IVECO Daily 35 12 2004 Wegfahrsperre Transponder Steuergerät MURKS

Hallo Leute - Hab da ein kleines elektrisches Problem.

Seit meine bessere Hälfte versehentlich mit dem Vorfahren des Fahrerssitzes
die am Zündschloss angelemmte , unabgesicherte Versorgungsleitung
der 12Volt Kühlbox hinter dem Sitz mit dem Schienenmechanismuss überfahren
und eingeklemmt zur hell glühenden Räucherschnur gemacht hat, die sich so
in den Kabelstrang der Lenksäule eingeschweißt hat, das der Anlasser
wie von Geisterhand den Motor vegeblich (da ohne transponderschlüssel)
zu starten versuchte bis die Batterie leer war , geht nun fast nichts mehr.

Nachdem sämtliche Schmorspuren am offenen Armaturenbrett und Lenksäule
der orginalen IVECO Kabelverbänden untersucht und ggf neu isoliert wurden,
die Fahrzeugbattereie wieder Tage später Frisch geladen eingebaut wurde startete
der Daily ganz normal , ging aber nach drei sekunden wieder aus.

nach zwanzigfacher einminütigen Batterietrennung vom Bordnetz und Wiederanschluss
lief er endlich bleibend.

30 km probefahrt folgte.

Ohne Irgendwelche nachteilige
Erkenntnisse.

Nur das ein Lämpchen am Tacho rot leuchtet.
Das mit dem Einspritzdüsensymbol.

Auto ausmachen und wieder anmachen ist ab jetzt Glückssache.

Sicher startet er nach 1 bis maximal 30 Batteriekurztrennungen.

Geschultes IVECO Personal stellt fest , das mein Steuergerät defekt sei.

Mit einem Leihsteuergerät eines Baugleichen Kundenfahrzeugs bekommen
die freundlichen WERKSTATTPROFIES
zwar nun Messergebnisse . . . die meins scheinbar nicht lieferte .....aber
den Daily trotzdem NICHT vorher und nicht nachher , also
, gar NICHT mehr zum laufen.

Da die vorausgeschätzten Kosten für neues Steuergerät und aufspielen einer
Software utopische Höhen zu erreichen scheinen und mein Vertrauen
in Sachen kompetenz auf Null rutschte , steht der Gute nun wieder bei mir.

Verwunderlich das mich in der Vertragswerkstatt beim Herausschleppen meines Daily,
zwischen den geöffneten Armarturenbrettbauteilen mein ,dort im selben Haus gekaufter ,
noch nicht eingelesener Dritt-transponder-ersatzschlüssel im Zünschloss steckend angrinst.

Ist wohl nicht eingefallen den rep. auftrag vollständig zu lesen.

1. WEGFAHRSPERRE INSTANDSETZEN ......FAHRZEUG IN GANG SETZEN
2. ERSATZTRANSPONDERSCHLÜSSEL EINLESEN

oder

3. WEGFAHRSPERRE AUßER BETRIEB SETZEN ....FAHRZEUG IN GANG SETZEN
4. DANN KEIN SCHLÜSSEL EINLESEN.....weil UNNÖTIG

MEINE FRAGE IST NUN .

Ist hier irgend Jemand in der Lage diese Kundenbindende
IVECO Hardware mit einer Software zu füttern die den
Daily wieder zum laufen bringt.

Seit meinem Rausschleppen hatte ich keine Zeit für weitere Untersuchungen.
Nur eine Neuigkeit habe ich am Rande erfahren. Am Zünschloss den gelben mit dem grünen
brücken.....dann wäre sie auch aus .. Info von IVECO großraum NRW.. (farbeohne gewähr,hab ich vor schreck vergessen)

Interessant interessant ?!?!???!!!

gruss an alle mm

Beste Antwort im Thema

Jemand der ne unabgesicherte Leitung vom Zündschloss abnimmt, und dann noch so verlegt das diese durch das verschieben eines Sitzes einen Kurzschluss bekommt, sollte sich eigentlich etwas ruhiger verhalten.
Jemand der so fuscht kann meiner Meinung nach 1. nicht abschätzen welche Kabel noch gut sind und welche nicht, was gefährlich ist und was nicht
und 2. hat kein Recht auf irgend eine Werkstatt mit Reparaturvorschlägen zu schimpfen, weil er überhaupt keine Ahnung hat.
Man kann nicht von ner Fachwerkstatt illegale Sachen verlangen,
wenn die WFS defekt ist muss diese erneuert werden Punkt aus.
Oder gehst du danach zu deiner Versicherung und sagst denen, ähm Wegfahrsperre hat der nicht mehr.
Und lächerlich ist es auch immer zu denken, man hätte mehr Ahnung als das Werkstattpersonal nur weil man mal an irgend einem alten Auto geschraubt hätte.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Bei Interesse kann ich die Wegfahrsperre deaktivieren lassen .
Einfach melden ,dann sollte er anspringen !!

Würd mich mal Interessieren wie genau du das machen willst.

Zitat:

Original geschrieben von madmax1661


Beim lesen einiger Beiträge von mehreren Interessierten hier ist mir deren
unkenntniss meines geschriebenen Textes aufgefallen.

Es wäre schön wenn erst dann der Senf dazu gegeben wird wenn man auch
alle hier angefügten erkenntnisse berücksichtigt.

vor allem diesen meinen satz : Zitat

.........auch meinem schwager (gelernter kfz elektriker,......als es noch keine kfz steuergeräte gab ) sagte ich offensichtlich zu minimalistisch " brauche fette stromsteckdose hinterm sitz ohne

die serien-zigarren-anzünder-dose zu beschlagnahmen. " hätte auch da noch formulieren müssen " absichern und zwischendurch weiteratmen ". ............
--------------------------------------

Ich bin sehr bestürzt das es nicht nur "Gelernte" gibt , die keine sichere installation vornehmen,
sondern auch " Mitlesende " , die nur oberflächlich lesen und schnell ver und beurteilen , und Fachleute , die nicht richtig zuhören,
und andere Spezialisten , die professionell Abzocken (versuchen) .

Ich dachte man darf nur ein Profil bei MT haben.

Du bist doch der TE, oder wie soll man das verstehen?

genauso wie beim Fuhrpark . . . . . . wenn der schlüssel zufällig steckt wird auch mal schnell
mit bruders cabrio gefahren . . . . . . verboten ? Ordungswiedrigkeit ? mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madmax1661


genauso wie beim Fuhrpark . . . . . . wenn der schlüssel zufällig steckt wird auch mal schnell
mit bruders cabrio gefahren . . . . . . verboten ? Ordungswiedrigkeit ? mfg

Naja kommt immer auf die Versicherung drauf an.

Ist außerdem sehr verwirrend wer schreibt denn gerade?

Du oder dein Bruder, oder bist du dein Bruder wer ist der TE du oder dein Bruder, weil jetzt wieder dein Bruder sein Account nutzt usw usw.

Also bitte mit offenen Karten spielen, zumindest so weit es in der Anonymität des WWW möglich ist.

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------
Der Mercedes-Benz Diagnosetechniker, der mit den Brummis spricht.

Naja kommt immer auf die Versicherung drauf an.

Ist außerdem sehr verwirrend wer schreibt denn gerade?

Du oder dein Bruder, oder bist du dein Bruder wer ist der TE du oder dein Bruder, weil jetzt wieder dein Bruder sein Account nutzt usw usw.

Also bitte mit offenen Karten spielen, zumindest so weit es in der Anonymität des WWW möglich ist.

Bitte vielmals um entschuldigung falls ich dich mit meinem einen und einzigen unklaren und unangekündigten schreiberwechsel irritiert und verwirrt haben soll.

Die überschrift , das fahrzeug ,die ereignisse , die fehlererörterung um die es geht ist aber gleich und absolut identisch geblieben und die beschreibungen von "uns beiden" sind warheitsgemäß.

ich hoffe du hast da kein problem damit wenn ich jetzt weiterschreibe !

Was in dieser sache vergessen wurde zu erwähnen war , das seltsamerweise , seit der IVECO
aus der Werkstatt weggeholt wurde mit seinem alten Steuergerät , mit dem er einst zur Werkstatt noch fahren konnte , nun überhaupt nicht mehr anspringt.

Die diagnose dazu könnte sein , das es die Profis bewusst oder versehentlich komplett gelöscht
haben. Warum auch immer .......

Das wiederum bringt die große Frage ,was haben die europaweit bekannten
Steuergeräte - Proffessoren bei ihrem Kostenvoranschlag festgestellt.

Dieser geniale Verein meldet ja nur " Masseschwierigkeiten , reperabel "
Eine genauere Fehlerbeschreibung für meine 89 euro bleibt sogar auf erneute
anfrage mail aus.

man gehe am besten vom schlimmsten aus .

das steuergerät ist gelöscht. einer von beiden war es .

der eine mit der begründung : der muss ja doch wiederkommen.

der andere : wenn der von uns keine reperatur mit 590 euro bezahlen will , dann soll
er sich für 800 das bei iveco holen.

so oder so kann man weiterhin davon ausgehen , wenn die einen es für 590 repariert hätten , würden die anderen sagen : tja - steuergerät ist irgendwo billig , nicht richtig gemacht , musst die noch eins bei uns kaufen oder wir wechseln dir noch paar sachen bis du geläutert bist und künftig
gleich willig die andern aufmachst.

hat jemand gestern fern gesehen die automobile sendung wo zwei Fehlersucher profis in autoelektrik.
Irgendso ein kleinwagen geht trotz 1300euro werkstatt-reperaturkosten auf freier strecke aus und die Anzeigen spinnen. . . . . Zeitweise Mangelhafter pluskabel kontakt IM batteriepol . Kosten 1 euro .

so verdienen viel werkstätten ihr geld , davon kann man ruhig überzeugt sein.

jetzt könnt ihr mich erschlagen . . . . . .

Zitat:

Original geschrieben von madmax1661



Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------
Der Mercedes-Benz Diagnosetechniker, der mit den Brummis spricht.

Naja kommt immer auf die Versicherung drauf an.

Ist außerdem sehr verwirrend wer schreibt denn gerade?

Du oder dein Bruder, oder bist du dein Bruder wer ist der TE du oder dein Bruder, weil jetzt wieder dein Bruder sein Account nutzt usw usw.

Also bitte mit offenen Karten spielen, zumindest so weit es in der Anonymität des WWW möglich ist.

Bitte vielmals um entschuldigung falls ich dich mit meinem einen und einzigen unklaren und unangekündigten schreiberwechsel irritiert und verwirrt haben soll.

Die überschrift , das fahrzeug ,die ereignisse , die fehlererörterung um die es geht ist aber gleich und absolut identisch geblieben und die beschreibungen von "uns beiden" sind warheitsgemäß.

ich hoffe du hast da kein problem damit wenn ich jetzt weiterschreibe !

kein Grund herablassent zu werden.

Schreibst du immernoch mit dem falschen Account oder hast du den Thread mit dem falschen Account eröffnet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen