piept von Zeit zu Zeit einfach so
--> NAvi fällt aus
--> Bildschirm wird schwarz
--> Kopplung des Handys spinnt manchmal

und jetzt die Krönung: Spaltmaße an Motorhaube, Kotflügel, Linie der Tür, Kofferraum etc. stimmen auffallend nicht.

Aktuell geht Kommunikation über Anwältin zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag

Aber ich will ja nicht nur meckern: Top Design, man ist definitiv oft ein Hingucker, tolle Fahreigenschaften und ohne die ganzen Mängel wäre ich echt zufrieden.

Trotz der echt schlechten Erfahrung werde ich wahrscheinlich bei erfolgreichem Rücktritt wider besseren Wissens einen Jag holen :-)

Zitat:

@mdfspan schrieb am 13. Mai 2017 um 11:56:19 Uhr:


Moin @ all,

ich hätte gerne gewußt ob noch weitere Personen Probleme mit Ihrem Jaguar XE 20 D Automatik----Nur Probleme haben?
Kauf März 2016

Folgende Problematik:

1.Jetzt zum 6 X in die Werkastatt weil das Panoramaschiebedach nicht mehr schließt(wurde schon einmal
komplett ausgetauscht.

2. Immer wiederkehrend klappern in den Verkleidungen, auf längeren Strecken furchtbar. wurde schon zwei mal gemacht und jetzt wieder.

3. Alle Kontrolllichter am leuchten und keiner weiß warum, Fehler wurden zurück gesetzt.

4. Lambdasonde defekt.

5. Quietschen rechter hinterer Bereich Reifen.

6.in den letzten 3 Monaten immer wieder Verbindungsprobleme zum Smartphone, teils kein Freisprechen
möglich.

7. Im Dynamik Modus plötzlich kein Gangwechsel der Automatik, nach Neustart wieder möglich.

Ich habe keine Lust mehr auf dieses Fahrzeug :-(

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo,

melde mich mal wieder kurz über den 2.0D.
Momentan gibt's Probleme das der Motor kurz Startet und sofort ausgeht. Gestern wollte er garnicht anspringen, der Anlasser hat kein mucks gemacht und es war ein klacken aus dem Heck hören.
Irgendwann hats dann doch geklappt.

Probleme macht das Getriebe nicht außer das der mit etwas zu hoch dreht in den ersten beiden Gängen.

Hallo musty.

Klingt auch ganz nach meinem Problem.

War vorige Woche bei meinem Händler und der sagte das Problem sei bei einer gewissen Charge bekannt. Bei mir wurde ein Softwareupdate gemacht. Obs wirklich nur ein Update war weis ich aber nicht ( hat 1 1/2 Stunden gedauert).

Mal schauen obs jetzt noch mal kommt.

Ruf mal deinen Händler an und mach nen Termin aus.

Lg Thomas

Hi,

super Dank für die Info,

werde die Tage vorbei gehen wenn das Wetter sich beruhigt.

Hast du auch die Meldung bekommen " Tempomat ausser Betrieb" ?

Gruß

Hatte gestern wieder das gleiche Problem. Wagen steht jetzt ein paar Tage beim Händler. Mal schauen was rauskommt

Ähnliche Themen

Update.
Auto wieder bekommen, war paar Tage beim Freundlichen. Update für Motor und Getriebe bekommen, denke der Nockenwellensensor wurde auch getauscht. Motor läuft im ganzen ruhiger und leiser.
Mal schauen ob das Problem wieder kommt.

Hallo Allerseits,

nie wieder Jaguar! Jaguar XE 20d R-Sport Automatik EZ: 2016... 15 Werkstattbesuche!! In einer Linkskurve ging plötzlich die Servolenkung aus... ABS Sensoren laufen mit Wasser voll. Plötzlich geht der Tacho nicht mehr. Explosion im Motorraum im Dezember 2017. Nun ist die Motorkontrollleuchte durchgehend an. Also die Jungs aus Grossbritanien wollten einfach zu schnell an Marktanteile kommen scheinbar. Sowas hab ich noch nie erlebt. Wenigstens hab ich immer zuverlässige Leihwagen von Mercedes bis BMW bekommen. Über Jaguar lacht mittlerweile das komplette Umfeld. Naja... alle die noch diese Kisten fahren... viel Glück und hoffentlich sicheres Ankommen 🙂

Oh Mann, das ist echt heftig, ein echtes Montagsprodukt!
Egal welche Marke, der Autokauf ist immer zu einem guten Teil reine Glückssache. Mein Supergau war ein MB SLK230 Neuwagen, ein 159er Alfa fuhr danach 10 Jahre ohne besondere Schwierigkeiten und mein XE hat nun problemlose 23.000km auf der Uhr. Einsteigen, starten, fahren - kein einziger außertürlicher Werkstättenbesuch.

ja krass wie unterschiedlich die Erfahrungen sind, der XE ist mein erstes Auto in dem ich bis jetzt 64.000km ohne Probleme geschafft habe, sogar die ersten Bremsbeläge sind noch drauf.... hoffentlich bleibt´s so

Besonders blöde wird es, wenn man Probleme hat und eine nicht versierte Werkstätte. Da wird ein Fehler behoben und zwei Neue produziert. Da kann es alsbald zu einer total verbastelten Karre kommen, mit der man nur mehr Ärger hat. Gutes und qualifiziertes Personal kostet Geld, dass man vielfach nicht bereit ist zu zahlen. Ganz nach dem Motto: sparen, koste es was es wolle! Da bekommst einen Schrauber ab, der von deinem Fahrzeug keine besondere Ahnung hat und schon beginnt das Rad sich zu drehen. Schuld ist dann zumeist das Fahrzeug, an dem haftet der eigene, persönliche Ärger fest – oftmals auch zu Unrecht.

Huch, viele Horrorgeschichten...hier mal eine Schönere:

Mein XE 2.0D Automatik mit Panoramadach und E-Heckdeckel 6/2016 hat die Werkstatt nach 31.000km bisher noch nie von innen gesehen.
Das Klappern in der Tür habe ich auch (haben auch einige XF hab ich mir sagen lassen), werde ich demnächst richten lassen, ansonsten völlig problemloses Auto, keinerlei Defekte, gemessene 5,48l/100km im Gesamtschnitt bisher.

Finde den Wagen nach wie vor top!

tja, was soll man da sagen. mein XE 2.0d ist nun auch schon etwas über ein Jahr alt + macht mir noch ebenso viel Freude, wie am ersten Tag. Bisher keine Probleme irgendwelcher Art. Nun, das ist sicherlich auch ein zu kurzer Zeitraum, um dies seriös zu beurteilen, aber, wenn es so bleibt, will ich nicht meckern...
Ja, und auch meiner verbraucht im Schnitt so um die 6,2 Liter; auch da bin ich ganz zufrieden, wenn ich bedenke, welche Leistung ich da abrufen kann...... Klar, gibt immer was Schnelleres, aber wenn man mal die vorhandene Motorleistung in Relation zu Beschleunigung und Geschwindigkeit stellt, ist das, was der Motor da abliefert, mehr als ordentlich.
Bin damals - vor meiner Kaufentscheidung - u.a. auch den 2.0 Benziner mit rd. 240, oder, 250 PS Probe gefahren; ok. der zieht halt noch etwas besser, ist irgendwie dann 2, oder 2 Sekunden schneller auf Hundert + bringt am Ende dann 15, oder 17 km/h mehr zustande - wenn man überhaupt mal die Chance hat, schneller als 210, oder 220 zu fahren..... Aber für diese, m. E. nach. doch recht marginalen, besseren Werte, konnte ich allerdings zusehen, wie sich die Tanknadel bewegte....!!! Da flossen dann auch schon mal 12 Liter und mehr durchs Rohr....
Wie gesagt, bisher keine besonderen Vorkommnisse, außer, dass mich die automatische Schildererkennung, welche manchmal doch recht überfordert scheint + die Tatsache, dass meine Telefonkontakte, sobald sich mein Handy mit dem Wagen verbunden hat, sich im Display plötzlich nach Vornamen und nicht, wie im Handy, nach Nachnamen sortiert, etwas nerven.
Ist aber lt. Jaguar, nicht anders möglich, da dies in England wohl anders sei und man hätte angeblich alle Wagen einheitlich diesbzgl. justiert......
Ob das jetzt Verarsche ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen - Fakt ist, ich kann es nicht ändern; hab schon alles probiert....

Ich kann Carwas Meinung 1:1 bestätigen! Bei mir sind es nun 2 Jahre und über 23.000 problemlose Kilometer mit dem selben Problemen bei der Schilder- Erkennung. Gemessener Verbrauch lt. Zapfsäule (nicht BC) 6,35l/100km - ist für Allrad ein nahezu lächerlicher Verbrauch. Vor allem, da ich im Winter hauptsächlich Kurzstrecke fahre

Hallo zusammen,
nun zu meinem 2.0d.
Endlich hat die Werkstatt (eine andere) dieses Klappern und Rasseln auswendig machen.
Ein Kapitaler Motorschaden wird aufgrund Späne im Öl vermutet,d.h., neuen Motor hab ich bekommen. In knapp 7 Monaten waren knapp 7 Wochen Werkstatt
??, etwas Enttäuscht bin ich und wie Vorredner schon geschrieben hat macht sich das Umfeld sich schon lustig.
Der neue Motor läuft zumindest leise und ohne rappen und klappern. Muss nur noch so bleiben.

Ich habe bei 2.000km einen Ölwechsel machen lassen, obwohl allgemein behauptet wird, dass es bei den heutigen Motoren nicht mehr notwendig wäre. Wie es aussieht, war es doch nicht so unnötig?

Hallo auch ich fahre einen gebrauchten XE 2,0 Diesel - Erstzulassung Juni 2015 welcher nach meinem Kauf im März 2017 bisher wie folgt 10 mal in der Jaguar Werkstatt in Düsseldorf war:

14.6.2017 = Erneuerung aller Bremsscheiben mit Belägen
13.7.2017 = Klimaanlage defekt
25.7.2017 = AU über OBD nicht möglich
09.8.2017 = Klimaanlage defekt
06.2.2018 = Klimaanlage defekt
15.3.2018 = AU über OBD nicht möglich - das Fahrzeug war 32 Tage in der Werkstatt
07.5.2018 = Klimaanlage defekt
05.7.2018 = HU bei Jaguar - DEKRA berstätigt AU
Tags darauf Vorstellung des Fahrzeugs in einer Meisterwerkstatt und bei TÜV Rheinland -
AU nicht möglich da über OBD zum Motorsteuerungsgerät keine Verbindung aufgebaut werden
kann
13.7.2018 = Klimaanlage defekt - Fehleranalyse: Kondensator undicht
19.7.2018 = Instandsetzungstermin - kann nicht durchgeführt werden da nun festgestellt wird das eine Leitung
beschädigt ist - LIeferzeit mindestens 5 Tage

Habe nun einen Anwalt mit der Wahrnehmung meiner berechtigten Interessen beauftragt und fordere die Rücknahme des Fahrzeugs und Erstattung des Kaufpreis.

Jaguar Deutschland hat mehrfach Regressansprüche abgelehnt und fordert nun von mir die Insatndsetzungskosten der Klimaanlage selber zu bezahlen.

Die Jaguar Werkstatt in Düsseldorf weist mich darauf hin das auf Garantiearbeiten keine Garantie/Gewährleistung übernommen wird.

Schickes Auto - scheiss Qualität, Service und Kundenbetreuung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen