Ist Multifunktionslenkrad sinnvoll?
Hallo Leute,
ich interessiere mich für die Anschaffung eines Ver GTIs, unter anderem mit DSG, MFAplus und RNS300 Navi-Radio.
Frage, macht es Sinn auch das Multifunktionslenkrad dazuzunehmen?
Wenn ja, welchen nutzen habe ich in Verbindung mit der oben genannten Ausstattung, ausser Steuerung Radio?
Beim Ver GTI mit DSG geht doch das manuelle Schalten über Schaltheben (vor und zurück) oder was ansich ja eher Sinn und Spass machen sollte die Schaltwippen am Lenkrad.
Gruss
Dietmar
40 Antworten
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von DidiNRW
Richtig ist doch das der GTI mit DSG Getriebe am Lenkrad Schaltwippen hat, nicht wahr.
Wie ist es denn wenn man das MFL beim DSG GTI ordert,
sind da auch auf der Rückseite des Lenkrads Schaltwippen,
oder hat dieses Lenkrad vorne Tasten zur manuellen Schaltung?
Die Schaltwippen für die "manuelle" Steuerung des DSG hat der GTI in der Tat serienmäßig. 😉
Mit der Bestellung des MFL ändert sich an der Schalteranordnung der Schaltwippen allerdings nichts.
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
@mrx12
Wie willst du denn bitteschön das Navi und Radio mittels eines MFL komplett bedienen?
Wieviel Tasten sollten denn deiner Meinung nach noch am MFL sein? 20? Das will ich sehen wie du eine Straße mittels MFL eingibst.
Das ist keine Erfindung von mir, sondern das gibt es. Ich weiß es nicht ganz genau: Aber was kannst du beim Golf über das Lenkrad genau beim Radio bedienen? Lautstärke und Sendersuchlauf? Bei meinem alten Peugeot 307 über Bediensatellit, bei Mazda oder teilweise bei Opel über Lenkrad kannst du auch die Quelle wechseln, kannst gespeicherte Radiosender abrufen, den nächsten Titel auf der CD etc. Was natürlich nicht geht, ist den Eualizer verstellen etc. Dazu braucht man noch nicht einmal grauselig viele Tasten. Beim Golf ist aber eben ein Großteil der Tasten mit Handy-Funktionen belegt. Bei vielen Herstellern sind Tasten doppelt belegt.
Und wieviele Tasten brauche ich beim Golf, um eine Straße ins Navi einzugeben? Antwort: Eine. Drehen und drücken. So funktioniert das beim RNS. Oder auch beim iDrive von BMW, etc. Bei einigen Herstellern wird das am Lenkrad mit einer Wippe oder einem Rädchen umgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von mrx12
Bei meinem alten Peugeot 307 über Bediensatellit, bei Mazda oder teilweise bei Opel über Lenkrad kannst du auch die ..... gespeicherte Radiosender abrufen, den nächsten Titel auf der CD etc. Was natürlich nicht geht, ist den Eualizer verstellen etc.
Na Prima - aber funktioniert beim Golf V - MFL auch 😛
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Na Prima - aber funktioniert beim Golf V - MFL auch 😛
Gespeicherte Sender beim Radio abrufen geht auch? Ich dachte nur Sendersuchlauf?
Ähnliche Themen
Servus Leuts,
war eigentlich immer der Meinung man muß es nicht haben, da ich mir aber am Karfreitag einen Gebrauchten von einem Werksangehörigen aus WOB geholt habe ( Und der hat das MFL ) bin ich jetzt mit meiner Frau einer Meinung 😁 ich würds auf jeden Fall wieder nehmen, manchmal auf die Frauen hören iss net falsch😁
@mrx12
Aber auch wenn ich eine Straße mittels MFL eingeben könnte, hat es einen Vorteil?
Meiner Meinung nach nicht, denn blind bedienen ist eigentlich nicht möglich, du musst ja sehen welchen Buchstaben du jetzt eingibst, um die Straße komplett eingeben zu können.
Naja jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er das MFL als sinnvoll erachtet oder nicht.
Gruß Aljo
Zitat:
Original geschrieben von Stadtschleicher
an deiner stelle würde ich mir das mit dem dsg echt gut überlegen, wenn du ihn noch tunen willst...das getriebe macht es bestimmt nicht so lange mit, das habe ich schon öfters von VW Mechanikern gehört...ist echt ne empfindliche technik...
Soso, sind das solche Stümper Mechaniker, die in tests immer nur 3 von 10 Fehler finden???
Schau mal nach wieviele defekte getunte DSG Getriebe es gibt. Bisher null.
Schau mal nach den dummen Tunern,die tuning am DSG Getriebe machen und dann noch Garantie drauf geben für zB 99 Euro^^. Sind die blöd,ist schliesslich eine empfindliche Technik^^.
Das DSG verträgt locker 400 NM auf Dauer.Wobei max NM eh nur sehr selten anliegen.
was mich interessiert.. wenn man sich ein auto so um 26-27 tsd euro kauft (kenn die preise für nen gti nicht) dass man sich dann keine 200 euro für mehr komfort leisten kann..
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Auch in Verbindung mit der Phatbox nicht zu verachten. 🙂
Oder mit dem Solisto Player 😁
Ich wollte es von anfang an nehmen, habs dann doch wieder rausgenommen. Nur um mein Radio damit zu bedienen??? Bei DSG und Telefon verstehe ich es ja noch, aber so?? Nein sehe ich keinen Sinn darin. Und das das MFL besser aussieht mag ich bezweifeln. Ich lasse mir die beiden Plastikkappen von meinem Kumpel lackieren und bürsten , dann sieht das Lenkrad mal richtig geil aus!! 😁
Also ich finde das MFL ist eigentlich ein muss im GOLF V GTI DSG, ich finde man kann sich totall auf die Straße konzentrieren, die Automatik schaltet alleine, trotzdem kann man mit den Schaltwippen eingreifen. Das Radio/Navi sowie die MFA werden auch über das Lenkrad bedient. Also wie gesagt das Nachrüsten kostet dann wieder deutlich mehr und man will das Auto ja nicht nur ein Jahr fahren.. MFG Tobi
...
an Tobi
Aber die Schaltwippen hat man ja beim normalen Lenkrad beim DSG GTI ja auch.
Und meines Wissens hat doch auch das MFL Schaltwippen beim DSG GTI oder?
Also sehe ich jetzt keinen direkten Vorteil beim DSG GTI, oder irre ich mich da?
Die Vorteile bezügl. Navi/Radio/Handy sind mir inzwischen klar, aber die gelten doch gleich für DSG und Schalter GTI