Ja oder Nein ??
Bitte um Hilfe...
Will mir einen BMW e39 zulegen, weiss aber nicht ob sich dass bei dieser Laufleistung und diesem Baujahr lohnt.
Nun zum Auto:
Preis: 4.949 EUR VB ( Garantie kostet 300 € extra)
BMW 535i
Bj:06/1998
Km-Stand: 161.000 km ( scheckheftgepflegt)
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Automatikgetriebe Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung und noch mehr.....
Laut dem Verkäufer "SEHR GEPFLEGTER ZUSTAND"!
Der Wagen befindet sich etwa 200 km von mir, ist es also sinnvoll den Wagen genauer anzuschauen ?
Ist es sinnvoll eine Garantie auf Motor und Getriebe abzuschließen, hat da jemand schon erfahrung gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Na ja, 200 Km zu fahren ist auf jeden Fall nicht wenig, ich würde es nicht machen.
Ich habe selbst meine Suche auf einen Umkreis von 100 Km begrenzt und es auch geklappt.
Es gibt aber Leute die 500 und mehr Km fahren um sich ein Auto an zu schauen, im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden ob es wert so weit zu fahren und die Zeit und Spritgeld für einen Gebrauchten zu investieren.
Ob es sinnvoll ist eine Garantie ab zu schließen hängt natürlich von den Konditionen der angebotenen Garantie ab.
Auf die Ausdruckweise "SEHR GEPFLEGTER ZUSTAND"! würde ich mich nicht unbedingt verlassen. (nach fast einem Jahr Gebrauchtwagensuche habe ich einiges miterlebt.)
Ehrlich gesagt das selbst eingebaute Navi mit dem ausgewählten Einbauort ist der Oberknaller. 😛
Wenn es nicht eilt würde ich vorschlagen noch etwas anderes zu suchen denn als Sonderangebot würde ich den Wagen nicht bezeichnen. (Muss es unbedingt 535i sein?)
Gruß Adi
33 Antworten
Es gibt die Variante die oben verbaut ist. 4:3 später 16:9.Es gibt auch 4:3 System die mit einem Schwanenhals am A-Brett befestigt sind ( auch Original so vom Werk gekommen) und es gibt die,die im Ablagefach sitzen.Ich weiß nur den Hintergrund nicht mehr warum man es dort verbaut hat ( Ausland etc. wie im e38 die Nahost ausführung mit Pistolenfach,würde hier wahrscheinlich auch keiner glauben 😉 ).Desweiteren gab es von Bmw ein Original Radionavi incls. Blende.Also nicht alles was ihr nicht kennt,muss es auch nicht geben... 😉
Der Alpina ist übrigens mal richtig lecker 😰
Und mein Haus ist sehr schön,leider wird das nichts für euch 😛
Sal
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Also soweit ich weiß sitzt das Navi ab Werk wo anders.^^ http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpb1gj3nhclh
.
.
Ich hab auch grad mal ne ganze Menge mobile.de Inserate angeschaut (E39 mit Navi, Bj. 96-99) und keinen gefunden der das Navi da unten hat ...aber dann plötzlich war da doch einer. Hab erst gedacht "nee, oder", aber dann ist mir aufgefallen daß es der aus dem Thread hier war.
Das ist auf jeden fall nicht ab Werk. Schaut doch genau hin. Seit wann verbaut BMW zwei verschieden Hölzer. Das Holz wo das Navi ist ist nicht gleich wie das auf den Türen oda auf der Schaltkonsole. @Scarface: Kann sein das du andere gesehen hast die das auch haben, das beweist allerdings nur das dieser BMW-Fahrer nicht der einzige ist, der dazu in der Lage ist ein Navi selber zu verbauen. Und ich denke mal nicht das BMW nicht einfach so auf die Getränkehalter verzichtet, daher haben die das ab Werk auch oben. Also denke ich zumindest. Und überlegt doch mal, als ob BMW die Navis unten verbaut. Das gefährdet doch auch dem Fahrer, da er gezwungen ist öfter mal nach unten zu schauen. Kann aber auch sein das du recht hast. Wer weiß?😉
Getränkehalter zählen nicht zur Standartausstattung im e39.Wenn ich euch ein paar e39 raussuchen würde,würde das keiner glauben.Ohne Klima,ohne BC,ohne E-Fenster hinten einfach nackt.
Im e36 wurde das Navi übrigens an selber Stelle verbaut 😉
Auf das Holz hab ich nicht geachtet,ich werd mal gucken ob ich dazu irgendwas finde.Bei dem den ich Live gesehen hab,war die Aussage des Besitzers jedenfalls: Ab Werk.
Sal