Italien Import 330d Coupe ?!

BMW 3er E90

http://suchen.mobile.de/.../168788401.html?...

das ist der link dazu.

finde das auto recht ansprechend. auch den preis.
was könnt ihr zu solchen Importautos sagen? hat jemand erfahrungen damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich rufe den Händler mal an, und sage dem er soll auf Rat des Motor-Talk Forums den Wagen 3-4.000€ teurer anbieten. Da freut der sich bestimmt drüber.
Was bringt dein Betrag hier jetzt? Der Wagen ist zu günstig. Das lässt drauf schließen, dass der Händler ihn schnell loswerden will..ganz einfach. Abgesehen davon, dass es extrem schwierig wird zu verfolgen wann etwas wie gewartet worden ist.

Ich finde es einfach nur amüsant, wie die Preise hier beurteilt werden. Ist ein Wagen 2.000e zu teuer als der Durchschnitt, wird einem abgeraten weil der Wagen zu teuer ist (was ich noch nachvollziehen kann). Aber ist ein Wagen 2.000e billiger als der Durchschnitt, wird einem ebenfalls abgeraten, weil der Wagen kaputt/unfallwagen/km zurückgedreht etc. sein kann, da kommen die wildesten Fantasien und Mutmaßungen hoch. Dass es einfach nur ein guter Preis ist, das will keiner wissen 😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich schliesse mich den anderen an.. ich hab selber einige Verwandte die in Italien leben. Deren Fahrzeuge sind eigentlich sehr gepflegt, jedoch werden diese oft (sehr oft) getreten.

Den Preis find ich realistisch. In Frankreich kostet der selbe BMW vielleicht noch weniger..

Als ich mein 330d gekauft habe (in der Schweiz) habe ich das Fahrzeug in etwa mit der gleichen Ausstattung verglichen. Soweit ich die Preise noch im Kopf habe (natürlich unverbindlich) lagen diese in etwa so: Kosten in der Schweiz 27'000 CHF - Kosten in Deutschland 22'000 EUR - Kosten in Frankreich 18'000 Euro.. Angebote aus Italien hab ich nicht nachgeschaut.

Autokauf im Ausland ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden - man kann auch Glück haben und ein Schnäppchen ergattern, die Frage ist nur, ob dir die paar Tausend Euro das Risiko Wert sind.

edit. hab ich nachhinein gesehen, dass das Auto bereits in DE ist.

Gruss
vehaab

Wie wärs mit dem? Deutsches Fahrzeug...

http://suchen.mobile.de/.../168691041.html?...

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Wie wärs mit dem? Deutsches Fahrzeug...

http://suchen.mobile.de/.../168691041.html?...

Ledersitze ohne Sitzheizung... Der ist somit definitiv nicht deutsch :-)

Habe mir auch lang überlegt einen Italien Import zu kaufen.
Doch nach vielem lesen im Netz, kommt man einfach zu dem entschluss, eines aus Deutschland zu kaufen und ein paar Euro zu investieren.

Es lockt zwar der günstige Preis, aber das kan auch ganz schnell nach hinten losgehen.

Ähnliche Themen

Ein bekannter kaufte auch mal so einen Wagen.
Nur war es damals ein Audi A6 3.0 TDI. Der so was von günstig, super zustand!
Doch bei der Zulassung kam heraus der Wagen war gestohlen.
Alles im allen dauerte es mittlerweile über ein Jahr und sein Geld oder Auto hat er immer noch nicht.
Lass es sein, vielleicht bist du ja einer der glücklichen 1% der mit so etwas Glück hat.
Mir wäre das Risiko zu groß.

Gruß

Der TE ist doch eh schon raus oder?
SHZ nachrüsten kostet ca. 1500,-€. Dann muss er evtl. noch codiert werden. Wie paar Euronen weg. Dann ist er schon nicht mehr sooo günstig. Dann noch der beschriebene Zustand.
Das man sich darüber überhaupt Gedanken macht.....
Ich lass mir das bei einem Fahrzeug eingehen, dass 1000,- kostet. Aber bei ~20000,-€. Dann lieber einen mit mehr KM oder weniger Aussattung und dafür aber von einem seriösen Händler und in gepflegten Zustand.

EDIT: der Wagen hat auch noch die roten Sitze drin 😰 Musst du die auch noch neu beledern lassen! Dann ist der Wagen um ca. 2000,- zu teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M


Der TE ist doch eh schon raus oder?
SHZ nachrüsten kostet ca. 1500,-€. Dann muss er evtl. noch codiert werden. Wie paar Euronen weg. Dann ist er schon nicht mehr sooo günstig. Dann noch der beschriebene Zustand.
Das man sich darüber überhaupt Gedanken macht.....
Ich lass mir das bei einem Fahrzeug eingehen, dass 1000,- kostet. Aber bei ~20000,-€. Dann lieber einen mit mehr KM oder weniger Aussattung und dafür aber von einem seriösen Händler und in gepflegten Zustand.

EDIT: der Wagen hat auch noch die roten Sitze drin 😰 Musst du die auch noch neu beledern lassen! Dann ist der Wagen um ca. 2000,- zu teuer 😁

Habe ein 330i gekauft vor 1,5 Jahren auch Italien Import.Bis auf eine Lambdasonde keine Probleme gehabt.Schau dir den wagen an,fahr damit zur Dekra und mach ein Gebrauchtwagen Check,wenn er dir gefällt und du nicht unbedingt eine Sitzheizung brauchst kauf ihr dir 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nordberg



Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Wie wärs mit dem? Deutsches Fahrzeug...

http://suchen.mobile.de/.../168691041.html?...

Ledersitze ohne Sitzheizung... Der ist somit definitiv nicht deutsch :-)

Man achte auf das Nav. Professional. Rückhaltesysteme gestört. Ein bestehender Unfallschaden der als lapalie abgestempelt werden soll. Ich kenne diese idioten einfach nur zu gut.

Händlr kaufen die großen gebrauchten 6 Zylinder für 'n appel und n Ei in Italien. Sprich um 14-15.000 Euro. Finde nicht dass sie da so viel verdienen müssen, schließlich gibts für 100 Euro n TÜV "Typenabgleich" und ne Kurzzeitzulassung kostet 10,90 Verwaltungsgebühr.

So, hab heute meinen Bmw 330d geholt. Vom deutschen Autohaus. Top Typ.

Nun hab ich eine Frage zum Navi prof. Das Auto ist Bj 9/2007 und EZ 8/2008.
Dachte, dass das Navi prof, also der CD-Wechsler mp3's spielen kann.

Doch sobald ich eine CD mit mp3s einlege kommt: CD kann nicht gelesen werden oder sowas in der Art.

An was liegt das ? Es sind ca. 90 Songs auf der CD.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von staboxh


So, hab heute meinen Bmw 330d geholt. Vom deutschen Autohaus. Top Typ.

Nun hab ich eine Frage zum Navi prof. Das Auto ist Bj 9/2007 und EZ 8/2008.
Dachte, dass das Navi prof, also der CD-Wechsler mp3's spielen kann.

Doch sobald ich eine CD mit mp3s einlege kommt: CD kann nicht gelesen werden oder sowas in der Art.

An was liegt das ? Es sind ca. 90 Songs auf der CD.

Viele Grüße

war bei mir auch so,die mußten ihn mir wieder freischalten 😉 also nochmal hin und es machen lassen 😉

...90 songs als Mp3 auf einer CD 😕🙄

oder war es vlt. eine DVD 😎

Es war eine CD. Sagen wir mal 90Songs x ca 7mb = 630mb

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...90 songs als Mp3 auf einer CD 😕🙄

oder war es vlt. eine DVD 😎

? Wenn ein Song ca. 3,5-max 7MB hat, auf ner CD haben 700MB Platz, na?

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


? Wenn ein Song ca. 3,5-max 7MB hat, auf ner CD haben 700MB Platz, na?

Kann man so pauschal am Ende auch nicht sagen. Von einer 700 Mb CD bleiben etwa 670 bis 680 Mb bespielbar. Je nach Größe und Qualität ist jede Mp3 unterschiedlich groß. Meine sind zum Beispiel stets auf 320 Kbit codiert, sodass ein normales Lied etwa 5 bis 8 MB groß ist.

Macht nach Adam Ries also 85 bis 136 Lieder pro CD... 😁 😁 😁

Um zum Thema zurückzufinden, ich würde mir keinen Wagen direkt in Italien kaufen. Allenfalls einen mit italienischen Papieren hier beim deutschen Händler, und das auch nur, wenn abgesehen vom Zustand auch die Historie passt. Also alles genauestens prüfen lassen. Beim Gutachter vorführen und auf Unfallschäden prüfen und vielleicht sogar mal bei der Zulassungsstelle anfragen zwecks Fahrgestellnummer. Einfach um zu wissen, ob da was beim KBA vorliegt.

Wobei gutgläubiger Erwerb zum Eigentum führt, also der Punkt gar nicht sooooo wichtig ist... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen