Jährlich zum Tüv!

VW Golf

Hallo Leute!

In der neuen ADAC Motorwelt steht ein kleiner Betrag drin,da gehts mal wieder darum den TÜV Termin auf jährlich zu legen,so wünscht sich das die EU,für alle Autos die älter sind als 7 Jahre,diese elenden Brüder!!
Ich sag doch,man wird schon jetzt fast aus Brüssel regiert bzw. DTL bekommt von denen alles gesagt,das wird immer schlimmer!!
Würde 1.2 Mrd mehr kosten,hoffentlich nur ein Hirngespinst dieser Beamtenpfeifen!^^

Es wäre ja nur halb so schlimm,wenn der TÜV Besuch auch billiger wäre oder eben nur die Hälfte,doch jedes Jahr dann nochmal 60-70 Euro mehr,ist wie eine versteckte Steuer,wir sind eben die Melkkühe!!

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Es geht auch um den Punkt: KANN ICH MIR MOBILITÄT IN NÄCHSTER ZUKUNFT DENN ÜBERHAUPT NOCH LEISTEN?!?
Was ist mir den Billiglöhnern wie Hilfsarbeiter, mobile Pflegekräfte, Leiharbeiter usw? Die Zahl von sog. Billiglöhnern ist immer weiter gestiegen....es wird jedoch verlangt, daß sie mobil sind! Und viele von denen müssen noch zig Kilometer zur Arbeitsstelle pendeln...DAS KOSTET AUCH SCHON ´NEN HAUFEN GELD! Und das bei stetig steigenden Spritpreisen...aber nicht entsprechend mehr Geld in der Lohntüte (wie bei den meisten Arbeitnehmern)!!!!
WIE UND VON WAS DENN BITTESCHÖN?!?
Die meisten leben von der Hand in den Mund und sparen an anderen Dingen, weil sie es müssen um über die Runden zu kommen. Also wird, wo es geht auch am mobilen Untersatz gespart und so lange gefahren, was geht! Ergo gibt es gerade bei diesem Klientel `ne Menge "Schrottkarren".
SCHEISSE IST DAS...und durchaus gefährlich!
Wichtige Reparaturen (gerade bei den Bremsen!) MÜSSEN aber gemacht werden...alleine schon der Sicherheit wegen.
Beispiel: Ich habe vor 2 Monaten einen kompletten Bremsensatz (Scheiben und Beläge v+h) für einen 4 Jahre alten Ford Focus gekauft. Machte 270,- EUR...zum Glück mit ordentlich Rabbat (ohne den wären es ca. 400,- EUR gewesen!). Hallo...für einen ordinären Ford so viel Geld.
Im Jahr 2000 (vor der EURO-Einführung) hätte man für ca. 500,- DM (270, EUR) einen Satz Bremsen für `ne MB S-Klasse bekommen!!! HALLO...AUFWACHEN. Hätte der mir damals 500,- EUR für die Bremsen von `nem Focus berechnet, den hätte ich für verrückt erklärt oder erschlagen.
Und nochmal: Aber woher sollen diese unterbezahlten Leute denn die Kohle hernehmen? Aus`m Stein schlagen?!?
Wie soll jemand, der nur 1100,- EUR netto in der Tasche hat, mal eben über 200,- EUR über die Ladentheke vom Teiledealer wandern lassen?! Und dann sind die Bremsen noch nichtmal eingebaut!!!
Ist z.B. ein Leiharbeiter nicht oder nicht mehr mobil (weil der TÜV den Wagen still legt), verliert er unter Umständen seinen Arbeitsplatz. Und wer zahlt das dann?
WIR ALLE!
Das Problem liegt im System der Politik und der Wirtschaft selbst...hier liegt der Hund begraben.

Hätte JEDER einen entsprechend bezahlten Job und hielten sich die Lebenshaltungskosten mal im Rahmen, wäre das Problem weitaus geringer.

Back to topic: Alle 2 jahre zum TÜV reicht aus...alles andere ist und bleibt Abzocke und ist Schwachsinn! Und der TÜV ist samt AU schon teuer genug...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Eines der größten Probleme ist doch nicht das alles immer teurer wird sondern das keiner was dagegen macht.

Wir reden immer nur, das ist das Problem.

Besser könnte man es nicht auf den Punkt bringen!

was willst dagegen machen? so sinnlose aktionen wie bei "e10 will ich net" dumm machen? n paar autos anzünden wie in frankreich oder n bissle krawalle wie in england?

Das kann ich dir jetzt so auch nicht konkret sagen, das braucht Vorbereitung. Tatsache ist aber das hier GAR NICHTS passiert wenn wieder so ein toller Vorschlag von der EU oder so kommt. Das mit dem "kein E10 tanken" war dämlich ich tanke es inzwischen auch weil es billiger ist, aber nur wenn ich grad knapp bei Kasse bin, also Monatsende. Ansonsten versuche ich es mir zu verkneifen.

Aber als Gegenfrage, was würdest du denn machen ? Lässt du dir das einfach gefallen und sagst "mir gefällts" ? 1 € mehr pro Liter und ich kann Autofahren vergessen, wer soll das bezahlen ? Ich bin Azubi und kann es nicht, dafür versuche ich woanders mehr zu sparen und im Sommer geht es mit dem Fahrrad zur Arbeit. Aber das kann es doch auch nicht sein, dass das Auto zu einem Symbol der Reichen wird

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Besser könnte man es nicht auf den Punkt bringen!

was willst dagegen machen? n paar autos anzünden wie in frankreich oder n bissle krawalle wie in england?

Nein, natürlich nicht. Wenn den Franzosen was nicht passt, dann wird halt mal kurz kollektiv gestreikt 😁. Dazu sind wir hier, warum auch immer, nicht in der Lage. Alle maulen, aber bezahlt und weiterkonsumiert wird dennoch.

...ist ganz einfach:
In Deutschland werden die Menschen immer mehr durch Medien und Politik entsprechend zu Gehorsam "umerzogen"! Ist alles ein sehr komplexes und doch einfaches System...
Das ist ein ganz leiser und schleichender Prozess, den man nur mit viel Obacht und Feingefühl warnimmt.
Wir hier im Land werden so nähmlich immer mehr zu "Egoisten" erzogen oder zu Menschen, die bei gewissen Sachen nicht mehr über`n Tellerrand schauen sollen nach dem Motto "was kratz mich der andere oder dessen Probleme"
Und so bekommen Wirtschaft, Politik und auch die Medien immer mehr Handlungsfreiheit zu ihren Gunsten...so sieht`s aus!!!!
Denkt was ihr wollt...ABER ICH FÜR MICH SEHE DAS SO.

Ähnliche Themen

nehme man doch auch einfach mal das Beispiel Löhne (inflationsbereinigt) im Vergleich zum Kostenanstieg für Energie, Mieten und sonstige Unterhaltskosten.
Nur die "Oberklasse" erreicht genug Mehrverdienst/Jahr um die immer mehr anziehenden Lebenserhaltungskosten ausgleichen zu können!
Schon der Mittelständler/Normalverdiener (und vom Kleinverdiener ganz zu schweigen) wird über kurz oder lang sehen müssen, wo er bleibt, weil auch ihn die stetig wachsende Preisspirale nach oben trifft und er mit seinem Lohn da nicht mehr mithalten wird können, da er eben NICHT genug (Mehr-) Verdienst (Lohnerhöhung)/Jahr hat zum Ausgleichen.
Es gibt dann in Zukunft wohl nur noch arm oder reich...tolle Welt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...ist ganz einfach:
In Deutschland werden die Menschen immer mehr durch Medien und Politik entsprechend zu Gehorsam "umerzogen"! Ist alles ein sehr komplexes und doch einfaches System...
Das ist ein ganz leiser und schleichender Prozess, den man nur mit viel Obacht und Feingefühl warnimmt.
Wir hier im Land werden so nähmlich immer mehr zu "Egoisten" erzogen oder zu Menschen, die bei gewissen Sachen nicht mehr über`n Tellerrand schauen sollen nach dem Motto "was kratz mich der andere oder dessen Probleme"
Und so bekommen Wirtschaft, Politik und auch die Medien immer mehr Handlungsfreiheit zu ihren Gunsten...so sieht`s aus!!!!
Denkt was ihr wollt...ABER ICH FÜR MICH SEHE DAS SO.

100 % ige Zustimmung aus dem Hochwald !

In Verbindung mit der

Verblödung der Gesellschaft

ein gefährlicher Cocktail.

Okay. Festgestellt haben wir es, Zustimmung wirst du sicher zu über 90% auch finden. Aber aktiv etwas dagegen unternehmen wird niemand. ("Warum soll ich anfangen"😉 Die Katze beißt sich in den Schwanz. Deutscher Michel , du fauler Sack!

Polemikmode_off

..ja, magixx...armes (GUTE NACHT) Deutschland!!!!
🙁🙁🙁🙁🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


..ja, magixx...armes (GUTE NACHT) Deutschland!!!!
🙁🙁🙁🙁🙄🙄🙄🙄

dito 🙁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


warum? find ich nicht wirklich so doof wie hier immer geredet wird. wer geld für alufelgen, 2. autos, fahrwerke und kirmesfunzeln hat der wird sich ja auch die 70€ im jahr leisten können.

schaut euch doch nur mal die ganzen postings hier an...was da alles schon wirklich empfindliches kaputt ist. und wer merkts? der tüv alle 2 jahre. und somit steht der schaden nicht erst "grad" an sondern schon ne weile. somit würde der tüv jedes jahr solche sachen schon viel früher merken und man könnte tips geben was zum werterhalt der autos führen könnte bevor der grosse supergau kommt.

Auch ein "neues" Auto kann schon nach 2 Jahren 100-200tkm weghaben. Wer schaut da nach Verschleißteilen? Kein Mensch und die sind dann keine Gefahr?! Wenn schon jedes Jahr, dann zur Hälfte des Preises. Das wäre noch tragbar.

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Das kann ich dir jetzt so auch nicht konkret sagen, das braucht Vorbereitung. Tatsache ist aber das hier GAR NICHTS passiert wenn wieder so ein toller Vorschlag von der EU oder so kommt. Das mit dem "kein E10 tanken" war dämlich ich tanke es inzwischen auch weil es billiger ist, aber nur wenn ich grad knapp bei Kasse bin, also Monatsende. Ansonsten versuche ich es mir zu verkneifen.

Aber als Gegenfrage, was würdest du denn machen ? Lässt du dir das einfach gefallen und sagst "mir gefällts" ? 1 € mehr pro Liter und ich kann Autofahren vergessen, wer soll das bezahlen ? Ich bin Azubi und kann es nicht, dafür versuche ich woanders mehr zu sparen und im Sommer geht es mit dem Fahrrad zur Arbeit. Aber das kann es doch auch nicht sein, dass das Auto zu einem Symbol der Reichen wird

was ist ein 😕 Azubi 😕 wirst doch einmal im Monat tanken leisten können 😰

Auszubildender. Und ja das kann ich mir leisten, auch 2x aber will ich das ist die Frage. Sicher nicht denn ich bin froh wenn der Sprit günstig ist. Ich möchte nicht immer mehr Geld bezahlen müssen, aber dafür den gleichen Lohn bekommen

Und wenn ich meiner Jette die Sporen gebe, ist der Tank auch recht fix wieder alle. Daher fahre ich meistens gemütlich.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



@mds
wen du dir 3 autos leisten kannst dann sind die 70€ mehr im jahr ja kinderfasching

@Howdy: das solltest Du aber nochmal nachrechnen! Setzen- 6😁

BTT: was soll man da als kleiner Fisch großartig machen? Protestieren? Hat man ja an S21 gesehen was das gebracht hat^^ Volksabstimmung^^ son Witz.
Mein Gott dann wirds evtl halt so sein, dass man jährlich zum Tüv muss, na und???
Dient ja auch der Sicherheit; und vielleicht macht sich dann so ein Kirmesbudentuner gedanken, ob er seinen letzten Hunni in irgendwelchen Tuningschrott investiert oder die Karre erstmal fit macht.
Ich hab auch 3 Autos, dann schaff ich halt in einem Monat zwei Samstage auf bezahlt anstatt aufs Gleitzeitkonto; und die 210 Flocken sind in der Tasche. Und wenn ich es mir doch nicht mehr leisten können sollte, dann kommt halt ein Auto weg oder ich fahr mit der Bahn ins Geschäft. (was ich eigentlich könnte, da es billiger wäre 🙄 😁)

Wenn ich mich bei allem aufregen müsste, wie man hier in Deutschland "abgezockt" wird, oje da hätte ich glaub schon längst nen Herzkasper gehabt. (z.B. Solizuschlag, wäre der wie "versprochen" nach 20 Jahren (warens glaub) erledigt gewesen, dann hätte man im Jahr knapp 300€ - 400€ mehr in der Tasche)

Just my 2 cent

wisst ihr eigentlich das zwischenzeitlich in der diskussion stand das oldtimer nur noch alle 4 jahre zum Tüv müssen, da die meistens im besseren zustand sind und oft ohne Mängel durch kommen, weil die halter sie hegen und pflegen 😉

mehr Tüv bedeutet übriegens auch jedes jahr AU 😁 lest euch mal die TÜV bedingungen durch, eine gültige AU darf für den TÜV nicht älter als einen Monat sein... sprich wenn de nach nem jahr wieder zum TÜV sollst wird auch AU wieder fällig... kleingeld ist das nicht...

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


wisst ihr eigentlich das zwischenzeitlich in der diskussion stand das oldtimer nur noch alle 4 jahre zum Tüv müssen, da die meistens im besseren zustand sind und oft ohne Mängel durch kommen, weil die halter sie hegen und pflegen 😉

was ja auch nicht von der hand zu weisen ist...btw mein oldtimer muss niemehr zum tüv.

ausserdem muss ich dem gt rechtgeben. dann arbeitet man eben EINEN samstag im jahr und hat das geld wieder drin.

@stahlwerk
im prinzip hast du recht...ABER nehmen wir mal schönes und mein lieblingsthema: s21!

man hat es wirklich geschafft eine ganze regierung abzuwatschen und was passiert? das erhoffte (nämlich die volksabstimmung) kommt aber man nimmt es nicht an. das is genauso wie freie wahlen zu ermöglichen nur um das ergebniss das einem nicht passt nicht annimmt.

btw der deutsche michel is net faul...das hat mit faulheit nix zu tun. fasst euch doch mal selbst an die eigene nase. es gibt genügend möglichkeiten. aber immer nur vorm rechner sitzen und trübsal blasen über die abzocke am gläsernen bürger oder am stammtisch mal so richtig auf die kacke hauen....das bringts also?

Mich würde mal interessieren, welches 'Sicherheitsplus' man sich dadurch verspricht. Das die Reifen oder die Bremsen keine zwei Jahre mehr durchmachen werden erkannt man ja als Prüfer, der das dann in den Prüfbericht reinschreibt (Reifen an Verschleissgrenze usw.)
Durchrostungen kommen auch nicht von heute auf Morgen.
Welche Unfälle will man denn mit einem jährlichen Tüv vermeiden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen