Ist meine Wasserpumpe defekt oder gar Zahnriemen gerissen ?? Hilfe !!!
Hallo zusammmen. Vorne weg bin nur Laie in diesen gebiet. Gib mein bestes.
Habe ein Golf IV 1,4 16V mit einem AXP Motor.
Hatte letzte woche ein merkwürdiges geräusch vom Motorraum, bin damit in eine freie werkstatt gefahren und sie meinten könnte die WaPu sein. Haben mir empfolen den ZR auch zu wechseln(110222KM und erste ZR). Habe mir ZR und Wapu selber besorgt. Soweit so gut. Gestern ist mir beim fahren ein lauteres geräusch aus dem motorraum gekommen (erst wie ein knall aber nicht extrem) aber seit dem lief der wagen ganz seltsam, lauteres geräusch aus motorraum und der wagen hat auch kaum noch gezogen als ich gas gegeben hab. Hab den wagen nach ca. 50m abgestellt. Jetzt zur meiner frage: kann das sein das die wapu komplett kaputt ist oder viel schlimmer der zahnriemen verrutscht bzw. gerissen ist, kann man dann überhaupt noch fahren wenn der ZR verrutscht bzw. gerissen wäre ? Die freie werkstatt habe ich auch angerufen und allein der ZR+Wapu wechsel würde schon 250Euro kosten, ist das nicht viel? Das Material habe ich ja schon selbst besorgt. Würde mich um Antworten/Hilfe freuen.
27 Antworten
Einmal kurz Zündungs anmachen und Zündung wieder ausmachen --> Lenkradschloss bleibt entriegelt, bis man den Schlüssel abzieht!
Ich kann jetzt gar nicht sagen ob Bremslicht geht wenn Zündung wieder auf aus gestellt wird. Einfach probieren.
Ich werde mal schauen und nochmal berichten was auf mich zukommt. Wenn ich nicht mehr antworte oder berichte dann nicht böse sein. Habe wahrscheinlich kein internet mehr, brauche dann jeden cent. scherz bei seite. Ich hoffe das es nichts schlimmes ist. ist total scheisse wenn man eine familie hat und auf diese scheisskisten angewiesen ist. trotzdem danke für die antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eko666
Ich werde mal schauen und nochmal berichten was auf mich zukommt. Wenn ich nicht mehr antworte oder berichte dann nicht böse sein. Habe wahrscheinlich kein internet mehr, brauche dann jeden cent. scherz bei seite. Ich hoffe das es nichts schlimmes ist. ist total scheisse wenn man eine familie hat und auf diese scheisskisten angewiesen ist. trotzdem danke für die antworten.
Tja das mit dem angewiesen kenn ich.
meine Frau ist vor 2 Wochen mit unserm zweiten (Ford Lokus TD) wegen defkter Lichtmaschine stehen geblieben. Wie sonst denkt man sich, Kein Problem, gibts ja im Tausch oder aufem Schrott gegen ein geringes Endgeld......Pustekuchen. Benziner jaaaaaa aber Diesel nööööö geht doch nicht kaputt. Kurz und gut nach 408 euronen weniger in der Tasche (12 Restwert schon runnter) fuhr die Kiste wieder.
Und das war nur die Lichtmaschine
du solltest dich mal mit deinem auto befassenZitat:
Original geschrieben von berni4712
Ich kann jetzt gar nicht sagen ob Bremslicht geht wenn Zündung wieder auf aus gestellt wird. Einfach probieren.
Hallo Motor-Talk Freunde. Da bin Ich wieder. Wollte euch nochmal mitteilen was an meinem Wagen war.
Vorne weg, habe wohl mehr als Glück gehabt.
An meinem Wagen ist die Umlenkrolle komplett auseinander gebrochen, habe das gute Stück als erinnerung mitgenommen.
Dadurch ist mein Zahnriehmen um 1 Zahn verrutscht aber zu meinem Glück hat der Motor nichts abbekommen !
Mich hat mein unfreiwilliges Abenteuer einiges an geld und vor allem NERVEN gekostet.
In Zahlen:
154€ Zahnriemensatz Original VW (AHW_Shop)
43€ Wasserpumpe (parcoon_ebay)
0€ Ventildeckel oder Zylinderkopfdichtung mit irgend einer Masse verdichtet !
20€ Trinkgeld
250€ Reperatur
....und ca. 5 Jahre meines Lebens.
Wollte mich nochmals für eure Antworten und Hilfe bedanken.
Na,,,,, da haste ja wirklich noch mal Dussel gehat.
Trotzdem ärgerlich so eine unvorhergesehene Geldvernichtung😁
Dann viel Spaß noch mit deinem 4er....
Zitat:
Original geschrieben von berni4712
Na,,,,, da haste ja wirklich noch mal Dussel gehat.
Trotzdem ärgerlich so eine unvorhergesehene Geldvernichtung😁
Dann viel Spaß noch mit deinem 4er....
Unvorhergesehen auf jedenfall. Aber bei einem KM-Stand von 111000 war es höchste zeit.
Ob es jetzt mehr Spass macht kann ich nicht sagen aber ist auf jedenfall ein schöneres Gefühl in einem sicheren Auto zu sitzen wo mann nicht befürchten muss das jederzeit der motor den geist aufgibt.
Es kann ja trotzdem vorkommen das der Motor den Geist aufgibt aber das hoffe ich mal nicht und keinem !😉
@TE, wie alt ist den der Golf ? Ich hatte auch einen. Kombi aus 1999 mit dem 1.4l 16V. Danach kahmen 3 gebrauchte und ich hatte bei allen 3 zusammen nicht soviele Probleme wie mit dem Golf. Meine Mutter hat den gleichen Motor in ihrem Polo. Der macht auch nur Probleme. Knarzen, knacken, kaputte Bremsen, Climatic spinnt usw. usw.
Wünsche dir das du weiter keine Probleme hast mit dem Wagen. Ansonsten versuchs immer bei VW mit Kulanz. Das hier ist sehr interessant: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm
@berni4712, gibt es da wirklich so große Unterschiede bei den Lima's ? Sind die von der Bauform her oder von der Leistung was die können ?
mfg
Marcel
@ Treplex
hast Du mal auf das Datum des letzten Beitrages geschaut? VW wird bei so einer alten Möhre nix mehr bezahlen.
grmbl <--(nicht jugendfreies fluchen) Zum Kuckuck, wie schaff ich das immer das Datum zu überlesen. Gibts doch garnicht. Sorry für's Leichenfledern.
Aber wegen dem Alter des Wagens. Ich bin immer der Meinung es kommt auf die Laufleistung an, nicht aufs Alter. Auch wenn VW das gern anders sieht
mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Eko666
0€ Ventildeckel oder Zylinderkopfdichtung mit irgend einer Masse verdichtet !
Hoffentlich mit Hylomar.