IVECO Daily 35 12 2004 Wegfahrsperre Transponder Steuergerät MURKS

Hallo Leute - Hab da ein kleines elektrisches Problem.

Seit meine bessere Hälfte versehentlich mit dem Vorfahren des Fahrerssitzes
die am Zündschloss angelemmte , unabgesicherte Versorgungsleitung
der 12Volt Kühlbox hinter dem Sitz mit dem Schienenmechanismuss überfahren
und eingeklemmt zur hell glühenden Räucherschnur gemacht hat, die sich so
in den Kabelstrang der Lenksäule eingeschweißt hat, das der Anlasser
wie von Geisterhand den Motor vegeblich (da ohne transponderschlüssel)
zu starten versuchte bis die Batterie leer war , geht nun fast nichts mehr.

Nachdem sämtliche Schmorspuren am offenen Armaturenbrett und Lenksäule
der orginalen IVECO Kabelverbänden untersucht und ggf neu isoliert wurden,
die Fahrzeugbattereie wieder Tage später Frisch geladen eingebaut wurde startete
der Daily ganz normal , ging aber nach drei sekunden wieder aus.

nach zwanzigfacher einminütigen Batterietrennung vom Bordnetz und Wiederanschluss
lief er endlich bleibend.

30 km probefahrt folgte.

Ohne Irgendwelche nachteilige
Erkenntnisse.

Nur das ein Lämpchen am Tacho rot leuchtet.
Das mit dem Einspritzdüsensymbol.

Auto ausmachen und wieder anmachen ist ab jetzt Glückssache.

Sicher startet er nach 1 bis maximal 30 Batteriekurztrennungen.

Geschultes IVECO Personal stellt fest , das mein Steuergerät defekt sei.

Mit einem Leihsteuergerät eines Baugleichen Kundenfahrzeugs bekommen
die freundlichen WERKSTATTPROFIES
zwar nun Messergebnisse . . . die meins scheinbar nicht lieferte .....aber
den Daily trotzdem NICHT vorher und nicht nachher , also
, gar NICHT mehr zum laufen.

Da die vorausgeschätzten Kosten für neues Steuergerät und aufspielen einer
Software utopische Höhen zu erreichen scheinen und mein Vertrauen
in Sachen kompetenz auf Null rutschte , steht der Gute nun wieder bei mir.

Verwunderlich das mich in der Vertragswerkstatt beim Herausschleppen meines Daily,
zwischen den geöffneten Armarturenbrettbauteilen mein ,dort im selben Haus gekaufter ,
noch nicht eingelesener Dritt-transponder-ersatzschlüssel im Zünschloss steckend angrinst.

Ist wohl nicht eingefallen den rep. auftrag vollständig zu lesen.

1. WEGFAHRSPERRE INSTANDSETZEN ......FAHRZEUG IN GANG SETZEN
2. ERSATZTRANSPONDERSCHLÜSSEL EINLESEN

oder

3. WEGFAHRSPERRE AUßER BETRIEB SETZEN ....FAHRZEUG IN GANG SETZEN
4. DANN KEIN SCHLÜSSEL EINLESEN.....weil UNNÖTIG

MEINE FRAGE IST NUN .

Ist hier irgend Jemand in der Lage diese Kundenbindende
IVECO Hardware mit einer Software zu füttern die den
Daily wieder zum laufen bringt.

Seit meinem Rausschleppen hatte ich keine Zeit für weitere Untersuchungen.
Nur eine Neuigkeit habe ich am Rande erfahren. Am Zünschloss den gelben mit dem grünen
brücken.....dann wäre sie auch aus .. Info von IVECO großraum NRW.. (farbeohne gewähr,hab ich vor schreck vergessen)

Interessant interessant ?!?!???!!!

gruss an alle mm

Beste Antwort im Thema

Jemand der ne unabgesicherte Leitung vom Zündschloss abnimmt, und dann noch so verlegt das diese durch das verschieben eines Sitzes einen Kurzschluss bekommt, sollte sich eigentlich etwas ruhiger verhalten.
Jemand der so fuscht kann meiner Meinung nach 1. nicht abschätzen welche Kabel noch gut sind und welche nicht, was gefährlich ist und was nicht
und 2. hat kein Recht auf irgend eine Werkstatt mit Reparaturvorschlägen zu schimpfen, weil er überhaupt keine Ahnung hat.
Man kann nicht von ner Fachwerkstatt illegale Sachen verlangen,
wenn die WFS defekt ist muss diese erneuert werden Punkt aus.
Oder gehst du danach zu deiner Versicherung und sagst denen, ähm Wegfahrsperre hat der nicht mehr.
Und lächerlich ist es auch immer zu denken, man hätte mehr Ahnung als das Werkstattpersonal nur weil man mal an irgend einem alten Auto geschraubt hätte.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Relativ gutes ENDE der Story :

Die Engländer haben mir nach meinem letzten ernstzunehmendem schriftlichen Aufruhr
gegen weitere Vorkasse der erneuten Versandkosten ( ca 35EUR ) mein
neues unbenutztes und nun unnötiges BOSCH Steuergerät
vor 6 Wochen zurückgeschickt.

Jetzt habe ich eines also über .

Wer eins braucht . . . und nicht 800,00 bei IVECO zahlen möchte , kann sich melden.

Auch wer tuning Ideen hat zb Verbrauchsoptimierung oder so was in der Art
kann sich gerne mal melden .

Was soll ich sonst halbwegs sinnvolles mit dem Teil anfangen ?

Bei ebay verzocken bleibt auch noch als Möglichkeit.

Die Rechnung der vergeblichen Fehlersucher wurde nach einem
persönlichen Telefonat des IVECO - CHEF´s um die dritte Mahnung offensichtlich
und ohne Ankündigung storniert.

Bis dann ..irgendwann mm

Hallo, ich habe einen einen Iveco Daily 3.0 HPI 35S18 mit 130 KW (177PS) Baujahr 2006 und möchte bei diesem gerne den Schlüssel nachmachen lassen. Bestellt bei Iveco ist dieser auch schon. Gibt es da die möglichkeit die Wegfahrsperre selbst zu programmieren (an das Auto anzupassen) oder hat die Werkstatt da ein Gerät dafür? Viele Grüße Steff

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Baujahr 2006 Schlüssel nachmachen mit Wegfahrsperre' überführt.]

das macht die Werkstatt!
Dazu musst du aber alle Schlüßel mitbringen die du hast (oder diese sind danach Schrott).
Und die CODE-Karte, welche sorgfältig aufbewahrt werden sollte, brauchst du auch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Baujahr 2006 Schlüssel nachmachen mit Wegfahrsperre' überführt.]

Ok alles klar, habe noch einen Schlüssel, der andere ist dem Vorbesitzer wohl abhanden gekommen. Unter anderem fehlt die Code Card, Bedienungsanleitung war auch keine dabei. Ist wohl alles in Spanien abgeblieben?! (Spanisches Exportfahrzeug). Danke für die Info !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Baujahr 2006 Schlüssel nachmachen mit Wegfahrsperre' überführt.]

Ähnliche Themen

Code Karte musst du eine neue beantragen. Das geht über deine Iveco Vertretung. Wurde die Wegfahrsperre nicht getauscht dann ist alles noch bei Iveco hinterlegt. Kostet halt ein paar Euro, aber dann kannst du bis zu 3 Schlüssel Programieren. Die alten Schlüssel die nicht mit Programiert werden werden aber aus dem Steuergerät gelöscht und sind somit wertlos, sie können auch nicht mehr nachträglich angelernt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Baujahr 2006 Schlüssel nachmachen mit Wegfahrsperre' überführt.]

Guck mal im brief nach ob da ein vorbesitzer drin steht ob der den Code noch hat. Oder die Werkstatt die das FZG als neufahrzeug zugelassen hat noch irgendwo steht.z.b. Wartungsnachweise,FSU schild,Kennzeichenverstärker,aufkleber.Wenn es aber aus Spanien kommt wird es schwierig.Viele Werkstätten machen das für ihre Kunden und Archivieren das.Für 280.-€ was ein Kopie der Karte mittlerweile ungefähr kostet kann man einiges vertelefonieren.

Frage an die Kollegen, hat schon einer probiert ob man die Schlüssel vom S2000 in den 2006 eingelernt bekommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Baujahr 2006 Schlüssel nachmachen mit Wegfahrsperre' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen