ja zum S4!oder lieber doch nicht?

Audi A4 B7/8E

hallo audi fahrer,
also im moment habe ich einen audi a4 b6 2.5 tdi quattro.ein wirklich gutes auto und ein gelungener kompromiss aus sparsamkeit und leistung.
aber da ich jetzt eigentlich kein sparsames langstrecken auto mehr brauche spiele ich mit dem gedanken es gegen eine s4 4.2 einzutauschen.aber mir fehlt noch der letzte anstoß es auch wirklich zu machen.
also wenn man den umweltaspekt mal weglässt wäre das dann eine gute entscheidung?
gibt es bei dem auto gravierende krankheiten die einen dazu veranlassen sollten es nicht zutun?
mir ist natürlich bewusst das dazu jeder seine eigene meinung hat aber ich bin über jede erfahrung dankbar.

62 Antworten

Wenn Du es jetzt nicht tust, dann warscheinlich erst wieder wenn Du in Rente bist 😉.
Aufgrund der Umweltpolitik und der Spritkosten wird es immer teurer werden so ein Auto zu fahren. Wenn Du es Dir jetzt leisten kannst, dann mach es.
Dagegen spricht:
- Unterhalt
- Spritverbrauch
- Wiederverkaufswert

Gruß,
Thilo

@Maverick1107,

mir geht es ähnlich, war/bin total hin u. her gerissen zwischen RS4 Cab u. einem WDW S4 Cab ab Bauj.06 ! Habe mich jedoch erstmal entschieden meinen Wagen noch bis zum Frühjahr zu fahren, trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen, jeden Tag auf Seiten wie 'Audi.de/Mobile.de/Autoscout24.de' zu schauen, um zu sehen was der Markt im Mom so bietet ! Was nun aber deine Entscheidung an geht, bin ich der Meinung, sofern du durch den Kauf eines S4 keinerlei finanzielle Klimmzüge machen, und/oder private Einschränkungen in Zukunft hinnehmen musst, spricht nichts gegen eine Anschaffung ! Sollte dies nicht der Fall sein und du müsstest im Grunde 'nur für das Auto arbeiten gehen', würde ich es auf jedenfall lassen !

Gruss
Andi

@ thilo

das ist ein wirklich sehr gutes argument.und wenn ich es mir kaufe dann fahre ich es bis es schrott ist und dann spielt auch der wiederverkaufswert keine rolle.

aber was mir sorgen macht ist was wenn die steuer wirklich nach co2 ausstoß berechnet wird.wie teuer es dann wird.

im moment sind die preise für einen gebrauchten s4 rückläufig und der preis für mein jetztiges auto ist um ein paar tausend euro gestiegen seid viele auf diesel umsteigen.
und ich habe jetzt gerade mal knapp über 100000 km mit dem auto runter und das ist selten galube ich

Ich hab seit dem 12.12. nen S4 (vorher Passat 3B 1.9 TDI) und ich bereue NICHTS.

*lieb*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


Ich hab seit dem 12.12. nen S4 (vorher Passat 3B 1.9 TDI) und ich bereue NICHTS.

*lieb*

Na ja zumindest kannst Du von Dir sagen, dass Du zum neuen Flughafenterminal in Dubai ein gutes Stück beigetragen hast. 😁😁😁

würde ich nicht im jahr 35000 km fahren hätte ich mir sofort einen S4 B7 Avant gekauft.
 
sieht extrem edel und geil aus. Und geht auch wie die Hölle

Zitat:

Original geschrieben von Maverick1107


aber was mir sorgen macht ist was wenn die steuer wirklich nach co2 ausstoß berechnet wird.wie teuer es dann wird.

Für Dein Auto wird sich aber (zumindest vorerst) nichts an der Steuer ändern, da die CO²-Steuer nur Fahrzeuge betreffen wird, die ab dem Zeitpunkt erstmals *neu* zugelassen werden. Für alle bereits angemeldeten bleibt es bei der alten Versteuerung.

Wenn es also nur das ist, würde ich sofort einen nehmen.

@andi1212

Hältst Du es für sinnvoll, mit dem Kauf eines Cabrios bis in den Frühling zu warten? Dann kaufen alle Cabrios, und die Preise dürften gegenüber dem Herbst/Winter eher steigen...

Grüße

Jan

Ich würde dir mit einem großen JAAAAAAAAAA antworten 😁

Hallo Maverick.
Ich hatte bei meinem noch nie Probleme. Man hört ab und an mal von Kleinigkeiten (Suche sollte hier was zutage fördern) aber nicht mehr als bei anderen Fahrzeugen. Ich würde meinen eher sogar weniger.

Ich habe Spass wie am ersten Tag mit dem Wagen. Dein Post macht mir den Anschein, Du brauchst einen gefühlsmässigen Anstoss: Probefahrt!

Gruss
Eight

Ich kann auch nur sagen: Mach ett, Maverick! 😁

Vor dem jetzigen hatte ich für rund 3 Jahre und > 90 TKm einen S4 avant (B6) und der war absolut problemlos.
Rationaler Aspekt: Außer Inspektionen kein Werkstattaufenthalt.
Emotionaler Aspekt: Saugeiler Alltagsbegleiter! 😁

Grüße
Markus

ich fahre meinen s4 nun seit rund 1.5 jahren und bereue zu keinem zeitpunlt dieses doch etwas kostenintensivere geschütz zu fahren. ich freue mich noch heute jeden morgen, wenn die 8 töpfe zum leben erwachen.

ich fahre im jahr rund 20.000 km und nutze den wagen als absoluten alltagsesel. understatement pur und genügend leistungsreserven. aufgrund des gewichts allerdings kein rennwagen!!! reicht dennoch um so manchen porschefahrer das blanke entsetzen ins gesicht zu treiben 😉
im punkt wiederverkaufswert: da würde ich zum b6 tendieren, der fällt nicht mehr so stark im wert sondern stagniert eher. den b7 wirds noch einmal richtig erwischen, wenn der b8 s4 rauskommt. natürlihc machst auch mit dem b6 keinen gewinn, aber der verlust ist einfach geringer. aber ganz abgesehen davon sollte das nicht das ausschlaggebende argument sein. mir persönlich gefällt die b6 form auch besser, wirkt bulliger. einzig das lenkrad vom b7 hätt ich gern.

mach einfach mal eine probefahrt, dann kannst du dir ein bild machen. ich kann die schleuder nur empfehlen!!!

Hallo Maverick,

ich spiele auch mit dem Gedanken einen S4 zu kaufen. Da ich aber eher noch bis zum nächsten Winter warten muss/werde, dieses Jahr wird noch recht turbulent, versuche ich auch noch die Probefahrt herauszuzögern. Allerdings könnte ich im Umkreis von 70km vier verschiedene Modelle bei Händlern probefahren. 😰🙁

Die B6 liegen im preislichen Rahmen zwischen 20-30T€. Wenn ich mal nach dem B5 S4 sehe, liegen die aber auch noch zwischen 10-15T€. Von daher sollte sich der Wertverlust für die B6 wirklich im Rahmen halten. Die Unterhaltskosten liegen etwas höher als bei einem normalen A4 und wenn was kaputt geht, wird die Reparatur vielleicht auch etwas teurer. Aber der Unterschied vom 2.5TDI zum S4 dürfte da nicht mehr so groß ausfallen.

Ich mag den B6 sehr gerne, vor allem finde ich ihn noch deutlich unauffälliger als den B7. Persönlich würde ich aber auf ein gutes Angebot für einen B7 warten, da es einfach auch das aktuellere Modell ist. Wie Nisco schon gesagt hat, der B7 wird sicherlich im Preis weiter fallen, wenn der B8 S4 vorgestellt wird.

Mir stellt sich eher die Frage, wieviele KM sind bei einem S4 aus erster Hand das Maximum für den GW-Kauf? Ich würde den Wagen wohl rund 15-20TKM im Jahr bewegen und ihn länger behalten > 4 Jahre. Die Grenze, die ich mir gesetzt habe sind rund 60TKM.

Gruß
hirotake

Zitat:

Die Grenze, die ich mir gesetzt habe sind rund 60TKM.

genau die habe ich mir "damals" auch gesetzt und meinen mit 58.000 km gekauft. man findet zwar viele mit so einer laufleistung, ABER ich habe lange gesucht. die teile mit schwarzem leder (seidennappa) sind echt rar gesäht. auf 10 mit hellem leder kommt einer in schwarz und dann kann es noch sein, dass der alcantara hat. ist natürlich die frage was einem wichtig ist, aber bei mir war es:

- laufleistung max 60.000 km
- aus erster hand
- handschalter
- aussenfarbe dunkel (schwarz! grau oder dunkelblau wäre auch gegangen) hauptsache nicht auffälig (blau, gelb, rot,...)
- innenfarbe (leder) schwarz, leder seidennappa
- dekorleisten schwarz (carbon wäre auch ok gewesen)
- bose
- großes navi

gefunden habe ich im prinzip genau das was ich wollte! klasse bonus war, dass die bremsen grade rundherum komplett neu gemacht wurden.

achtung, OT: das witzigste war: als ich die probefahrt gemacht habe und mit nachverhandlung mir einig mit dem verkäufer war, kam ein anderer verkäufer und hat meinen gefragt ob der s4 nun weg sei. während wir drinnen im büro saßen, habe ich schon einen typen gesehen, der draussen um den s4 herumgeschlichen ist. mein brider stand zu dem zeitpunkt noch draussen beim wagen eine rauchen und meinte im nachhinein auch, dass der schon sehr aufgeregt rumtelefoniert hat, als der sich den wagen angeschaut hat. mein verkäufer hat mich fragend angeschaut, ich meinte "JA! der ist dann wohl weg...". der typ draussen hat sich sichtlich geärgert als er die botschaft erhalten hat und ist von dannen gezogen 😉
hat wohl so sein sollen.

@hoinzi,

einen Jahreszeit abhängigen (Winter --->Frühjahr) Preisanstieg bei WDW Cabrio's konnte ich bisher nicht feststellen, sollte dies dennoch mal der Fall sein, muss ich sagen, bei einer Investition dieser Größenordnung, also zw. ca. 45T€ u. 65T€, spielt das dann wohl eher die kleinere Rolle, ebenso sämtliche Kosten für den alljährlichen Unterhalt etc. !

Gruss
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen