Italien viel zu schnell fahren
hallo,
also ich war letzte Woche in Italien auf Urlaub und mir ist aufgefallen das vorallem Richtung Süden und am Abend/ Nacht niemand - also zumindestens die die ich gesehen habe und einheimischen waren - auch nur ansatzweise 130 gefahren sind
auch nicht in den Tutor Zonen
sind diese überhaupt Aktiv oder einfach so ungenau ?
hat vllt jemand mit dem Tutor System schon "Bekanntschaft" gemacht?
37 Antworten
Es ist schon sehr lange her, dass ich mit dem Motorrad über den Brenner unterwegs war, irgendwann sah ich leider die Polizei vor mir und ich bin denen eine Ewigkeit mit 130 hinterher gefahren. Dann haben sie die Geschwindigkeit langsam erhöht und ich auch - als wir bei 180 oder 190 waren, dachte ich mir, dann kann ich auch 230 fahren, also habe ich die Bullen überholt und bin davongefahren - ich glaube, die wollten nur sehen, wie schnell mein Motorrad geht - eine Strafe ist nie gekommen. Sowas gibts (gab es) in Italien auch.
Es kommt am Ende extrem auf die persönlichen Sichtweisen des konkreten Beamten vor Ort an. In Italien hatte ich noch keinen Kontakt mit der Polizei aber laut Erfahrungen in unsrer Motorrad Gruppe sind die ähnlich wie die Briten.
Benimm dich innerorts und gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern die nicht zum Spaß unterwegs sind. Wenn du dich auf leerer Straße primär selbstgefärdent bewegen willst, dein Bier.
Der Wortlaut vom Briten war.
Respect the 30mph limits and you can go nuts in the 60. I couldn’t care less.
Das alles gilt natürlich für den direkten Kontakt mit nem Beamten abseits der Hauptstraßen mit eventuellen automatischen Systemen. Die sind einfach zum Geld drucken da und nehmen deine Euro gerne.
Viel zu schnell würde ich d aber nicht machen. Erwischt dich der falsche bist Fahrzeug los. Da ist nix mit 70 drüber hört der Katalog auf bei 700(1400 mit Vorsatz Verdopplung )
Zitat:
@Mattsiii schrieb am 8. August 2023 um 10:33:02 Uhr:
Zitat:
Verkehrsregeln sollten grundsätzlich eingehalten werden. Egal ob in Deutschland oder anderswo.
ja schon klar - aber kann man sich da ohne bedenken anhängen oder eher nicht
Mit deutschem oder ausländischen Kennzeichen würde ich das nicht empfehlen. Mit einem Leihwagen einer Mietfirma auch nicht, wenn du von einem Freund in IT das Auto nimmst ist das ok, so unsere Erfahrungen. Seit unsere Autos hier angemeldet sind wurden nur Wagen mit ausländischen Kennzeichen vor oder hinter uns rausgezogen.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 9. August 2023 um 12:16:40 Uhr:
Seit unsere Autos hier angemeldet sind wurden nur Wagen mit ausländischen Kennzeichen vor oder hinter uns rausgezogen.
"Schutzgeld" bezahlt, wie? 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 15. August 2023 um 18:26:58 Uhr:
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 9. August 2023 um 12:16:40 Uhr:
Seit unsere Autos hier angemeldet sind wurden nur Wagen mit ausländischen Kennzeichen vor oder hinter uns rausgezogen.
"Schutzgeld" bezahlt, wie? 😁 😉
Nein, wir leben in der Toskana und einheimische Kennzeichen lassen sie eher in Ruhe und kassieren bei den Touris ab. Ist in den Cafés ja nicht anders, den Preis auf der Karte zahlt von uns niemand aus dem Dorf.
Was mich in IT immer irritiert ist, dass Beschränkungen in Baustellen meist komplett ignoriert werden und man mit + 20kmh noch angeschoben wird
Sehr amüsiert habe ich mich in Südtirol über die orangefarbenen Blitzer, welche Nachts zur besseren Erkennbarkeit freundlich blinken.
Man hat tatsächlich den Eindruck, es geht eher um Verkehrssicherheit, als ums Abkassieren
Zitat:
@woltemd schrieb am 18. August 2023 um 22:26:36 Uhr:
Sehr amüsiert habe ich mich in Südtirol über die orangefarbenen Blitzer, welche Nachts zur besseren Erkennbarkeit freundlich blinken.
Die gibt es auch viel tiefer, im echten Italien 😉
Zitat:
@woltemd schrieb am 18. August 2023 um 22:26:36 Uhr:
Was mich in IT immer irritiert ist, dass Beschränkungen in Baustellen meist komplett ignoriert werden und man mit + 20kmh noch angeschoben wird
Sehr amüsiert habe ich mich in Südtirol über die orangefarbenen Blitzer, welche Nachts zur besseren Erkennbarkeit freundlich blinken.
Man hat tatsächlich den Eindruck, es geht eher um Verkehrssicherheit, als ums Abkassieren
Es handelt sich auch nur um Attrappen
Generell sind Kontrollen auch nur erlaubt wenn davor mit einem Schild gewarnt wird
Zitat:
@heintz schrieb am 12. September 2023 um 00:16:38 Uhr:
Es handelt sich auch nur um Attrappen
Generell sind Kontrollen auch nur erlaubt wenn davor mit einem Schild gewarnt wird
Ja, viele dieser Blitzerkaesten sind hohl oder nicht in Betrieb.
Die Einheimischen wissen, welche das sind. 😉
Wir hingegen sind lieber vorsichtig, weil wir leider wissen, dass es unverschaemt teuer werden kann... 🙁
Ausserdem: Es gibt hierzulande ein gutes Dutzend Polizeien. Alle duerfen alles.
Jeder Italiener kann Dir aber sagen, vor welcher man sich hueten sollte ... (Guardia di Finanza).
Ciao
Ratoncita
.... imer schön die Quittung mitnehmen und beim verlassen des Ladens damit wedelen 😁 ... und Du hast Ruhe vor denen.
*Die* holen Dich jedenfalls nicht wegen Schnellfahren, Falschparken oder einen Rempler aus dem Auto.
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 15. September 2023 um 19:18:10 Uhr:
Zitat:
@heintz schrieb am 12. September 2023 um 00:16:38 Uhr:
Es handelt sich auch nur um Attrappen
Generell sind Kontrollen auch nur erlaubt wenn davor mit einem Schild gewarnt wird
Ja, viele dieser Blitzerkaesten sind hohl oder nicht in Betrieb.
Die Einheimischen wissen, welche das sind. 😉
Wir hingegen sind lieber vorsichtig, weil wir leider wissen, dass es unverschaemt teuer werden kann... 🙁Ausserdem: Es gibt hierzulande ein gutes Dutzend Polizeien. Alle duerfen alles.
Jeder Italiener kann Dir aber sagen, vor welcher man sich hueten sollte ... (Guardia di Finanza).Ciao
Ratoncita
ALLE sind nicht in Betrieb. Die orangenen Kübel haben sogar nur nen Aufkleber von einem Fotoapparat 😁
In höhe der Kübel KÖNNTE eine Autovelox aufgebaut werden, üblicher ist aber Lasern. Das allerdings habe ich auch nur im Südtirol also im unechten Italien gesehen.
Mehr Recht auf Kontrolle gibt es dann auch gar nicht. An anderen Stellen wäre eine Strafe ungültig
Hier noch die Reportage aus Franzenfeste wo in Höhe der Attrappe gelasert wurde: https://www.youtube.com/watch?v=1G1eL6Z9RGk
Zitat:
@heintz schrieb am 16. September 2023 um 14:15:03 Uhr:
Mehr Recht auf Kontrolle gibt es dann auch gar nicht. An anderen Stellen wäre eine Strafe ungültig.
Mitnichten.
Kuerzlich sah ich innerorts ein aufgeklapptes Dreibein-Warnschild einer Geschwindigkeitskontrolle.
Das eigentliche Kontrollgeraet danach habe ich garnicht gesehen, aber weiter dahinter standen die Carabinieri mit der Kelle in der Hand...
So geht das naemlich auch.
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 16. September 2023 um 18:07:58 Uhr:
Zitat:
@heintz schrieb am 16. September 2023 um 14:15:03 Uhr:
Mehr Recht auf Kontrolle gibt es dann auch gar nicht. An anderen Stellen wäre eine Strafe ungültig.
Mitnichten.
Kuerzlich sah ich innerorts ein aufgeklapptes Dreibein-Warnschild einer Geschwindigkeitskontrolle.
Das eigentliche Kontrollgeraet danach habe ich garnicht gesehen, aber weiter dahinter standen die Carabinieri mit der Kelle in der Hand...
So geht das naemlich auch.Ciao
Ratoncita
Was soll dann nicht konform sein? Das Schild war vorhanden und das Kontrollgerät kann sowieso viele hundert Meter vorher messen, somit war die Messung wohl wie vorgeschrieben kurz nach dem Schild.
Zitat:
@woltemd schrieb am 18. August 2023 um 22:26:36 Uhr:
Was mich in IT immer irritiert ist, dass Beschränkungen in Baustellen meist komplett ignoriert werden und man mit + 20kmh noch angeschoben wird
Sehr amüsiert habe ich mich in Südtirol über die orangefarbenen Blitzer, welche Nachts zur besseren Erkennbarkeit freundlich blinken.
Man hat tatsächlich den Eindruck, es geht eher um Verkehrssicherheit, als ums Abkassieren
Yep... ist mir beim letzten Urlaub auch extrem aufgefallen, bei den Autobahnbaustellen ist keiner langsamer geworden. Aus Angst vor den 40 Tonnern hinter mir habe ich dann auch nicht gebremmst.