Zündkerzen stehen im Öl
Hallo zusammen,
heute habe ich meine Zündkerzen gewechselt. (1,4; 08/2013; 64 kw; 130.000 km)
Die Kerzen von Zylinder 1+2 waren "ok", Nummer 3 war an Elektrode und Gewinde leicht ölig und Nummer 4 war an Elektrode und am gesamten Gewinde komplett verölt. (Tropfenbildung an der Kerze)
Wasser habe ich augenscheinlich keins im Öl. Öl im Wasser auch nicht. Leistung ist vorhanden, keine Fehlzündungen, Ruckeln oder sonstigen Ausfallerscheinungen...
Gibt es motorspezifische Anhaltspunkte die auf eine Ursache hindeuten?
Wie würdet ihr bei der Ursachenforschung vorgehen?
Dank euch
Bimmel
10 Antworten
Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil (PCV) oder/ und die Ventildeckeldichtung können die Ursache sein.
Danke für den Hinweis...
Wo sitzt das Kurbelgehäuseentlüftungsventil an meinem Motor und wie kann ich das prüfen?
Ventildeckeldichtung - Vorn außen scheint kein Öl runterzulaufen... Ich werde nochmal nachsehen ob ich sonstige Ölspuren entdecke.
Die Zündkerzen waren aber schon fest.
Denn die originalen ZK von OPEL des Herstellers BRISK, lösen sich und dann drückt sich das Öl am Gewinde vorbei in den ZK- Schacht.
Ein bekanntes Problem und schon selbst 2 mal erlebt.
Ventildeckeldichtung zu den Kerzen hin undicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 12. August 2025 um 20:16:36 Uhr:
@Bimmelimm
Die Zündkerzen waren aber schon fest.
Denn die originalen ZK von OPEL des Herstellers BRISK, lösen sich und dann drückt sich das Öl am Gewinde vorbei in den ZK- Schacht.
Ein bekanntes Problem und schon selbst 2 mal erlebt.
Ja, die saßen relativ fest.
Der Schacht oberhalb des Gewindes stand auch nicht unter Öl. Selbst dieSchlüsselfläche der Kerzen schien "sauber" zu sein.
Zitat:
@Thomas01011982 schrieb am 12. August 2025 um 20:37:11 Uhr:
Wo kommt denn Öl im Brennraum her?
Wird das nicht mit verbrannt?
Müsste man denken... Aber einen nennenswerten Ölverbrauch habe ich noch nicht festgestellt. Die letzte AU (vor einem Jahr) habe ich problemlos bestanden. ...blauer Qualm, keine Ahnung; ich fahre meistens vorwärts ;-)
Was ja nicht heißt das man das nicht im Rückspiegel sehen kann. Insebsorndere bei Schaltvorgängen mal hinschauen. Würde da was zu öl im kerzenschacht führen, müßte die Kerze allerdings auch lose/undicht sein.
Bin gerade etwas verwirrt... Stichwort "Kerze Locker" und VDD...
Die Kerze ist ja am Gewinde Nass... Nicht am Isolator... Wenn die Ventildeckeldichtung undicht wäre, müsste es dann nicht umgekehrt sein, so dass das Öl von oben in den Kerzenschacht läuft?
Von Oben, um die "Kerzensteckerleiste" war alles knochentrocken. Da lag sogar noch Dreck den ich vorm abziehen weggeblasen habe. 🤔
Ahh, wenn Du Schaltwölkchen - im Rückspiegel - sehen solltest, könnten die Ventilschaftdichtungen "durch" sein.
Evtl. auch mal Kompression abdrücken