Ist mit meinem neuen Opel alles in ordnung?
Hallo, ich habe dieses Forum gerade gefunden und habe eine Frage:
Ich habe mir vor 2 Wochen einen neuen Opel Corsa gekauft, Color Edition weiß, 1.4 mit 87 PS, hat eine Tageszulassung vom 29. Dez. 2011.
Ich habe den für 12,900€ bekommen, was ich einen super Preis für einen Neuwagen mit der Ausstattung finde.
Nun kenne ich mich nicht besonders gut aus, aber bisher sind mir einige Dinge aufgefallen und wollte fragen ob das normal ist oder ob ich mal zum Händler gehen soll:
1. Bei den ersten paar fahrten (ca. in der ersten Woche) habe ich hinten links einen Geruch nach verbranntem Gummi wahrgenommen (sogar mal während der Fahrt, bei offenem Fenster). Mittlerweile ist der Geruch nicht mehr da, habe jetzt ca. 450 km drauf.
2. Unten, hinten am Auspussrohr ist er schwarz, sieht nach ruß (ich denke es ist kein Rost...;-)) aus... Ist das normal? Beim Fiat von meiner Mutter habe ich mal nachgeschaut, da ist kaum Ruß unten dran, eher innen.
3. An den Seiten, ganz unten wenn man sich das Auto von der Seite anschaut, sieht es so aus als wäre da gelbe flüssigkeit rausgelaufen, nur wenig. Da wo so löcher sind. Auf beiden Seiten. Nun habe ich entdeckt dass der ganze Wagenboden auch leicht gelb ist, ich denke also dass das ok ist?
ich könnte auch mal Bilder davon machen, weiß aber nicht wann ich dazu komme, und die hier hochladen wenn das klappt, wenn das hilft, aber vielleicht kennt sich hier jemand ja gut aus und kann mich beruhigen dass das alles normal ist... ;-)
Bin schon gespannt auf die Antworten!
Vielen Dank schonmal!
Mfg, Will
Beste Antwort im Thema
Zu 1: Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Da ist normal bei neuen Fahrzeugen. Dadurch das das Materialien wie Auspuff, Motot etc. die ersten male richtig warm werden kommt es zu einem leichten Geruch. Merkst du auch daran das es jetzt nicht mehr da ist.
Zu 2: Keine Ahnung. Könnte damli zusaamen hängen das der motor sich erstmal einlaufen muss. Kannst ja mal säubern und gucken ob es wieder schwarz wird. Schwarzer Rauch sollte ein Benziner eigentlich nicht von sich geben.
Zu 3: Das ist die Hohlraumkonservierung damit dir dein Opel auch möglichst lange erhalten bleibt und nicht wegen Rost von dir scheidet. Ist auch normal.
Viel Spass mit deinem neuen Wagen. Wirst mit Sicherheit viel Spass mit haben.
Viele Grüße Zyclon
34 Antworten
Kann mal jemand was zu den bekannten Problemen "quietschende Bremsen" und "Knarzen" sagen, ist das nun vorbei oder immer noch vorhanden bei Neuwagen?
Opel hat die Beläge 2010 oder 2011 geändert, seitdem ist Schluss mit "quietschende Bremsen" jedenfalls hält meiner die Klappe......😁
Zum "Knarzen" kann ich nichts sagen, vermute du meinst die Hinterachse/Federn, ist bei mir noch nicht aufgetreten oder was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Da scheint einer ja richtig Ahnung zu haben...............😉
du kannst ruhig sagen wenn ich mich irre 😉 ich lerne verdammt gerne dazu.
Meinte letzten autos waren alles Japaner und sowas kennt man da nicht. Da holt man durch Chiptuning nciht mehr raus.
Ähnliche Themen
Es nützt ja nichts das du Vermutungen niederschreibst nur weil du es nicht besser weißt.
Zitat:
also kein Hersteller würde sein Auto von 115 ps auf 87 ps drossel
Der Corsa wird von 87 oder 100 PS auf circa 115 PS getunt und nicht von 115 gedrosselt denn Opel hat keinen Corsa mit 115PS im Angebot.
Meinte letzten Autos waren alles Japaner und so was kennt man da nicht. Da holt man durch Chiptuning nicht mehr raus..Zitat:
Der Preisunterschied zwischen den Versionen kommt nicht nur von der Software. Kein Hersteller würde ein Auto nur per Software drosseln und dann 2000 euro weniger verlangen. (es gibt aber ausnahmen)
Du widersprichst dir selber mit dem Satz es gibt aber ausnahmen)
Zitat:
usw.usw.......................
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Es nützt ja nichts das du Vermutungen niederschreibst nur weil du es nicht besser weißt.
klar sind es vermutungen ... was sonst? Ich habe das ding doch nciht gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
ES geht es nicht um die Nürburgring Edition sondern um die Color Edition weiß, 1.4 mit 87 PS und
ah du meine güte ... zwischen der 87ps und 100 ps liegen gerade mal 700 euro. Naja wer weiß ... vielleicht ist wirklich nur gedrossel 😁
Trotzdem lächerlich wegen 700 euro hätte ich mir gleich den 100 ps geholt und wäre auf der sicheren seite.
Chiptuning + Tüv usw. ist man am ende sogar drüber.
die 100 ps Maschine dreht einfach einwenig höher und die ps sind bestimmt erst bei höheren Drehzahl angeben.
Ich persönlich finde,dass es total wenig sinn macht eine Maschine zu drosseln und dann für 700 euro wenig an zubieten, aber wer weiß schon was sich die Hersteller dabei denken.
Bei VW up genau das selber 60 ps und 75 ps maschine? und die leigen auch ca. 900 euro dazwischen. Welchen Sinn macht es eine Maschine zu drosseln und für 900 euro weniger anzu bieten ohne andere Teile zu verwenden? Irgendwo müssen diese 900 euor doch herkommen.
edit: von Japaner und co kennt man sowas nicht. Die holen das letzte aus den kisten und da weiß man ... es lohnt bei sauger kein chiptuning.
Ich versteh nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Wenn jemand 100 PS im Kleinwagen zu viel oder zu teuer findet, soll er doch ein angemessenes Angebot zum fairen Preis bekommen, als dass er zur Konkurrenz wechselt. Opel kostet das nichts, verkauft ein Auto und der Kunde ist zufrieden.
Sowas gibt es doch auch bei anderen Produkten, wie z.B. (um mal einen umgekehrten Vergleich zu machen 😁) bei CPUs. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
Ich versteh nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Wenn jemand 100 PS im Kleinwagen zu viel oder zu teuer findet, soll er doch ein angemessenes Angebot zum fairen Preis bekommen, als dass er zur Konkurrenz wechselt. Opel kostet das nichts, verkauft ein Auto und der Kunde ist zufrieden.
Sowas gibt es doch auch bei anderen Produkten, wie z.B. (um mal einen umgekehrten Vergleich zu machen 😁) bei CPUs. 😉
da irrst du dich aber gewaltig. CPUs ist kein so guter Beispiel wie du denkst.
Nehmen wir mal den 4 Prozessor Kern von AMD. In der Produktion kommt es oft vor dass nicht alle 4 Kerne 100% leistung bringen und nicht der Qulität entsprechen und deswegen 1 Kern deaktiviert wird und als 3 Kern angeboten wird. Klar kann man ohne probleme den 4 Kern anschalten, aber die lebensdauer, geschwindigkeit, allgemein die Qualität ist geringer als die anderen 4 kerne. DAs nimmt man einfach in kauf, weil das ding in der Regel sowieso nicht länger als 2-4 Jahre halten soll.
Auch die Übertaktung von CPUs ohne eine vernüftige Kühlung und dazu gehörige Hardware bringt gar nichts und verkürzt nur die Lebensdauer der CPUs. Genauso ist es bei einem Auto. Erhöht man die PS ohne den Rest zu verbessern, dann hält das der Motor nicht langed durch.
Wenn man will, dass der Motor nur paar Jahr hält, dann kann man machen was man will.
Zitat:
von Japaner und co kennt man sowas nicht. Die holen das letzte aus den kisten und da weiß man ... es lohnt bei sauger kein chiptuning
.
Honda Civic 75/90PS. Mit dem Anpassen der Kennfelder kann man immer was holen. Beim Sauger schwerer als beim Turbo. Beim Serienmotor weniger als beim aufgerüsteten. Bei schlechter Spritqualität weniger als bei besserer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
.Zitat:
von Japaner und co kennt man sowas nicht. Die holen das letzte aus den kisten und da weiß man ... es lohnt bei sauger kein chiptuning
Honda Civic 75/90PS. Mit dem Anpassen der Kennfelder kann man immer was holen. Beim Sauger schwerer als beim Turbo. Beim Serienmotor weniger als beim aufgerüsteten. Bei schlechter Spritqualität weniger als bei besserer. 😉
ok ok es gibt immer ausnahmen und der honda civic 75 ps war so eine 😁
Jo bei Sauger ist es schwerer aber nicht unmöglich. Nur meistens reichts es nicht nur die Kennfelder zu verändern.
Bei Turbo ist shcon klar, dass es da einfach geht, aber dann verkürzt man die Lebensdauer von Turbo und Motor.
Zitat:
Original geschrieben von swift81
...in der Regel haben die einen anderen Turbo verbaut....
.... bei 150 und 192 da ist 100% ein andere Turbo bzw. verstärker Turbo drin...
😕
Das ist exakt der gleiche Motor! Nur andere Software drauf.
Gruß Moly
@swift81: Ja und warum baut dann AMD nicht gleich einen billigeren Dreikernprozessor und wirft die vermeintlich Defekten weg? Nach deiner Rechnung kommt das ja billiger. 🙄