Italien viel zu schnell fahren

hallo,
also ich war letzte Woche in Italien auf Urlaub und mir ist aufgefallen das vorallem Richtung Süden und am Abend/ Nacht niemand - also zumindestens die die ich gesehen habe und einheimischen waren - auch nur ansatzweise 130 gefahren sind

auch nicht in den Tutor Zonen

sind diese überhaupt Aktiv oder einfach so ungenau ?

hat vllt jemand mit dem Tutor System schon "Bekanntschaft" gemacht?

37 Antworten

Vorsicht Hörensagen: Zumindest "früher" wurde gemunkelt, dass die Einheimischen nicht so hart bestraft würden. Gerade Touristen sollten genau die Verkehrsregeln einhalten.

Verkehrsregeln sollten grundsätzlich eingehalten werden. Egal ob in Deutschland oder anderswo.

Zitat:

Verkehrsregeln sollten grundsätzlich eingehalten werden. Egal ob in Deutschland oder anderswo.

ja schon klar - aber kann man sich da ohne bedenken anhängen oder eher nicht

When in rome...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 8. August 2023 um 10:33:02 Uhr:



Zitat:

Verkehrsregeln sollten grundsätzlich eingehalten werden. Egal ob in Deutschland oder anderswo.

ja schon klar - aber kann man sich da ohne bedenken anhängen oder eher nicht

Italien ist für deutsche sehr gewähnungsbedürftig, besonders Sizilien. Ampeln sind nur empfehlungen, genau wie Geschwindigkeisbeschränkungen... Habe mich auf eigenes Risiko dem Verkehr angepasst, und bin mitgeschwommen. Die Einheimischen werden schon wissen, wo die Blitzer stehen. BZW welche der dutzenden Blitzer aktiv sind... Wenn Post kommt wäre ich noch nicht mal überrascht. Nörgeln werde ich nicht, denn ich bin es ja selbst Schuld. Die Strafen waren mir bekannt.

https://www.bussgeldrechner.org/verkehrsregeln-italien.html

Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 8. August 2023 um 09:10:52 Uhr:


Vorsicht Hörensagen: Zumindest "früher" wurde gemunkelt, dass die Einheimischen nicht so hart bestraft würden. Gerade Touristen sollten genau die Verkehrsregeln einhalten.

Das hat andere Gründe. Wenn man innerhalb einer frist zahlt, wird es biliger. Bis der Brief in einem Deutschen Postkasten liegt, ist diese Frist schon um. Deshalb sollte man sich vor Ort einen Leihwagen besorgen. Da kommt die Post schneller.

Ich würde in Italien lieber nichts riskieren. Der Ärger könnte immens werden.

Ja, dieses Mitschwimmen habe ich auch schon mal gemacht im Ausland und wurde als einziger rausgezogen. Die koennen dann im guten Deutsch sagen was du verbrochen hast, aber wenn du nachfragst koennen sie nicht ein Wort Deutsch mehr. Was Einheimische machen ist mir seitdem eigentlich Wurst. Ausserdem ist man im Urlaub und nicht auf der Flucht. 😉

Zitat:

@mattalf schrieb am 8. August 2023 um 12:05:37 Uhr:


Ausserdem ist man im Urlaub und nicht auf der Flucht. 😉

Richtig. Da besteht überhaupt keine Notwendigkeit zum Rasen.

Zitat:

@mattalf schrieb am 8. August 2023 um 12:05:37 Uhr:


Ja, dieses Mitschwimmen habe ich auch schon mal gemacht im Ausland und wurde als einziger rausgezogen. Die koennen dann im guten Deutsch sagen was du verbrochen hast...

Mit einem Leihwagen passiert dir das nicht, weil du nicht aus Tourist auffällst... Außer du bist der einzige, der sich an die Verkehrsregeln hält. Dann fällst du zwar als Tourist auf, wirst aber nicht rausgewunken.

Zitat:

@Mattsiii schrieb am 8. August 2023 um 10:33:02 Uhr:



Zitat:

Verkehrsregeln sollten grundsätzlich eingehalten werden. Egal ob in Deutschland oder anderswo.

ja schon klar - aber kann man sich da ohne bedenken anhängen oder eher nicht

Ja natürlich, machen! Kann nix passieren 😁

Zitat:

@MvM schrieb am 8. August 2023 um 10:54:03 Uhr:


Das hat andere Gründe. Wenn man innerhalb einer frist zahlt, wird es biliger. Bis der Brief in einem Deutschen Postkasten liegt, ist diese Frist schon um. Deshalb sollte man sich vor Ort einen Leihwagen besorgen. Da kommt die Post schneller.

Die Bearbeitungsgebühr der Mietwagen-Firma ist billiger?!

notting

Ich bin oft in IT gefahren, kann einige Aussagen überhaupt nicht bestätigen ... sicherlich gibt es auch dort ein paar Helden die an einem weit über Limit vorbei fliegen, sollten die in die Falle tappen, zahlen die böse Bussgeld ...

Konnte mal vom airbnb Wohnungsbalkon eine mobile Laser Kontrolle beobachten, in einer Ecke wo kaum Touris sind ... Also von aufbrausend meckernd bis zusammenbrechend weinend, war da alles dabei, das sah mir überhaupt nicht so aus, als wenn bei Einheimischen auch nur ein Auge zugedrückt wird...

Auf der Autostrada das gleiche, wie bei uns auch, um Ballungszentren finden sich halt immer welche die meinen es wär ihre private rennstrecke, ohne regeln ... aber auf Distanz ... da kam es oft vor das ich mit meinen 100 - 130 immer weider mal irritiert war, da die teilweise schleichen ... wenn die dann mit ihren Pandas und Clios gemütlich vorsich hin kullern ... also das man da nun ständig mit 130 der langsamste wär kann ich überhaupt nicht bestätigen...Mein Eindruck, um so südlicher es den Stiefel runter geht, um so gemütlicher und langsammer wird es auf den straßen...gut eine Spurmarkierung ist dann nur noch eine grobe Empfehlung, aber ansonsten empfinde ich IT als ein sehr chillig fahren...😁

Zitat:

@notting schrieb am 8. August 2023 um 16:43:39 Uhr:


Die Bearbeitungsgebühr der Mietwagen-Firma ist billiger?!

notting

Kann man nicht puschal sagen, weil die Bearbeitungspauschale unterschiedlch ist. Sie liegt zwischen 20 und 50 Euro. Auch die Bußgelder/Verwarngelder sind je nach vergehen unterschiedlich. Sie beginnen bei 40 Euro und gehen bis zu einem 4-Stelligen Betrag. Den Link zur "Preisliste" habe ich im vorherigen Beitrag beigefügt.

Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 8. August 2023 um 09:10:52 Uhr:


Vorsicht Hörensagen: Zumindest "früher" wurde gemunkelt, dass die Einheimischen nicht so hart bestraft würden. Gerade Touristen sollten genau die Verkehrsregeln einhalten.

Eine Vermutung die ich, als Touri bei fast 30 Jahren It-Erfahrung, nicht wirklich bestätigen kann.

Aber ich bin mir sicher das man bei der Tutorauswertung die abschnittsweise häufigen (wander-) Baustellen nicht noch mit einrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen