IVECO Daily 35 12 2004 Wegfahrsperre Transponder Steuergerät MURKS

Hallo Leute - Hab da ein kleines elektrisches Problem.

Seit meine bessere Hälfte versehentlich mit dem Vorfahren des Fahrerssitzes
die am Zündschloss angelemmte , unabgesicherte Versorgungsleitung
der 12Volt Kühlbox hinter dem Sitz mit dem Schienenmechanismuss überfahren
und eingeklemmt zur hell glühenden Räucherschnur gemacht hat, die sich so
in den Kabelstrang der Lenksäule eingeschweißt hat, das der Anlasser
wie von Geisterhand den Motor vegeblich (da ohne transponderschlüssel)
zu starten versuchte bis die Batterie leer war , geht nun fast nichts mehr.

Nachdem sämtliche Schmorspuren am offenen Armaturenbrett und Lenksäule
der orginalen IVECO Kabelverbänden untersucht und ggf neu isoliert wurden,
die Fahrzeugbattereie wieder Tage später Frisch geladen eingebaut wurde startete
der Daily ganz normal , ging aber nach drei sekunden wieder aus.

nach zwanzigfacher einminütigen Batterietrennung vom Bordnetz und Wiederanschluss
lief er endlich bleibend.

30 km probefahrt folgte.

Ohne Irgendwelche nachteilige
Erkenntnisse.

Nur das ein Lämpchen am Tacho rot leuchtet.
Das mit dem Einspritzdüsensymbol.

Auto ausmachen und wieder anmachen ist ab jetzt Glückssache.

Sicher startet er nach 1 bis maximal 30 Batteriekurztrennungen.

Geschultes IVECO Personal stellt fest , das mein Steuergerät defekt sei.

Mit einem Leihsteuergerät eines Baugleichen Kundenfahrzeugs bekommen
die freundlichen WERKSTATTPROFIES
zwar nun Messergebnisse . . . die meins scheinbar nicht lieferte .....aber
den Daily trotzdem NICHT vorher und nicht nachher , also
, gar NICHT mehr zum laufen.

Da die vorausgeschätzten Kosten für neues Steuergerät und aufspielen einer
Software utopische Höhen zu erreichen scheinen und mein Vertrauen
in Sachen kompetenz auf Null rutschte , steht der Gute nun wieder bei mir.

Verwunderlich das mich in der Vertragswerkstatt beim Herausschleppen meines Daily,
zwischen den geöffneten Armarturenbrettbauteilen mein ,dort im selben Haus gekaufter ,
noch nicht eingelesener Dritt-transponder-ersatzschlüssel im Zünschloss steckend angrinst.

Ist wohl nicht eingefallen den rep. auftrag vollständig zu lesen.

1. WEGFAHRSPERRE INSTANDSETZEN ......FAHRZEUG IN GANG SETZEN
2. ERSATZTRANSPONDERSCHLÜSSEL EINLESEN

oder

3. WEGFAHRSPERRE AUßER BETRIEB SETZEN ....FAHRZEUG IN GANG SETZEN
4. DANN KEIN SCHLÜSSEL EINLESEN.....weil UNNÖTIG

MEINE FRAGE IST NUN .

Ist hier irgend Jemand in der Lage diese Kundenbindende
IVECO Hardware mit einer Software zu füttern die den
Daily wieder zum laufen bringt.

Seit meinem Rausschleppen hatte ich keine Zeit für weitere Untersuchungen.
Nur eine Neuigkeit habe ich am Rande erfahren. Am Zünschloss den gelben mit dem grünen
brücken.....dann wäre sie auch aus .. Info von IVECO großraum NRW.. (farbeohne gewähr,hab ich vor schreck vergessen)

Interessant interessant ?!?!???!!!

gruss an alle mm

Beste Antwort im Thema

Jemand der ne unabgesicherte Leitung vom Zündschloss abnimmt, und dann noch so verlegt das diese durch das verschieben eines Sitzes einen Kurzschluss bekommt, sollte sich eigentlich etwas ruhiger verhalten.
Jemand der so fuscht kann meiner Meinung nach 1. nicht abschätzen welche Kabel noch gut sind und welche nicht, was gefährlich ist und was nicht
und 2. hat kein Recht auf irgend eine Werkstatt mit Reparaturvorschlägen zu schimpfen, weil er überhaupt keine Ahnung hat.
Man kann nicht von ner Fachwerkstatt illegale Sachen verlangen,
wenn die WFS defekt ist muss diese erneuert werden Punkt aus.
Oder gehst du danach zu deiner Versicherung und sagst denen, ähm Wegfahrsperre hat der nicht mehr.
Und lächerlich ist es auch immer zu denken, man hätte mehr Ahnung als das Werkstattpersonal nur weil man mal an irgend einem alten Auto geschraubt hätte.

65 weitere Antworten
65 Antworten

ich überleg grad...
schick ich mein auto in die werkstatt bis es wieder läuft. und hab dort nen ansprechpartner den ich blöd anmachen kann wenn mir was net passt,
oder verschick ich mein auto in teilen an jemanden den ich übers netz kennengelernt hab🙄

was die reparatur angeht, alles was mit obd, steuergeräte, usw. zutun hat, sollte mit vorsicht genossen werden.  man weiß ja net immer wie die einzelnen komponenten reagieren.

was die story aus dem tv angeht... was soll ich dazu sagen. wenn ich mir ein auto kaufe das ich selbst nichtmehr reparieren kann dann muss ich halt in die werkstatt. fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Läuft das schon unter Werbung???

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

kenne jemanden wo das macht

das sagt schon alles, wobei man sagen muss es gibt diese programme, um die WFS auszuschalten um dann das fahrzeug mit einem master key zu starten um es zu klauen! ich habe aber noch nie gehört das es nur mit dem steuergerät funktioniert sondern man braucht das komplette fahrzeug und das fahrzeug braucht die OBD-Diagnose

es gibt nur 2 Vereine die mir einfallen die das Steuergerät ändern können.

einmal Iveco, und das andere mal die Mafia 😁

Solche Spezialisten muss man einfach machen lassen. Auch eine Werkstatt kann mal eine Fehldiagnose machen, es sind immer noch Menschen die da arbeiten. Sollen sie doch ihre Autos reparieren wie sie wollen und wo sie wollen, die kommen alle wieder zurück.

Zitat:

es gibt nur 2 Vereine die mir einfallen die das Steuergerät ändern können.

 

einmal Iveco, und das andere mal die Mafia

.....erklär mal wie man wen erkennt !

gruss

Zitat:

Original geschrieben von madmax1661



Zitat:

es gibt nur 2 Vereine die mir einfallen die das Steuergerät ändern können.

 

einmal Iveco, und das andere mal die Mafia

.....erklär mal wie man wen erkennt !

gruss

die einen geben dir eine seriöse Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer

die anderen nehmen dein Auto in Zahlung 😁

Ähnliche Themen

ja ja, kaum hat man mal ärger mit der werkstatt, werden alle über einen kamm geschoren. wenn du dich von den werkstätten verarscht fühlst, kauf dir ein skateboard des kannst selbst wieder fit machen😁

Ärger ist es ja eigentlich keiner. Er ist nur nicht mit dem Ergebniss der Fehlerdiagnose zufrieden.

Warum dir die Firma die das Steuergerät untersucht hat nicht genau sagt an welchem Teil im Steuergerät der Fehler liegt ist mir schon klar. Du könntest ja auf die Idee kommen das ganze selber zu Reparieren.

Das ganze ist eh ein Hoffnungsloser fall, da kommt nichts gescheites dabei raus.

Er läuft wieder.

Die einen "Werksvertreter " diagnostisieren : Steuergerät muss neu 800,- plus
100,- einlesen.....aber ohne gewähr das er dann fährt.

Nach Abbruch des Reperaturversuchs durch den Kunden (mich) wollen die
knapp 300,- gerne sofort für Ihre Such - tätigkeiten.

Die nächsten " Steuergeräte-Profis " machen für 89,- einen
Kostenvoranschlag und behaupten : Massefehler im Steuergerät.
Reperaturvorschlag : 560,-

Auf meinen Wunsch kam das Steuergerät unrepariert ...aber von denen
doppelt versiegelt und Karosseriekit-verklebt zurück.

Nach meiner Anschaffung eines neuen , orginal Steuergerätes für nur 400,-
anstelle 800,- siehe oben ,wurde das Fahrzeug einer
anderen " Werksvertretung " übergeben.

Die haben Kurzerhand entschieden , das neue Steuergerät eingeschweißt verpackt
zu lassen und mein altes unrepariert , weil fehlerlos , wieder einzubauen.

Gerade dabei noch den drittschlüssel eingelesen ...und das alles innerhalb 3 tagen für
300,- euro.

Auto fährt tadellos.

Ob eine Betrugsanzeige nicht angebracht sein sollte ?

Alles konstruktive zitate : No Komment

.....Das ganze ist eh ein Hoffnungsloser fall, da kommt nichts gescheites dabei raus.......

......kaum hat man mal ärger mit der werkstatt, werden alle über einen kamm geschoren......

....die einen geben dir eine seriöse Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer

die anderen nehmen dein Auto in Zahlung.........umgekehrt erlebt ja

........e Autos reparieren wie sie wollen und wo sie wollen, die kommen alle wieder zurück..........nie

Irgendwie glaub ich nicht mal die hälfte von dem was du schreibst.

Eine Werkstatt hat festgestellt das dein Steuergerät defekt ist. Das hast du nicht geglaubt, dann hast du es zu einem Steuergerätefachmann gebracht der dir sagte das es defekt ist. Die Reperatur war dir zu teuer, also hast du irgendwo ein neues Steuergerät billig gekauft, bist damit zu einer anderen Werkstatt gegangen, die dann festgestellt hat das dein Steuergerät nicht defekt ist, und hat dir dein altes Steuergerät wieder eingebaut und nur einen weiteren Schlüssel Programiert (das jetzt plötzlich doch ging) Und jetzt springt das Auto ohne Probleme an?
Die Probleme die das alte Wegfahrsperren Steuergerät oder ein anderer Fehler, der ja laut dir, von keiner Werkstatt oder von dir behoben wurde, hat sich wie von selbst von alleine Repariert (auf dem langen Postweg warscheinlich, oder waren das die Heinzelmänchen wärend der langen Standzeit?).

Märchen kannst du jemand anderes erzählen. In meinen Augen sagst du uns nur die halbe wahrheit.

Sei froh das die Kiste endlich wieder läuft, stand ja lange genug in der gegend rum, irgendwas wirst du daraus hoffentlich gelernt haben, und wenn du nur deinen bekannten keine Kühlbox mehr einbauen lässt.

P.s. Es würd mich ja nicht wundern wenn in wirklichkeit ein anderes Steuergerät eingebaut wurde und du es einfach nicht zugeben willst.

--- I C H ...... habe keine Profilneurose.---

Meine Erlebnisse sind größtenteils dokumentiert. Mit Foto von extra markierten Bauteilen.

Ich kenne viele Geschichten wo man für dumm verkauft wird mit vertauschten Bauteilen.

Ich markiere meine Problem - Teile die ich aus der Hand geben muss sehr oft
und immer öfter.

Auch einen Werbevertrag hab ich nicht.

.... Aber eine versteckte Kamera mit Ton.

§ 263 lässt grüssen .....

die letzte Rechnung habe ich noch nicht vorliegen wo der tatsächliche Fehler
beschrieben steht. Aber es war definitiv ein Fehler der beseitigt wurde
im bereich Immobilizer / Wegfahrsperre der mir bei dem Abholbescheid
telefonisch mitgeteilt wurde.

Es war kein WUNDER HEILER am Werk .

Es war einer , der weiß was zu tun ist, am Werk.

Und ich habe nicht den geringsten Grund irgend welche
Märchen zu erzählen.

Genaue Namen und Adressen gibt es vielleicht nach der
Verhandlung um diese Sache falls meine Entschädigung
zu Ärmlich ausfällt.

Die Rechnung ist da .

-------------------------------------------

Motorsteuergerät eingebaut
Masseverbindung gereinigt
Schlüssel eingelesen
Fehlerspeicher gelöscht
Hupe erneuert

280 ,- inkl Steuer

--------------------------------------------

noch Fragen ?

Schöne Weinachten

Zitat:

Original geschrieben von EnzoD2


Bei Interesse kann ich die Wegfahrsperre deaktivieren lassen .
Einfach melden ,dann sollte er anspringen !!

Das würde mich eigentlich schon etwas genauer interessieren. Wie soll das funktionieren??

Die Banditen sterben nicht aus .

Jetzt habe ich mein altes funktionierendes Steuergerät wieder glücklich drin,
DANK SEI IVECO MAINZ !
Und kann jetzt auf das NEU , zum halben Normal IVECO Preis gekaufte
aus England verzichten.

Es hat KEINER das neue aus der verschweißten Folienverpackung entnommen,
keiner hat damit Rum hantiert oder Versuche gemacht. Folglich glaubte ich mal wieder.

Ich habe es also in der gleichen Verpackung wie es gekommen ist , nach freundlicher
positiver Mail - Rückabwicklungs - Vorabanfrage , zum Lieferer nach England geschickt.

Nur - als die Fa. Autoelektronik England das Gerät erhalten hatte , schreibt er , muss es
erstmal teuer von einem Unterhändler untersucht werden.
Und es kommt
immer und immer noch KEIN Geld , auch kein Teilbetrag nach jetzt vielen Wochen zurück.

Auf meine 2 unterwürfigen dann folenden Erinnerungen und Bitten kommt nun auch keine Antwort mehr.

Und das ist noch nicht alles der unendlichen Geschichte .

Die unfähigen Wechselschlosser der ersten
nutzlosen Reperaturversuche bei IVECO , ich nenn sie mal Kreis Kreuznach,
mahnen die nun die
Ihnen angeblich zustehenden 300 euro
für Fehlersuche ohne Reperatur wegen Abbruch durch Kunden , an.

Da wünscht man sich doch manchmal heimlich den Wilden Westen hier her .

Deine Antwort
Ähnliche Themen