Ist meiner zu teuer? Was meint Ihr?
Hallo
Möchte meinen 325i verkaufen und habe ihn mal bei mobile rein gesetzt. Nach zwei Tagen hatte ich noch keinen einzigen Anruf.
Hier mal der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was meint Ihr wieso da keiner anruft? Bei BMW wollten die mir nur lächerliche 6,5T€ geben und das obwohl ich einen gebrauchten E60 für über 20T€ kaufen wollte. Es wurde dann argumentiert, daß sie ja sowohl an dem 5er wie auch an meinem 3er was verdienen wollten. Ich halte das Gebaren für eine Frechheit! Naja, wenn ich meinen nicht für mindestens 9T€ los werde, fahre ich ihn noch was. War noch nie was dran und er hat ja eigentlich alles was ich brauche.
Gruß, Marc
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Habe ich was verpasst? Ich wußte gar nicht das "ST328" einen E90 fährt 😁. Ich denke er hat nach wie vor einen E46 328i.
Sorry, dass Mitdenken zu viel verlangt ist. Ich habe nicht gesagt, dass soner e90 fährt, ich habe mich auf den Wertverlust bezogen... der des e46 ist heute schwer nachzuvollziehen. Aber zu deiner Info: auch 2000 oder 2001 hat ein Neuwagen in einem jahr nicht 45 % seines Werts verloren...
Ich wollte eigentlich nur von Soner wissen ob er damals seinen E46 als Jahreswagen gekauft hat. Rein intresse halber. Meine Frage war überhaupt nicht auf den Wertverlust oder ähnliches bezogen.
Brauchst mir also gar nicht kommen mit "Mitdenken" und so ein kram 🙁
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Doch, man haftet. Man kann jedoch die Haftung weiterreichen. Aber es haftet der jeweilige Vertragspartner. Waere ja noch schoener, wenn jetzt ploetzlich der Vorbesitzer sagt 'ok der hatte vielleicht doch nen Unfall, aber ich wusste davon nichts, mach das mit dem Vorvorbesitzer selber aus'.Gruss
Joe
Es ist aber so, dass man bei einem Privatverkauf nicht haftet, wenn man glaubhaft darstellen kann, dass man von einem z.B. Unfallschaden des Vorbesitzer nichts gewußt hat/hätte wissen müssen. Da geht die Haftung auf den VorVorbesitzer über, ohne das man erstmal "zwischenhaften" müsste.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Hast du deinen als Jahreswagen gekauft ?Zitat:
Original geschrieben von st328
für den preis würde ich den auch nicht verkaufen,sondern weiterfahren.......
ich habe auch vor1 jahr überlegt,ob ich meinen verkaufen,bin aber wieder davon weggekommen..... habe 24.500€ damals bezahlt,und würde jetzt nicht mal die hälfte bekommen.....deshalb fahre ich ihn bis er auseinander fällt....
nein,war knapp 3 jahre alt mit 33.000 km,und mit 2 jahren euro plus.....🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Es ist aber so, dass man bei einem Privatverkauf nicht haftet, wenn man glaubhaft darstellen kann, dass man von einem z.B. Unfallschaden des Vorbesitzer nichts gewußt hat/hätte wissen müssen. Da geht die Haftung auf den VorVorbesitzer über, ohne das man erstmal "zwischenhaften" müsste.Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Doch, man haftet. Man kann jedoch die Haftung weiterreichen. Aber es haftet der jeweilige Vertragspartner. Waere ja noch schoener, wenn jetzt ploetzlich der Vorbesitzer sagt 'ok der hatte vielleicht doch nen Unfall, aber ich wusste davon nichts, mach das mit dem Vorvorbesitzer selber aus'.Gruss
Joe
Der Kaeufer ist doch aber gar nicht Vertragspartner des Vorvorbesitzers, sondern nur mit dem Vorbesitzer.
Wie soll das dann gehen?
Gruss
Joe
Hallo!
Was soll die Diskussion?
Entweder ist die Kiste unfallfrei, oder eben nicht.
"Soweit mir bekannt" o.ä. sind reine Autodealersprüche. Das würde mich sofort abschrecken.
"War nie was dran" könnte auch bedeuten "habe nie viel gemacht und jetzt wird die Kiste verkauft, bevor noch was daherkommt".
Gerade bei der Laufleistung und 2. Hand wäre ich als Käufer uneimlich vorsichtig.
Liste die größeren Inspektionen im letzten Jahr auf.
Das Angebot von BMW würde ich im Zusammenhang mit dem Kauf des neuen Autos sehen. Wenn das Gesamtpaket passt, ist der reine Ankaufpreis doch egal.
Ein neuer Winterreifensatz, eine neue Inspektion, eine neue Navi-DVD, nochmal 500 Eur Nachlaß - all das sind Punkte, bei denen der Verkäufer deutlich mehr Spielraum hat.
Ich verkaufe meine Autos nur noch über Inzahlungnahme, die Irren, die einem nur die Zeit am Telefon stehen, sind mir mittlerweile zu blöd. Nach dem verkauf des E36 meiner LG vor einem Jahr will ich mit privaten Käufern nichts mehr zu tun haben.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Was soll die Diskussion?
Entweder ist die Kiste unfallfrei, oder eben nicht.
"Soweit mir bekannt" o.ä. sind reine Autodealersprüche. Das würde mich sofort abschrecken."War nie was dran" könnte auch bedeuten "habe nie viel gemacht und jetzt wird die Kiste verkauft, bevor noch was daherkommt".
Gerade bei der Laufleistung und 2. Hand wäre ich als Käufer uneimlich vorsichtig.
Liste die größeren Inspektionen im letzten Jahr auf.Das Angebot von BMW würde ich im Zusammenhang mit dem Kauf des neuen Autos sehen. Wenn das Gesamtpaket passt, ist der reine Ankaufpreis doch egal.
Ein neuer Winterreifensatz, eine neue Inspektion, eine neue Navi-DVD, nochmal 500 Eur Nachlaß - all das sind Punkte, bei denen der Verkäufer deutlich mehr Spielraum hat.
Ich verkaufe meine Autos nur noch über Inzahlungnahme, die Irren, die einem nur die Zeit am Telefon stehen, sind mir mittlerweile zu blöd. Nach dem verkauf des E36 meiner LG vor einem Jahr will ich mit privaten Käufern nichts mehr zu tun haben.Gruß,
M.
Habe das bei mobile entsprechend geändert. Ich habe den Wagen lt. Kaufvertrag unfallfrei beim Händler im März '05 erworben und ich hatte keinen Unfall bis auf nen kleinen Parkrempler. Ich weiß aber nun einmal nicht was mein Vorbesitzer mit dem KFZ gemacht hat und ob er meinen Händler angelogen hat. Deshalb die Formulierung "soweit mir bekannt unfallfrei". Werde den Wagen ohne Sommerreifen verkaufen. Dadurch kann ich ihn ca. 500€ günstiger anbieten. Mal abwarten was passiert. Ich habe ja Zeit bis Ende März.
Gruß, Marc
Was ich wieder mal net kapier: Mehr als 20.000 Euro für einen neuen ausgeben (können) und dann so ein Theater um läppische 1500 Euro machen. Wenn du Stil hast, dann verkaufst du ihn günstig weiter, alles andere ist Kinderkram und kleinkarriert.
Der Wertverlust von dem neuen Gebrauchten schlägt doch tausendmal höher zu Buche.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Was ich wieder mal net kapier: Mehr als 20.000 Euro für einen neuen ausgeben (können) und dann so ein Theater um läppische 1500 Euro machen. Wenn du Stil hast, dann verkaufst du ihn günstig weiter, alles andere ist Kinderkram und kleinkarriert.
Der Wertverlust von dem neuen Gebrauchten schlägt doch tausendmal höher zu Buche.
1500€ sind ein Urlaub auf den Kanaren mit meiner Frau und dafür bin ich dann gerne kleinkariert, so wie du es nennst. 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
1500€ sind ein Urlaub auf den Kanaren mit meiner Frau und dafür bin ich dann gerne kleinkariert, so wie du es nennst. 🙂)
Genau, warum sollte man aus "Faulheit" hier ne Menge Geld verschenken? Bei der Versicherung geht das Feilschen um 50,- EUR los, an der Tankstelle ärgert man sich, wenn der Tank 2,- EUR mehr kostet als "gestern" und beim Autoverkauf soll man ein Monatsgehalt 😉 liegenlassen??
Gruß
Jan
Nee, das sehe ich anders. Im Vergleich zu mehr als 20.000 Euro sind 1.500 Euro wahrlich peanuts. 😉
Wer schlau ist, gibt nicht soviel für ein Auto aus, das einer Geldvernichtungsmaschine gleicht.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Nee, das sehe ich anders. Im Vergleich zu mehr als 20.000 Euro sind 1.500 Euro wahrlich peanuts. 😉
Wer schlau ist, gibt nicht soviel für ein Auto aus, das einer Geldvernichtungsmaschine gleicht.
Stimmt! Und deshalb kaufe ich mir seit nunmehr 11 Jahren nur noch gebrauchte Autos. Mein neuer kostet ca. 22T€, er hat somit schon knapp 50% an Wert verloren nach 2,75 Jahren. Aber 1.500€ sind für mich keine Peanuts und selbst ins Verhältnis gesetzt sind das immer noch knapp 7,5%. Jeder Sparer wäre wohl froh soviel Zinsen zu kassieren...
Denk mal drüber nach.
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von just2
Nee, das sehe ich anders. Im Vergleich zu mehr als 20.000 Euro sind 1.500 Euro wahrlich peanuts. 😉
Deine Aussage kann ich nur dadurch erklären, dass Du selbst überhaupt nix hast. Wenn du annähernd selbst diesen Betrag zu Verfügung hättest, würdest Du es sicher anders sehen... aus der Ferne kann man immer leicht erzählen, wenn es ums eigene Geld geht, war´s das mit dem Sprücheklopfen. 😉