Ja wo steht er denn? :)

Opel Corsa D

Hi! 🙂

Da so langsam die Auslieferung des Corsas beginnt, wollte ich mal fragen welche FOHs den neuen Corsa schon haben. 🙂

Also ran an die Tasten, wo kann man ihn bestaunen?

155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6

Die einzige Begrundung für die Lösung im Corsa. Ist billig, da nur 1 Schalter für alles und nur ein Einbauvorgang. Ergonomisch ist das unter aller SAu.

Gruß Wolfgang

Den Eindruck habe ich heute auch gewonnen. Selbst die durchsichtigen Drehregler sehen irgendwie billig aus.
Riesige Vortschritte sind das überhaupt nicht.

Wenn man ins Detail geht, dann stellt sich bei mir eher Nüchternheit ein.

Allerdings ist die Karosse wirklich gut gelungen. Von vorne sieht er richtig geil aus.

gruss oppa

Dann kauf ihn, Oppa! 🙂

Ich konnte mir den Corsa D (4-türiger 1,2 in Magmarot) heute auch beim örtlichen Händler anschauen.

Tolles Auto!

Was mir negativ aufgefallen ist: Der rechte Scheibenwischer.

Der linke ist sehr lang und wird ein gutes Sichtfeld haben.
Der rechte dagegen ist wirklich SEHR klein geraten und die Windschutzscheibe ist noch größer geworden. Heißt also, bei Regen wird der Beifahrer, wenn er etwas größer ist, nicht richtig sehen können, weil im Bereich rechts oben nicht gewischt wird. Das war beim Corsa C schon nicht ganz ideal, bei dem D-Corsa wird es, so vermute ich, noch schlechter sein.

Ideal wäre eine Version wie der Seat Altea hat. Da ist dann wirklich ALLES frei. Schade eigentlich...

bei denen (seat/altea) hörte ich aber auch schon gemecker/evtl. aber auch nur Vorfeld-Vermutungen damals zu diesem "Design-Gag":
Von wegen die breiteren Ränder an der A-Säule die dann noch weiter unnötig Einschränkungen machen würden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Dann kauf ihn, Oppa! 🙂

Erst steht noch die Probefahrt des Fiesta mit Durashift Getriebe an, um mich dann zu entscheiden... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Erst steht noch die Probefahrt des Fiesta mit Durashift Getriebe an, um mich dann zu entscheiden... 🙂

Den Handschalter-Fiesta seid ihr doch schon gefahren, oder?

Nur der 1.4er hat das Durashift-Getriebe, oder?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Den Handschalter-Fiesta seid ihr doch schon gefahren, oder?

Nur der 1.4er hat das Durashift-Getriebe, oder?

Joo.... 🙂

Eine Wandlerautomatik kommt wegen des erheblich höheren Verbrauchs nicht in Frage.
Somit fallen Polo, Fabia usw. schon mal weg.
Bleibt im Grunde nur, entweder Durashift oder Easytronic.
Vom Design her wüßte ich, welchen...... 🙂

Die Entscheidungsbefügnis, welches System dann das Rennen macht, liegt ja diesmal bei Frauchen. 🙂

gruss oppa

Also wird's der Corsa. 🙂

Deine Frau wird das Van-Gefühl im Corsa lieben. 🙂

@ Dennis

Die Position des Lichtschalters selbst kritisiere ich nicht. Zumindest dieser Drehknebel der bisherigen Opels war auch blind gut zu bedienen.

Es geht um die Zusatzfunktionen. Dass man sie seltener braucht als das Licht selbst, ist ja kein Argument dafür, sie ergonomische ungenügend zu platzieren.

Nebel v u h braucht man doch ab und zu. Vielleicht gerade weil es nicht so oft ist, muss zumindest ich da immer suchen und rumtasten.

Höhenverstellung braucht man immer, wenn Kofferraum oder Rücksitze wesentlich beladen sind. Kann je nach Gebrauch des Fzgs durchaus öfter sein. Wobei man das zugegebenermassen im Stand machen kann - wenn man es nach dem Beladen nicht vergessen hat 😁

Für die Corsa Lösung spricht wirklich nur, dass sie billig ist. Bedienungsfreundlich ist sie nicht.

Gruß Wolfgang

@Wolfgang:
Ich habe meinen Corsa jetzt seit über einem Jahr und ich habe noch keine Funktion davon gebraucht, außer dem Abblendlichtschalter. 🙂 Also für mich ist das kein Problem. 🙂

Hallo,

bin heute auch in den Genuß gekommen und habe den neuen Corsa begutachten können.

Opel Wiens in Billerbeck:
Der 1.2 Edition 5-türer in schwarz ist riochtig erwachsen geworden. Dieser Cockpit-Belag im vorderen Armaturenbrett sieht richtig schnicke aus. Und dazu die silberne Mittelkonsole, die schwarz-geränderten Lüftungsdüsen. Very nice!!

Opel Tönnemann in Coesfeld:
Richtig gelungen fand ich den Corsa als 3-türer in der Cosmo Ausstattung. Die Teil-Leder-Sitze sind eine Wucht, bequem und sehen wunderbar aus.

Da fragt man sich, warum Opel erst jetzt mit solch gelungenen Autos auf den Markt kommt.

TopTether

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Im Detail...

TopTether,

so heisst die zusätzliche Befestigungsmöglichkeit bei ISOFIX-Sitzen, dank entspr. Verankerungspunkt am Fzg.

http://www.britax-roemer.de/daten/de_katalog_2006_18.pdf

Ist wohl doch etwas heikel ansonsten nur den beiden tief unten sitzenden ISOFIX-Anker alle Kräfte anzuvertrauen, entspr. Ergebnisse bei ROEMER auch nur damit gut ausfallen !!!

http://www.testberichte.de/.../...sofix_mit_top_tether_p51180.html#

Ich glaube mittlerweile wird wohl jeder Opel-Händler bereits einen Corsa D geliefert bekommen.
Habe mir gestern einen Corsa D, 5-türig, Cosmo angeschaut.

Außen:
Er stand neben einem Astra H, die Unterschiede vorne und hintens sind geringer als ich dachte, sehen echt zum Verwechseln aus. Die Höhe des Cora D finde ich jetzt gar nicht mal so hoch-

Innen:
Der Klavierlack sieht schon edel aus, aber ich denke, da sieht man auch jeden fettigeren Fingerabdruck drauf. Gut ist das Cockpit geworden, die Ziffern bei Tach und Drehzahlmesser sehen doch sehr schick aus (bogenenförmige Beschriftung).
Leider fehlt wie auch schon im Astra H die Temperaturanzeige, neben Tacho und Drehzahlmesser gibt es nur die Tankuhr.

Leider konnte ich mich noch nicht hineinsitzen, da der Corsa erst wenig davor vom LKW geladen wurde und noch auf dem Hof stand.

Fazit:
"Man ist der Groß" war mein erster Gedanke, in schwarz gefällt mir ein Auto aber eigentlich nicht, trotzdem war ich Beeindruckt und bereue es wirklich nicht, den Corsa D aus dem Prospekt heraus bestellt zu haben, ich hoffe die Auslieferung ist doch etws früher als mir gesagt wurde !

In Braunschweig steht ein Corsa mit FlexFix:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

🙂

....in champagner ! (u. nicht Green-Tea ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen