iX3 - schon jemand das neue Remote Software Update installiert?
Hallo,
seit ca. 2 Wochen hat BMW ja das neue Remote Software Update 07/21 rausgebracht und angeblich auch für die App Nutzer 2 Wochen exklusiv freigegeben. https://www.computerbase.de/.../
Jetzt ist es leider so, dass ich an meinem iX3 mit noch der 03/21 Software gar kein mögliches Software Update angezeigt bekomme. In der App steht immer "kein Remote Software Update verfügbar" und im Fahrzeug selbst findet er auch keins.
Ist das ein allgemeines Problem, oder hat schon jemand der iX3 Fahrer das Update über die App installiert?
VG und schönes Wochenende allen
Thomas
390 Antworten
Gilt vermutlich mal wieder nicht für den iX3, aber ein Kollege hat bei seinem X3 Hybrid LCI das Update für CarPlay schon bekommen… hat’s wohl im Auto angeboten
Welches Update genau? Damit CarPlay überhaupt funktioniert? Wenn ja, das habe ich vor Wochen beim Händler aufspielen lassen.
Zitat:
@mopperle schrieb am 18. Juli 2022 um 18:35:37 Uhr:
Welches Update genau? Damit CarPlay überhaupt funktioniert? Wenn ja, das habe ich vor Wochen beim Händler aufspielen lassen.
Danke für die Info. Hat das irgendjemand schon OTA bekommen?
Ansonsten: Wie lange hat das Aufspielen beim Händler gedauert. Es brennt mir jetzt nicht unter den Nägeln, aber irgendwann hätte man schon gerne die gesamte Funktionalität verfügbar, die der Wagen haben sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patsone schrieb am 16. Juni 2022 um 11:44:49 Uhr:
Ich glaube das ehrlich gesagt auch. Natürlich wäre die perfekte Umsetzung (sofern es die für jeden Einzelnen gibt) wünschenswert, aber immerhion hat BMW eine e-Routenplanung, da sind andere Hersteller noch weit davon entfernt..........
Und die Tesla-Supercharger kommen auch immer mehr dazu. Da ich noch auf meinen iX3 warten muss und deshalb mit einem ID4 in den Urlaub durch Belgien und Frankreich fahren musste, war ich doch sehr erfreut über die Vielzahl von HPC und tesla-superchargern auf der Strecke. Einzig ein versuchter Stopp bei einem französischen BMW-Händler hat Probleme gemacht und ionity hat in der Nähe ausgeholfen.
Mein erstes Fazit auf über 1900 km: mit einer Mindest-SoC von 20% bei Ankunft an einer Ladesäule ist es auch entspannt ohne die Routenplanung mit allen Informationen füttern zu müssen!
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 19. Juli 2022 um 08:25:04 Uhr:
Zitat:
@mopperle schrieb am 18. Juli 2022 um 18:35:37 Uhr:
Welches Update genau? Damit CarPlay überhaupt funktioniert? Wenn ja, das habe ich vor Wochen beim Händler aufspielen lassen.
Danke für die Info. Hat das irgendjemand schon OTA bekommen?Ansonsten: Wie lange hat das Aufspielen beim Händler gedauert. Es brennt mir jetzt nicht unter den Nägeln, aber irgendwann hätte man schon gerne die gesamte Funktionalität verfügbar, die der Wagen haben sollte.
Ich hatte es OTA bekommen. Das ist aber auch schon min. 4 Woche her.
Viele Grüße
Mein iX3, den ich Mitte März 2022 mit V03/2022.28 übernommen habe, hat seit dem auch noch kein OTA-Update erhalten.
Weder Auto noch die App finden ein Update.
Dauert das bei BMW so lange bis alle kompatiblen Fahrzeuge versorgt werden?
Zitat:
@chrisaf84 schrieb am 19. Juli 2022 um 10:41:15 Uhr:
Mein iX3, den ich Mitte März 2022 mit V03/2022.28 übernommen habe, hat seit dem auch noch kein OTA-Update erhalten.
Weder Auto noch die App finden ein Update.
Dauert das bei BMW so lange bis alle kompatiblen Fahrzeuge versorgt werden?
Ab zum Freundlichen! Wie ich weiter oben schon angedeutet hatte, hat BMW die Händler Anfang Mai über das Update informiert und den Händler verpflichtet, die Kunden über die Maßnahme aktiv zu informieren Ich würde den Serviceberater aktiv auf die Maßnahme "0065740300" (Programming Control Units (Head Unit)) ansprechen und um Vereinbarung eines kostenlosen Update-Termins bitten.
Darum geht es bei der Maßnahme (Auszug aus dem Schreiben vom 06.05.2022):
Zitat:
Due to the restricted availability of semi-conductor components, the parts requirement for the MGU18 head unit with Bluetooth / Wi-Fi chips within SP18 vehicles cannot currently be met by the supplier. Therefore, the affected vehicles have left the factory without full Bluetooth / Wi-Fi functionality. Another chip with a similar functionality is already installed in the head unit, this chip can, with newly developed software, perform the required Bluetooth / Wi-Fi tasks.
Please ensure the control unit (head unit) is reprogrammed in the affected vehicles (according to the VIN selection) before vehicle delivery.
Where vehicles have already been delivered, the customer must be informed and requested to bring their vehicle into the workshop in the near future
Der Händler muss die Maßnahme nach Abarbeitung aktiv auch in einer BMW-Datenbank eintragen, die Rückrufe verwaltet. So war das bei mir auch.
Vor Abholung meines iX3 Ende Juni hat der Händler auf meine Bitte ein Update auf 03/2022.65 gemacht. CarPlay, WiFi und das gleichzeitige Verbinden von 2 Smartphones via Bluetooth funktionierten auf Anhieb. Mittlerweile dürfte es schon einen neueren Stand geben.
Die Maßnahme "0065740300" (Programming Control Units (Head Unit) ist doch das "Aktivieren" der neuen WiFi/Bluetooth-Hardware, richtig?
Das betrifft mich nicht. Das funktioniert bei mir schon immer.
Bei meiner VIN sind aktuell keine Recall-Maßnahmen hinterlegt.
Ich könnte mir eventuell vorstellen, da ich schon eine (ältere) V03/2022 Software installiert habe, dass mir deshalb keine neueren Buildnummer angeboten werden. Vielleicht kommt per OTA dann erst wieder die nächste Hauptversion im Herbst oder wann auch immer...
Ich frag trotzdem mal beim Händler nach.
Selbst kann man die Software ja nirgend von BMW-runterladen und dann z.B. per USB-Stick auf dem Auto installieren. Ich habe zumindest nicht gefunden. Überall wird nur vom Updaten über die Fahrzeug-SIM gesprochen und oder dem BMW-App.
Zitat:
@chrisaf84 schrieb am 19. Juli 2022 um 11:08:09 Uhr:
Selbst kann man die Software ja nirgend von BMW-runterladen und dann z.B. per USB-Stick auf dem Auto installieren. Ich habe zumindest nicht gefunden. Überall wird nur vom Updaten über die Fahrzeug-SIM gesprochen und oder dem BMW-App.
Ach so. Sorry, ich hatte nicht mehr im Blick, dass Du noch den "alten" Chip hast und daher schon immer CarPlay nutzen konntest. Soweit ich weiß, kann man ohne Werkstatt-Besuch Software-Updates als Alternative zum Update via LTE nur über eine WiFi-Verbindung zwischen der MyBMW-App und dem internen WiFi-Netz des Fahrzeugs updaten. Die App lädt das Update herunter (wenn es eins gibt) und überträgt es dann via WiFi ins Fahrzeug.
Ich habe den Wagen im Mai mit Version 03/2022.52 übernommen. Die wurde extra aufgespielt, damit dann, per OTA, das CarPlay Update kommen kann. Lt. Verkäufer sollte dies im Juni der Fall sein.
Wenn ich nun lese, das es seit Ende Juni eine 03/2022.65 gibt, dann frage ich mich in der Tat, wann diese per OTA ausgerollt wird.
@pewe2707 Welche Version wurde bei dir per OTA aufgespielt?
Wie schon im "i4 Software Version" Thread beschrieben, werde ich Freitag die neue Software beim Händler aufgespielt bekommen, da ich ein Problem mit dem Total Reset der Head unit ab und zu habe. Dies soll mit dieser neuen SW behoben sein.
Wir werden dann ja sehen, welche Version das ist. Per OTA wird das sicher noch Wochen dauern, bis die SW zur Verfügung steht.
Ich hatte das schon im iX3 Wartezimmer geschrieben. CarPlay funktioniert mit Software 03/22 ab Stand 55. Bei diesem Softwarestand muss CarPlay gehen. So ist es zumindest bei meinem so EZ 05/2022 gewesen. iPhone abmelden und entfernen. Dann neu hinzufügen. Beim neu hinzufügen darauf achten, das es mit CarPlay aktiviert wird. Extra ein Punkt im "Hinzufügen" Menü. Vorher nochmals kontrollieren ob im BMW ConnectedDrive Store die "Smartphone-Integration" als verfügbar angezeigt wird. WLAN muss natürlich im Fahrzeug aktiviert werden und verfügbar sein.
Wichtig ist der Punkt "Smartphone-Integration" im ConnectedDrive Store. Das muss angezeigt werden. Sonst ist das für den iX3 nicht frei gegeben.
Zitat:
@Belkin schrieb am 19. Juli 2022 um 18:05:29 Uhr:
Ich hatte das schon im iX3 Wartezimmer geschrieben. CarPlay funktioniert mit Software 03/22 ab Stand 55. Bei diesem Softwarestand muss CarPlay gehen. So ist es zumindest bei meinem so EZ 05/2022 gewesen.
Meiner ist ja mit der .52 ausgeliefert worden. Die Frage ist halt, wann sie eine Version >= .55 per OTA raussenden. Sonst muss ich wirklich mal vorstellig werden und es in der Werkstatt machen lassen.
Zitat:
@Belkin schrieb am 19. Juli 2022 um 18:05:29 Uhr:
Wichtig ist der Punkt "Smartphone-Integration" im ConnectedDrive Store. Das muss angezeigt werden. Sonst ist das für den iX3 nicht frei gegeben.
Diesen Punkt gibt es bei mir gar nicht im ConnectedDrive Store (iX3 Impressive).