iX3 - schon jemand das neue Remote Software Update installiert?
Hallo,
seit ca. 2 Wochen hat BMW ja das neue Remote Software Update 07/21 rausgebracht und angeblich auch für die App Nutzer 2 Wochen exklusiv freigegeben. https://www.computerbase.de/.../
Jetzt ist es leider so, dass ich an meinem iX3 mit noch der 03/21 Software gar kein mögliches Software Update angezeigt bekomme. In der App steht immer "kein Remote Software Update verfügbar" und im Fahrzeug selbst findet er auch keins.
Ist das ein allgemeines Problem, oder hat schon jemand der iX3 Fahrer das Update über die App installiert?
VG und schönes Wochenende allen
Thomas
390 Antworten
wollte nur verkünden das ich aufgrund garantie tausch scheinwerfer links, gestern die 07 auf meinem pre-lci aufgespielt bekommen habe
keine akku vorheizung…
ich bin momentan ziemlich genervt von den mißerablen supercharging werten unter 5 grad.
Zitat:
@heiniheini schrieb am 29. Dezember 2021 um 21:28:57 Uhr:
wollte nur verkünden das ich aufgrund garantie tausch scheinwerfer links, gestern die 07 auf meinem pre-lci aufgespielt bekommen habekeine akku vorheizung…
ich bin momentan ziemlich genervt von den mißerablen supercharging werten unter 5 grad.
Gratulation, der erste PRE-LCI mit dem Upgrade. Hier interessiert natürlich, ob dafür der Rest der Verbesserungen vorhanden sind und auch funktionieren; Insbesondere die Verbesserung der Spurhaltefunktion?
Interessant… irgendwie komisch weshalb da nicht auch neuere Versionen auf die iX3 aufgespielt werden können. Gibt ja schon die 11er…
Merkst Du denn Unterschiede bei der 07er?
ich habe keine änderung beim spurhalten gemerkt
bin aber nicht lange gefahren
was ich gemerkt habe, ist das die anzeige des driving assist im tacho jetzt eine gedenksekunde benötigt bis sie sich aufbaut.
Ähnliche Themen
Ich habe die Tage Mal bei meinem "Freundlichen" nachgefragt, ob er bei meinem iX3 ein Software Update durchführen kann. Die Anfrage mittels der FIN ergab im BMW System, dass für mein Fahrzeug kein Software Update erforderlich ist, da keine Fehler vorliegen. Ich habe die Version 03/2021. Der "Freundliche" hat mir das Update für ca. 120€ Netto angeboten. Dafür, dass BMW das Update im Marketing vollmundig per MyBMW App bzw. OTA angeboten hat ... Der "Freundliche" sagte, das er den Aufwand nicht von BMW bezahlt bekommt, da kein Fehler vorliegt, was für mich auch nachvollziehbar ist.
Was meint ihr?
Laut dem Englischsprachigen Forum hat sich die Ladekurve bei Kälte verbessert. Ich würde darauf bestehen, dass die Ladezeiten bei Kälte unterirdisch sind, und deswegen den Wagen in Service geben.
Eine andere Möglichkeit: die zugesicherte Funktion OTA funktioniert momentan nicht. Garantiefall.
Ich habe es noch nicht selbst probiert, werde aber demnächst genau diese Punkte ansprechen. Mal schauen, wie BMW sich dazu äußert.
Bin gespannt — wenn denn nun die 07/2021 manuell eingespielt wird, macht es ihn wieder OTA-fähig? Oder geht in 3 Monaten die ganze Geschichte wieder los, wer die 120€ fürs nächste Update zahlt?
Beim G20 gabs mal ein ähnliches Problem, bei Fahrzeugen eines bestimmten Bauzeitraums wurden keine Upgrades OTA geliefert - nachdem dann einmal in der Werkstatt ein Upgrade eingespielt wurde kamen die nächsten wohl OTA…
@M20 Das mit den Ladezeiten habe ich aufgeführt, allerdings hat der "Freundliche" selbst gesagt, dass er keine Erfahrung mit BEVs hat und ein Beispiel zu Software Updates mit seinem 5 Jahre alten BMW angeführt...
Er kannte auch nicht die Release Notes dazu. :-\
Da sind durchaus einige Fehlerkorrekturen enthalten, z.B. die Fahrerprofilerkennung, die bei mir nicht immer funktioniert.
Ich werde Mal bei einem anderen "Freundlichen" anfragen.
Oje, das ist schon wirklich bitter wenn man einen Freundlichen hat der mit Nichtwissen glänzt...
@M20 Woran machst Du das mit dem nicht funktionieren der zugesicherten OTA Funktion fest?
Ich habe kleinere Updates der Navigation oder auch z.B. zu Neujahr ein Neujahr Begrüßungsvideo per OTA erhalten. S. Bild "Happy New Year". Jetzt ist die App wieder weg. Also muss ich davon ausgehen, dass OTA bei mir prinzipiell funktioniert.
Einige hier und viele im x3-bimmers Forum haben in der Werkstatt die 07/2021.85 Software programmiert bekommen. Also generell wäre sie für den pre-LCI schon verfügbar, über OTA kommt sie aber nicht.
Es wird auch von einem 12V Fix gesprochen, der in dieser Software enthalten werden soll. Vielleicht suche ich mir die genaue Beschreibung dafür und nutze das als Anlass, die Software zu bekommen.
Zitat:
@niswes01 schrieb am 23. Januar 2022 um 15:24:11 Uhr:
... Jetzt ist die App wieder weg. Also muss ich davon ausgehen, dass OTA bei mir prinzipiell funktioniert.
Nee, die Apps updaten sich über einen anderen Mechanismus. Die RSUs passieren nicht ohne Deine explizite Zustimmung.
Hallo!
Auch viele der G20/21 sind zurzeit noch auf der 03/2021 und die 07/2021 ist nicht da. Das betrifft also nicht nur den iX3. Was beim iX3 anders ist, ist die ganz neue Software, die in der Werkstatt aufgespielt würde. Hier verbleibt der iX3 auf S15C-21-07-565 während zum Beispiel der G20 schon bei S18A-21-11-545 ist (also Software Juli 2021 zu November 2021 um es vereinfacht zu sagen).
CU Oliver
Zum Verständnis: selbst nach dem Update in der Werkstatt verbleibt er auf S15C-21-07-565?
Hallo!
Yepp. Die 21-11-5xx hat für den iX3 noch keine Freigabe.
CU Oliver