J&H und der Spaß beginnt....fast.

Harley-Davidson FXS Softail

Moin Gemeinde!

Bin gerade stolz mit meiner neuen J&H nach Hause gedonnert und hatte seit langem das beste Vergnügen das man bei diesem Wetter auf 2 Rädern haben kann.
Mein Dealer erläuterte kurz die drei Schalter Stellungen:
1. rot - zu
2. rot/grün - halb offen
3. grün - offen

Ohne weiter nachzudenken bin ich drauf gestiegen und gefahren.
Als ich ankam musste ich in der Garage natürlich etwas fummeln und spielen und nun steh ich blöd da.
Ich drückte den Taster und vermutlich die Triptaste und nun.... Sie geht nun entweder nur auf (grün) oder zu (rot)... Kein halboffen (rot grün) mehr... Ich bin ein wenig an zweifeln und frage mich:
1. Was habe ich gemacht und wie kann ich es rückgängig machen?
2. von dem angepriesenen automatikmodus habe ich während der Fahrt nichts mitbekommen, trotz der Smartbox....
3. kann man die Anlage irgendwie "umkonfigurieren"? Eine Bedienungsanleitung habe ich keine mitbekommen...

Wer kann mir helfen?

Beste Antwort im Thema

@rabe666,
Von muschianlage kann hier wohl keine Rede sein und dieses Möchtegern Outlaw Blabla ist doch überflüssig. Nur weil man eine Harley oder eine andere Chopper fährt muss man direkt ein 1% er sein und gegen alle Regeln verstoßen? Was für ein Quatsch ist das denn bitte!!! Nur wer eine V&H fährt,weil sie ständig Krawall macht, ist ein Biker mit "Eiern"?? Also ich werde es in Zukunft genießen Richtung Nürburgring mit meiner Muschianlage zu Cruisen ohne mir ständig Gedanken zu machen ob du einen Cop erwischst der dich zwingt einen abschlepper zu rufen und nach Hause zu fahren.

71 weitere Antworten
71 Antworten

@rabe666,
Von muschianlage kann hier wohl keine Rede sein und dieses Möchtegern Outlaw Blabla ist doch überflüssig. Nur weil man eine Harley oder eine andere Chopper fährt muss man direkt ein 1% er sein und gegen alle Regeln verstoßen? Was für ein Quatsch ist das denn bitte!!! Nur wer eine V&H fährt,weil sie ständig Krawall macht, ist ein Biker mit "Eiern"?? Also ich werde es in Zukunft genießen Richtung Nürburgring mit meiner Muschianlage zu Cruisen ohne mir ständig Gedanken zu machen ob du einen Cop erwischst der dich zwingt einen abschlepper zu rufen und nach Hause zu fahren.

Heute sagen sie ne J&H wär ne Muschianlage und wenn die Saison beginnt ist der Polizei Kontroll Fred wieder ellenlang, und dann wird wieder diskutiert wann wer wo und wie fahren darf :-) und ob man besser überhaupt nicht fährt.

Also, ich habe auch eine solche "Muschianlage"
Die hat folgende Betriebsmöglichkeiten:
1. Automatikmode, a) im Stand zu b) Gang drin, anfahren, offen bis ca.40, zu bis ca.80
dies aber nur im 2. und 3. Gang. Sobald man in dem genannten Geschwindigkeitsbereich einen
anderen Gang wählt ist sie auch dann offen.
2. "Werkstattmode" immer zu, oder immer offen. wird über eine Fernbedienung gesteuert. Diese kann
ein kleiner Taster in der Tasche, oder eben eine andere "Bedienhilfe" sein.
3. anhalten Gang raus, Zündung aus > zu, wieder starten > zu

Sollte es bei der J&H einen halboffen Status geben, dann ist meine defekt 😁
Sie ist zwar erst 2 Jahre alt und jetzt an einer 2015ner SG verbaut, aber in 2 Jahren geht ja viel 🙂😠
Pepe

Servus,

also ich bin jetzt auch nach dem hier bisschen verwirrt...

Hab mir auch eine J&H für meine Fat Boy S bestellt (Auspuff schon da, Maschine leider noch nicht)..

Wenn ich jetzt richtig verstanden habe:

- grün = Automatik: Im Stand geschlossen, bei Anfahrt bis 50 Km/h offen, zw. 50 - 80 km/h (im 2. & 3. Gang) zu, danach wieder offen?

- rot: generell zu

Hab mir das irgendwie anders vorgestellt.. Dachte, ich drück auf Knopf und das Ding ist bei grün immer offen... und bei rot immer zu... oder kann man das so einstellen?

Also kann man im Stand nicht zw. geschlossen und offen hin und her schalten zum "anhören" ?

Ähnliche Themen

Ich glaube, diese Fragen kann J&H ausführlich beantworten.

Warum ruft ihr dort nicht an? Sind sehr hilfsbereit...

Company details:
The Jekill and Hyde Company GmbH
Hans-Kleider-Strasse 2
D-97337 Dettelbach
t. +49 (0)9324 979580
f. +49 (0)9324 9795820

Zitat:

@E-Glider schrieb am 7. März 2016 um 11:08:35 Uhr:


Ich glaube, diese Fragen kann J&H ausführlich beantworten.

Warum ruft ihr dort nicht an? Sind sehr hilfsbereit...

Company details:
The Jekill and Hyde Company GmbH
Hans-Kleider-Strasse 2
D-97337 Dettelbach
t. +49 (0)9324 979580
f. +49 (0)9324 9795820

Kommt wohl sehr darauf an welchen der beiden man am Apparat hat. 😁

Man kann die Seriensteuerung auch umgehen. Wird Dir nach der Montage aus bestimmt erklärt und demonstriert. Hört sich in der Theorie für den ein oder anderen vielleicht kompliziert an, ist der Praxis aber easy.
Macht aber bei der Canbus-Steuerung kaum Sinn!!!

Gruß Brus

Es wurde ja oben schon alles beschrieben und Freund postenizer hat sogar noch Bilder der Bedienungsanleitung angehängt! Betreffend J&H Bedienung (mit Smartbox) sollte eigentlich alles klar sein.
Gruss Caucho

Garinga:
Also nochmal ... :
Es gibt 2 (!!) legale Automatikmodi , 1.: ImStand zu u. beim Anfahren auf ,ab 50 km/h - 80km/h zu im 2. u. 3. Gang (!!), schaltet man vorher in d. 4. , bleibt sie offen😁😁
oder 2. : Im Stand schon offen und der Rest wie gehabt !🙄🙄
Hört sich viell. f. den Einen o. Anderen kompliziert an😕😕, ist aber total easy ,weil man außer der entspr. Einstellung nienixmehr machen muss..😎😎

Zitat:

@elbacko1970 schrieb am 7. März 2016 um 07:58:12 Uhr:


@rabe666,
Von muschianlage kann hier wohl keine Rede sein und dieses Möchtegern Outlaw Blabla ist doch überflüssig. Nur weil man eine Harley oder eine andere Chopper fährt muss man direkt ein 1% er sein und gegen alle Regeln verstoßen? Was für ein Quatsch ist das denn bitte!!! Nur wer eine V&H fährt,weil sie ständig Krawall macht, ist ein Biker mit "Eiern"?? Also ich werde es in Zukunft genießen Richtung Nürburgring mit meiner Muschianlage zu Cruisen ohne mir ständig Gedanken zu machen ob du einen Cop erwischst der dich zwingt einen abschlepper zu rufen und nach Hause zu fahren.

Lass mir meine Meinung ich lass Dir Deine ... 😁
Niemand hat gesagt / geschrieben das man 1% sein oder gegen alle Regeln verstoßen muss.
Ich mach halt diesen Unsinn mit den Verstellanlagen nicht mit ... wer sowas fährt is für mich halt jemand der gern möchte aber sich nicht wirklich traut (nenn es von mir aus ... will aber unbedingt son bischen Outlaw sein) ... oder eben keine Eier hat ... Das wiederum hat mit echter Biker oder nicht nix zu tun. Kannst jetzt verstehen musst es aber nicht ... mir Hupe 😁
Wie auch immer ... nen echten Biker / Motorrradtreiber definiere ich weder über die Lautstärke mit der er unterwegs ist (diese Buntkombikrawalltruppe sinds für mich eh nich) noch ob gegen alle Regeln verstoßen wird ... mach einer der 1% übrigens sinds für mich auch nicht ...
Ach nur das wir uns nich missverstehen ... allergisch reagier ich wenn man es verwechselt mit ner unsicheren Maschine ... ne gut klingende welche nach Definition der Behörde zu laut ist ... tja die ist ja nicht gleich Verkehrs-unsicher ... wenn das noch hinzu kommt fehlt auch mir jedes Verständnis.

Zitat:

@donharley schrieb am 7. März 2016 um 15:56:24 Uhr:


Garinga:
Also nochmal ... :
Es gibt 2 (!!) legale Automatikmodi , 1.: ImStand zu u. beim Anfahren auf ,ab 50 km/h - 80km/h zu im 2. u. 3. Gang (!!), schaltet man vorher in d. 4. , bleibt sie offen😁😁
oder 2. : Im Stand schon offen und der Rest wie gehabt !🙄🙄
Hört sich viell. f. den Einen o. Anderen kompliziert an😕😕, ist aber total easy ,weil man außer der entspr. Einstellung nienixmehr machen muss..😎😎

Servus,

na vielleicht muss ich es dann erst in der "Praxis" sehen/hören..

Den Sinn dagegen, warum die Röhre im 2./3. Gang bei zw. 50-80 km/h zugeht, leuchtet mir ned so ganz ein.
Geht sonst was kaputt? Wegen der Leistung? Der Bullen?

Da werde ich dann auch nochmal meinen Händler fragen.. wenn meine Maschine endlich mal da ist.. 🙁

Hängt mit dem Mann im Grauen Kittel zusammen, die machen ihre prüfung in diesem gang und bei der geschwindigkeit.

mfg

Meine (2012) ist im "Legal-Automatik-Modus" im Stand zu und ca. zw. 40 und 70 Km/h, bzw. den genannten Gängen. Die Erklärung hierfür ist die Ruhe innerorts, d.h. entweder man steht irgendwo an der Ampel oder man fährt im Mittel irgendwo zw. 40 und 70 km/h, in beiden Fällen ist die Kiste leise.... => deswegen der super Name "Sozial Sound Control"... :-)

Zitat:

@motoerhonk schrieb am 8. März 2016 um 07:31:00 Uhr:


Hängt mit dem Mann im Grauen Kittel zusammen, die machen ihre prüfung in diesem gang und bei der geschwindigkeit.

mfg

Hmm... kontrolliert ein Tüv'ler z.b. einen Schalter links am Lenker, der auf rot steht?

Darf er das überhaupt "anfassen"? Wenn er frägt für was der Knopf ist, kann man ja immer noch sagen: Sozi-Schleudersitz... (ok, das wird er ned lustig finden).. aber z.b. Headset Freisprecheinrichtung.

Dann wäre es ja egal, ob man nur offen (grün) oder nur geschlossen (rot) fährt.. dann schaltet man halt vor dem Tüv auf zu..

Zitat:

@Sunshine2014 schrieb am 8. März 2016 um 07:37:33 Uhr:


Meine (2012) ist im "Legal-Automatik-Modus" im Stand zu und ca. zw. 40 und 70 Km/h, bzw. den genannten Gängen. Die Erklärung hierfür ist die Ruhe innerorts, d.h. entweder man steht irgendwo an der Ampel oder man fährt im Mittel irgendwo zw. 40 und 70 km/h, in beiden Fällen ist die Kiste leise.... => deswegen der super Name "Sozial Sound Control"... :-)

Für was hat man dann eine offene Tröte?
Also wenn ich schon eine 2200 teure Auspuffanlage verbaue, dann will ich immer offen haben. Auch an Ampeln.. nichts schöneres, als im Stand kurz am Gas zu zupfen und es röhrt dumpf los..

Wenn ich "Anwohner freundlich" weg fahren will (und ich hasse meinen Nachbarn, der mit der "Zwiebacksäge ohne/kaputten Auspuff.. den will ich wegblasen wenn ich meine HD anlasse), dann kann ich ja manuell auf rot schalten..

Die HU beim TÜV-Prüfer oder 🙂 des Vertrauens wird wohl weniger das Problem sein, sondern eher der unterstützende TÜV-Prüfer in einer Zweiradschwerpunktkontrolle oder der kundige Polizeibeamte, der weiß, dass Klappenauspuffanlage eine Manipulation ermöglichen und nach zusätzlich verbauten Schalter, Knöpfen usw, sucht, bzw. diese findet.

Natürlich kannst Du bei so einer Kontrolle dem Prüfer oder Polizisten verbieten, dein Bike anzufassen.... Nur fährst Du dann mit Sicherheit nicht mit Deinem Bike nach Hause...

Zu der Nummer "dann schaltet man halt vor dem Tüv / Kontrolle auf zu.." solltest Du wissen, dass der Verdacht ausreicht, um Dein Bike zu beschlagnahmen und ein Gutachten durchführen zu lassen. Sicher hat sich die Gesamtsituation durch das Herabstufen der Ordnungswidrigkeit für einen manipulierten Auspuff sehr entspannt, aber die Möglichkeit einer Sicherstellung / Beschlagnahme besteht weiterhin.

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen