Ja wo steht er denn? :)
Hi! 🙂
Da so langsam die Auslieferung des Corsas beginnt, wollte ich mal fragen welche FOHs den neuen Corsa schon haben. 🙂
Also ran an die Tasten, wo kann man ihn bestaunen?
155 Antworten
Hi,
na kann man den nicht wo anders verbauen. Muß man gleich die ganze Verkleidung mit rausreißen da wo die Lichtschaltereinheit drin sitzt. kann man auch tiefer anbringen und ne klappe dran machen.
Gruß M
ah so du meinen,
ja da ist opel immer recht billig in der mache, wie ich´s auch schon kenne (Corsa-B, Meriva,...)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ah so du meinen,
ja da ist opel immer recht billig in der mache, wie ich´s auch schon kenne (Corsa-B, Meriva,...)
Beim Signum zumindest sitzt er im unsichtbaren Bereich des Armaturenbretts(Nur bei geöffneter Tür kann man an die Sicherungen(bzw. die Abdeckung).😁
Beim Astra weiß ich es jetzt ehrlichgesagt gar nicht genau.
Hallo,
heute war Sitzprobe beim FOH. Der hatte nen 1.4 Cosmo mit Klavierlack, Teilleder und diversen Kleinigkeiten rumstehen. Ich muss sagen, der Corsa ist erwachsen geworden. Sieht schon klasse aus und man erkennt ihn als Corsa.
Der Innenraum war gut verarbeitet und wirkt solide. Der Klavierlack ist klasse und Opel geht den Weg zu runden Blinker- und Scheibenwischerhebeln. Nur der Kofferraum erscheint durch den doppelten Ladeboden winzig bzw. kleiner als beim C. Aber in Summe hat Opel ein solides Paket geschnürt...soweit meine Meinung.
Gruß
Ähnliche Themen
So, hier meine Bilder:
http://opel.dennishaupt.de/thumbnails.php?album=63
Natürlich konnte ich mich noch nicht reinsetzen. 🙁
ich konnte mich letzten Samstag mal rein setzen. Im Innenraum gefällt er mir einigermaßen. Der Klavierlack auf der Mittelkonsole sieht schon geil aus. Die Sportsitze in Teilleder sind der Hammer!! Dagegen sind die Sportsitze ausm C nen Witz und eher als unbequem einzustufen. Mein FOH hatte allerdings nur den 5-Türer da stehen in diesem komischen silberblau. Also das hat mich dann gar nicht überzeugt. Vor allem ist der Wagen so hoch und sieht von vorne aus, wie ne Mischung aus Zafira und Astra. Aber ich werde mir mal den 3-Türer genauer betrachten. Habe auch am Donnerstag Post von Opel bekommen, wo nen 5-Türer mit OPC-Line Paket abgebildet ist. Also von hinten sah der mit dem OPC-Paket gar nicht sooo schlecht aus.
Mal abwarten.
Fotos konnte ich leider nicht machen, da meine Handycam defekt war. 🙁
Ich war heute beim FOH Wickenhäuser in Eching. Wir haben nach einem Astra Caravan oder Zafira mit Cosmo-Ausstattung gesucht - den es natürlich nicht gab. Aber der neue Corsa (3-Türer) stand drin - also mal reingesetzt.
Ich war echt baff: tolle, sportliche Sitze (war kein Leder) mit schönem Stoff, extrem solider und edler Innenraum. Gerade das Amaturenbrett wirkt wirklich edel. Es war silber aber hatte Klaviarlackapplikationen um die Lüftungsdüsen und in den Türen. Und auch hinten viel Platz.
Wenn ich einen Stadtflitzer suchen würde: der neue Corsa wäre es. Wirkt eine Klasse hochwertiger, durchdachter und edler als die Konkurrenz. Aber ich suche ja immer noch einen mehr oder weniger voll ausgestatteten Pampersbomber...
Hallo zusammen,
ich war heute mal mit meinem Vater in Rüsselsheim um unseren Neuen ein bischen einzufahren. Auf einem Parkplatz sah ich dann 2 Corsa D stehen. Wir hielten also an und guckten und die 2 an. Von einem der beiden Corsas hänge ich ein Bild an. Der sah richtig schön und hochwertig aus mit Klavierlack und rot bezogenem Armaturenbrett. Seht selbst.
Schöne Grüße,
TwinSport
Ja wir habe auch den ersten letzt woche bekommen. alles super nur den lichtschalter finde ich irgendwie gewöhnungsbedürftig.
cu nobsy
Was sagt ihr eigentlich zur Ergonomiekatastrophe @ Lichtschalter, für diejenige, die sich den Corsa schon angeguckt haben? Beim C ein großer Drehregler, beim D ein fummeliges Ding, total beknackt.
versteh jetzt nicht ganz die "Hystrie" um den Lichtschalter ?!?
Auch wenn ich ihn jetzt nicht groß ergonomisch getest hab.
Ist doch weiterhin ein Drehschalter !!!(?)
Die anderen Lichtfunktionen (Innenraum, Instr., Nebel,...etc.)
halt evtl. etwas unglücklich eng darum gescharrt...
Halbsowild mein ich.
Abgesehen davon, dass das total überladene Layout geradezu zu Fehlbedienungen einlädt, finde ich die zusatzfunktionen wie Nebel vorn hinten und Instrumentenbel usw an dieser Stelle fehl am Platz.
NSW und NRL muss man ja auch während der Fahrt bedienen und das geht dort nur mit rumgefummle oder indem man den Blick von der Fahrbahn nimmt. Und wer weiß schon auswendig, welche der Tasten für vorn und welche für hinten ist? Also trial and error und Vorder- und Hintermann mir Lichtgeblinzle erfreut.
Jedenfalls geht mir das in meinem Vectra so, wo die Tasten an derselben Stelle sitzen, wenn auch separat angeordnet.
Die Schalter sollte höher platziert sein oder in der Mittelkonsole oder dgl
Die einzige Begrundung für die Lösung im Corsa. Ist billig, da nur 1 Schalter für alles und nur ein Einbauvorgang. Ergonomisch ist das unter aller SAu.
Gruß Wolfgang
@Wolfgang:
Deine Meinung teile ich nicht!
Der Lichtschalter sitzt an gewohnter Stelle. Hauptsächlich schalte ich ja nur das Abblendlicht an und das mache ich blind.
Wie oft brauche ich sonst die anderen Funktionen?
Die Instrumentenbeleuchtung stelle ich mir einmal ein. Die Höhe der Scheinwerfer wird vielleicht einmal pro Jahr eingestellt. Und die Nebelscheinwerfer bzw. -schlussleuchte braucht man auch nicht viel öfter. 😉