Ist Toytoa wirklich besser?

Toyota

Bekommt man bei Toyota für das gleiche Geld wie be anderen Herstellern wirklich mehr Auto oder ist es so, dass sie qualitativ (zuverlässlicher) besser sind aber dafür auch mehr kosten?

Wenn ich die Toyota Preislisten so durchsehe scheinen mir die Toyota Preise recht hoch zu sein. Früher wars anders, da war Toyota wirklich ein Hersteller mit Dumping-Preisen.

Gruss, Euer Mark

49 Antworten

Zitat:

hat der Touran in der Ausstattungsversion "mit Multifunktionslenkrad 3-Speichen" auch

erstens das und zweitens ist es nun wirklich keine besondere Anstrengung, den BC (im VW-Jargon MFA) oder den Tempomat 5 cm weiter weg zu bedienen.

Auch VW bietet durchaus sinnvolle Pakete zum guten Preis an, nur ist in den Köpfen fest verankert: Deutsche Autos = völlig überteuert und null Ausstattung. Das hört man immer wieder, wie angeblich "nix drin" ist. Über meinen Pacific waren die meisten Mitfahrer erstaunt und den habe ich kaum über Basis konfiguriert.
Denn es ist halt so, ich kann locker z.B. auf Tempomat, Kameras, Multifunktionslenkrad, ja sogar elektrische Sitzverstellung usw. verzichten. Das sind Dinge, die brauche und nutze ich auch nicht, also warum mitbestellen?
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Vorteil: wenn TDI hinten dran steht brauche ich mir keine Sorge machen, den Wagen nicht loszubekommen ...

Klar bekommst Du ihn los... aber sicher nicht zu dem Preis, der Dir vorschwebt. Wann hast Du denn das letzte Mal privat einen Wagen verkauft?

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

hat der Touran in der Ausstattungsversion "mit Multifunktionslenkrad 3-Speichen" auch

(...) verzichten. Das sind Dinge, die brauche und nutze ich auch nicht, also warum mitbestellen?
vg Steve

weil wenn es inklusive ist musst Du ja nicht für Bezahlen 😁

das ist dann wie bei Fiat, wenn Du 1.000 Euro in bar bekommst - das schenkt Dir der Verkäufer, weil er dich gaaaanz dolle lieb hat

Also ich habe bisher 3 Diesel verkauft - 1 japanischer Sauger und 2 Golf TDI - und zumindest bei den TDI hat der Preis gestimmt. Ich sehe da keinen Grund zur Sorge.
vg Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von passat32


Vorteil: wenn TDI hinten dran steht brauche ich mir keine Sorge machen, den Wagen nicht loszubekommen ...
Klar bekommst Du ihn los... aber sicher nicht zu dem Preis, der Dir vorschwebt. Wann hast Du denn das letzte Mal privat einen Wagen verkauft?

vor 2 Wochen, den Citroen Diesel meiner Mutter. Händler-EK 4.900, verkauft an die "Türkische Mafia" für 6.350 Euro, 3 Tage Zeitaufwand

vor 1,5 Jahren, den Volvo Diesel, Händler-EK 2.500, verkauft an die Finnen für 3.450 Euro, 15 Minuten Zeitaufwand

Bin gerade dabei den Ford Mondeo Diesel einer Kollegin zu veräußern.

passat: 😁

Wichtig ist mir für mein nächstes Auto Xenon, Allrad, Tagfahrlicht und mittlere Motorisierung. Nicht so wichtig dagegen z.B. Leder, aber die Sitzheizung möchte ich nicht missen. Memorysitze brauche ich auch nicht... Um nicht in extreme Preisregionen zu rutschen, bleiben mir nur deutsche Hersteller, die das einzelne Konfigurieren möglich machen. "Ellenlanger" Aufpreislisten sei dank.
Deshalb gibt es ja so kuriose Gebrauchtwagen, ich erinnere mich an ein Angebot eines Audi 80 - vollgestopft mit allem drum und dran - aber keine Servolenkung 😁

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


passat: 😁

Wichtig ist mir für mein nächstes Auto Xenon, Allrad, Tagfahrlicht und mittlere Motorisierung. Nicht so wichtig dagegen z.B. Leder, aber die Sitzheizung möchte ich nicht missen. Memorysitze brauche ich auch nicht... Um nicht in extreme Preisregionen zu rutschen, bleiben mir nur deutsche Hersteller, die das einzelne Konfigurieren möglich machen. "Ellenlanger" Aufpreislisten sei dank.
Deshalb gibt es ja so kuriose Gebrauchtwagen, ich erinnere mich an ein Angebot eines Audi 80 - vollgestopft mit allem drum und dran - aber keine Servolenkung 😁

vg Steve

das war halt ein kräftiger und starker Mann ... der Vorbesitzer. Nimm Dir mal ein Beispiel dran *fg* 😁

Wo wir mit einem Fallbeispiel wieder beim Thema wären

Die Hälfte meiner Fahrzeuge hatte keine Servolenkung. Also ich bin durchaus "Arbeiten" gewöhnt 😉 aber ich glaub, es gibt keinen einzigen PKW mehr auf dem Markt, der ohne Lenkhilfe daherkommt.

Bie Citroen C1 ist sie Sonderausstattung, kostet 310€ 😉

@passat32:

Na dann scheinst Du ein geborener Verkäufer zu sein. Meinen Glückwunsch. Gerade an das Klientel, an das der Citroen ging, verkauft normalerweise niemand zum Händler-EK geschweige denn darüber.

sollte ich jemals ein Auto verkaufen ,werde ich mich an passat32 wenden!
Passat könnte bei seiner Überzeugung und seinem Schreibstil Starverkäufer bei VW werden.
MfG

So abwegig ist das gar nicht. Ein richtig guter Verkäufer ist von seinen Produkten überzeugt und bringt die Begeisterung dem Kunden rüber.
Wenn mal keine Maschinen mehr kaputt sind, werde ich auch Verkäufer bei Audi 😉 - ich würde es generell nicht ausschließen..
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ein richtig guter Verkäufer ist von seinen Produkten überzeugt und bringt die Begeisterung dem Kunden rüber.

...aber sicher nicht bei den "Ey wo ist deine Schmerzgrenze?"-Kunden 😁

Danke des Lobes und der Anerkennung 🙂

nein, ich wäre nur ein guter Verkäufer für die VAG-Fahrzeuge, die auf Basis des Golf laufen, und für die Nutzfahrzeuge. Ich könnte nur ungern einen Passat verkaufen (der mir nicht gefällt), und auch keinen Polo (der dringend überholbedürftig ist), und auch keinen Fox (wat is dat eigentlich?). Zugegeben, beim Golf sieht es dann schon anders aus, das Konzept von der Grundplattform bis zu den vielen verschiedenen Varianten könnte ich locker vermarkten.

Aber davon gibt es Einige hier. Ich stell mir Christian grad als "Sohn von Tom und Jürgen" in einem Toyota-Autohaus vor, in feinem Hemd beim Verkauf von Isiflät und dem Optitron-3-D-Tiefendisplay. Wäre aber nicht der Einzige hier 🙂

Moin,

Man muss sich immer eines Vorhalten ... ein Angebot ... muss nicht zu diesem Preis verkauft werden. VWs sind durch die Bank weg ... ordentlich verkaufbar und das ganze auch zu annehmbaren Kursen. Sieht bei Toyota allerdings nicht grundlegend ANDERS aus. Ich persönlich denke, die besten Marken bei einem GebrauchtVERKAUF sind :

BMW, Audi, Mercedes-Benz, VW, Toyota ... danach kommt erstmal lange nichts ... wenn wir Zeitbedarf und Preis als wichtigstes Argument sehen. Ob jetzt mal das Modell A etwas beliebter ist, oder Modell B ... ist reines Pokern und kann sich im Grunde jedes Jahr mal verschieben.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen