Ist mein LMM ok?
Hallo zusammen,
ich habe gerade über vcds ein Diagramm erstellt von meinem LMM mit SOLL IST.
Mit laufendem Motor im stehen aufs Gas gedrückt.
Der IST werd ich deutlich höher als SOLL, ist er defekt?
Ich wäre dankbar über eine fachliche Aussage.
Beste Antwort im Thema
Steht eigentlich alles im VCDS Handbuch, aber gut ist kein problem es zu erklären.
Gehst ins Motorsteuergerät (01) und dann Messwertblöcke oder Erweiterte Messwerte.
Bei erweiterte Messwerte kannst du max. 12 Messwerte gleichzeitig auswählen und messen.
Bei den Messungen muss mann nur darauf achten das wenn viele Messwerte ausgewählt werden,
der Messinterval pro Messwert größer wird. Das heißt wenige werte pro ausgewähltem Messblock.
Für die Messung die ich als .pdf reingestellt habe bin ich folgender maßen vorgegangen.
Motorsteuergerät (01) dann Messwertblöcke anklicken und dort dann kanal 003 oben eingestellt, und 011 im mittleren block eingestellt. Dann Turbo falls es geht, bei mir ging es irgendwie nicht muss noch raus finden warum.
Dann auf Protokoll drücken und dateiname auswählen.
Anschließend Start drücken und losfahren.
Da ich Start im stehenden zustand gedrückt habe, musste ich noch etwas auf geschwindigkeit kommen damit ich in den dritten gang schalten konnte, deshalb fängt bei mir die Leistungmessung erst ab dem zeitwert 2.92 an der X-Achse an.
Ab dem Zeitwert 2.92 ständig vollgas halten bis er selber nicht in den 4 schaltet, danach einfach ausgerollt.
Anschließen mit libreoffice formatiert und das Diagramm erstellt.
Gruß
Audiflitzer24
166 Antworten
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 24. Juni 2015 um 17:10:51 Uhr:
Hallo!
Ich fahre seit einem Jahr eine A6 3.0 TDI , Bj.09/2004 mit 286000KM Laufleistung.
Mir kommt letzte zeit vor, ob meine Audi sehr träge beim anfahren ( Ampel losfahren) geworden ist . Als ich das Auto gekauft habe, war etwas spritziger beim anfahren. Vor 3 Tagen habe ich auch auf Autobahn etwas getreten und bis 220km/h war normal, aber ab 220km/h hat er sehr schwer getan weiter nach oben zu kommen. Leider konnte ich nicht weiter versuchen da Berufsverkehr war.Und gerade habe ich versucht LMM per VCDS zu prüfen und Log Datei zu erstellen. Habe auch im 3. Gang auch versucht, jedoch wurde diese Datei überschrieben wo ich eine Log Datei im 4. Gang erstellen wollte.
Also diese Log Datei wurde mit 4.Gang gemacht.Jedoch bin ich etwa blöd eine Diagramm zu erstellen.
Kann mir bitte einer hier ein Diagramm erstellen und meine werte auch beurteilen.
MFG
Dazu solltest du am besten selbst die Diagramme herstellen. Für deine erste Tour habe ich das schon mal vorbereitet und auch ein Diagramm erstellt. Für die weiteren Logs überlasse ich es dir.
Aber ich tippe mal darauf das dein LMM auch schon sehr schwach auf der Brust ist.
EDIT: den zweiten log finde ich noch Besser. Weil das ausrollen mit aufgezeichnet wurde.
Ich habe letztens den LMM für eine Kurzstrecke von 5km abgesteckt, dann werden ja Standardwerte angenommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Anfahren, beim 2.7TDi Handschalter, nur noch mit sehr viel Gefühl möglich war.
Bei den ersten Versuchen schoss die Drehzahl so schnell hoch, hatte was von erster Fahrstunde *Träum*...
Hat sich alles in Summer viel zackiger angeführt, aber das anfahren war schon heftig.
Nach dem anstecken war das Verhalten wieder "normal", nicht mehr so abrupt bei minimaler Gaspedal Bewegung, ist das ein Indiz für ein verschlissenen LMM?
Sorry, Auto hat 186000km statt 28600km.
@lubby
Was genau meinst du
Mit 2 logfiles?
Noch schlimmer?
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@kilicbey25 schrieb am 25. Juni 2015 um 15:57:24 Uhr:
Sorry, Auto hat 186000km statt 28600km.@lubby
Was genau meinst du
Mit 2 logfiles?
Noch schlimmer?Mfg
Ich denke hier kann ich dir gerade nicht folgen. Kannst du bitte etwas konkreter werden?
Wie muss eine gut funktionierte lmm Diagramm aussehen?
Soll und ist wert immer parallel laufen?
Welchen lmm könnt ihr mir aus dem bucht empfehlen?
Mfg.
Wenn ich wüsste wie das Diagramm korrekt aussehen muss. Dann würde ich es dir sagen.
Ich kann nicht sicher sagen das die Werte schlecht sind. Aber für mein empfinden weicht der IST Wert zu sehr vom SOLL Wert ab.
Und ja der IST Wert soll am besten dem SOLL Wert entsprechen.
Ich glaube die von HELLA sind die einzigen LMM die man kaufen kann. Gibts auch in der Bucht. Da lasse ich mich aber auch gerne eines besseren belehren. 🙂
Hallo zusammen,
da ich auch ein Wenig an meinem LMM zweifel würd ich mich hier mal gern einklinken.
Hab heute mal zwei Logs erstellt. Einmal von knapp 1000U/min bis 4500 im 3. Gang und einmal von ca 1200 bis etwas über 3000 im 6. Gang. Was anderes ließ die Verkehrssituation leider nicht zu.
nur um Missverständnisse zu vermeiden
Drehzahl = rot
Soll= grün
Ist = gelb
Kann jemand was draus deuten?
Besten Dank im Voraus!
Gruß FV
Also das im 6 Gang finde ich ganz passabel.
Ich würde sagen das es ok ist. Aber versuche doch mal das ganze noch im 4 Gang. Da geht meist die ganze Drehzahl.
Dein Log enthält keine Daten vom Luftmassenmesser 😉
Also noch mal zurück ins Auto und noch mal messen. Am besten im 4. Gang.
Hallo
Danke
ist block 3 nicht Luftmasse welche blöcke muss ich den Loggen früher bei 4b war es 3,9,11 und hier reicht die 3 oder?
Schau mal ein paar Posts oben. Da gibt es ja grad ein Logfile mit den Kanälen 😉
Aber hier noch mal der Direktlink:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=738634
Guten Morgen,
gestern konnte ich einen Test mit einem neuen LMM machen und erstaunlicher weise sind die Werte von alt und neu nahezu identisch. Ich selbst habe keine Erklärung dafür und überlege auch das Neuteil wieder zurück zu geben. Da es keinen Unterschied macht ob alt oder neu.
Hallo, ich kann leider lmm werte nicht zurücksetzen per vcds.
Wenn ich motorsteurgerat wähle habe die Funktion 10 nicht.
Wie kann man sonst die werte löschen?
Mfg