Jährliche Inspektion noch zeitgemäß ?
Wie sind eure Meinungen zur jährlichen Inspektion, vor allen die < 12.000Km im Jahr fahren.
Beste Antwort im Thema
Ist ne super Werkstattbindung des Herstellers. Da hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, wie man bei die Werkstattumsätze steigern kann. Ein Hersteller verdient halt mit der Werkstatt Geld und nicht mit dem Neuwagenverkauf.
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem liegt. Wenn ich das eine will, muss ich das andere mögen. Ich kann mich nicht hinstellen und immer alles umsonst haben wollen! Und wenn es dir jetzt nur um den Kraftstofffilterwechsel geht, dann muss ich dir ehrlich sagen, dass das kleinkariert ist. Schon mal was von vorbeugendem Service gehört? In den Filter kann keiner rein gucken. Woran soll man jetzt bestimmen, ob der neu muss? Alle 4 Jahre oder 60.000 km ist doch in Ordnung. Es geht hier auch um Bakterien, die sich im Diesel bilden usw.
Und alle anderen Dinge, die du aufgezählt hast, werden nach Bedarf gewechselt, wie z.B. Bremsklötze und Reifen.
94 Antworten
Zitat:
oder man tut sich die Ekelarbeit an und zerlegt und wartet selber wo es denn geht.
Stimmt, aber dafür brauchst du Spezialwerkzeug...😁😁
er nu wieder. wenn du wüsstets wie wenig echtes spezialwerkzeug man wirklich braucht........... 😉
Stimmt und wie viel Geld Opel dafür ausgibt und ihr benutzt es nicht, schenke mir es doch damit es nicht nutzlos rumliegt.😁
opel?
Ähnliche Themen
Ist doch egal ob Opel , VW oder sonst eine Werkstatt, wenn ihr es nicht braucht ich nehme es gerne.😁