Ist mit meinem neuen Opel alles in ordnung?

Opel Corsa D

Hallo, ich habe dieses Forum gerade gefunden und habe eine Frage:

Ich habe mir vor 2 Wochen einen neuen Opel Corsa gekauft, Color Edition weiß, 1.4 mit 87 PS, hat eine Tageszulassung vom 29. Dez. 2011.
Ich habe den für 12,900€ bekommen, was ich einen super Preis für einen Neuwagen mit der Ausstattung finde.

Nun kenne ich mich nicht besonders gut aus, aber bisher sind mir einige Dinge aufgefallen und wollte fragen ob das normal ist oder ob ich mal zum Händler gehen soll:

1. Bei den ersten paar fahrten (ca. in der ersten Woche) habe ich hinten links einen Geruch nach verbranntem Gummi wahrgenommen (sogar mal während der Fahrt, bei offenem Fenster). Mittlerweile ist der Geruch nicht mehr da, habe jetzt ca. 450 km drauf.

2. Unten, hinten am Auspussrohr ist er schwarz, sieht nach ruß (ich denke es ist kein Rost...;-)) aus... Ist das normal? Beim Fiat von meiner Mutter habe ich mal nachgeschaut, da ist kaum Ruß unten dran, eher innen.

3. An den Seiten, ganz unten wenn man sich das Auto von der Seite anschaut, sieht es so aus als wäre da gelbe flüssigkeit rausgelaufen, nur wenig. Da wo so löcher sind. Auf beiden Seiten. Nun habe ich entdeckt dass der ganze Wagenboden auch leicht gelb ist, ich denke also dass das ok ist?

ich könnte auch mal Bilder davon machen, weiß aber nicht wann ich dazu komme, und die hier hochladen wenn das klappt, wenn das hilft, aber vielleicht kennt sich hier jemand ja gut aus und kann mich beruhigen dass das alles normal ist... ;-)

Bin schon gespannt auf die Antworten!

Vielen Dank schonmal!

Mfg, Will

Beste Antwort im Thema

Zu 1: Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Da ist normal bei neuen Fahrzeugen. Dadurch das das Materialien wie Auspuff, Motot etc. die ersten male richtig warm werden kommt es zu einem leichten Geruch. Merkst du auch daran das es jetzt nicht mehr da ist.

Zu 2: Keine Ahnung. Könnte damli zusaamen hängen das der motor sich erstmal einlaufen muss. Kannst ja mal säubern und gucken ob es wieder schwarz wird. Schwarzer Rauch sollte ein Benziner eigentlich nicht von sich geben.

Zu 3: Das ist die Hohlraumkonservierung damit dir dein Opel auch möglichst lange erhalten bleibt und nicht wegen Rost von dir scheidet. Ist auch normal.

Viel Spass mit deinem neuen Wagen. Wirst mit Sicherheit viel Spass mit haben.

Viele Grüße Zyclon

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zu 1: Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Da ist normal bei neuen Fahrzeugen. Dadurch das das Materialien wie Auspuff, Motot etc. die ersten male richtig warm werden kommt es zu einem leichten Geruch. Merkst du auch daran das es jetzt nicht mehr da ist.

Zu 2: Keine Ahnung. Könnte damli zusaamen hängen das der motor sich erstmal einlaufen muss. Kannst ja mal säubern und gucken ob es wieder schwarz wird. Schwarzer Rauch sollte ein Benziner eigentlich nicht von sich geben.

Zu 3: Das ist die Hohlraumkonservierung damit dir dein Opel auch möglichst lange erhalten bleibt und nicht wegen Rost von dir scheidet. Ist auch normal.

Viel Spass mit deinem neuen Wagen. Wirst mit Sicherheit viel Spass mit haben.

Viele Grüße Zyclon

Macht opel von Werk aus Hohlraumkonservierung? Wieso hat das nicht unsere Corsa D?

Wie alt ist denn dein Corsa ? Meiner hat nach dem Kauf (Neuwagen) die ersten zwei Sommer ordentlich geschwitzt, da lief es nur so raus. Mittlerweile geht es.

Zitat:

Original geschrieben von Gelo89


Wie alt ist denn dein Corsa ? Meiner hat nach dem Kauf (Neuwagen) die ersten zwei Sommer ordentlich geschwitzt, da lief es nur so raus. Mittlerweile geht es.

12/2008 sollte der sein ... da war die EZ. Also denke so bj 2008

Ähnliche Themen

Klasse, schon mal vielen lieben dank! ^^
Jetzt mach ich mir erstmal keine sorgen mehr! 😁
ich depp hab am anfang noch was anderes bemängelt: ich dachte die haben hinten rechts den zweiten nebelscheinwerfer vergessen! nuja ich hab dabnn rausgefunden dass es nur eine "Nebelschlussleuchte" gibt, und die ist links, somit hat sich das geklärt... 🙄🙂😁
naja ich lerne jeden tag dazu mit dem opel, bald kenn ich mich bestimmt besser aus ;-)

gehört hier jetzt vielleicht nicht so rein, und bei nem neuwagen zu empfehlen eventuell auch nicht, aber: bringst bei dem Opel Chiptuning was? Wie viel könnte man da rausholen, und was würde das ca. kosten? Nur so ganz grob geschätzt... finde jetzt nach den ersten zwei wochen nämlich dass er etwas mehr ps vertragen könnte. Ansonsten bin ich absolut top zufrieden, fährt sich super smooth und angenehm! kurvenlage ist auch extrem gut, mit dem sportfahrwerk und den 215er Reifen drauf. die schwarzen Felgen sind sowieso der Hammer!

ach ja nochwas, kann man die standartboxen (hab glaube ich nur die schwächsten, sind 2 vorne, 2 hinten und eine vorne unter der windschutzscheibe, wies aussieht) austauschen und da stärkere reinmachen? bass haben die nämlich net wirklich... 🙂😉

Danke!!

bei einem Benzin Sauger bringt Chiptuning nie was ... egal bei welchem Auto.

oh, ok danke... dann muss ich mich mal über alternativen schlau machen. warum bringt das nix?

Zitat:

Original geschrieben von William86


oh, ok danke... dann muss ich mich mal über alternativen schlau machen. warum bringt das nix?

Du kannst in kombinatin ... sportluftfilter mit bessr kaltluft schlauch, chiptuning und komplette Sportauspuff anlage mit anderem Kat ... dann hast du spürbare leistung, aber bekommst nie mals eingetrage 😁

Chiptuning selber bringt kaum was. Kannst dich im netz doch mal schlau lesen.

Dieses Thema wurde schon so oft behandelt.

Bei deinem Motor bringt Chiptuning schon etwas weil du einen Software gedrosselten Motor hast den es auch mit 100 PS gibt. Es gibt eine Leistungssteigerung auf ca. 115 PS die aber vermutlich teilweise nur im oberen Drehzahlbereich zu spüren ist.

Opel Corsa-D A14XEL IPF-Online-Tuning-System

swift81: Keine Ahnung ob das eine richtige Hohlraumkonservierung ist. Auf alle Fälle kloppen die da irgendwas rein was sich später wieder nen bissel verflüssigt und dann ab und zu ein bisschen tropft.

An den TE: Soweit ich gehört habe sind nicht die Boxen der limitierende Faktor sondern das Radio. Wenn solltest du also erstmal eine Endstufe oder ein neus Radio ausprobieren bevor du dir neue Boxen reinsetzt und dann feststellst das es kaum was gebracht hat.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Bei deinem Motor bringt Chiptuning schon etwas weil du einen Software gedrosselten Motor hast den es auch mit 100 PS gibt. Es gibt eine Leistungssteigerung auf ca. 115 PS die aber vermutlich teilweise nur im oberen Drehzahlbereich zu spüren ist.

Opel Corsa-D A14XEL IPF-Online-Tuning-System

1. also kein Hersteller würde sein Auto von 115 ps auf 87 ps drossel ohne irgendwelche Bauteile auszutauschen bzw. andere Qualität zu benutzen. Ist bei Sauger so und auch bei Turbo geladenen auch Autos so. jedenfalls bei den meisten Autos so ... es gibt auch paar ausnahmen.

Solche Sachen gehen immer auf die Langlebigkeit der Teil

2. bei einem Neuwagen würde ich sowas lasse, weil die Garantie ist weg. Jedenfalls auf Motor, Bremsen, Kupplung ... ah auf sehr viele Sachen, weil die dafür nicht ausgelegt sind und vielleicht zu früh kaputt gehen.

3. Auch wenn du jetzt Chiptunig machst ... bekommst du das nie eingetragen, weil du brauchst andere Bremsen usw. und dann muss man auch der Versicherung meldung und wahrscheinlich wirst du dann anders eingestufft.

hm, gut zu wissen, danke. dann lasse ich erstmal alles wies ist, und wenn in drei jahren die garantie sowieso abgelaufen ist mach ich ne komplette überarbeitung mit neuer audioanlage und tuning ^^ freu mich schon drauf 🙂😁
muss nur noch bis dahin ne werkstatt finden die das alles dann für mich macht... kennt da jemand zufällig was? Wohne im Rhein-Neckar-Kreis, aber alles in BW und Rheinland-Pfalz und Hessen kommt eigentlich noch in frage.
Ansonsten: Vielen dank euch allen für die ganze superschnellen und hilfreichen antworten! hat sich gelohnt sich hier im forum mal anzumelden und nachzufragen! 😉
dickes Dankeschön!! 😎😛🙂

Zitat:

Original geschrieben von swift81


1. also kein Hersteller würde sein Auto von 115 ps auf 87 ps drossel ohne irgendwelche Bauteile auszutauschen bzw. andere Qualität zu benutzen. Ist bei Sauger so und auch bei Turbo geladenen auch Autos so. jedenfalls bei den meisten Autos so ... es gibt auch paar ausnahmen.

Naja, beim Drosseln wird in der Regel ja nichts mehr belastet und wenn ein Hersteller das verkauft, wird es schon passen. Und bei Opel fielen mir aus dem Stehgreif noch der 1.4T (z.B. Astra J mit 120 und 140 PS) und der 1.6T (z.B. Corsa D mit 150, 192 und 210 PS) ein, die sich nur in der Software unterscheiden sollen. Ja, das mit den

unterschiedlichen Teilenummern

(und natürlich das andere Differenzial beim NRE) beim 1.6T kenn ich, was aber laut Fazit auch keinen Unterschied machen soll.

Also ist das sicher nicht mehr so selten, dass das über Software unterschieden wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gobble-G



Zitat:

Original geschrieben von swift81


1. also kein Hersteller würde sein Auto von 115 ps auf 87 ps drossel ohne irgendwelche Bauteile auszutauschen bzw. andere Qualität zu benutzen. Ist bei Sauger so und auch bei Turbo geladenen auch Autos so. jedenfalls bei den meisten Autos so ... es gibt auch paar ausnahmen.
Naja, beim Drosseln wird in der Regel ja nichts mehr belastet und wenn ein Hersteller das verkauft, wird es schon passen. Und bei Opel fielen mir aus dem Stehgreif noch der 1.4T (z.B. Astra J mit 120 und 140 PS) und der 1.6T (z.B. Corsa D mit 150, 192 und 210 PS) ein, die sich nur in der Software unterscheiden sollen. Ja, das mit den unterschiedlichen Teilenummern (und natürlich das andere Differenzial beim NRE) beim 1.6T kenn ich, was aber laut Fazit auch keinen Unterschied machen soll.
Also ist das sicher nicht mehr so selten, dass das über Software unterschieden wird. 🙂

heut zu tage wird bei jedem Cent gespart. Wenn man ein Auto drosselt, dann verbaut der Hersteller in der Regel auch schwächere teile. Warum sonst sollte man auch Auto drosseln? Macht einwenig sinn hier in Deutschland. In Österreich wo es nach ps die Versicherung und steuer geht ... ist was anders.

in der Regel haben die einen anderen Turbo verbaut. Wenn der Hersteller eine Version von Auto 150, 192 udn 210 und überall der gleiche Turbo verbaut ist, dann man Opel was falsch. Besonders hier sind deutlich mehr Teile betroffen als nur der Turbo.
Bei der Version 192 und 210 kann ich mir vorstellen, das wirklich nur an der Software verändert wurde. Die 210 Version dreht wahrscheinlich einwenig höher. Nur bie 150 und 192 da ist 100% ein andere Turbo bzw. verstärker Turbo drin.

Der Preisunterschied zwischen den Versionen kommt nicht nur von der Software. Kein Hersteller würde ein Auto nur per Software drosseln und dann 2000 euro weniger verlangen. (es gibt aber ausnahmen)

egal jeder soll selber sich eine Meinung bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen