iX1 Bestellung Warteraum

BMW iX1 U11

Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.

Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁

Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....

Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉

2323 Antworten

Zitat:

@Dago15 schrieb am 24. Juli 2022 um 12:42:32 Uhr:


Ist ja inzwischen durchaus üblich.
Genesis z. B. hat bei Markteinführung des GV60 eine Reservierungsgebühr von 1.000,- € genommen.

Sehr ärgerlich ist allerdings die Informationspolitik hinsichtlich der Konfiguration des Fahrzeugs.
Wer eine AHK braucht, aber gleichzeitig die bessere Ausstattung des Excellence Pakets haben möchte hat natürlich ein Problem wenn man er auch noch die zum Jahresende auslaufende Förderung mitnehmen will.
Mit einer Anfrage in der BMW Zentrale in München bin ich nicht weiter gekommen. Die verweisen auf den zuständigen Händler, der aber auch nichts weiß.
Insofern bleibt für mich nur die Möglichkeit die Kröte der Balance Ausstattung zu schlucken oder die Marke zu wechseln.
Ist natürlich jammern auf hohem Niveau....

Wird das beim iX1 auch so sein oder nur bei den verbrennern?

Das ist halt die große Frage. Wird noch nicht bekanntgegeben...

Zitat:

@Dago15 schrieb am 30. Juli 2022 um 07:52:57 Uhr:


Das ist halt die große Frage. Wird noch nicht bekanntgegeben...

Das wäre für meine Eltern ein Grund das Auto nicht zu bestellen und stattdessen einen ID4. Nur wegen einer Anhängerkupplung kein head up und keinen driving assistant professional zu bekommen ist ja wohl ein Witz.

Bestellt doch einfach zwei: Einen mit AHK und einen für den Alltag 😁

…gleiche Thema nervt mich auch. Laut Preisliste soll die Beschränkung, zumindest für Verbrenner, zum Jahresende entfallen.

Wäre ziemlich dreist von BMW, wenn dann beim iX1 dann die AHK ab Bestellbeginn nicht mit HUD usw. kombinierbar wäre, insbesondere da mit genau dieser Kombination das Fahrzeug vorgestellt wurde und beworben wird.

Ähnliche Themen

Aber die Anhängekupplung könnte man ja, im Vergleich zu anderen Dingen (HUD, HK, Panodach), einfach nachrüsten lassen. Oder?

Zitat:

@sarcastic-ironic schrieb am 30. Juli 2022 um 11:26:11 Uhr:


Aber die Anhängekupplung könnte man ja, im Vergleich zu anderen Dingen (HUD, HK, Panodach), einfach nachrüsten lassen. Oder?

Jaein. Original wird es wohl nur die elektrische geben und die kostet einige 500er. Und für Dauerplus muss sicher das ganze Fahrzeug zerlegt werden = hohe Arbeitskosten. Und ob es dann die 1200kg Anhängelast ohne zusätzliche Dinge, wie andere Lüfter gibt, ist auch nicht bekannt. Aber bei der geringen Anhängelast kann ich mir das nicht vorstellen.

Ich verabschiede mich mal hier. War mir mit dem Liefertermin zu riskant.
Habe einen iX3 bestellt der im Oktober geliefert wird.
Euch noch viel Freude mit der Vorfreude.

Gruss
Harald

Zitat:

@sarcastic-ironic schrieb am 30. Juli 2022 um 11:26:11 Uhr:


Aber die Anhängekupplung könnte man ja, im Vergleich zu anderen Dingen (HUD, HK, Panodach), einfach nachrüsten lassen. Oder?

Also davon gehe ich jetzt auch mal aus. Alles andere wäre ja ein No Go.
Gibt es denn schon ein Termin, wann die Preisliste online geht? 😉

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 30. Juli 2022 um 12:45:42 Uhr:


Ich verabschiede mich mal hier. War mir mit dem Liefertermin zu riskant.
Habe einen iX3 bestellt der im Oktober geliefert wird.
Euch noch viel Freude mit der Vorfreude.

Gruss
Harald

Heißt ja auch
"Ab 2023 ist das Modell dann in Deutschland verfügbar."

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hallo,
Bei der Reservierung hieß es, dass das Auto bereits in 2022 ausgeliefert werden könnte …

Natürlich werden auch Autos 2022 geliefert. Sind dann halt vlt paar 1000 und das für ganz Europa… klar das nicht jeder seinen bekommt und je mehr Ausstattung desto später natürlich. Vor Ende September weis aber keiner bescheid und daher sollte man auch nicht spekulieren. Wichtig ist eher das im 2 Quartal 2023 ein Akku mit 80kwh kommen soll und einer Reichweite von bis zu 538 km nach wltp. Das wäre viel interessanter

Zitat:

@Buffalo19881988 schrieb am 31. August 2022 um 15:09:55 Uhr:


Natürlich werden auch Autos 2022 geliefert. Sind dann halt vlt paar 1000 und das für ganz Europa… klar das nicht jeder seinen bekommt und je mehr Ausstattung desto später natürlich. Vor Ende September weis aber keiner bescheid und daher sollte man auch nicht spekulieren. Wichtig ist eher das im 2 Quartal 2023 ein Akku mit 80kwh kommen soll und einer Reichweite von bis zu 538 km nach wltp. Das wäre viel interessanter

Wer erzählt denn sowas mit dem Akku?

Puh Leute, lasst das Auto mit dieser desaströsen Rabattpolitik, Tesla-artigen Reservierungslogik, der unklaren Paketelage und Lieferbarkeit doch erstmal links liegen. Das ist alles BMW und den Kunden schon gar nicht würdig. Die erste Serie ist Abzocke.

Allrad und damit zwei Akku-saugende Motoren werden die wenigsten benötigen. Einachsiger Antrieb und evtl. höhere Akkukapazität werden zu deutlich höheren Reichweiten führen. Dann sind auch die Kinderkrankheiten raus. Und dann wird es hoffentlich auch wieder günstiger. Man muss sich immer noch vor Augen führen, dass dies der günstigste Einstieg in die E-Mobilität bei BMW sein soll. Dass ich nicht lache…

@Merkor

Für günstiger und kleiner gibt es den Mini.

Den i1 als elektrischen 1er hat BMW auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

Lachen kann man leider schon lange nicht mehr, wenn man bei BMW was für den Normalo sucht.

Andererseits finde ich den iX1 noch halbwegs in Rahmen, Akku wäre mir jedoch auch zu klein und Allrad unnötig.

Wobei die aufpreispflichtige 22KW Option super ist….

Deine Antwort
Ähnliche Themen